openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT-Testprojekte auf dem Prüfstand - Kurzfristige Analyse und gezielte Maßnahmen sind gefragt

17.05.201111:40 UhrIT, New Media & Software
Bild: IT-Testprojekte auf dem Prüfstand - Kurzfristige Analyse und gezielte Maßnahmen sind gefragt
santix bietet Schnellanalyse zur Stärkung von IT-Testprojekten.
santix bietet Schnellanalyse zur Stärkung von IT-Testprojekten.

(openPR) Unterschleißheim-München, im Mai 2011. – Testmanagement ist eine Begleitaufgabe bei der Softwareentwicklung, -anpassung und -integration. Zugleich ist es eine sehr komplexe Herausforderung, die hohe Anforderungen an Konzeption, Durchführung und Evaluierung stellt.



In der Praxis lässt sich daher kaum vermeiden, dass Lücken oder Veränderungen bei den Anforderungen zu spät erkannt, Zeitaufwände für das Testen zu kurz angesetzt werden, dass die Komplexität der zu testenden Anwendung unterschätzt wird oder die Testlandschaft für die durchzuführenden Maßnahmen nicht ausreicht. Fehlen solide Testdaten, verzögert sich der Testbeginn. Die Anzahl der Testumgebungen ist in der Praxis sehr begrenzt und es erfordert eine zielgerichtete und aktive Koordination, um sich nicht gegenseitig zu behindern, sondern im Gegenteil Synergien zu nutzen. Und haben die Funktionstests die Anforderungen nur unzureichend abgedeckt, stehen die Benutzerakzeptanztests unter einem schlechten Vorzeichen.

In solchen Situationen ist eine gezielte und kurzfristig durchführbare Analyse gefragt, auf deren Ergebnissen praxiserprobte Maßnahmen aufgebaut werden können, damit das Testprojekt zeitnah erfolgreich weitergeführt werden kann.

Das Beratungs-, Software- und Systemhaus santix hat über zwanzig Jahre Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung und Qualitätssicherung individueller Softwarelösungen bis hin zur Inbetriebnahme beim Kunden.

Auf dieser Grundlage entstand das Soforthilfepaket Quick Scan: Innerhalb von maximal einer Woche wird für die aktuelle Situation eines Testprojekts das konkrete Verbesserungspotential herausgearbeitet und ein Umsetzungsplan vorgelegt. Der bewährte Quick Scan-Maßnahmenkatalog von santix ermöglicht toolunabhängig die gezielte und erfolgreiche Qualitätssicherung in time oder in budget gemäß Kundenwunsch.

Der Geschäftsbereich Business Solutions von santix baut entsprechend der steigenden Nachfrage derzeit das Thema Softwaretest als Geschäftsfeld Performance- und Qualitätsmanagement deutlich aus. Mit Quick Scan wird Kunden sehr zielgerichtete, zeitlich kompakte Unterstützungsleistung angeboten: Quick Scan wird beispielsweise genutzt, wenn eine IT- oder eine Fachabteilung ein externes IT-Testteam auf seine Qualität überprüfen oder ein gestartetes Testprojekt auf Optimierungspotenzial checken möchte oder ein Testprojekt für die Entwicklung bzw. Einführung zeitkritischer Anwendungen hakt.

Als Spezialist für Testmanagement, Analyse und Automatisierung liefert santix mit Quick Scan innerhalb von fünf Tagen Analyse und Maßnahmenkonzept. Die methodengestützte Analyse und der modulare Maßnahmenbaukasten erlauben ein kurzfristiges und klar priorisiertes Vorgehen innerhalb eines zuverlässig abschätzbaren Termin- und Budgetrahmens.
____
Dieser Text umfasst ca. 2700 Zeichen.

Das Thema könnte für Ihre Leser interessant sein? Weitere Informationen finden Sie unter http://www.santix.de/testing-quick_scan.html. Oder schicken Sie uns Ihre konkreten Vorstellungen zu einem ausführlichen Fachbericht und wir liefern termingerecht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 538225
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT-Testprojekte auf dem Prüfstand - Kurzfristige Analyse und gezielte Maßnahmen sind gefragt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von santix AG

Bild: Technologiestandardisierung für die Broadcast-Industrie. santix AG und sommer + spohr GbR kooperierenBild: Technologiestandardisierung für die Broadcast-Industrie. santix AG und sommer + spohr GbR kooperieren
Technologiestandardisierung für die Broadcast-Industrie. santix AG und sommer + spohr GbR kooperieren
München, Juni 2012. – Die Broadcast-Industrie kennt wie kaum eine andere Branche hochverdichtete Produktions- und Sendeprozesse und setzt dafür eine Vielzahl an Technologien ein. Die Heterogenität der Technologielandschaft ist groß, die Anforderungen an Verfügbarkeit und Qualität sind zugleich hoch, der Wettbewerbs- und Kostendruck groß. „Broadcast- und Informationstechnologie verzahnen sich dabei zunehmend“, weiß Malte Spohr vom Beratungshaus sommer + spohr GbR, das langjährige Expertise für beide Kompetenzfelder besitzt. Dadurch entstehen …
Bild: Anwenderbericht: Neues Servicemodell mit Standard-ToolunterstützungBild: Anwenderbericht: Neues Servicemodell mit Standard-Toolunterstützung
Anwenderbericht: Neues Servicemodell mit Standard-Toolunterstützung
München, Mai 2011. – Der Servicebereich IT ist der Serviceprovider für IuK-Technologie am Flughafen München und fungiert als Dienstleister für den FMG-Konzern sowie für externe Kunden wie Airlines, Behörden, Speditionen u.v.m. Er plant, realisiert und betreibt Airport-spezifische IT-Lösungen, IT-Produkte und Beratung in den Bereichen Informationssysteme, Office Solutions, Communications und stellt die erforderliche Infrastruktur bereit. (Mehr unter http://www.munich-airport.de/de/company/konzern/portraet/) Das Vorhaben Im Rahmen des Program…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bromium ist Mythen der IT-Sicherheit auf der Spur
Bromium ist Mythen der IT-Sicherheit auf der Spur
Heilbronn, 17. Oktober 2019 – Rund um das Thema IT-Sicherheit kursieren immer noch zahlreiche falsche Vorstellungen. Bromium stellt sie auf den Prüfstand und zeigt, wie die Realität aussieht. Die hohe Bedeutung von IT-Sicherheit stellt kaum jemand mehr in Frage. Doch wer ist dafür verantwortlich und wie ist sie realisierbar? Hier gibt es nach wie vor …
GUIdancer 4.1 freigegeben
GUIdancer 4.1 freigegeben
… entweder direkt im GUIdancer Client oder in BIRT Reports (seit 4.0 verfügbar) angesehen werden. Ob bei der Neuentwicklung von Tests oder bei der Analyse bereits existierender Tests, automatisch erstellte Screenshots ermöglichen eine schnelle Fehleranalyse. GUIdancer 4.1 bietet ebenfalls eine volle Unterstützung für die Mac OSX Plattform. Der GUIdancer …
Bild: Kostengünstige und qualifizierte Beratung auch für kleine UnternehmenBild: Kostengünstige und qualifizierte Beratung auch für kleine Unternehmen
Kostengünstige und qualifizierte Beratung auch für kleine Unternehmen
… Familien- und Industrieunternehmen sind den wirtschaftlichen Schwankungen ausgeliefert. Deshalb müssen auch sie ihre Strukturen und Prozesse auf ihre Effizienz und die kurzfristige Veränderbarkeit prüfen. Gefordert sind neben Berufsethik und Kontinuität auch Eigenschaften wie Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, die wichtigsten Schlüssel für Fortbestand und …
Bild: Leistungstest enttarnt Performance-Killer, mehr Tempo in SAP Systeme bringenBild: Leistungstest enttarnt Performance-Killer, mehr Tempo in SAP Systeme bringen
Leistungstest enttarnt Performance-Killer, mehr Tempo in SAP Systeme bringen
… nur einer von vielen Performance-Killern, mit denen IT-Verantwortliche in Unternehmen zu kämpfen haben. Hinzu kommen eine langsame Batchverarbeitung, Incidents, Programmabbrüche sowie kurzfristige Systemausfälle. Das alles sind keine Einzelfälle. Laut einer Untersuchung, die das Beratungshaus Pierre Audoin Consultants (PAC) im Auftrag von Compuware unter …
Bild: matrix technology AG: Project Health Check für mittelständische UnternehmenBild: matrix technology AG: Project Health Check für mittelständische Unternehmen
matrix technology AG: Project Health Check für mittelständische Unternehmen
… beseitigt werden, bevor sie das Projekt ernsthaft gefährden. „Und letztlich bestätigt sich immer wieder: Wer sein Projekt bereits bei den ersten Warnsignalen auf den Prüfstand stellt, erhöht seine Chancen auf einen erfolgreichen Projektabschluss ganz erheblich!“, so Mock. Weitere Informationen zum Project Health Check der matrix technology AG gibt es …
PASS Technologies lanciert Crowdtesting-Plattform
PASS Technologies lanciert Crowdtesting-Plattform
… neue Ära in der mehr als zwanzigjährigen Geschichte seines Unternehmens einzuläuten. „Passbrains ist für uns ein großer Meilenstein. Bislang konnten wir die kurzfristige Nachfrage praktisch nur durch unsere Offhore-Tester decken. Dank der Plattform verfügen wir nun über eine unvergleichlich größere Flexibilität und Skalierbarkeit unserer Ressourcenbasis. …
Bild: Die Top Ten der methodischen Fehler im SoftwaretestBild: Die Top Ten der methodischen Fehler im Softwaretest
Die Top Ten der methodischen Fehler im Softwaretest
… Fehler bezüglich Testmethodik zusammengestellt, welche er in einem umfassenden Artikel auf www.Beraterzeitung.de vorstellt. Zu jedem der auftretenden Fehler liefert Zimmermann eine Analyse und Handlungsempfehlungen, um die Fehler zu vermeiden. So stellt seine kommentierte Top-10 Liste eine wertvolle Checkliste für Unternehmen dar, die Softwareprojekte …
Schnellere Software-Tests beim Application Management
Schnellere Software-Tests beim Application Management
(Köln, 13.10.2010) Der Ogitix-Partner centracon hat auf Basis der Plattform Unimate eine Lösung für das Software-Testing entwickelt. Sie organisiert und automatisiert die Prozesse im Testmanagement und ermöglicht auf diese Weise kürzere Testlaufzeiten bei geringerem Ressourceneinsatz. Zudem werden die Qualität und Effizienz gesteigert, weil einerseits eine automatisierte Koordination von Entwicklungsbereich, IT-Abteilung und Testteam erfolgt und außerdem eine werkzeugübergreifende Steuerung der Testphasen und Testschritte vorgenommen wird. En…
Alles auf einen Blick mit expeccoNET
Alles auf einen Blick mit expeccoNET
… Testdurchführung, wodurch sich Zeitaufwand und Ressourcenverschwendung reduzieren. Mit dieser Lösung ist es nun möglich, Tests über einen längeren Zeitraum zu planen sowie auf kurzfristige Änderungen schnell zu reagieren. Mit einer detaillierten Übersicht von Testprojekten in expeccoNET wurde ein Meilenstein für die HP Quality Center Anwender gesetzt. Es …
Software schneller und wirtschaftlicher testen
Software schneller und wirtschaftlicher testen
(Köln, 14.10.2009) Das Softwarehaus xTigo AG hat mit „Dynamic Testflow“ eine Lösung zur deutlichen Vereinfachung der Tests von Software-Entwicklungen auf den Markt gebracht. Sie organisiert und automatisiert die Prozesse im Testmanagement und ermöglicht auf diese Weise kürzere Testlaufzeiten bei geringerem Ressourceneinsatz. Zudem werden die Qualität und Effizienz gesteigert, weil einerseits eine automatisierte Koordination von Entwicklungsbereich, IT-Abteilung und Testteam erfolgt und außerdem eine werkzeugübergreifende Steuerung der Testpha…
Sie lesen gerade: IT-Testprojekte auf dem Prüfstand - Kurzfristige Analyse und gezielte Maßnahmen sind gefragt