openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Grüne Damen und Herren gesucht

01.09.201418:21 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Grüne Damen und Herren gesucht
Eine Grüne Dame im Gespräch
Eine Grüne Dame im Gespräch

(openPR) Sie hören zu, erledigen kleine Besorgungen, lesen aus der Zeitung vor, spenden Trost oder halten einfach mal nur die Hand: Das leisten die Grünen Damen, die ehrenamtlich einen halben Tag in der Woche für die Ökumenische Krankenhaushilfe am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum tätig sind. Nun sucht die Klinik für diesen viel geschätzten Dienst Verstärkung.

Derzeit kümmern sich 19 Ehrenamtliche um die Patienten in der Langendreerer Klinik. Doch das sind zu wenige, um den Besuchsdienst auf allen Krankenstationen gewährleisten zu können. Daher sind Interessierte gefragt, die sich unentgeltlich an einem Vor- oder Nachmittag in der Woche engagieren wollen. Sie sollten Anderen mit Freude und Offenheit gegenübertreten und über Toleranz verfügen, um die jeweilige Glaubensüberzeugung des Gesprächspartners zu akzeptieren. Auch sollten sie sich zurücknehmen können, um so dem Gegenüber Raum zum Erzählen geben.

Die Bereitschaft, sich durch Aus-, Fort- und Weiterbildung für dieses Ehrenamt zu qualifizieren, wird vorausgesetzt. Dazu Gelegenheit geben die zweistündigen monatlichen Gruppentreffen, die an einem Mittwochnachmittag stattfinden. In diesem Rahmen halten Fachleute aus den Abteilungen des Hauses Vorträge zu verschiedenen Krankheitsbildern und vermitteln Wissen, das als Hintergrund für den Besuchsdienst hilfreich ist. Auch der Austausch über den ehrenamtlichen Dienst auf der Station hat hier seinen Ort.

Wie jedes Ehrenamt ist die Tätigkeit unentgeltlich, jedoch erfolgt eine Fahrtkostenerstattung sowie die Möglichkeit, in der hauseigenen Cafeteria vergünstigt zu essen. Auch Unfall- und Haftpflichtversicherung sowie Dienstkleidung sind inbegriffen.

Weitere Infos gibt es bei der Klinikseelsorge unter der Rufnummer 0234 / 299-4210 (mit AB).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 813441
 633

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Grüne Damen und Herren gesucht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum

Bild: Balanceakt mit zwei Autokränen für 34 Tonnen schwere BrückeBild: Balanceakt mit zwei Autokränen für 34 Tonnen schwere Brücke
Balanceakt mit zwei Autokränen für 34 Tonnen schwere Brücke
Fertigstellung des Tumorzentrums ist für 1. Oktober geplant Der Bau des Tumorzentrums am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum nährt sich mit einem ganz besonderen Balanceakt der Zielgeraden: Mit viel Fingerspitzengefühl jonglierten gestern die Kranführer zweier, mächtiger Autokräne – mit jeweils einer Traglast von stolzen 250 Tonnen – die 29 Meter lange und sieben Meter hohe Brücke, die das Tumorzentrum künftig auf zwei Etagen mit dem Klinikgebäude verbinden soll. Besondere Herausforderung dabei war, die 34 Tonnen schwere Stah…
Bild: Erstmalig Berufsfelderkundung an der KrankenpflegeschuleBild: Erstmalig Berufsfelderkundung an der Krankenpflegeschule
Erstmalig Berufsfelderkundung an der Krankenpflegeschule
Zwölf Schüler und Schülerinnen der achten Klasse schnupperten in den Berufsalltag von Gesundheits- und Krankenpflegern Den passenden Beruf zu finden, ist für viele Jugendliche eine große Herausforderung. Und ob der Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers der versprochene Traumjob ist oder in der Realität doch nicht ganz den Vorstellungen entspricht, konnten jetzt zwölf Bochumer Schüler und Schülerinnen der achten Jahrgangsstufe bei der ersten schultypübergreifenden Berufsfelderkundung an der Krankenpflegeschule des Universitätsklinikum Kn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sportbekleidung online: wetterfeste Bekleidung auch im Frühling ein MussBild: Sportbekleidung online: wetterfeste Bekleidung auch im Frühling ein Muss
Sportbekleidung online: wetterfeste Bekleidung auch im Frühling ein Muss
Mit dem Frühling kommt bei vielen auch die Lust, die blühende und grüne Natur zu erkunden und Wanderungen und Trekkingtouren zu unternehmen. Doch auch bei den warmen Frühlingstemperaturen ist wetterfeste Bekleidung ein Muss. Jetzt informiert der Fachhandel für Sportbekleidung online, welche Ausstattung Sportkleidung zum Trekking und für Wanderungen bieten …
Bild: Schuhe große Größen - Tolle Auswahl bei schuhplusBild: Schuhe große Größen - Tolle Auswahl bei schuhplus
Schuhe große Größen - Tolle Auswahl bei schuhplus
… Herren - Schuhe in den Größen 46-54 Bei schuhplus erwartet Herren eine riesige Auswahl unterschiedlicher Schuhe für jeden Anlass. Egal ob für einen Ausflug ins Grüne, eine feierliche Veranstaltung oder für arbeitstechnische Zwecke - In Europas größtem Versandhaus für Schuhe in Übergröße kann jeder fündig werden. Für freizeitliche Unternehmungen sind …
Bild: Geschenke schön einpacken lassen und dabei Gutes für die Grünen Damen des Dresdner Uniklinikums tunBild: Geschenke schön einpacken lassen und dabei Gutes für die Grünen Damen des Dresdner Uniklinikums tun
Geschenke schön einpacken lassen und dabei Gutes für die Grünen Damen des Dresdner Uniklinikums tun
Damit die am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden ehrenamtlich tätigen Grünen Damen und Herren den kleinen und großen Patienten weiterhin zur Seite stehen zu können, kommen die Erlöse des am heutigen Dienstag (12. Dezember) startenden Einpackservices der Centrum Galerie diesem Besuchsdienst zugute. Bis zum 23. Dezember können die Kunden des …
Frühschoppen mit Cem Özdemir
Frühschoppen mit Cem Özdemir
… Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen der historischen „Tutzinger Fischerhochzeit“ laden wir Sie am Samstag, den 1. Juli 2017, herzlich in das Grüne Festzelt ein. Der Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Cem Özdemir, hält die Hauptrede. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Unterbiberger Hofmusik. Frühschoppen mit …
Bild: Kleidung als SeelenpflasterBild: Kleidung als Seelenpflaster
Kleidung als Seelenpflaster
… Patienten auch keine Angehörigen, die bei einem längeren Krankenhausaufenthalt frische Wäsche vorbeibringen können. In solchen oder ähnlichen Situationen kommen am Klinikum Lüdenscheid die "Grünen Damen" ins Spiel. Seit circa fünf Jahren organisiert Carola Bohe als ehrenamtliches Mitglied der Grünen Damen im Klinikum Lüdenscheid Kleidung für Patienten in …
Bild: Schuhe große Größen - Tolle Auswahl bei schuhplusBild: Schuhe große Größen - Tolle Auswahl bei schuhplus
Schuhe große Größen - Tolle Auswahl bei schuhplus
… Herren - Schuhe in den Größen 46-54 Bei schuhplus erwartet Herren eine riesige Auswahl unterschiedlicher Schuhe für jeden Anlass. Egal ob für einen Ausflug ins Grüne, eine feierliche Veranstaltung oder für arbeitstechnische Zwecke - In Europas größtem Versandhaus für Schuhe in Übergröße kann jeder fündig werden. Für freizeitliche Unternehmungen sind …
Bild: Die „Grünen Damen und Herren“ des Krankenhauses Porz am Rhein feiern 30-jähriges JubiläumBild: Die „Grünen Damen und Herren“ des Krankenhauses Porz am Rhein feiern 30-jähriges Jubiläum
Die „Grünen Damen und Herren“ des Krankenhauses Porz am Rhein feiern 30-jähriges Jubiläum
Sie hören zu, lesen vor, erledigen kleine Besorgungen, spenden Trost, Hoff-nung und Zuversicht oder halten einfach nur mal die Hand: Die „Grünen Damen und Herren“ des Krankenhaus Porz am Rhein. Und das seit nunmehr 30 Jahren. „Wir sind unsagbar froh und dankbar für das großartige Engagement unser Grünen Damen und Herren“, so Arist Hartjes, Geschäftsführer …
WISAG unterstützt Ehrenamtliche im Marienkrankenhaus: 1.000 Euro für die Hamburger „grünen Damen und Herren“
WISAG unterstützt Ehrenamtliche im Marienkrankenhaus: 1.000 Euro für die Hamburger „grünen Damen und Herren“
Seit genau 30 Jahren sind die „grünen Damen und Herren“ im Marienkrankenhaus Hamburg bereits im Einsatz. Jeden Vormittag erfüllen die inzwischen 63 Ehrenamtlichen kostenlos die persönlichen Wünsche der Menschen: Sie führen Gespräche, gehen mit den Patienten spazieren, begleiten sie zu Therapien, erledigen Korrespondenzen und Besorgungen. Sie verbringen …
Helfer mit Herz
Helfer mit Herz
Sie sind die guten Geister, die fleißigen Helfer, ohne die so viele Dinge im Krankenhausalltag der Stadtklinik Werdohl kaum möglich wären: die Grünen Damen - und nicht zu vergessen - auch zwei Grüne Herren. Das Team freut sich aktuell sehr über Verstärkung: Vier neue Kolleginnen haben sich dem Ehrenamt auf den Stationen verschrieben, sich bereits gut …
Besuchsdienst der Zentralklinik sucht neue Mitstreiter
Besuchsdienst der Zentralklinik sucht neue Mitstreiter
Grüne Damen und Herren sind beliebte Gesprächspartner für Patienten Bad Berka, 14. Dezember 2012. --- Wenn die Mitarbeiter des Besuchsdienstes die Zimmer betreten, sind die Patienten oft überrascht. Nur wenige Patienten der Zentralklinik Bad Berka wissen zu Beginn ihres Klinikaufenthalts, dass es einen Besuchsdienst gibt, der direkt ans Bett kommt. Sechs …
Sie lesen gerade: Grüne Damen und Herren gesucht