openPR Recherche & Suche
Presseinformation

P&P Investmentgesellschaft mbH - Risikoaufklärungen auf dem Prüfstand

29.08.201418:27 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: P&P Investmentgesellschaft mbH - Risikoaufklärungen auf dem Prüfstand

(openPR) Die erst im Jahr 2014 gegründete P&P Investmentgesellschaft mbH versprach interessierten Kapitalanlegern in ihren Verkaufsunterlagen einen geplanten Erlös von teilweise bis zu 45% - mindestens sei jedoch ein Erlös von 15% des investierten Kapitals zu erzielen. Nun kamen einigen Anlegern erste Zweifel an der von ihnen getätigten Kapitalanlage und sie beauftragten die Kanzlei Dr. Greger & Collegen mit der Überprüfung der von der P&P Investmentgesellschaft mbH angebotenen Finanzanlagen.



Eine erste Prüfung ergab, dass diese Zweifel nicht unberechtigt sind. Bei den eingewobenen Anlegergeldern handelt es sich um eine hochriskante Anlageform des gesetzlich nicht geregelten „Grauen Kapitalmarkts“ - um ein sogenanntes partiarisches Darlehen mit qualifiziertem Nachrang. Dies bedeutet, dass die Ansprüche der jeweiligen Anleger aus ihrer Investition erst nach denen aller anderen Gläubiger fällig sind. Nach Information der Kanzlei Dr. Greger & Collegen waren sich viele Anleger der tatsächlichen finanziellen Risiken, die mit der Investition in ein solches partiarisches Darlehen verbunden sind, nicht bewusst. Die Verkaufsunterlagen dürften nach Ansicht der Kanzlei Dr. Greger & Collegen in einigen wesentlichen Punkten nur unzureichend über die tatsächlichen Risiken aufklären. Dies hat Anleger möglicherweise dazu verleitet, dem Unternehmen ein partiarisches Darlehen zu geben. Sollte sich dieser Verdacht bestätigen, bestehen möglicherweise Schadensersatzansprüche auf Seiten der Anlagegläubiger gegen die handelnden Personen. In Betracht kommt auch eine Haftung der verantwortlichen Gesellschaften, der Treuhänder, des Prüfungsausschusses und der Mittelverwendungskontrolleurin.

Parallelfälle lassen zudem befürchten, dass die Anleger über die Risiken von partiarischen Darlehen auch von ihrem Anlageberater im Vorfeld nicht ordnungsgemäß aufgeklärt worden sind, insbesondere über das Risiko eines Totalverlusts. Häufig werden partiarische Darlehen auch als geeignetes Produkt zur Altersvorsorge empfohlen. In diesen Fällen bestehen mögliche Schadensersatzansprüche aufgrund fehlerhafter Anlageberatung wegen Verletzung der Aufklärungspflicht gegen dem jeweiligen Anlageberater. Dies hätte den Vorteil, dass weitere Anspruchsgegner für die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen zur Verfügung stehen.

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Stephan Greger rät betroffenen Anlegern, sich in diesem Zusammenhang anwaltlich beraten zu lassen, um individuell überprüfen zu lassen, ob und auf welche Weise möglichst viel des investierten Kapitals gerettet werden kann.

Die Kanzlei Dr. Greger & Collegen, die in dem FOCUS-Spezialheft „Deutschlands Top-Anwälte“ als „Top-Wirtschaftskanzlei“ in der Rubrik „Kapitalmarktrecht“ ausgezeichnet wurde und in ähnlichen Fällen bereits zahlreiche Kapitalanleger vertritt, rät Anlegern, die in die P & P Investmentgesellschaft investiert haben, dazu, sich möglichst zeitnah juristisch beraten zu lassen, ob und gegebenenfalls gegenüber wem Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 813202
 893

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „P&P Investmentgesellschaft mbH - Risikoaufklärungen auf dem Prüfstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwälte Dr. Greger & Collegen

Bild: Insolvenz der Löffler Immobiliengruppe: Dr. Greger & Collegen unterstützt geschädigte Anleger!Bild: Insolvenz der Löffler Immobiliengruppe: Dr. Greger & Collegen unterstützt geschädigte Anleger!
Insolvenz der Löffler Immobiliengruppe: Dr. Greger & Collegen unterstützt geschädigte Anleger!
München, September 2025 – Die Löffler Immobiliengruppe GmbH aus Kammerstein bei Nürnberg steht vor einer schweren Krise. Am 29. September 2025 meldete das Unternehmen Insolvenz an, nachdem die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Rückzahlung sämtlicher Kundengelder angeordnet hatte. Die BaFin wirft der Gruppe vor, unerlaubte Einlagengeschäfte betrieben zu haben. Viele Anleger hatten ihr Kapital in Form von Nachrangdarlehen investiert, die besonders riskant sind, da sie im Insolvenzfall nachrangig behandelt werden und ei…
Bild: Münchner Kanzlei Dr. Greger & Collegen warnt vor zunehmendem Betrug mit Kryptowährungen und Online-InvestmentsBild: Münchner Kanzlei Dr. Greger & Collegen warnt vor zunehmendem Betrug mit Kryptowährungen und Online-Investments
Münchner Kanzlei Dr. Greger & Collegen warnt vor zunehmendem Betrug mit Kryptowährungen und Online-Investments
PRESSEMITTEILUNG _München, 10. Juli 2025_ – Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei Dr. Greger & Collegen mit Sitz in München verzeichnet einen drastischen Anstieg von Mandaten im Bereich Cybercrime – insbesondere im Zusammenhang mit betrügerischen "Kryptowährungs-Investments", sogenannten "Pump-and-Dump"-Aktiengeschäften sowie Phishing-Fällen. Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und seit vielen Jahren im Anlegerschutz tätig, warnt: „Kriminelle nutzen die Anonymität und Komplexität…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Summit Partners und Christoph Lieber starten mit Cinerius innovatives Branchenkonzept für VermögensverwalterBild: Summit Partners und Christoph Lieber starten mit Cinerius innovatives Branchenkonzept für Vermögensverwalter
Summit Partners und Christoph Lieber starten mit Cinerius innovatives Branchenkonzept für Vermögensverwalter
… Besetzung von weiteren Managementpositionen soll in Kürze bekanntgegeben werden. Mehrheitseigner der neuen Vermögensverwaltungsholding ist die internationale, auf Wachstumskapital spezialisierte Investmentgesellschaft Summit Partners, die aktuell mehr als 23 Milliarden US-Dollar an Kapital verwaltet. Johannes Grefe, Managing Director bei Summit Partners, …
Bild: activelaw berät List + Lohr bei strategischer Partnerschaft mit Prom12 zur Gründung der ploon.it groupBild: activelaw berät List + Lohr bei strategischer Partnerschaft mit Prom12 zur Gründung der ploon.it group
activelaw berät List + Lohr bei strategischer Partnerschaft mit Prom12 zur Gründung der ploon.it group
… Lohr erfolgreich bei der Einbringung ihrer Unternehmen in die neu gegründete ploon.it group beraten. Diese strategische Partnerschaft mit der Münchener Investmentgesellschaft Prom12 eröffnet neue Möglichkeiten und betont die gemeinsamen Stärken der Partner.Erfolgreiche Beratung durch activelawSeit vielen Jahren unterstützt activelaw mittelständische …
Deal! TEC Ventures beteiligt sich an innovativem Food-Startup Brizza
Deal! TEC Ventures beteiligt sich an innovativem Food-Startup Brizza
 Waldaschaff, 29.08.2023 – Die TEC Ventures GmbH, die Investmentgesellschaft der international tätigen Göde Gruppe, gibt mit großer Freude ihre Unternehmensbeteiligung an der Brizza GmbH bekannt. Die Brizza GmbH, ein aufstrebendes Food-Startup das in Aschaffenburg startete, hat eine einzigartige Kreation aus Pizza und Brezel entwickelt, die bereits jetzt …
Bild: Rader Gruppe aus Leipzig meldet erfolgreichen Ankauf eines Wohnungspakets im Leipziger NordenBild: Rader Gruppe aus Leipzig meldet erfolgreichen Ankauf eines Wohnungspakets im Leipziger Norden
Rader Gruppe aus Leipzig meldet erfolgreichen Ankauf eines Wohnungspakets im Leipziger Norden
… erreicht: Der Ankauf eines Wohnungspakets im Leipziger Norden mit einem Projektvolumen von 1.050.000 Euro wurde erfolgreich abgeschlossen. Verkäufer ist eine Berliner Investmentgesellschaft.Das Unternehmen bedankt sich bei allen Beteiligten für die professionelle und reibungslose Zusammenarbeit. Geschäftsführer Kevin Rader aus Leipzig betont: "Wir freuen …
Bild: Amerschläger P4 präsentiert den neuen Prüfstand SC 100Bild: Amerschläger P4 präsentiert den neuen Prüfstand SC 100
Amerschläger P4 präsentiert den neuen Prüfstand SC 100
Amerschläger P4, der führende Anbieter von Prüfstandslösungen in Deutschland, stellt die neue Version des Leistungsprüfstands SC100 vor. Mit einer maximalen Leistung von 100 PS setzt dieser Prüfstand einen neuen Standard in der Branche und bietet eine Vielzahl fortschrittlicher Funktionen, um die Leistungsmessung von Motorrädern effizienter und flexibler …
Bild: Airway Medix S.A. wirbt 2 Millionen Euro für Projektentwicklung und Kommerzialisierung ein.Bild: Airway Medix S.A. wirbt 2 Millionen Euro für Projektentwicklung und Kommerzialisierung ein.
Airway Medix S.A. wirbt 2 Millionen Euro für Projektentwicklung und Kommerzialisierung ein.
… und der Schweiz, wird sich operativ und strategisch an der Entwicklung von Airway Medix beteiligen. CoOpera Finanzierungen Deutschland, eine Investmentgesellschaft, und die Schweizer Beratungsgruppe bringen langjährige Erfahrung in der Medizinbranche mit, einschließlich Produktentwicklung, Markteinführung, Aufbau von Vertriebsstrukturen und Finanzierung …
Bild: Erproben der Zukunft - CO2-Kühlaggregate und CO2-GaskühltechnikBild: Erproben der Zukunft - CO2-Kühlaggregate und CO2-Gaskühltechnik
Erproben der Zukunft - CO2-Kühlaggregate und CO2-Gaskühltechnik
… besonderen Eigenschaften von R-744 musste Eurovent Certita Certification ein spezielles Leistungsbewertungsverfahren für CO2 einführen, das mit einem neuen, hochmodernen Prüfstand im “Kompetenzzentrum für Kälte- und Klimatechnik” des TÜV SÜD entwickelt wurde. Eurovent-zertifizierte Leistung (ECP) Am Eurovent-Programm für zertifizierte Leistung für Wärmetauscher …
Bild: Benchmark - Buzzscale bietet bis zum 15.03.2021 kostenlosen Service-BenchmarkBild: Benchmark - Buzzscale bietet bis zum 15.03.2021 kostenlosen Service-Benchmark
Benchmark - Buzzscale bietet bis zum 15.03.2021 kostenlosen Service-Benchmark
… Fokusbranche die Qualität und Performance im Kundendialog ermittelt. Der Service-Check stellt die Leistungsfähigkeit von 10 vergleichbarer Unternehmen einer Branche auf dem Prüfstand. Getestet wird über alle verfügbaren Kanäle, mit fiktiven aber realistischen Szenarien wird die Qualität und Reaktionsgeschwindigkeit der Unternehmen im Kundendialog auf …
INTERNATIONALE INVESTITIONEN - TREND ODER BEWÄHRTE METHODE
INTERNATIONALE INVESTITIONEN - TREND ODER BEWÄHRTE METHODE
… berücksichtigt werden müssen. Neben Themen wie unterschiedliche Währungen und diverse Steuern, gibt es viele weitere Punkte, die es zu berücksichtigen gilt. Diese internationale Investmentgesellschaft schafft hier jedoch Abhilfe und bietet Ihnen Zugang zu 2.100 Investitionsimmobilien, mehr als 4.700 aktiven Kaufprofilen und Zugang zu einem Netzwerk von …
Bild: Belona Gautier übernimmt Leitung der Akademie / Nächster Workshop am 15. Mai 2025Bild: Belona Gautier übernimmt Leitung der Akademie / Nächster Workshop am 15. Mai 2025
Belona Gautier übernimmt Leitung der Akademie / Nächster Workshop am 15. Mai 2025
… Geschäftsführer 3D2L GmbH, treten mit den Teilnehmer/-innen zum Thema »Abwicklung von Bauvorhaben als iterativer Prozess, Projektabwicklungs- und Vertragsmodelle auf dem Prüfstand« in den Dialog und erarbeiten gemeinsam effektive und effiziente Projektstrukturen. Vielfältige Abwicklungs-und Vertragsmodelle werden veranschaulicht, Vor- und Nachteile in …
Sie lesen gerade: P&P Investmentgesellschaft mbH - Risikoaufklärungen auf dem Prüfstand