openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ice Bucket Challenge nun auch in der Reha-Branche angekommen

25.08.201412:27 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ice Bucket Challenge nun auch in der Reha-Branche angekommen
Christof Lawall nimmt die Nominierung der Paracelsus Klinik Osnabrück an
Christof Lawall nimmt die Nominierung der Paracelsus Klinik Osnabrück an

(openPR) Berlin, 22. August 2014 – Immer mehr Menschen nehmen seit Mitte Juli weltweit an der Ice Bucket Challenge teil. Sie machen damit auf die seltene und kaum bekannte Erkrankung ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) aufmerksam und fordern andere auf, sich ebenfalls für die Kampagne zu engagieren. Inzwischen hat die Bewegung auch Deutschland erreicht. Neben Sportlern und anderen Prominenten nehmen auch zahlreiche Beteiligte aus dem Gesundheitswesen die Challenge mit dem Eiswasserkübel an. Nachdem am 21.08. das Neurologenteam der Paracelsus Klinik Osnabrück bereits eine kalte Dusche abbekam, wurde die DEGEMED von der Klinik nominiert. DEGEMED-Geschäftsführer Christof Lawall nimmt die Herausforderung an und stellt heute die Bedeutung einer hochwertigen medizinischen Versorgung auch für seltene und wenig bekannte Erkrankungen in den Mittelpunkt seiner Botschaft.

„Menschen mit einer seltenen Erkrankung wie ALS benötigen ebenso wie alle anderen Zugang zu kompetenter, schneller Hilfe und qualitativ hochwertiger Versorgung. Die Rehabilitation ist ein zentrales Element dabei. Sie kann die Folgen auch bei sehr schwerwiegenden und chronischen Erkrankungen mindern und dadurch das Leid der Betroffenen mildern“, so Lawall. Man müsse daher verhindern, dass die Rehabilitation kaputt gespart oder aus Kostengründen durch weniger geeignete Leistungen ersetzt werde. „Dafür steht auch unsere Kampagne „Meine Reha – Mein Leben“ und deswegen nehmen wir als DEGEMED auch die Herausforderung der Paracelsus Klinik Osnabrück an. Wir rufen alle auf, sich ebenso wie wir für Forschung, hochwertige Versorgung und die Erhaltung der medizinischen Reha einzusetzen!“, appelliert Lawall.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 812318
 778

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ice Bucket Challenge nun auch in der Reha-Branche angekommen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V.

Bild: Renaissance der Reha?Bild: Renaissance der Reha?
Renaissance der Reha?
Wird in der Reha zu sehr nach Gießkannenprinzip gearbeitet? Wird es die Reha, wie wir sie heute kennen, im Jahr 2020 überhaupt noch geben? Zwei provokante Fragen, die gestern Abend im zweiten DEGEMED-Dialog in Berlin gestellt wurden und für Diskussionen sorgten. Einigkeit herrschte darüber, dass es zwingend notwendig ist, die Rehabilitation als Komplexleistung zu modifizieren und zu individualisieren. „Nicht jeder braucht einen Töpferkurs“, so Dr. Roy Kühne, MdB und Mitglied des Gesundheitsausschuss, in der Diskussionsrunde. Aber wer ihn bra…
Bild: Fallschirmsprung zeigt: Mit der Reha zurück ins LebenBild: Fallschirmsprung zeigt: Mit der Reha zurück ins Leben
Fallschirmsprung zeigt: Mit der Reha zurück ins Leben
Mit der nötigen Unterstützung ist auch nach schweren Unfällen oder Erkrankungen der Weg zurück ins Leben möglich. Das hat der ehemalige Turnweltmeister Eberhard Gienger vor 14 Jahren selbst erfahren, als er nach seinem Fallschirmabsturz gekämpft und den Sprung zurück ins Leben geschafft hat. „Ohne eine gute Rehabilitation wäre das nicht möglich gewesen“, so Gienger. Um darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig eine qualitativ hochwertige und individuelle Rehabilitation ist, sprang Eberhard Gienger für die Kampagne „Meine Reha – Mein Leben“ heu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zocken für den GUTEN ZWECK "ALS Ice Bucket Challenge"Bild: Zocken für den GUTEN ZWECK "ALS Ice Bucket Challenge"
Zocken für den GUTEN ZWECK "ALS Ice Bucket Challenge"
Spenden mit „Ice Bucket Challenge Adventure“ das Mobile-Game für iOS und ANDROID. Schermbeck. Die kleine Agentur „agenCi – Corporate Design & more.“ aus NRW veröffentlicht „Ice Bucket Challenge“ für iOS und ANDROID. Ein Jump ‘n Run für den guten Zweck. Die Ice Bucket Challenge ist in vollem Gange... oft sind tolle Aktionen so schnell wieder vergessen …
PR-Experte Michael Oehme: Die Genialität und Kuriosität der Ice Bucket Challenge
PR-Experte Michael Oehme: Die Genialität und Kuriosität der Ice Bucket Challenge
Langsam, aber sicher beginnt es, uns zu Tode zu nerven. In den sozialen Netzwerken gibt es kein anderes Thema mehr: Die Ice Bucket Challenge – doch wovon lebt dieser Hype eigentlich? St. Gallen, 08.09.2014. “Nachdem wir sämtliche A-Z Promis gesehen haben, die sich Eiswasser für einen guten Zweck über den Kopf schütten, kennen wir nun wohl auch alle unsere …
Bild: Ice Bucket Challenge: Probat-Röster geht für guten Zweck badenBild: Ice Bucket Challenge: Probat-Röster geht für guten Zweck baden
Ice Bucket Challenge: Probat-Röster geht für guten Zweck baden
Emmerich am Rhein, 16.09.2014: Der jüngste Renner in sozialen Netzwerken hat auch den Niederrhein erreicht: Duschen mit Eiswasser, die sogenannte Ice Bucket-Challenge. Dran glauben musste ein auf dem Gelände der Probat-Werke in Emmerich platzierter historischer Röster. Spende für eine gute Sache oder gieße dir einen Eimer Eiswasser über den Kopf, so …
FREEyourbooks4WRITERS: Facebook Community startet virale Charity-Challenge
FREEyourbooks4WRITERS: Facebook Community startet virale Charity-Challenge
… Blick der Öffentlichkeit auf unterhaltsame Weise auf ein ernstes Thema zu lenken – das ist die Idee der Initiatoren von 1book-100readers. Schon die Ice Bucket Challenge nutzte diese Logik und erntete neben viel Aufmerksamkeit Millionen für die Erforschung der Krankheit ALS. FREEyourbooks4WRITERS setzt ebenso auf den viralen Moment von Facebook: Die nominierten …
Bild: Kultdesigner HARALD GLÖÖCKLER nimmt "Ice Bucket Challenge" anBild: Kultdesigner HARALD GLÖÖCKLER nimmt "Ice Bucket Challenge" an
Kultdesigner HARALD GLÖÖCKLER nimmt "Ice Bucket Challenge" an
Nach einer Nominierung des QVC-Fernsehmoderators Sascha Lauterbach wird HARALD GLÖÖCKLER in den nächsten 24 Stunden die „Ice Bucket Challenge“ annehmen. Das Video gibt es dann in Kürze auf der Facebook-Seite von HARALD GLÖÖCKLER auf facebook.com/gloeoeckler zu sehen. Weltweit begießen sich derzeit Menschen mit eiskaltem Wasser und filmen sich selbst …
Bild: Ice Bucket Challenge: RPR1.Crew nimmt eiskalte Dusche für den guten ZweckBild: Ice Bucket Challenge: RPR1.Crew nimmt eiskalte Dusche für den guten Zweck
Ice Bucket Challenge: RPR1.Crew nimmt eiskalte Dusche für den guten Zweck
Ein Phänomen geht um die Welt: Die Ice Bucket Challenge, eine Social Media Aktion, bei der sich Menschen Eiswasser über den Kopf gießen und diese Aktion filmen, um auf die Nervenkrankheit ALS aufmerksam zu machen. RPR1. wurde von einem anderen Radiosender nominiert, heute Vormittag wurde die Herausforderung angenommen. Gleich ein ganzes Dutzend RPR1.Mitarbeiter …
Bild: Ice Bucket Challenge: 2A-Verlag empfiehlt Buch eines ALS-ErkranktenBild: Ice Bucket Challenge: 2A-Verlag empfiehlt Buch eines ALS-Erkrankten
Ice Bucket Challenge: 2A-Verlag empfiehlt Buch eines ALS-Erkrankten
… zu denjenigen, die sich bereits einen Eimer Eiswasser über den Kopf gegossen haben? Durch Prominente inspiriert – von vielen Menschen imitiert: die Ice Bucket Challenge. Der Hintergrund der Aktion: auf die Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) aufmerksam zu machen und Spendengelder zu sammeln, um die Erkrankung weiter erforschen und bekämpfen …
Universitätsklinikum Essen erforscht „Amyotrophe Lateralsklerose" (ALS)
Universitätsklinikum Essen erforscht „Amyotrophe Lateralsklerose" (ALS)
Essener Polizei nimmt zugunsten der Essener ALS-Forschung an Ice Bucket Challenge teil Essen, 26.08.2014 – Die unheilbare Nervenerkrankung „Amyotrophe Lateralsklerose", kurz ALS, erfährt aufgrund der Berichterstattung rund um die sogenannte Ice Bucket Challenge ein hohes Maß an Aufmerksamkeit. Viele Menschen aus der Region erkundigen sich beim Universitätsklinikum …
Bild: Wer ist Mr. Money Postulation?Bild: Wer ist Mr. Money Postulation?
Wer ist Mr. Money Postulation?
Was sich hinter „Ice Bucket Challenge“ verbirgt hat sich herumgesprochen. Für den Duisburger Apotheker, Maler und Aktionskünstler Rudolf Kley war es dagegen völlig neu, dass in der Vergangenheit laut Stern-Bericht nur 28 % der Einnahmen das Spendenziel, die Unterstützung der Forschung gegen die bisher unheilbare Nervenkrankheit ALS, erreicht haben. Die …
Bild: Gentlemen, you have 24 hoursBild: Gentlemen, you have 24 hours
Gentlemen, you have 24 hours
Mit diesen Worten forderte Peter Steffek, CEO der KTC - Karlsruhe Technology Consulting GmbH drei weitere Kandidaten zur ALS Ice Bucket Challenge (#ALSIceBucketChallenge) heraus. Unter Ihnen auch Mister Internet, Ralph Dommermuth. Hemdsärmelig, weil wir es können!. Auf seine eigene Nominierung reagierte Peter Steffek gewohnt souverän und schritt sofort …
Sie lesen gerade: Ice Bucket Challenge nun auch in der Reha-Branche angekommen