openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gap Year: Die perfekte Auszeit nach dem Abi

08.08.201418:50 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Nach der Schule direkt in eine Ausbildung stürzen oder ein Studium anfangen? Viele Schüler sind mit dieser Frage komplett überfordert. Selbst mit Schulabschluss in der Tasche wissen sie oftmals nicht, wie es für sie weitergehen soll. Um dem Druck zu entgehen, entscheiden sich immer mehr junge Menschen für ein Gap Year.

Nach der Schule ins Ausland

Um die Zeit nach Abitur und Co. sinnvoll zu nutzen, ist ein Gap Year die perfekte Möglichkeit. Der Begriff bedeutet so viel wie „Lückenjahr“ und beschreibt die Zeit zwischen zwei wichtigen Lebensabschnitten. Zum Beispiel zwischen Schule und Studium oder auch zwischen Bachelor und Master. Sogar zwischen Studium und Job ist ein Gap Year möglich, denn es gibt dafür keinerlei Altersbeschränkung oder sonstige Vorgaben.

Absolviert werden kann ein Gap Year sowohl im In- als auch Ausland. Besonders beliebte Ziele sind Australien, Neuseeland und die USA. Dabei gibt es verschiedene Varianten, wie das Gap Year gestaltet werden kann. Zur Auswahl stehen unter anderem Freiwilligenarbeit, Work & Travel, ein Job als Au-Pair oder Sprachkurse. Ein Gap Year soll aber nicht nur den eigenen Horizont erweitern. Es dient natürlich auch dazu, Sprachkenntnisse zu verbessern, Erfahrungen zu sammeln und neue Kontakte zu knüpfen.

Aktuelles zum Gap Year bei FuturePlan

Auch im neuen Schüler- und Studentenblog von FuturePlan (unter blog.futureplan.de) findet das Thema Gap Year regelmäßig seinen Platz. Ob aktuelle News zu Gap Year Arten, Erfahrungsberichte oder Finanzierungsmöglichkeiten für das „Abenteuer Ausland“ – das Blog greift alle wichtigen Punkte auf und zeigt, worauf geachtet werden muss.

Schüler und Studierende können sich so ganz unkompliziert informieren und alles Wichtige zur Planung und Vorbereitung eines Gap Years nachlesen. Auch im Karrierenetzwerk FuturePlan Career finden sie Hinweise und Hilfe bei der Suche nach Organisationen oder Ansprechpartnern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 810141
 1177

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gap Year: Die perfekte Auszeit nach dem Abi“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AdScads GmbH

Bild: 128 Seiten geballte Zukunft! – bereits 8. Neuauflage des bundesweit kostenfreien FuturePlan SchülerkalendersBild: 128 Seiten geballte Zukunft! – bereits 8. Neuauflage des bundesweit kostenfreien FuturePlan Schülerkalenders
128 Seiten geballte Zukunft! – bereits 8. Neuauflage des bundesweit kostenfreien FuturePlan Schülerkalenders
Seit 2010 begleitet FuturePlan Jugendliche in ganz Deutschland bei der Berufswahl und im Schulalltag. Der Kalender fungiert dabei als Bindeglied zwischen Unternehmen und Schülern im Berufsorientierungsalter. Er wird zum Ende eines jeden Schuljahres veröffentlicht und in der Regel mit den Endjahreszeugnissen ausgegeben. Schulen können den FuturePlan Schülerkalender ab sofort für die Abschlussklassen kostenfrei bestellen. Was 2009 ursprünglich als Schülerprojekt in Dresden startete, ermöglicht nun Unternehmen, akademischen Einrichtungen und öf…
Bild: FuturePlan fördert das Matching auf dem AusbildungsmarktBild: FuturePlan fördert das Matching auf dem Ausbildungsmarkt
FuturePlan fördert das Matching auf dem Ausbildungsmarkt
Die passenden Auszubildenden zu finden, hat sich für viele Unternehmen in Deutschland bereits heute zur Mammutaufgabe entwickelt. So werden Verträge vor Ausbildungsbeginn vonseiten der Azubis aufgelöst, Auszubildende brechen die Lehre frühzeitig ab oder bleiben gar aus. Das führte im Jahr 2012 dazu, dass über 30.000 Ausbildungsstellen unbesetzt blieben. Wie im aktuellen Berufsbildungsbericht 2013 dargelegt, ist daher das Matching zwischen Auszubildenden und Unternehmen eine künftige Herausforderung. An dieser Stelle greift FuturePlan, der be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auslandsjahr nach Abitur günstiger mit guten AbinotenBild: Auslandsjahr nach Abitur günstiger mit guten Abinoten
Auslandsjahr nach Abitur günstiger mit guten Abinoten
… Auslandsjahr nach dem Abitur plant, kann seine guten Abinoten gewinnbringend einsetzen. Bei Kaplan erhalten Abiturienten bis zu 80,- Euro Rabatt pro Monat für alle Gap Year Programme. Das Abi ist geschafft. Damit beginnt für viele erfolgreiche Abiturientinnen und Abiturienten der Weg ins Studium oder die Berufsausbildung. So manche junge Leute suchen …
Bild: explore19 in Essen: Was kommt nach dem Abi?Bild: explore19 in Essen: Was kommt nach dem Abi?
explore19 in Essen: Was kommt nach dem Abi?
… Jugendliche verlassen die Schule mit dem Abitur in der Tasche. Die meisten streben ein Studium an. Viele legen davor auch ein Orientierungsjahr ein, das sogenannte Gap Year, um sich über ihre berufliche Perspektive klar zu werden. „Mit dem neuen Eventformat explore19 wollen wir den jungen Besuchern Erfahrungen und Erlebnisse liefern. Menschen, die studieren …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: 6 Punkte warum Jasmina den Freiwilligendienst macht, Organisation und BewerbungBild: Schüleraustausch und Gap Year: 6 Punkte warum Jasmina den Freiwilligendienst macht, Organisation und Bewerbung
Schüleraustausch und Gap Year: 6 Punkte warum Jasmina den Freiwilligendienst macht, Organisation und Bewerbung
Jasmina kommt aus Brandenburg. Sie verbringt ihr Gap Year mit einem Reisestipendium der Stiftung Mensch und Zukunft im Freiwilligendienst in Israel. Sie berichtet hier über ihre Erfahrungen. Alles zu ihrem Auslandsjahr und zu anderen Erfahrungen im Gap Year kannst du im Schüleraustausch Blog lesen: https://www.schueleraustausch-portal.de/freiwilligendienst/ 1 …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: 6 Tipps, wie man das Jahr nach der Schule sinnvoll nutzen kannBild: Schüleraustausch und Gap Year: 6 Tipps, wie man das Jahr nach der Schule sinnvoll nutzen kann
Schüleraustausch und Gap Year: 6 Tipps, wie man das Jahr nach der Schule sinnvoll nutzen kann
Viele junge Leute wollen nach der Schulzeit eine Auszeit nehmen, bevor sie mit der Ausbildung oder dem Studium ins Berufsleben starten. Wie kann man dieses Gap Year sinnvoll nutzen, auch im Hinblick auf die Zeit danach? Auslandsaufenthalte bieten gute Chancen, Sinn mit Spaß zu verknüpfen. Für die Entscheidung sollte man von den eigenen Zielen ausgehen. 1 …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: 9 Punkte zum Vergleich von Freiwilligendiensten und Work and TravelBild: Schüleraustausch und Gap Year: 9 Punkte zum Vergleich von Freiwilligendiensten und Work and Travel
Schüleraustausch und Gap Year: 9 Punkte zum Vergleich von Freiwilligendiensten und Work and Travel
Nach der Schulzeit eine Auszeit nehmen und die Welt entdecken: das Gap Year. Junge Leute wollen andere Länder, Menschen und Kulturen kennen lernen und ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern. Einen Überblick zur Vorbereitung des Gap Years findet man im Schüleraustausch Blog (www.schueleraustausch-portal.de/blog). Die bekanntesten Angebote für das Gap …
Bild: Studienwahl leicht gemacht: Startschuss Abi Stuttgart am 27. Oktober 2012Bild: Studienwahl leicht gemacht: Startschuss Abi Stuttgart am 27. Oktober 2012
Studienwahl leicht gemacht: Startschuss Abi Stuttgart am 27. Oktober 2012
… Konstanz, die Frankfurt School of Finance and Management, die Duale Hochschule Baden-Württemberg, Peek & Cloppenburg oder Bosch. • Vielfältige Beratungsangebote zu Studienwahl, Gap Year, Auslandsaufenthalten, Bewerbung und Finanzierung. Vor Ort sind unter anderem das Studentenwerk Stuttgart, die Agentur für Arbeit und ESL Sprachreisen. • Frage & …
Bild: Gap Year – warum sollte man eine Auszeit nehmen?Bild: Gap Year – warum sollte man eine Auszeit nehmen?
Gap Year – warum sollte man eine Auszeit nehmen?
Gap Year. Diesen Begriff hört man derzeit recht oft. Was genau ist das? Ein Auslandsjahr würden viele sagen, ein Lückenjahr sagen andere oder auch Auszeit. Auszeit ist Reifezeit und eine Zeit, die sich im weitern Leben auszahlt. Bevor der Ernst des Lebens beginnt, entscheiden sich immer mehr junge Leute für eine Auszeit - egal ob nach dem Schulabschluss, …
Bild: Was tun nach dem Abi – ins Ausland gegen?Bild: Was tun nach dem Abi – ins Ausland gegen?
Was tun nach dem Abi – ins Ausland gegen?
… freiwilligen Wehrdienstes abgeleistet werden kann. Hierbei werden wertvolle Einblicke gewonnen, die bei der Entscheidungsfindung helfen können. Immer beliebter wird heutzutage nach dem Abitur die Auszeit - ein sogenanntes Gap Year, um Zeit zum Nachdenken zu gewinnen. Dafür gehen viele Jugendliche ins Ausland, bringt doch diese Variante gleich mehrere …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: Wie Isabel ihr Projekt für den Freiwilligendienst gefunden hatBild: Schüleraustausch und Gap Year: Wie Isabel ihr Projekt für den Freiwilligendienst gefunden hat
Schüleraustausch und Gap Year: Wie Isabel ihr Projekt für den Freiwilligendienst gefunden hat
Isabel kommt aus Rheinland-Pfalz. Sie hat ihr Gap Year mit einem Reisestipendium der Stiftung Mensch und Zukunft im Freiwilligendienst in Ghana verbracht. Wegen der Corona-Krise musste sie nach sieben Monaten vorzeitig nach Deutschland zurückreisen. Sie berichtet hier über ihre Erfahrungen. Alles zu ihrem Auslandsjahr und zu anderen Erfahrungen im Gap …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: 9 Punkte zum Vergleich von Freiwilligendiensten und Work and TravelBild: Schüleraustausch und Gap Year: 9 Punkte zum Vergleich von Freiwilligendiensten und Work and Travel
Schüleraustausch und Gap Year: 9 Punkte zum Vergleich von Freiwilligendiensten und Work and Travel
Nach der Schulzeit eine Auszeit nehmen und die Welt entdecken: das Gap Year. Junge Leute wollen andere Länder, Menschen und Kulturen kennen lernen und ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern. Einen Überblick zur Vorbereitung des Gap Years findet man im Schüleraustausch Blog (www.schueleraustausch-portal.de/blog). Die bekanntesten Angebote für das Gap …
Sie lesen gerade: Gap Year: Die perfekte Auszeit nach dem Abi