openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schüleraustausch und Gap Year: 6 Tipps, wie man das Jahr nach der Schule sinnvoll nutzen kann

03.07.201908:36 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: 6 Tipps, wie man das Jahr nach der Schule sinnvoll nutzen kann
Gap Year: Traumziel Sydney in Australien (Foto: Stiftung Völkerverständigung)
Gap Year: Traumziel Sydney in Australien (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(openPR) Viele junge Leute wollen nach der Schulzeit eine Auszeit nehmen, bevor sie mit der Ausbildung oder dem Studium ins Berufsleben starten. Wie kann man dieses Gap Year sinnvoll nutzen, auch im Hinblick auf die Zeit danach? Auslandsaufenthalte bieten gute Chancen, Sinn mit Spaß zu verknüpfen. Für die Entscheidung sollte man von den eigenen Zielen ausgehen.


1 Das Gap Year nach der Schule – welche Ziele kommen in Betracht? Wer die Schule beendet, hat viele Optionen für das Gap Year. Die Stichworte sind reisen, die Welt erkunden, eine Sprache richtig lernen, selbstständig werden, eine Programmiersprache lernen, beruflich relevante Praktika machen, eine neue Sportart lernen, Yoga ausprobieren, die eigene Lebensqualität steigern,-politisch aktiv werden, sich in Vereinen engagieren, arbeiten zum Geld verdienen.
2 Das Ziel „Selbständig werden“ im Gap Year erreicht man umso besser, je mehr man das bisherige Umfeld verlässt und je größer der Unterschied zum zuhause ist. Man bekommt mit Situationen und Menschen Kontakt, in denen man den eigenen Weg selbst finden muss. Das spricht für einen Auslandsaufenthalt. Weniger hilft da eine Weltreise oder ein reiner Sprachkurs. Besser ist es, wenn man im Ausland etwas macht, das fordert, beispielsweise ein Freiwilligendienst, Work and Travel oder ein Schnupperstudium in einem der Länder, die für später interessant sind. Manche jungen Leute heuern in dieser Zeit auch auf einem Traumschiff an und fahren für neun Monate rund um die Welt.
3 Das Ziel „berufliche relevante Erfahrungen machen“ im Gap Year kann man im Ausland gut, indem man dort in einer Firma an einem relevanten Platz arbeitet. Als reines Praktikum ohne eine „Bewährung im Job“ wäre ein ganzes Jahr zu lang. Was für beruflich relevant ist, kann man einfach ermitteln: Wenn man im Ausland etwas für die Entwicklung der Persönlichkeit macht, beispielsweise ein Freiwilligendienst im sozialen Bereich oder in der Entwicklungshilfe. Oder indem man sich auch fachlich auf das Studium vorbereitet. Das kann eine Hospitation an einer Forschungseinrichtung oder einer UNO-Organisation im Ausland sein.
4 Das Ziel „dein Studium vorbereiten“ im Gap Year spricht für einen Auslandsaufenthalt mit einem Praxisanteil in einer Forschungseinrichtung. Alternativ kommt ein Job in einem Startup in deinem Themenfeld in Betracht, vielleicht im Silicon Valley. Interessant ist auch ein Probesemester an einer Hochschule im Ausland.
5 Welche Gap Year-Aktivitäten den Zielen weniger dienen werden. Das sind Dinge, die eher in die Kategorien Hobby oder Stumpfsinn fallen bzw. von künftigen Arbeitgebern so eingeschätzt werden könnten. Das betrifft sicher den Hobby-Sport, Yoga, (Urlaubs) Reisen und Arbeiten rein zum Geldverdienen. Die Idee, in der Politik oder in Vereinen am Ort aktiv zu werden, bringt keine Selbständigkeit und keine internationalen Erfahrungen für das Studium, da man dann ja am Ort bleiben muss.
6 Gute Ideen und Angebote für das Gap Year finden. Wenn man ins Internet sieht, stellt man fest: Es gibt sehr viele Anbieter und Angebote für das Gap Year. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Dafür ist es am einfachsten, wenn man eine vor-selektierte Anbieter-Auswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbieter-Suchmaschine auf dem Schüleraustausch-Portal: (www.schueleraustausch-portal.de/organisationen).
Vor der Entscheidung sollte man mit mehreren guten Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die nur seriöse Anbieter zulässt. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1053992
 285

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schüleraustausch und Gap Year: 6 Tipps, wie man das Jahr nach der Schule sinnvoll nutzen kann“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung

Bild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr findenBild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
1 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Die aktuelle Situation. Das Stipendien-Angebot in Deutschland für dass Auslandsjahr von Schülern ist gut: Die Schüleraustausch Stipendien Datenbank verzeichnet mehr als 1000 Stipendien Angebote im Wert von über 5 Mio. Euro im Jahr. Die Bewerbungszeit für die Plätze im Schüleraustausch im Auslandsjahr 2021/ 2022 ist in vollem Gange. Daher suchen jetzt viele junge Leute nach Stipendien, um die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes abzusichern. Das ist im Grundsatz ähnlich wie in den Vorjahren auch.…
Bild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten mussBild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
1 Das Auslandsjahr in Kanada ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die jungen Leute. Kanada ist für viele Schüler das Traumziel. Das High School Jahr in Kanada muss gut vorbereitet werden. Damit stellt sich die Frage, wie lange im Voraus man mit den Vorbereitungen beginnen sollte. Aktuell kommt dazu, dass der Schüleraustausch-Markt auch für Kanada durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst ist. 2 Schüleraustausch Kanada: Das Auslandsjahr in Corona-Zeiten. Im Rahmen des Corona Lockdowns im Frühjahr hatte auch Kanada die Grenzen geschlossen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schüleraustausch und Gap Year: 8 Punkte von Isabel im Freiwilligendienst zu Gastfamilie, Schule und HeimwehBild: Schüleraustausch und Gap Year: 8 Punkte von Isabel im Freiwilligendienst zu Gastfamilie, Schule und Heimweh
Schüleraustausch und Gap Year: 8 Punkte von Isabel im Freiwilligendienst zu Gastfamilie, Schule und Heimweh
… Freiwilligendienst in Ghana. Sie berichtet hier über ihre Erfahrungen. Alles zu ihrem Auslandsjahr und zu anderen Erfahrungen im Gap Year kann man im Schüleraustausch Blog lesen (www.schueleraustausch-portal.de/freiwilligendienst) 1 Freiwilligendienst im Gap Year: Mein Zimmer ist jetzt mein zuhause. In den letzten Monaten hat sich bei mir bezüglich der …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: Wie Isabel ihr Projekt für den Freiwilligendienst gefunden hatBild: Schüleraustausch und Gap Year: Wie Isabel ihr Projekt für den Freiwilligendienst gefunden hat
Schüleraustausch und Gap Year: Wie Isabel ihr Projekt für den Freiwilligendienst gefunden hat
… nach Deutschland zurückreisen. Sie berichtet hier über ihre Erfahrungen. Alles zu ihrem Auslandsjahr und zu anderen Erfahrungen im Gap Year kann man im Schüleraustausch Blog lesen (www.schueleraustausch-portal.de/freiwilligendienst) 1 Freiwilligendienst im Gap Year: Die Suche nach dem richtigen Projekt. In der ersten Phase würde ich als wichtigsten Tipp …
Bild: AUF IN DIE WELT Messe ONLINE am 13.06.2020 zeigt Schüleraustausch und Gap Year für 2021 – Special: StipendienBild: AUF IN DIE WELT Messe ONLINE am 13.06.2020 zeigt Schüleraustausch und Gap Year für 2021 – Special: Stipendien
AUF IN DIE WELT Messe ONLINE am 13.06.2020 zeigt Schüleraustausch und Gap Year für 2021 – Special: Stipendien
Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2021 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe ONLINE der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung …
Bild: Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 18.01.2020 in Hannover zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweitBild: Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 18.01.2020 in Hannover zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweit
Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 18.01.2020 in Hannover zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweit
Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2020/21 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year im Vergleich: 9 Unterschiede zwischen den Auslandsprogrammen für junge LeuteBild: Schüleraustausch und Gap Year im Vergleich: 9 Unterschiede zwischen den Auslandsprogrammen für junge Leute
Schüleraustausch und Gap Year im Vergleich: 9 Unterschiede zwischen den Auslandsprogrammen für junge Leute
… Auslandsjahr: Junge Leute wollen die Welt entdecken, andere Länder, Menschen und Kulturen kennen lernen und ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern. Dafür gibt es zwei Programmformen: Der Schüleraustausch während der Schulzeit und das Auslandsjahr direkt nach der Schulzeit, das Gap Year. Damit stellt sich die Frage: Wo sind die Unterschiede zwischen …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: Das Auslandsjahr während oder nach der Schule – 6 Punkte im VergleichBild: Schüleraustausch und Gap Year: Das Auslandsjahr während oder nach der Schule – 6 Punkte im Vergleich
Schüleraustausch und Gap Year: Das Auslandsjahr während oder nach der Schule – 6 Punkte im Vergleich
Auslandserfahrungen sind bei jungen Leuten begehrt. Klassischerweise ist der Schüleraustausch, das Auslandsjahr während der Schulzeit, dafür optimal. Durch die Schulzeitverkürzungen, insbesondere G8, haben Schüler und ihre Eltern oft den Eindruck, dass das Auslandsjahr während der Schulzeit nur schwierig machbar ist. Als Alternative haben viele Jugendliche …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: 9 Punkte für welche Programme man Stipendien bekommen kannBild: Schüleraustausch und Gap Year: 9 Punkte für welche Programme man Stipendien bekommen kann
Schüleraustausch und Gap Year: 9 Punkte für welche Programme man Stipendien bekommen kann
… verbunden. Diese Kosten sind von den jungen Leuten bzw. ihren Familien zu tragen. Daher stellt sich die Frage: Wo gibt es Unterstützung, insbesondere Stipendien? 1 Schüleraustausch und Gap Year: Wie hoch sind die Kosten? Die Kosten der verschiedenen Programme sind sehr unterschiedlich. Dazu muss man unterscheiden zwischen Auslandsaufenthalten während …
Bild: Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 18.01.2020 in Hannover zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweitBild: Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 18.01.2020 in Hannover zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweit
Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 18.01.2020 in Hannover zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweit
Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2020/21 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien …
Bild: Hamburger AUF IN DIE WELT Messe ONLINE am 06.06.2020 zeigt Schüleraustausch und Gap Year für 2021Bild: Hamburger AUF IN DIE WELT Messe ONLINE am 06.06.2020 zeigt Schüleraustausch und Gap Year für 2021
Hamburger AUF IN DIE WELT Messe ONLINE am 06.06.2020 zeigt Schüleraustausch und Gap Year für 2021
Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2021 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe ONLINE der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung …
Bild: Schüleraustausch, Gap Year, Auslandsstudium – was ist das beste Auslandsjahr?Bild: Schüleraustausch, Gap Year, Auslandsstudium – was ist das beste Auslandsjahr?
Schüleraustausch, Gap Year, Auslandsstudium – was ist das beste Auslandsjahr?
… ist der beste Zeitpunkt für den Auslandsaufenthalt? Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung hat die verschiedenen Alternativen zusammen gestellt. Auslandsaufenthalt während der Schulzeit: der Schüleraustausch Das Auslandsjahr während der Schulzeit bedeutet, dass die Schüler im Ausland in eine Schule gehen und in einer Gastfamilie leben. Damit …
Sie lesen gerade: Schüleraustausch und Gap Year: 6 Tipps, wie man das Jahr nach der Schule sinnvoll nutzen kann