openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Team im Institut für Radiologie

05.08.201418:29 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neues Team im Institut für Radiologie
Das neue Team in der Radiologie
Das neue Team in der Radiologie

(openPR) Anlässlich seines Amtsantritts als neuer Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum stellt Priv.-Doz. Dr. med. Werner Weber sein neues Team vor: Erstmals wird es damit in der Radiologie am Knappschaftskrankenhaus zwei Leitende Oberärzte geben.

Für den Bereich Neuroradiologie konnte Dr. med. Sebastian Fischer gewonnen werden. Fischer kommt vom Katharinenhospital in Stuttgart, wo er als Oberarzt in Deutschlands größter interventioneller Neuroradiologie tätig war.

Die Funktion des Leitenden Oberarztes der Allgemeinen Radiologie übernimmt Dr. med. Alexej Titschert. Er wird schwerpunktmäßig diesen Bereich verantworten. Titschert war bisher als Leitender Oberarzt am Stiftungsklinikum Mittelrhein in Koblenz beschäftigt.

Unterstützt wird das Leitungsteam von den Oberärztinnen Dr. med. Anushe Weber und Dr. med Myong Jeen Lee sowie dem Oberarzt Dr. med. Carl Schlenkhoff.

Oberärztin Dr. med. Margot Jonas ist weiterhin für den Bereich Nuklearmedizin verantwortlich. Ab September wird sie durch einen weiteren Oberarzt unterstützt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 809390
 1364

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Team im Institut für Radiologie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum

Bild: Balanceakt mit zwei Autokränen für 34 Tonnen schwere BrückeBild: Balanceakt mit zwei Autokränen für 34 Tonnen schwere Brücke
Balanceakt mit zwei Autokränen für 34 Tonnen schwere Brücke
Fertigstellung des Tumorzentrums ist für 1. Oktober geplant Der Bau des Tumorzentrums am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum nährt sich mit einem ganz besonderen Balanceakt der Zielgeraden: Mit viel Fingerspitzengefühl jonglierten gestern die Kranführer zweier, mächtiger Autokräne – mit jeweils einer Traglast von stolzen 250 Tonnen – die 29 Meter lange und sieben Meter hohe Brücke, die das Tumorzentrum künftig auf zwei Etagen mit dem Klinikgebäude verbinden soll. Besondere Herausforderung dabei war, die 34 Tonnen schwere Stah…
Bild: Erstmalig Berufsfelderkundung an der KrankenpflegeschuleBild: Erstmalig Berufsfelderkundung an der Krankenpflegeschule
Erstmalig Berufsfelderkundung an der Krankenpflegeschule
Zwölf Schüler und Schülerinnen der achten Klasse schnupperten in den Berufsalltag von Gesundheits- und Krankenpflegern Den passenden Beruf zu finden, ist für viele Jugendliche eine große Herausforderung. Und ob der Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers der versprochene Traumjob ist oder in der Realität doch nicht ganz den Vorstellungen entspricht, konnten jetzt zwölf Bochumer Schüler und Schülerinnen der achten Jahrgangsstufe bei der ersten schultypübergreifenden Berufsfelderkundung an der Krankenpflegeschule des Universitätsklinikum Kn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Mammographie-Gerät „MAMMOMAT Revelation“ kommt ab sofort im Krankenhaus Porz am Rhein zum EinsatzBild: Neues Mammographie-Gerät „MAMMOMAT Revelation“ kommt ab sofort im Krankenhaus Porz am Rhein zum Einsatz
Neues Mammographie-Gerät „MAMMOMAT Revelation“ kommt ab sofort im Krankenhaus Porz am Rhein zum Einsatz
Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie im Krankenhaus Porz am Rhein macht den nächsten digitalen Schritt: Die Abteilung verfügt nun über das modernste volldigitale Mammographie-Gerät „Mammomat Revelation“, inklusive Tomosynthese. Dabei handelt es sich um ein modernes Verfahren zur Brustkrebsdiagnostik. Im Gegensatz zur herkömmlichen …
Bild: Erneut wurden alle Standorte des radiologicum münchen erfolgreich vom TÜV zertifiziertBild: Erneut wurden alle Standorte des radiologicum münchen erfolgreich vom TÜV zertifiziert
Erneut wurden alle Standorte des radiologicum münchen erfolgreich vom TÜV zertifiziert
… Süd wurden im August alle Standorte des radiologicum münchen erfolgreich nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Die Zertifizierung haben die Standorte Radiologie Schwabing, Microdosis Diagnostik, Münchner Institut für Neuroradiologie, Radiologie Giesing, Radiologie Isar Medizin Zentrum, Schnittbildzentrum Arabellapark und die Radiologie Bogenhausen erfolgreich …
Weichenstellung für die KI-gestützte Radiologie
Weichenstellung für die KI-gestützte Radiologie
Die Radiologie in Europa steht vor großen Herausforderungen. Einerseits ist die Zahl der CT-Untersuchungen in den vergangenen 25 Jahren von 37 Millionen auf 100 Millionen angestiegen und nimmt aufgrund der alternden Bevölkerung weiter zu. Gleichzeitig steht dieser wachsenden Flut an medizinischen Bildern eine zu geringe Zahl ausgebildeter Radiologen …
Bild: Erfolgreiche Zertifizierung im radiologicum münchenBild: Erfolgreiche Zertifizierung im radiologicum münchen
Erfolgreiche Zertifizierung im radiologicum münchen
… eingehenden Prüfungen durch den TÜV Süd erstmals alle Standorte nach ISO 9001:2008 erfolgreich zertifiziert. Die Standorte Microdosis Diagnostik, Münchner Institut für Neuroradiologie, Radiologie Giesing, Radiologie Isar Medizin Zentrum sowie die Radiologie Haidhausen (mit dem Schnittbildzentrum Arabellapark) haben die Zertifizierung zum ersten Mal erfolgreich …
„Ausbildung auf internationalem Niveau“
„Ausbildung auf internationalem Niveau“
Institut für Interventionelle Radiologie als Ausbildungsstelle berufen Bad Berka, 02. August 2012. --- Chefarzt Dr. Alexander Petrovitch merkt man die Begeisterung für sein Fachgebiet stets an. Wenn er davon berichtet, dass sein Institut für Interventionelle Radiologie der Zentralklinik Bad Berka nun als Fortbildungsstätte für das Gesamtgebiet des Fachs …
radiologicum münchen - Alle Standorte erneut erfolgreich vom TÜV Süd zertifiziert
radiologicum münchen - Alle Standorte erneut erfolgreich vom TÜV Süd zertifiziert
… Praxisverbundes radiologicum münchen nach eingehender Prüfung durch den TÜV Süd nach der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001:2008 erfolgreich zertifiziert. Die Standorte Radiologie Schwabing, Microdosis Diagnostik, Münchner Institut für Neuroradiologie, Radiologie Giesing, Radiologie Isar Medizin Zentrum, Radiologie Haidhausen (mit dem Schnittbildzentrum …
Bild: Für Engagement in der Deutschen Röntgengesellschaft geehrtBild: Für Engagement in der Deutschen Röntgengesellschaft geehrt
Für Engagement in der Deutschen Röntgengesellschaft geehrt
… Wachsmann-Innovations-Preis Auf dem 100. Deutschen Röntgenkongress wurde Professor Dr. Werner Weber, Direktor des Institutes für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum, jetzt für sein Engagement in der Deutschen Röntgengesellschaft mit dem Wachsmann-Innovations-Preis …
Bild: PD Dr. Wibke Uller erhält Werner-Porstmann-Preis 2019Bild: PD Dr. Wibke Uller erhält Werner-Porstmann-Preis 2019
PD Dr. Wibke Uller erhält Werner-Porstmann-Preis 2019
… of venous malformations improves health-related quality-of-life in adults and children – results of a prospective study“. Der Preis dient der Förderung der Interventionellen Radiologie. Innovation und Wissensdrang sind eng mit dem medizinischen Fortschritt verbunden. Das gilt insbesondere für PD Dr. Wibke Uller, Geschäftsführende Oberärztin und Leiterin …
GE Healthcare verleiht Coolidge Award 2010 an zwei junge Ärzte
GE Healthcare verleiht Coolidge Award 2010 an zwei junge Ärzte
… ist, in diesem Jahr an zwei junge Ärzte zu vergeben. Die Gewinner des Coolidge Awards 2010 sind: Dr. med. Thomas Elgeti (35), Charité Campus Mitte, Institut für Radiologie und Dr. med. Tobias Saam (36), Klinikum der Universität München, Institut für Klinische Radiologie, Standort Innenstadt Dr. Thomas Elgeti überzeugte die Jury, der vier anerkannte …
Strahlenbelastung bei Herzuntersuchungen halbiert
Strahlenbelastung bei Herzuntersuchungen halbiert
Münchner Radiologen bestätigen Innovationssprung in der Computertomographie München, 1. Oktober 2008. Die Radiologie macht enorme Fortschritte – zum Nutzen des Patienten. Dank verbesserter Technik kann die Computertomographie (CT) Patienten mit Herzproblemen heute weitaus schonender untersuchen: Neueste Geräte liefern beste Bildqualität bei einer immer …
Sie lesen gerade: Neues Team im Institut für Radiologie