openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Transnationales HERRING Projektsymposium in Klaipeda

30.07.201418:42 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Am 24. September 2014 organisiert die Küsten Union Deutschland ein Symposium zum Projekt HERRING. Dabei werden die regionalen Projektergebnisse aus den drei Fallstudien präsentiert und zusammen mit internationalen Experten verschiedener Fachrichtungen diskutiert. Der Fokus liegt auf der Ausarbeitung von transnationalen Handlungsempfehlungen, die für eine zukünftige nachhaltige Entwicklung der Ostsee relevant sind. Das HERRING Symposium findet im Rahmen der internationalen Konferenz „LITTORAL 2014“ in Klaipeda (Litauen) statt, die alle zwei Jahre Wissenschaft und Praxis aus dem europäischen Küstenbereich vernetzt.

Das Projekt HERRING hat eine Stärkung und verbesserte Integration küstennaher Laich- und Aufwuchsgebiete des Ostseeherings in das bestehende Management von Küstenregionen der südlichen Ostsee zum Ziel. Drei Fallstudien in Deutschland, Polen und Schweden untersuchen den ökologischen Zustand ausgewählter Laich- und Aufwuchsgebiete sowie den Einfluss menschlicher Nutzungen auf diese Räume. Die Ergebnisse der Fallstudien werden mit regionalen Akteuren evaluiert und auf transnationaler Ebene zwischen den Fallstudien ausgetauscht, mit dem Ziel der gemeinsamen Entwicklung und Formulierung von Managementempfehlungen für den südlichen Ostseeraum.
Das Projekt wird vom EU South Baltic Programme kofinanziert und läuft bis Ende 2014. www.baltic-herring.eu

Veranstaltungsort: Europa City Hotel Aurora, Nemuno Str. 51, 91190 Klaipeda
Veranstaltungstermin: 24. September 2014, 9:00-13:30 Uhr
Agenda des Symposiums: http://www.baltic-herring.eu./transnational-project-symposium.html


Kontakt:
Nardine Stybel: E-Mail
Michael van Laak: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 808512
 196

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Transnationales HERRING Projektsymposium in Klaipeda“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V.

Bild: Klimawandel und Küstenschutz an der Ostsee, Magazin „Meer & Küste“ gibt aktuellen ÜberblickBild: Klimawandel und Küstenschutz an der Ostsee, Magazin „Meer & Küste“ gibt aktuellen Überblick
Klimawandel und Küstenschutz an der Ostsee, Magazin „Meer & Küste“ gibt aktuellen Überblick
Das Magazin „Meer & Küste“ informiert in der aktuellen Ausgabe über die durch den Klimawandel hervorgerufenen Veränderungen für die deutsche Ostseeküste und erläutert, welche Lösungswege im Bereich des Küstenschutzes eingeschlagen werden. Die Wasserstände der deutschen Ostseeküste haben in den letzten 100 Jahren mit dem globalen Meeresspiegelanstieg mitgehalten und sind um etwa 15 Zentimeter angestiegen. Falls diese Entwicklung anhält, könnten Ostseesturmfluten bis Ende des Jahrhunderts 30 bis 90 Zentimeter höher auflaufen und in sehr viel …
Bild: Fotoausstellung "Me and my Baltic Coast" auf TourBild: Fotoausstellung "Me and my Baltic Coast" auf Tour
Fotoausstellung "Me and my Baltic Coast" auf Tour
Am 3. Mai 2017 startet die Wanderausstellung "Me and my Baltic Coast" im finnischen Helsinki. Danach touren die 20 großformatigen Bilder über Litauen, Estland und Lettland nach Polen, Deutschland und Dänemark. Die beeindruckenden Fotos zeigen verschiedenste Facetten der Ostsee als Natur-, Wirtschafts- oder Lebensraum und offenbaren persönliche Momentaufnahmen der vielseitigen Küstenlandschaft. Entstanden ist die internationale Bilderschau in einem Fotowettbewerb, den EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V. (EUCC-D) im Rahmen des Forschungsp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Magnolia gewinnt 2011 Red Herring Top 100 Europe Award
Magnolia gewinnt 2011 Red Herring Top 100 Europe Award
Magnolia ist stolz darauf, einer der Gewinner des Red Herring Top 100 Europe Award 2011 zu sein. Die prestigeträchtige Auszeichnung kürt europäische Technologie-Unternehmen aus dem privaten Sektor, die insbesondere durch Innovation überzeugen. Die Jury von Red Herring wählte Magnolia zu einem der innovativsten Unternehmen aus einem Pool von über 700 …
Bild: Institut50plus: »Kurs Kurische Nehrung«Bild: Institut50plus: »Kurs Kurische Nehrung«
Institut50plus: »Kurs Kurische Nehrung«
… Schiff, der MS LISCO MAXIMA, genau dieses maritime Flair für Ostseereisende eingefangen. Seit dem Frühjahr 2010 verbindet das Schiff auf höchst komfortable Art die Hafenstädte Kiel und Klaipeda in nur 21 Stunden. Im Wechsel mit der MS LISCO GLORIA (Baujahr 2002) wird die Linie sechs Mal pro Woche bedient. Dass die 80-Millionen-Euro-Fähre zum einen in …
tyntec auf der Shortlist für den Red Herring 100 Global Award
tyntec auf der Shortlist für den Red Herring 100 Global Award
München/Dortmund, 23. November 2011 - Nachdem das deutsche Unternehmen tyntec (www.tyntec.com) erst im Mai 2011 zu den Gewinnern des Red Herring 100 Europe Awards gekürt wurde, kann sich der Serviceanbieter für mobile Dialog-Kommunikation nun über die Aufnahme in die Shortlist des renommierten Red Herring 100 Global Awards freuen. Dieser zeichnet jedes …
Bild: E-Senza unter den Top 100 TechnologieunternehmenBild: E-Senza unter den Top 100 Technologieunternehmen
E-Senza unter den Top 100 Technologieunternehmen
Bei der Endausscheidung in Berlin ist E-Senza Technologies GmbH als ein Gewinner des Red Herring 100 Europe ausgezeichnet worden. Es handelt sich hierbei um einen Preis, der jedes Jahr an die 100 besten privaten Technologiefirmen in Europa verliehen wird. Die 200 Finalisten mussten sich in Berlin während zwei Tagen der Jury von Red Herring stellen, welche …
Mit dem Schiff in die baltische Sahara
Mit dem Schiff in die baltische Sahara
… baltische Sahara. Am besten nähert man sich der Halbinsel über die Ostsee. Die DFDS Lisco Fähren legen in Kiel ab und erreichen 22 Stunden später Klaipeda – eine Reise mit echter Seefahrerromantik. Klaipeda, das frühere Memel, empfängt Besucher mit seinen Fachwerkhäusern, zahlreichen Restaurants und Kneipen und bildet den Eingang zur Kurischen Nehrung, …
Red Herring wählt openBC unter die Top 100 Unternehmen
Red Herring wählt openBC unter die Top 100 Unternehmen
Hamburg, 8. May 2006 – Wie Red Herring heute bekannt gibt, wurde die Online Business-Networking-Community openBC unter die „vielversprechendsten privaten Unternehmen“ Europas gewählt. Red Herring 100 Europe ist eine renommierte Auszeichnung für Unternehmen, die eine führende Rolle in den Bereichen Innovation und Technologie einnehmen. Über 700 private …
Bild: Die Margenprofis des CarObserver sind Gewinner des Red Herring Top 100 Europe Awards 2020Bild: Die Margenprofis des CarObserver sind Gewinner des Red Herring Top 100 Europe Awards 2020
Die Margenprofis des CarObserver sind Gewinner des Red Herring Top 100 Europe Awards 2020
(Hamm, 05.05.2020) Die Margenprofis des CarObserver wurden als Gewinner des Red Herring Top 100 Europe Awards bei den diesjährigen Red Herring Awards 2020 ausgezeichnet. Das CarObserver-System steht seit über 10 Jahren für professionelle situative Margenoptimierung von Gebrauchtwagen und Vorführwagen und unterstützt damit seither Automobilhersteller …
Zwei Riesen bahnen sich ihren Weg nach Weißrussland
Zwei Riesen bahnen sich ihren Weg nach Weißrussland
CIS Cargo übernimmt Schwertransport von Siemens-Turbinen Sassnitz/Klaipeda, 5. Februar 2009 – Vergangene Woche hat die CIS-Cargo im Auftrag der Stute Verkehr GmbH zwei Gasturbinen von Siemens Schweden über Klaipeda in Litauen nach Minsk transportiert. Für den Schwertransport wurden Straßen gesperrt, Schilder und Leitplanken vorübergehend demontiert und …
Bild: Projekt HERRING: Symposium auf der LITTORAL in KlaipedaBild: Projekt HERRING: Symposium auf der LITTORAL in Klaipeda
Projekt HERRING: Symposium auf der LITTORAL in Klaipeda
… Rahmen der in Klaipeda (Litauen) organisierten Konferenz LITTORAL veranstaltete EUCC – Die Küsten Union Deutschland am 24. September 2014 ein transnationales HERRING Projektsymposium. Dabei wurden regionale Projektergebnisse aus allen Fallstudien präsentiert und mit Experten und eingeladenen Stakeholdern diskutiert. Der Fokus des Symposiums lag auf der …
Bild: DFDS: Mit der Fähre und dem Fahrrad auf die Kurische NehrungBild: DFDS: Mit der Fähre und dem Fahrrad auf die Kurische Nehrung
DFDS: Mit der Fähre und dem Fahrrad auf die Kurische Nehrung
Eine Entdeckungsreise ins Baltikum startet man am besten per Schiff, wie schon Thomas Mann es tat. Der schnellste Weg führt heute ab Sassnitz ins litauische Klaipeda: In 18 Stunden bringt die Fähre Passagiere an das Tor zum Baltikum; inkl. Fahrrad! Die historische Stadt und ihre Umgebung eignen sich ideal für eine Kurzreise mit dem Fahrrad. Die Sehenswürdigkeiten …
Sie lesen gerade: Transnationales HERRING Projektsymposium in Klaipeda