openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DFDS: Mit der Fähre und dem Fahrrad auf die Kurische Nehrung

18.06.201215:22 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: DFDS: Mit der Fähre und dem Fahrrad auf die Kurische Nehrung
DFDS: Fährverkehr auf der Ostsee, Verbindungen Sassnitz-Klaipeda und Kiel-Kleipeda
DFDS: Fährverkehr auf der Ostsee, Verbindungen Sassnitz-Klaipeda und Kiel-Kleipeda

(openPR) Eine Entdeckungsreise ins Baltikum startet man am besten per Schiff, wie schon Thomas Mann es tat. Der schnellste Weg führt heute ab Sassnitz ins litauische Klaipeda: In 18 Stunden bringt die Fähre Passagiere an das Tor zum Baltikum; inkl. Fahrrad!

Die historische Stadt und ihre Umgebung eignen sich ideal für eine Kurzreise mit dem Fahrrad. Die Sehenswürdigkeiten sind fußläufig zu erreichen und mit einer regelmäßigen Busverbindung oder dem Rad geht es schnell und einfach auf die Kurische Nehrung. Der Landstreifen erstreckt sich über 98 Kilometer und besteht ausschließlich aus Sand. Fahrräder können vor Ort gemietet oder für 10,- EUR pro Strecke auf den Fähren mitgenommen werden.

Eine Rundreise auf der Fähre Sassnitz-Klaipeda kostet für zwei Personen inklusive Kabine ab 160,- EUR, Hotelübernachtungen vor Ort können bei DFDS dazu gebucht werden. Ab Kiel bietet die Reederei einen weiteren Fährservice ins Baltikum.

Schon Thomas Mann wusste die Region um Klaipeda zu schätzen und baute sich hier sein Sommerdomizil.
“Italienblick”, so nannte er liebevoll die Aussicht von seinem Strandhaus in Nida über das Haff und die Kurische Nehrung. Der Schriftsteller Thomas Mann wird alljährlich mit dem nach ihm benannten Festival geehrt. Es findet vom 14. – 21. Juli 2012 in Nida statt. Konzerte, Ausstellungen, Buchvorstellungen und Filme sorgen unter anderem für ein abwechslungsreiches Programm.

Klaipeda, das “bernsteinfarbene Kronjuwel im Ostseeraum”, ist mit 183.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt in Litauen und ein Wirtschafts- und Kulturzentrum mit vielen Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Die Kurische Nehrung gehört mit ihren bis zu 60 Meter hohen Dünen seit dem Jahr 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Auf der Strecke Sassnitz-Klaipeda verbindet die Fähre dreimal wöchentlich die beiden Häfen in 18 Stunden miteinander. Sechs Mal pro Woche verkehren die Fähren von DFDS Seaways zwischen Kiel und Klaipeda. Die 21-stündige Nachtfahrt führt die gesamte Ostseeküste entlang.

In der Nebensaison bietet DFDS Seaways verschiedene Kurz- und Paketreisen an. Im Zeitraum von März bis Mai und September bis Oktober kostet ein viertägiger Kurztrip von Kiel aus nach Litauen ab 129,- EUR pro Person – und das Fahrrad kann man bequem dazubuchen! Weitere Informationen: www.dfds.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 641313
 992

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DFDS: Mit der Fähre und dem Fahrrad auf die Kurische Nehrung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROPAS HOHER NORDEN

Bild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPURBild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
Eröffnungskonzert des Gewandhaus-orchester zur 240. Saison Es war ein Neubeginn der Superlative, zu dem das Gewandhaus Leipzig nach längerer Corona-Pause am 12. September endlich wieder seine Türen öffnen konnte. Auf dem Programm Beethovens Ouvertüre „Die Weihe des Hauses“, für den Anlass als Konzerteröffnungsstück wie geschaffen. Ein orchestraler Auftakt, der durch den hymnisch anmutenden ersten Teil mit einem fanfarenartigen Einschub der Trompeten der freudigen Erwartung auf die neue Spielzeit musikalisch Ausdruck gab. Meisterschaftlich vor…
28.09.2020
Bild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERTBild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
Für das Wild-Taiga Team war von Anfang an klar, der Sommer 2020 wird nicht storniert – trotz der damit verbundenen Herausforderungen und Unsicherheiten. Wenn sich jetzt im Juni die nationalen Grenzen für den internationalen Tourismus wieder öffnen, ist man in der Region Wild Taiga gut aufgestellt, etwa auf dem Feld der kulturellen Angebote, im Hotel- und Sommerhausbereich aber auch im Bereich der Hygiene und Gesundheitsversorgung. Und eine gewisse Portion Stolz ist auch vorhanden, denn nach einer Studie des Schweizer Weltwirtschaftsforums is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Über die Ostsee nach Kaliningrad (Königsberg)
Über die Ostsee nach Kaliningrad (Königsberg)
… Bars und einer bunten Restaurant-Szene von Soljanka bis Sushi. In der malerischen Umgebung der ehemaligen Krönungsstadt preußischer Könige lohnt vor allem ein Ausflug an die Kurische Nehrung mit ihren mächtigen Sanddünen, den bunten Fischerdörfern und der Bernsteinküste, wo das antike Baumharz noch heute im Tagebau gewonnen wird. Die günstigste Variante …
Bild: Schnieder Reisen: Kurische Nehrung und Memelland entdeckenBild: Schnieder Reisen: Kurische Nehrung und Memelland entdecken
Schnieder Reisen: Kurische Nehrung und Memelland entdecken
… Kleingruppenreise ------------------------------ Die Schönheit des Memeldeltas und des Memellandes stehen auf dem Programm einer jeweils 10-tägigen Busrundreise (http://www.schnieder-reisen.de/reiseart/reise/kurische-nehrung-memelland-und-mehr-schiffsanreise/), die an drei Terminen (08.-17.06.; 06.-15.07., 10.-19.08.) ab/bis Klaipeda, dem früheren Memel, angeboten wird. Die …
Mehr PKW Rundreisen durchs Baltikum
Mehr PKW Rundreisen durchs Baltikum
… Ostpreußen steht auf einer 10-tägigen PWK Rundreise (ab 898 mit Schiffsanreise) auf dem Programm. Das einstige Königsberg, das heute Kaliningrad heißt, die Samlandküste, Kurische Nehrung und die früheren Städte Insterburg und Tilsit werden besucht. Wo Thomas Mann Urlaub machte. Baltikum: Kurische Nehrung preisbewusst entdecken In der Vorsaison ist die …
Klassisches Baltikum & Kurische Nehrung
Klassisches Baltikum & Kurische Nehrung
… werden die Hauptstädte vorgestellt. Das barocke Vilnius, die Schatzkammer des Jugendstils Riga und Estlands mittelalterliche Hauptstadt Tallinn. Ein zusätzlicher Höhepunkt ist der Besuch der Kurischen Nehrung im litauischen Nidden. Die schmale und fast 100 km lange Landzunge trennt das Kurische Haff von der Ostsee. Riesige Wanderdünen, weite Kiefernwälder …
Schnieder Reisen erweitert Estland-Lettland-Litauen Angebot
Schnieder Reisen erweitert Estland-Lettland-Litauen Angebot
… durchs Baltikum, Kuren auf der estnischen Insel Saaremaa, ein erweitertes Angebot bei PKW-Rundreisen, Radreisen, Busrundreisen und Schienenkreuzfahrten runden das Programm ab. Die Kurische Nehrung mit einer großen Dünenlandschaft zählt ebenso zu den Geheimtipps des Veranstalters wie Sonderreisen zum Opernfestival Riga und zum Thomas-Mann-Festival in …
Bild: Institut50plus: »Kurs Kurische Nehrung«Bild: Institut50plus: »Kurs Kurische Nehrung«
Institut50plus: »Kurs Kurische Nehrung«
… zieht es zum Simon-Dach-Brunnen, mit dem die Stadt an den ostpreußischen „Ännchen von Tharau“-Dichter aus dem 17. Jahrhundert erinnert. Zugleich haben Reisende in Klaipeda den Eingang zur Kurischen Nehrung erreicht, die sich nur 400 bis 4000 Meter breit, aber schier endlos lang in die Ostsee erstreckt. Hier gilt es, das größte Dünengebirge Europas zu …
Reisetipp: Wanderungen im Baltikum
Reisetipp: Wanderungen im Baltikum
… Baltischen Staaten ist seine unberührte Natur und die dünne Besiedelung. Urwüchsige Wälder, klare Flüsse und Seen, unverbaute Küsten, beeindruckende Dünen auf der Kurischen Nehrung und weite Hochmoore warten auf den Naturliebhaber. Ausgesuchte und geführte Wanderungen, jeweils 3 Stunden, stehen auf dem Programm einer 10-tägigen geführten Gruppenreise, …
Bild: Mit dem Seekajak Litauen entdeckenBild: Mit dem Seekajak Litauen entdecken
Mit dem Seekajak Litauen entdecken
… Litauens, dem Nemunas (dt. Memel) bis zu seinem Delta. Dieses ist seit 1992 Naturschutzgebiet und beherbergt viele vom Aussterben bedrohte Tierarten. Auch das dem Delta vorgelagerte Kurische Haff in der Ostsee ist ein Paddelparadies. Seit 2000 zählt es zum UNESCO Weltkulturerbe. Ein weiteres Highlight Litauens ist die Kurische Nehrung. Sie trennt das …
Potsdam, Pärnu und Piraten
Potsdam, Pärnu und Piraten
… Begegnungsstätte „Ehemaliges KGB-Gefängnis“ besichtigen. Die zweite Bildungsreise des „Forum Baltikum“ führt vom 1. bis zum 9. Juni ins Baltikum. Auf dem Programm: Klaipeda (Memel), die Kurische Nehrung, Libau, Riga, Pärnu und Tallinn. Zurück geht’s über Stockholm, Trelleborg und Travemünde nach Elmshorn. Dreimal übernachten die Reisenden während dieser Fahrt auf …
Mit dem Schiff in die baltische Sahara
Mit dem Schiff in die baltische Sahara
November 2008, Hamburg/Kiel – Links die Ostsee, rechts das Haff und in der Mitte ein Weltkulturerbe. Die Kurische Nehrung gilt als eines der schönsten Naturparadiese Europas. Seit gut 15 Jahren steht es wieder allen Reisenden offen: Ein beinah 100 Kilometer langer Sandstrand mit riesigen Wanderdünen, die baltische Sahara. Am besten nähert man sich der …
Sie lesen gerade: DFDS: Mit der Fähre und dem Fahrrad auf die Kurische Nehrung