openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Institut50plus: »Kurs Kurische Nehrung«

16.09.201007:54 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Institut50plus: »Kurs Kurische Nehrung«
DFDS LISCO sorgt mit seinem nagelneuen Schiff, der MS LISCO MAXIMA, für marimes Flair auf der Ostsee
DFDS LISCO sorgt mit seinem nagelneuen Schiff, der MS LISCO MAXIMA, für marimes Flair auf der Ostsee

(openPR) Fähr-Passagen sind schon längst mehr als nur ein zweckmäßiger Wasserweg zum Ziel. Vielmehr vermitteln moderne Hochseefähren ganz nebenbei Urlaubsglück zwischen Himmel und Wasser, Seefahrt-Romantik zwischen Sonnendeck und Captains Dinner.



DFDS LISCO hat mit seinem nagelneuen Schiff, der MS LISCO MAXIMA, genau dieses maritime Flair für Ostseereisende eingefangen. Seit dem Frühjahr 2010 verbindet das Schiff auf höchst komfortable Art die Hafenstädte Kiel und Klaipeda in nur 21 Stunden. Im Wechsel mit der MS LISCO GLORIA (Baujahr 2002) wird die Linie sechs Mal pro Woche bedient. Dass die 80-Millionen-Euro-Fähre zum einen in strahlendem Weiß formschön übers Meer gleitet und zum anderen modernstes technisches Know-How unter den sieben Decks verbirgt, ist den Designern und Schiffsbauern der italienischen Werft in Marina di Carrara an der Toskana-Küste zu verdanken. Ein Garant für Marmor als Bodenbelag und gelungene Kombinationen aus Ästhetik und Moderne – auch in den 114 Kabinen. Ungewohnt großzügig geschnitten sind die öffentlichen Bereiche mit Büfett- und A-la-carte-Restaurant, wo litauische Spezialitäten angeboten werden, sowie Bar, Lounge und Shop. Das macht das Reisen besonders angenehm, denn Schiffsarchitekten bevorzugen gewöhnlich platzsparende Dimensionen. Räume in hellem Gelb vermitteln eine sonnige Atmosphäre – Urlaubsstimmung an Bord für maximal 600 Gäste!

Moderne Motoren, die das Schiff auf eine Reisegeschwindigkeit von bis zu 25 Knoten beschleunigen können, bieten gleich drei Vorteile: Dank geringer Abgase wird die Umwelt geschont, der Geräuschpegel ist angenehm niedrig und das Schiff liegt extrem ruhig im Wasser. Erfahrene Vielfahrer werden dies zu schätzen wissen, ebenso den Fahrtwind, der auf dem Weg übers Meer den Alltag aus dem Leben bläst.

In Klaipeda angekommen, erleben Gäste eine ursprüngliche und vom Tourismus noch nicht überlaufene Ferienwelt: Das frühere Memel empfängt Besucher mit seinen Fachwerkhäusern, zahlreichen Restaurants und Kneipen. Der Theaterplatz ist der touristische Anziehungspunkt. Denn Besucher zieht es zum Simon-Dach-Brunnen, mit dem die Stadt an den ostpreußischen „Ännchen von Tharau“-Dichter aus dem 17. Jahrhundert erinnert. Zugleich haben Reisende in Klaipeda den Eingang zur Kurischen Nehrung erreicht, die sich nur 400 bis 4000 Meter breit, aber schier endlos lang in die Ostsee erstreckt. Hier gilt es, das größte Dünengebirge Europas zu entdecken – mit Sandhöhen bis 60 Meter.

Die Reederei DFDS LISCO mit Sitz in Klaipeda/Litauen gehört zur DFDS-Gruppe/Kopenhagen, einer der größten Fährreedereien Nordeuropas. Über die deutsche Tochtergesellschaft in Lübeck unterhält DFDS LISCO zwei Büros in Kiel und Sassnitz. DFDS LISCO ist ausschließlich auf der Ostsee unterwegs und bedient mit fünf RoPax-Fähren die Strecken Kiel-Klaipeda, Sassnitz-Klaipeda, Sassnitz-Baltijsk, Lübeck-Riga und Karlshamn-Klaipeda, die unter dem Tradenamen DFDS LISCO angeboten werden. Das neueste Schiff, die MS LISCO MAXIMA, und wurde im Mai 2009 fertig gestellt und auf der Linie Kiel-Klaipeda eingesetzt. Sie ist der größte Neubau der unter litauischer Flagge verkehrenden Ro/Pax-Fährschiffe der Reederei DFDS LISCO. Weitere Informationen: www.dfdslisco.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 466606
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Institut50plus: »Kurs Kurische Nehrung«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROPAS HOHER NORDEN

Bild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPURBild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
Eröffnungskonzert des Gewandhaus-orchester zur 240. Saison Es war ein Neubeginn der Superlative, zu dem das Gewandhaus Leipzig nach längerer Corona-Pause am 12. September endlich wieder seine Türen öffnen konnte. Auf dem Programm Beethovens Ouvertüre „Die Weihe des Hauses“, für den Anlass als Konzerteröffnungsstück wie geschaffen. Ein orchestraler Auftakt, der durch den hymnisch anmutenden ersten Teil mit einem fanfarenartigen Einschub der Trompeten der freudigen Erwartung auf die neue Spielzeit musikalisch Ausdruck gab. Meisterschaftlich vor…
28.09.2020
Bild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERTBild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
Für das Wild-Taiga Team war von Anfang an klar, der Sommer 2020 wird nicht storniert – trotz der damit verbundenen Herausforderungen und Unsicherheiten. Wenn sich jetzt im Juni die nationalen Grenzen für den internationalen Tourismus wieder öffnen, ist man in der Region Wild Taiga gut aufgestellt, etwa auf dem Feld der kulturellen Angebote, im Hotel- und Sommerhausbereich aber auch im Bereich der Hygiene und Gesundheitsversorgung. Und eine gewisse Portion Stolz ist auch vorhanden, denn nach einer Studie des Schweizer Weltwirtschaftsforums is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mehr PKW Rundreisen durchs Baltikum
Mehr PKW Rundreisen durchs Baltikum
… Ostpreußen steht auf einer 10-tägigen PWK Rundreise (ab 898 mit Schiffsanreise) auf dem Programm. Das einstige Königsberg, das heute Kaliningrad heißt, die Samlandküste, Kurische Nehrung und die früheren Städte Insterburg und Tilsit werden besucht. Wo Thomas Mann Urlaub machte. Baltikum: Kurische Nehrung preisbewusst entdecken In der Vorsaison ist die …
Klassisches Baltikum & Kurische Nehrung
Klassisches Baltikum & Kurische Nehrung
… werden die Hauptstädte vorgestellt. Das barocke Vilnius, die Schatzkammer des Jugendstils Riga und Estlands mittelalterliche Hauptstadt Tallinn. Ein zusätzlicher Höhepunkt ist der Besuch der Kurischen Nehrung im litauischen Nidden. Die schmale und fast 100 km lange Landzunge trennt das Kurische Haff von der Ostsee. Riesige Wanderdünen, weite Kiefernwälder …
Bild: Schnieder Reisen: Kurische Nehrung und Memelland entdeckenBild: Schnieder Reisen: Kurische Nehrung und Memelland entdecken
Schnieder Reisen: Kurische Nehrung und Memelland entdecken
… Kleingruppenreise ------------------------------ Die Schönheit des Memeldeltas und des Memellandes stehen auf dem Programm einer jeweils 10-tägigen Busrundreise (http://www.schnieder-reisen.de/reiseart/reise/kurische-nehrung-memelland-und-mehr-schiffsanreise/), die an drei Terminen (08.-17.06.; 06.-15.07., 10.-19.08.) ab/bis Klaipeda, dem früheren Memel, angeboten wird. Die …
Bild: Institut50plus: LATVIAN VOICES - Botschafter der »singenden Nation« LettlandBild: Institut50plus: LATVIAN VOICES - Botschafter der »singenden Nation« Lettland
Institut50plus: LATVIAN VOICES - Botschafter der »singenden Nation« Lettland
… Schleswig-Holstein Musik Festival, für die Kulturhauptstadt Riga. Konzertanfragen sind an die Agentur Rolffs in Geeshacht zu richten. Professionell befasst sich das Flensburger Institut50plus mit den Entwicklungen in den drei junge Demokratien Estland, Lettland und Litauen und bietet im Spannungsfeld von Vergangenheit und Gegenwart sowie Traditionen …
direct/ Schnieder Reisen erweitert Estland-Lettland-Litauen Angebot
direct/ Schnieder Reisen erweitert Estland-Lettland-Litauen Angebot
… Radtouren durchs Baltikum, Kuren auf der estnischen Insel Saaremaa, ein erweitertes Angebot bei PKW-Rundreisen, Busrundreisen und Schienenkreuzfahrten runden das Programm ab. Die Kurische Nehrung mit einer großen Dünenlandschaft zählt ebenso zu den Geheimtipps des Veranstalters wie Sonderreisen zum Opernfestival Riga und zum Thomas-Mann-Festival in Nidden …
Bild: „MARE BALTICUM“ - See und Sand - Neue Sonderausstellung im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHLBild: „MARE BALTICUM“ - See und Sand - Neue Sonderausstellung im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
„MARE BALTICUM“ - See und Sand - Neue Sonderausstellung im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
… sehen. Auf mehr als 30 Tafeln präsentiert die Stralsunder Fotokünstlerin Monika Strukow-Hamel mit Fotografien Eindrücke der Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und Kurische Nehrung. Die Ausstellung Die Weite von Himmel und Meer, rasch wechselnde Lichteinwirkungen und Wetterstimmungen lassen eine Wanderung durch die ursprünglichen Landschaften …
Reisetipp: Wanderungen im Baltikum
Reisetipp: Wanderungen im Baltikum
… Baltischen Staaten ist seine unberührte Natur und die dünne Besiedelung. Urwüchsige Wälder, klare Flüsse und Seen, unverbaute Küsten, beeindruckende Dünen auf der Kurischen Nehrung und weite Hochmoore warten auf den Naturliebhaber. Ausgesuchte und geführte Wanderungen, jeweils 3 Stunden, stehen auf dem Programm einer 10-tägigen geführten Gruppenreise, …
Bild: DFDS: Mit der Fähre und dem Fahrrad auf die Kurische NehrungBild: DFDS: Mit der Fähre und dem Fahrrad auf die Kurische Nehrung
DFDS: Mit der Fähre und dem Fahrrad auf die Kurische Nehrung
… für eine Kurzreise mit dem Fahrrad. Die Sehenswürdigkeiten sind fußläufig zu erreichen und mit einer regelmäßigen Busverbindung oder dem Rad geht es schnell und einfach auf die Kurische Nehrung. Der Landstreifen erstreckt sich über 98 Kilometer und besteht ausschließlich aus Sand. Fahrräder können vor Ort gemietet oder für 10,- EUR pro Strecke auf den …
Bild: Neu: Iwanowski’s Reisehandbuch Litauen & Kurische NehrungBild: Neu: Iwanowski’s Reisehandbuch Litauen & Kurische Nehrung
Neu: Iwanowski’s Reisehandbuch Litauen & Kurische Nehrung
… niedrige Preisniveau und die herzlichen, offenen Menschen tun ein Übriges, um Litauen zu einem Trendreiseziel zu machen. Das neue Iwanowski’s Reisehandbuch Litauen & Kurische Nehrung beschreibt auf fast 400 Seiten die vielfältigen Facetten dieses von Mythen stark geprägten Reiselandes. Rund 60 gelbe Seiten Reisetipps mit Restaurant-, Übernachtungs- …
Schnieder Reisen erweitert Estland-Lettland-Litauen Angebot
Schnieder Reisen erweitert Estland-Lettland-Litauen Angebot
… durchs Baltikum, Kuren auf der estnischen Insel Saaremaa, ein erweitertes Angebot bei PKW-Rundreisen, Radreisen, Busrundreisen und Schienenkreuzfahrten runden das Programm ab. Die Kurische Nehrung mit einer großen Dünenlandschaft zählt ebenso zu den Geheimtipps des Veranstalters wie Sonderreisen zum Opernfestival Riga und zum Thomas-Mann-Festival in …
Sie lesen gerade: Institut50plus: »Kurs Kurische Nehrung«