(openPR) Neue Bildungsreisen mit dem Fahrtenring des „Forum Baltikum – Dittchenbühne“
(Elmshorn/5.2.2015) Bildungsreisen zu attraktiven Zielen stehen auch in diesem Jahr wieder auf dem Programm des Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“. Der Fahrtenring des Vereins informierte jetzt über Ziele bis Sommer 2015.
Vom 5. bis zum 6. Mai geht es in die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam. Neben einer Stadtrundfahrt in Potsdam und einer Berlin-Rundfahrt wird die Reisegruppe die Schlösser Sanssouci und Cecilienhof sowie die Gedenk- und Begegnungsstätte
„Ehemaliges KGB-Gefängnis“ besichtigen.
Die zweite Bildungsreise des „Forum Baltikum“ führt vom 1. bis zum 9. Juni ins Baltikum. Auf dem Programm: Klaipeda (Memel), die Kurische Nehrung, Libau, Riga, Pärnu und Tallinn. Zurück geht’s über Stockholm, Trelleborg und Travemünde nach Elmshorn. Dreimal übernachten die Reisenden während dieser Fahrt auf einer Fähre.
Speziell für die Freunde des Freilichttheaters bietet die Dittchenbühne einen Leckerbissen: Am 17. und 18. Juli fahren die Elmshorner nach Rügen - zu den Störtebecker-Festspielen in Ralswiek. „Aller Welt Feind“ heißt das Piratenstück in diesem Jahr. Die Sitzplätze sind im ersten Block vor der Bühne, so dass man das Stück gut verfolgen kann. Übernachtet wird einmal in Stralsund.
Alle drei Fahrten werden von Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt geleitet.
Für den Herbst sind zwei weitere Bildungsreisen geplant: eine Tagesfahrt zu Schlössern in Schleswig-Holstein (Leitung ebenfalls Raimar Neufeldt) und eine mehrtägige Fahrt nach Thüringen unter der Leitung von Forstdirektor a.D. Hans Hewicker.
Informationen, Reiseunterlagen und Anmeldung im Büro des „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ unter Telefon (04121) 89710.