openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Potsdam, Pärnu und Piraten

05.02.201518:13 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Neue Bildungsreisen mit dem Fahrtenring des „Forum Baltikum – Dittchenbühne“

(Elmshorn/5.2.2015) Bildungsreisen zu attraktiven Zielen stehen auch in diesem Jahr wieder auf dem Programm des Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“. Der Fahrtenring des Vereins informierte jetzt über Ziele bis Sommer 2015.

Vom 5. bis zum 6. Mai geht es in die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam. Neben einer Stadtrundfahrt in Potsdam und einer Berlin-Rundfahrt wird die Reisegruppe die Schlösser Sanssouci und Cecilienhof sowie die Gedenk- und Begegnungsstätte
„Ehemaliges KGB-Gefängnis“ besichtigen.

Die zweite Bildungsreise des „Forum Baltikum“ führt vom 1. bis zum 9. Juni ins Baltikum. Auf dem Programm: Klaipeda (Memel), die Kurische Nehrung, Libau, Riga, Pärnu und Tallinn. Zurück geht’s über Stockholm, Trelleborg und Travemünde nach Elmshorn. Dreimal übernachten die Reisenden während dieser Fahrt auf einer Fähre.

Speziell für die Freunde des Freilichttheaters bietet die Dittchenbühne einen Leckerbissen: Am 17. und 18. Juli fahren die Elmshorner nach Rügen - zu den Störtebecker-Festspielen in Ralswiek. „Aller Welt Feind“ heißt das Piratenstück in diesem Jahr. Die Sitzplätze sind im ersten Block vor der Bühne, so dass man das Stück gut verfolgen kann. Übernachtet wird einmal in Stralsund.

Alle drei Fahrten werden von Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt geleitet.

Für den Herbst sind zwei weitere Bildungsreisen geplant: eine Tagesfahrt zu Schlössern in Schleswig-Holstein (Leitung ebenfalls Raimar Neufeldt) und eine mehrtägige Fahrt nach Thüringen unter der Leitung von Forstdirektor a.D. Hans Hewicker.

Informationen, Reiseunterlagen und Anmeldung im Büro des „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ unter Telefon (04121) 89710.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 837979
 584

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Potsdam, Pärnu und Piraten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forum Baltikum - Dittchenbühne

Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Leider steht Heinz Oertel (103) aus Bönningstedt aus gesundheitlichen Gründen nicht als Referent für die Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ zur Verfügung. Trotzdem wird es am Nachmittag des 23. Novembers 2020, ab 15 Uhr, um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg gehen: in einem „Erzähl-Café“ nämlich mit Zeitzeugen - unter anderem mit Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt. Bei diesem Erzähl-Café geht es in erster Linie um Berichte der Gäste über ihre Nachkriegserfa…
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg geht es in einer Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ am Montag, 23. November 2020, um 15 Uhr. Zeitzeuge und Referent ist der 103 Jahre alte Heinz Oertel aus Bönningstedt, ältester Bewohner des Kreises Pinneberg und Journalist, der noch heute hin und noch wieder für die Presse schreibt. Oertel war viele Jahre lang Lehrer an der Ellerbeker Hermann-Löns-Schule und initiierte die Volkshochschule Bönningstedt mit. In Bezug auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Liis Koger's Malerei im SomoS Kunsthaus BerlinBild: Liis Koger's Malerei im SomoS Kunsthaus Berlin
Liis Koger's Malerei im SomoS Kunsthaus Berlin
… SomoS. Die Präsentation ist bis zum 28. April, täglich von 14 bis 18 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist wie immer im SomoS frei. Liis Koger wurde 1989 in Pärnu geboren und lebt und arbeitet heute in Tallinn, Estland. Die Künstlerin hat die Pärnu Sütevaka High School Of Humanistics absolviert, und studierte Psychologie und Theologie am Tartu Universität, …
Bild: Wilde Natur, unberührte Strände und freie Liegeplätze im HochsommerBild: Wilde Natur, unberührte Strände und freie Liegeplätze im Hochsommer
Wilde Natur, unberührte Strände und freie Liegeplätze im Hochsommer
… Marina-Entwicklungscenter. Das Revier zwischen Rigaer Bucht und Finnischer Meerbusen biete zwar keine Naturhäfen und rund um die etwa 1500 Inseln nur wenige Ankerplätze. Geheimtipps seien Nasva und Pärnu sowie die Mündung des Flusses Narva. Doch eine „Flucht“ in ruhigere Gefilde sei selbst in der Hochsaison gar nicht nötig: Ots: „Bei uns gibt es auch im …
Bild: Tallink-Silja - »Die Perlen der Ostsee- Stockholm - Riga - Tallinn - Helsinki«Bild: Tallink-Silja - »Die Perlen der Ostsee- Stockholm - Riga - Tallinn - Helsinki«
Tallink-Silja - »Die Perlen der Ostsee- Stockholm - Riga - Tallinn - Helsinki«
… »Lettlands Riviera« Ist einen Abstecher wert. Das Seebad Jurmala bietet mehr als 30 km weißen Sandstrand. An der weiteren Route liegt der Nationalpark Gauja und das Seebad Pärnu. Hier wurde bereits im Jahre 1838 das erste Spa eröffnet. Tallin bietet mit der imposante Alexander-Nevski-Kathedrale, dem Schloss Toompea, dem „Langen Hermann“, der alten Zunft, dem …
Bild: Kunstperformance "Verbotene Kunst" in BerlinBild: Kunstperformance "Verbotene Kunst" in Berlin
Kunstperformance "Verbotene Kunst" in Berlin
fältige Kultur. Wir bieten eine Kunstvorführung mit bekannten Videokünstlern und Musikern zu freiem Eintritt. 9. Juni 2007 Berlin Bebelplatz. Beginn 18 Uhr. Piratenpartei Landesverband Berlin Pressesprecher: Martin Haecker Mail: Fax: 036601 / 9451459 Piratenpartei Deutschland Postfach 601645 14416 Potsdam Die Piratenpartei Deutschland
Bild: Tour Baltica: »Estland – Deutschland nach Finnland und Russland drittstärkste Besuchernation«Bild: Tour Baltica: »Estland – Deutschland nach Finnland und Russland drittstärkste Besuchernation«
Tour Baltica: »Estland – Deutschland nach Finnland und Russland drittstärkste Besuchernation«
… Reiseziel der ausländischen Touristen. 75 Prozent übernachteten in der Hauptstadt während ihres Aufenthaltes. Es folgen Tartu, die Landkreise Ost- und West-Viru, die Insel Saaremaa und Pärnu. Im Juni 2011 gab es in Estland insgesamt 1.074 Unterkünfte für Besucher. Die durchschnittliche Zimmerauslastung lag bei 50 Prozent. Tallinn, Pärnu und Tartu weisen …
Bild: ITB 2014: Estland – KULTinarisch: Tradition trifft auf ModerneBild: ITB 2014: Estland – KULTinarisch: Tradition trifft auf Moderne
ITB 2014: Estland – KULTinarisch: Tradition trifft auf Moderne
… wieder sein legendäres Sänger- und Tanzfestival. Mit der Eröffnung des neuen Kindererlebnisparks „Lotteland“ und dem neuen Hedon Hotel & Boutique-SPA Hotel punktet dagegen Pärnu, die Sommerhauptstadt Estlands. Eine wichtige Rolle spielt in diesem Jahr auch die Essenskultur: Viele regionale Restaurants laden dazu ein, traditionelle estnische Küche …
Bild: Aus der creative-technical-visions gmbh wird die TiXOO AGBild: Aus der creative-technical-visions gmbh wird die TiXOO AG
Aus der creative-technical-visions gmbh wird die TiXOO AG
… Kooperationen: Die creative-technical-visions gmbh entwickelt sich konsequent weiter. Das Unternehmen firmiert um zur TiXOO AG und verlagert den Unternehmenssitz in die Potsdamer Schiffbauergasse. Überzeugt von den webbasierten Ticketing-Lösungen sind auch die dort ansässigen Veranstalter: TiXOO ist ab sofort exklusiver Ticketing-Partner des Kulturstandorts …
Bild: Festival der Verbotenen Künste verschobenBild: Festival der Verbotenen Künste verschoben
Festival der Verbotenen Künste verschoben
d Bilder in einer Art mischen, wie es uns Urheberrechtsgesetzgebungen, IPRED2-Richtlinie, 2. Korb der Urheberrechtsnovelle etc. untersagen möchte. Weiterführende Informationen unter http://www.verbotene-kunst.de/? Pressekontakt: PIRATEN Berlin Mail: Piratenpartei Deutschland Postfach 601645 14416 Potsdam
Bild: Zusammenarbeit zwischen produkte24.com und Mare Baltikum ReisenBild: Zusammenarbeit zwischen produkte24.com und Mare Baltikum Reisen
Zusammenarbeit zwischen produkte24.com und Mare Baltikum Reisen
… Estland, Lettland, Litauen, Polen, Finnland und Russland und beinhalten: - Individual-Reiseangebote - Gruppenreisen - Auto- und Motorradrundreisen - Fahrradreisen - Aktivurlaub - Natur-Erlebnisreisen - Fährverbindungen In diesem Jahr werden in Pärnu, Estland vom 24. – 27.6.2010 zum 30. Mal die internationalen Hansetage durchgeführt. Mare Baltikum bietet …
Mit Estonian Air ins sommerliche Estland
Mit Estonian Air ins sommerliche Estland
Im Juli und August finden in der Ostsee-Stadt Pärnu zahlreiche Musik- und Kulturveranstaltungen statt Mit Estonian Air können Passagiere im Juli und August zu günstigen Preisen nach Estland fliegen und bei zahlreichen Musik- und Kultur-Events in Pärnu die schönste Zeit des Jahres genießen. Wenn die Tage am längsten und die Temperaturen am mildesten sind, …
Sie lesen gerade: Potsdam, Pärnu und Piraten