(openPR) Klang – Stimme – Dialog > Der comevis Erfolgsfaktor
Wie klingt nachhaltige Umwelt- und Energieversorgung? In Zeiten in denen sich Verbraucher immer kritischer mit Themen wie Ressourcen auseinandersetzen, ist es wichtig Markenkernwerte wie Regionalität, Kompetenz, Ökologie und insbesondere die Nachhaltigkeit sicht-, erleb- und auch hörbar zu machen. badenova entschied sich für die Experten von comevis, sich im Bereich „hörbarer Markenkernwerte“ zu stärken.
Mittels der comevis-Methodik des Sonic- & ServiceProfiling© wurde eine dynamische und hoch-funktionale Klangsystematik unter zielgruppenrelevanten Gesichtspunkten erarbeitet. Das Ziel - die Emotionalisierung und Stärkung der wichtigen Kernaussagen im Klang zu spüren und im Dialog zu hören. Insbesondere lässt sich die neue Klangsystematik auf den Daily- Touchpoint Telefonie übertragen. Eine Frauen- und Männerstimme empfangen den Anrufer und führen ihn durch das Menü. Kommt es zu Wartesituationen, informieren Infotainment-Module über regionale Förderprojekte und ökologische Angebote badenovas.
„Es ist uns wichtig unseren Kunden zu zeigen, dass wir ökologische Innovation und Nachhaltigkeit leben. Das neue Sound Branding spiegelt diese Markenkernwerte emotional wieder, schafft Vertrauen, Kundennähe und zeigt unsere regionale Verankerung.“, sagt Kirsten Jahn, Unternehmenskommunikation.
„Konsequent haben wir uns, mittels unserer Methodik des Sonic- & Service-Profiling, mit der Frage auseinandergesetzt, wie wir das Markenversprechen von badenova „Energie Tag für Tag“ umsetzen können. Ziel war es eine auditive Customer Experience zu schaffen, die dem Nachhaltigkeits-Anspruch badenovas gerecht wird.“, sagt Stephan Vincent Nölke, Geschäftsführer der comevis GmbH & Co. Kg.
Wie comevis neben den Klangfaktoren auch Wortwahl, Sprachmuster, Satzbau und Grammatik für ein Unternehmen immer wieder charakteristisch kombiniert, macht Nölke in seinem Ratgeber „Tone of Voice – Wenn Stimme zur Marke wird“ deutlich. Hier vertieft der Corporate Voice-Experte die Bedeutung und Funktion von Stimme und beschreibt dies insbesondere im Kontext der Markenkommunikation.













