(openPR) Audio Branding für den Marktführer im TV-Reiseshopping
comevis, die Agentur für auditive Marken-, Vertriebs- und Servicekommunikation entwickelte für sonnenklar.TV ein vollumfängliches Audio Branding. Ziel des Projektes war es, passend zu der Unternehmensstrategie das akustische Profil neu zu entwickeln und vom Wettbewerb abzugrenzen.
Gemeinsam mit der Geschäftsführung und dem Marketing hat comevis den bisherigen Auftritt in Workshops analysiert, Ist-Wahrnehmung und Sollwahrnehmung abgeglichen und eine Klangidentität entwickelt, die als Basis für alle klingenden Kontaktstellen dient.
Das akustische Erscheinungsbild zahlt aussagekräftig auf die neue Positionierung ein. Mit der comevis Methodik des Sonic- und Service-Profiling©, wurden mittels Klang, Stimme und Dialog die sonnenklar.TV Kataloge zum Leben erweckt. Traumziele können mit der Fernbedienung erkundet werden und versprechen den Beginn einer wunderbaren Reise. Das gesangliche Element „Day by day“, strahlt Optimismus und Lebensfreude aus. Akustische Elemente wie Gitarre und Claps stehen für Emotionalität und Impulsivität.
„Die neue Corporate Sound Systematik verspricht einen wunderbaren, emotionalen und positiven Urlaub. Die Experten von comevis haben es geschafft, dass das neue Klangprofil für Klarheit und Widererkennbarkeit sorgt. Es steht für Dynamik und Kompetenz, lässt sich einfach in alle Touchpoints integrieren und sorgt jederzeit für eine positive Stimmung“, sagt Andreas Eickelkamp, Geschäftsführer von sonnenklar.TV.
Das neue Design übersetzt die Posiionierung in lebendige Klangfarben und in eine neue atmosphärische Sprache, die den Zuschauer in die Weite führt, Lust auf Verreisen macht und mit Urlaub assoziiert.
„Der Klang ist der Schlüssel zu unseren Emotionen. Mit dem neuen Audio Branding wecken wir das Fernweh. Durch die richtige auditive Kommunikation, steigern wir die Acoustic Performance, bleiben im Ohr und grenzen sonnenklar.TV vom Wettbewerb ab. Zum Beispiel lässt sich das neue Audio Branding perfekt in die aktuelle TV Kampagne integrieren“, sagt Stephan Vincent Nölke, Geschäftsführer der comevis GmbH & Co. KG.













