(openPR) Mitsubishi Motors Deutschland einigt sich mit Händlerverband Vorstellung der neuen Vertragsinhalte am 2.6.03 in Bonn Thomas Holtgräfe: Es ist das Ergebnis eines konstruktiven Dialoges. Ernst-Willi Busenius: Wir haben einen tragbaren Kompromiss erzielt.
Trebur, den 2. Juni 2003. Die Mitsubishi Motors Deutschland GmbH (MMD) und der Verband der Mitsubishi Vertragspartner Deutschlands e.V. haben sich am 14. Mai abschließend über die neuen Händler- und Serviceverträge geeinigt.
Die Inhalte der neuen Verträge auf Basis der neuen KFZ GVO, die damit verbundenen Standards sowie das neue Margensystem, hat Mitsubishi seinen Partnern am 2. Juni 2003 auf der Mitsubishi Händlertagung vorgestellt, die im Plenarsaal des Bundeshauses in Bonn stattfand.
Thomas Holtgräfe, Geschäftsführer der Mitsubishi Motors Deutschland GmbH: Wir haben in den vergangenen Wochen und Monaten sehr viele Gespräche geführt. Es war ein intensiver und konstruktiver Dialog mit dem Verband unserer Vertragspartner. Das Ergebnis haben wir nun in Bonn präsentiert und anschließend die Verträge an die anwesenden Händler und Servicepartner übergeben.
Ernst-Willi Busenius, der Vorsitzende des Mitsubishi Händlerverbandes kommentierte: Der Vorstand und die Geschäftsführung des Verbandes haben versucht, während der Erörterung mit MMD den zukünftigen Rahmenbedingungen gerecht zu werden und für die Mitsubishi Handelsorganisation in Deutschland ein möglichst akzeptables Vertragswerk zu erreichen. Auf unserer Händlertagung in Bonn konnten wir unsere Händlerschaft umfassend über die neuen Verträge, Standards und Margen informieren.
zur MITSUBISHI Homepage: http://www.mitsubishi-motors.de/unternehmen/presse/archiv/200305262.htm