openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Geschäftsbereich für kosteneffiziente Laserschneidanlagen von Mitsubishi Electric in Europa gegründet

08.03.201008:23 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neuer Geschäftsbereich für kosteneffiziente Laserschneidanlagen von Mitsubishi Electric in Europa gegründet

(openPR) Mitsubishi Electric reagiert auf die steigende Nachfrage in Europa und gründet für seine erfolgreichen Laserschneidanlagen einen eigenen europäischen Geschäftsbereich mit Sitz in Deutschland. Gleichzeitig wird das Unternehmen Schiavi s.r.l. als Vertriebspartner in Italien vorgestellt.


Der Leiter der Mitsubishi Electric Niederlassung Deutschland, Noriaki Himi, erläutert: „Laserschneiden ist eine ausgesprochen umweltfreundliche Technologie, deren Einsatz die Fertigungskosten deutlich senken kann. Daher sehen wir hier in den nächsten Jahren ein enormes Wachstumspotenzial. Die Gründung des neuen Geschäftsbereiches und unsere Zusammenarbeit mit der Schiavi s.r.l. in Italien sind Ausgangsbasis für die weitere Expansion auf dem europäischen Markt.“
Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in Herstellung und Vertrieb von Abkantpressen und anderen Blechverarbeitungsmaschinen ist die Schiavi s.r.l. ein Marktführer in Italien.
Luciano Mondani, Geschäftsführer von Schiavi, erklärt: „Wir sind stolz darauf, unseren Kunden modernste Technologie mit erstklassigem Service und Support bieten zu können. Nachdem wir die vielen Vorteile der Laserschneidanlagen von Mitsubishi Electric erkannt hatten, war uns sofort klar, dass eine Partnerschaft für beide Seiten vorteilhaft ist. Die Laserschneidanlagen von Mitsubishi Electric verbrauchen deutlich weniger Energie und Gas als Maschinen anderer Hersteller und erzielen dabei auch noch eine höhere Fertigungsgüte. Für einen Unternehmer sind das sehr überzeugende Argumente.“
Noriaki Himi ergänzt: „Bei der Auswahl unserer Partner legen wir großen Wert auf die Erfahrung und das Know-how der Unternehmen in allen Bereichen der Blechverarbeitung. Auch die Unternehmensphilosophie und die Referenzen müssen zu uns passen. Schiavi erfüllt diese Kriterien, und wir sind sicher, dass die Zusammenarbeit ein Impuls ist, der den Markt für Blechverarbeitung in Bewegung bringen wird.“
Die Mitsubishi Electric Corporation hat in den letzen 30 Jahren über 10.000 Laserschneidanlagen in Betrieb genommen und damit einen beachtlichen Weltmarktanteil von rund 15 % erreicht. Niederlassungsleiter Noriaki Himi erläutert dazu: „Ein wichtiger Baustein für unseren Erfolg ist, dass wir die Schlüsseltechnologie für unsere Laserbearbeitungsanlagen in unserer eigenen Entwicklungsabteilung ständig weiter optimieren. Beispielsweise die Laserquelle, den sogenannten Resonator. Auch die in den Laserschneidanlagen verwendeten CNC-Steuerungen und die Servo-Motion-Systeme sind ausnahmslos Mitsubishi-eigene Entwicklungen und jeweils für sich schon marktführend auf ihrem Gebiet.“
Durch diese Kombination erstklassiger Komponenten haben Laserschneidanlagen von Mitsubishi Electric in Anwendungsbereiche Einzug gehalten, die bislang auf weniger präzise und teurere Bearbeitungsverfahren angewiesen waren. In vielen neuen Einsatzgebieten können nun die Produktionskosten drastisch gesenkt und die Qualität signifikant erhöht werden.
Mit den Laserschneidanlagen von Mitsubishi Electric können Werkstücke verschiedenster Stärken und Materialen hochpräzise bearbeitet werden. Die Präzision wird insbesondere bei der Rundheit von Kanten erkennbar, wo keinerlei Nachbearbeitung mehr erforderlich ist. Mit der „Brilliantcut“ genannten Technologie hat Mitsubishi Electric in der Fachwelt für Aufsehen gesorgt, da bereits beim Laserschneiden eine Oberflächengüte erzielt wird, die bislang mit Schleifverfahren teuer erkauft werden musste. Das Geheimnis des Erfolges ist die extreme Steifigkeit der Maschinenteile, verbunden mit leistungsfähigen Antriebskomponenten, wie Kugelumlaufspindeln und Linearführungen, die höchste Verfahr- und Schneidgeschwindigkeiten ermöglichen.
Unternehmen, die Laserschneidanlagen einsetzen, können insbesondere von den kurzen Einrichtungs-, Rüst- und Zykluszeiten der Mitsubishi Electric Laserschneidanlagen profitieren. Diese ermöglichen eine flexiblere Fertigung und eine Reduzierung der Fertigungskosten.
Die Umweltfreundlichkeit der Laserschneidanlagen von Mitsubishi Electric ist ein weiterer großer Vorteil gegenüber herkömmlichen Verfahren. Der besonders gasdichte Resonator minimiert den Gasverbrauch. Die hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit senkt den Energieverbrauch, und die hohe Präzision optimiert die Werkstoffnutzung und schont so die Werkstoffressourcen. Dank diesem umweltverträglichen Produktdesign wurde den Laserscheidanlagen das „Hyper Eco-Products“-Zertifikat verliehen, das Mitsubishi Electric im Rahmen seiner „Environmental Vision 2021“ vergibt.
Weitere Informationen: www.mitsubishi-automation.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 405272
 148

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Geschäftsbereich für kosteneffiziente Laserschneidanlagen von Mitsubishi Electric in Europa gegründet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mitsubishi Electric Europe B.V. Germany

Bild: Mitsubishi Electric Businessprojektor XD221U - mobil, komfortabel und günstigBild: Mitsubishi Electric Businessprojektor XD221U - mobil, komfortabel und günstig
Mitsubishi Electric Businessprojektor XD221U - mobil, komfortabel und günstig
Mitsubishi Electric baut die Palette der IT-/Businessprojektoren weiter aus. Neu ist der mobile XGA-Projektor XD221U mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das 3,2 Kilogramm leichte Einstiegsmodell ist dank seiner Ausstattung und des Bedienungskomforts ein echter Präsentationsprofi und der ideale Projektor für Bildungseinrichtungen jeder Art. Der XD221U bringt es auf eine Bildhelligkeit von 2.300 ANSI Lumen und eine Kontrastrate von 2.000:1. Sein Betriebsgeräusch bewegt sich mit 26 dB auf kaum wahrnehmbarem Niveau. Gleichzeitig macht de…
Bild: mitsubishi-heimkino.de - neue Microsite ebnet den Weg zum eigenen HeimkinoBild: mitsubishi-heimkino.de - neue Microsite ebnet den Weg zum eigenen Heimkino
mitsubishi-heimkino.de - neue Microsite ebnet den Weg zum eigenen Heimkino
Ab sofort online ist die neue Homecinema-Microsite von Mitsubishi Electric. Wer sich ein eigenes Heimkino einrichten will oder sein bereits bestehendes weiter verbessern möchte, findet unter www.mitsubishi-heimkino.de eine umfassende Informationsplattform. Das Angebot reicht von ausführlichen Informationen zu den High-Quality-Projektoren von Mitsubishi Electric bis zu praktischen Tipps für Einsteiger und Profis. „Die technischen Möglichkeiten der Realisierung eines Heimkinos haben sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt“, erkl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Canon und Mitsubishi Electric Europe - Zusammenarbeit im Bereich GrossformatdruckerBild: Canon und Mitsubishi Electric Europe - Zusammenarbeit im Bereich Grossformatdrucker
Canon und Mitsubishi Electric Europe - Zusammenarbeit im Bereich Grossformatdrucker
Dietlikon, 7. November 2008 - Seit Oktober 2008 sind die digitalen Fotosysteme von Mitsubishi Electric auch in Verbindung mit den Canon Grossformatdruckern aus der Serie imagePROGRAF erhältlich. Dadurch können mit den Fotosystemen neben den bislang zur Verfügung stehenden Formaten Ausdrucke in A1- bzw. A2-Grösse erstellt werden. * Die Hersteller Canon …
Mitsubishi Electric stellt neue Hochleistungs-Solarmodule für die größten ausländischen Märkte vor
Mitsubishi Electric stellt neue Hochleistungs-Solarmodule für die größten ausländischen Märkte vor
Dank hohem Wirkungsgrad werden die Gesamtbetriebskosten reduziert Tokio, 10. September 2009 – Mitsubishi Electric Corporation (TOKIO: 6503) stellte heute zehn neue Modelle für Photovoltaik-Module vor – fünf Modelle für den europäischen und fünf Modelle für den nordamerikanischen und asiatischen Markt. Die neue Modellreihe besteht aus Modulen mit Leistungen …
Bild: Extend 7000 ist neues e-F@ctory Partner Product von Mitsubishi ElectricBild: Extend 7000 ist neues e-F@ctory Partner Product von Mitsubishi Electric
Extend 7000 ist neues e-F@ctory Partner Product von Mitsubishi Electric
Hamburg, 05. November 2009 - Die Mitsubishi Electric Europe B.V. kooperiert mit der SCHAD GmbH aus Hamburg und listet Extend 7000 als e-F@ctory Partner Product. Extend 7000 ist eine Software, die das mobile Bedienen und Beobachten von speicherprogrammierbaren Steuerungen ermöglicht. Sie erlaubt es, von Smartphones aus - wie etwa dem BlackBerry - auf …
Zusammenarbeit von NI, Mitsubishi Electric und ImagingLab vereinfacht erweiterte Roboteranwendungen
Zusammenarbeit von NI, Mitsubishi Electric und ImagingLab vereinfacht erweiterte Roboteranwendungen
… 23. November 2010 – National Instruments (Nasdaq: NATI), eines der führenden Unternehmen für industrielle Mess-, Steuer- und Regelanwendung, und Mitsubishi Electric, ein weltweit agierender Hersteller von Robotertechnologie und Fertigungsautomation für die Industrie, sowie ImagingLab, ein italienisches Unternehmen für Bildverarbeitung und Roboterintegration, …
Katalogfabrik im Einsatz bei Mitsubishi Electric
Katalogfabrik im Einsatz bei Mitsubishi Electric
… hundertprozentige Tochterunternehmen des japanischen Konzerns mit Sitz in Ratingen bei Düsseldorf steuert die Vertriebs- und Marketingaktivitäten für neun Geschäftsbereiche in Europa. Speicherprogrammierbare Steuerungen, Antriebslösungen und Industrieroboter, wie sie der Geschäftsbereich Industrieautomation vertreibt, finden sich in industriellen Anwendungen …
Mitsubishi Electric Europe und Canon - Kooperation im Bereich Großformatdrucker
Mitsubishi Electric Europe und Canon - Kooperation im Bereich Großformatdrucker
Die Hersteller Mitsubishi Electric und Canon kooperieren ab sofort im Bereich LFP (Large Format Printer). Seit Oktober 2008 sind die digitalen Fotosysteme von Mitsubishi Electric auch in Verbindung mit den Canon Großformatdruckern aus der Serie imagePROGRAF erhältlich. Dadurch können mit den Fotosystemen neben den bislang zur Verfügung stehenden Formaten …
Bild: Polnische Tochter: Mitsubishi Electric gründet Niederlassung in KrakauBild: Polnische Tochter: Mitsubishi Electric gründet Niederlassung in Krakau
Polnische Tochter: Mitsubishi Electric gründet Niederlassung in Krakau
Ratingen, 2. Dezember 2009 - Am 1. Dezember 2009 eröffnete Mitsubishi Electric in Krakau eine polnische Zweigniederlassung des europäischen Tochterunternehmens Mitsubishi Electric Europe B.V. Zeitgleich nahmen Regionalbüros in Warschau (Pruszkow) und Wroclaw ihre Arbeit auf, um die Geschäftsaktivitäten des Unternehmens in Polen und Osteuropa weiter vorantreiben. Der …
Bild: Japanische Version von AmazingDusseldorf.com startetBild: Japanische Version von AmazingDusseldorf.com startet
Japanische Version von AmazingDusseldorf.com startet
Düsseldorf, 21. Dezember 2007 – Rechtzeitig zum neuen Jahr startet am 21. Dezember 2007 die japanische Version von AmazingDusseldorf.com mit Unterstützung von Mitsubishi Electric Europe. Klein-Tokio am Rhein, wie die Landeshauptstadt NRWs auch liebevoll genannt wird, ist mit 7 681 japanischen Einwohnern die größte Kolonie des Landes der aufgehenden …
Bild: Optrex TFT-Alternative – 100% kompatibelBild: Optrex TFT-Alternative – 100% kompatibel
Optrex TFT-Alternative – 100% kompatibel
… Patsche! Aufgrund der Tatsache, dass Optrex seit 1. Februar 2012 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Kyocera Corporation („Kyocera“) ist, wurde die OEM-Geschäftsbeziehung zwischen Mitsubishi Electric Corporation („Mitsubishi Electric“) und Optrex Corporation („Optrex“) beendet. Diese OEM-Partnerschaft begann am 1. April 2002 und endet nun mit …
Bild: Mitarbeiter und Technik prägen das Bild des neuen Internetauftritts von Mitsubishi ElectricBild: Mitarbeiter und Technik prägen das Bild des neuen Internetauftritts von Mitsubishi Electric
Mitarbeiter und Technik prägen das Bild des neuen Internetauftritts von Mitsubishi Electric
Ratingen, 10. Dezember 2009 - Mitsubishi Electric Deutschland ist ab sofort mit einem neuen Internetauftritt online. Besucher der Homepage erwartet ein erweitertes Informationsangebot über die Spartenlösungen des Multitechnologie-Konzerns, dessen Deutschland-Zentrale in Ratingen (bei Düsseldorf) angesiedelt ist. Der Web-Relaunch vermittelt allerdings …
Sie lesen gerade: Neuer Geschäftsbereich für kosteneffiziente Laserschneidanlagen von Mitsubishi Electric in Europa gegründet