openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Katalogfabrik im Einsatz bei Mitsubishi Electric

27.07.200912:59 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Automatisierte Preislistenerstellung aus SAP via Katalogfabrik® Publishing-Server

Die Projektaufgabe bestand in der Generierung von Preislisten auf Grundlage gelieferter XML-Exportdateien aus dem Mitsubishi Electric SAP-System sowie der Integration von Sonderseiten und Bildern aus dem File-System. Konkret stand der Bereich Industrieautomation von Mitsubishi Electric vor der Anforderung, druckfertige Preislisten über verschiedene Produktgruppen automatisiert zu erstellen.



Im ersten Schritt wurden die Preislisten neu konzipiert und hinsichtlich Usability und Layout optimiert. Basierend auf dem Konzept und den Daten aus SAP entwickelte infolox einen vollautomatischen serverbasierten Prozess zur Generierung der Preislisten-PDFs via XSL-FO.

Die Steuerdatei wird gemeinsam mit den Bildern und dem SAP-Export auf den Katalogfabrik-Publishing-Server geladen. Minuten später steht die fertige Preisliste inklusive Inhaltsverzeichnis und Index auf dem Server bereit. Alternativ kann die druckfertige PDF-Datei auch per Mail übermittelt werden.

Die Mitarbeiter von Mitsubishi Electric können nun komfortabel durch Upload der Daten und der Steuerdatei völlig selbstständig verschiedenste inhaltliche Varianten der Preisliste erstellen.

Nach nur vier Monaten Projektdauer profitieren die Vertriebsmitarbeiter bei Mitsubishi Electric von einem modernen benutzerfreundlichen Preislistenkonzept und automatisierten Prozessen zur Erstellung der Preislisten on demand.

„Die automatisiert erstellten Preislisten sind auf unserem Vertriebsmeeting sehr gut angekommen. Wir freuen uns, dass das Projekt so schnell und reibungslos durch die Firma infolox umgesetzt wurde“, erklärt Ralf Reicks, Mitarbeiter in der Abteilung Business Development bei Mitsubishi Electric.

Die Preislistenerstellung ist nun dank der Katalogfabrik® leicht steuerbar und vollautomatisch generierbar. Ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis mit Trichterbildung ist dabei ebenso selbstverständlich wie eine klar strukturierte und funktionale Präsentation der Produkte. Individuelle Sonderseiten können an verschiedensten Stellen eingefügt werden.


Über Mitsubishi Electric:

Mitsubishi Electric ist seit 1978 in Deutschland vertreten. Das hundertprozentige Tochterunternehmen des japanischen Konzerns mit Sitz in Ratingen bei Düsseldorf steuert die Vertriebs- und Marketingaktivitäten für neun Geschäftsbereiche in Europa. Speicherprogrammierbare Steuerungen, Antriebslösungen und Industrieroboter, wie sie der Geschäftsbereich Industrieautomation vertreibt, finden sich in industriellen Anwendungen aller Branchen wieder und sorgen weltweit für technischen Fortschritt und wirtschaftlichen Erfolg. Im Jahr 2009 erwirtschaftete Mitsubishi Electric Europe mit 1.913 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,1 Milliarden Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 333696
 910

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Katalogfabrik im Einsatz bei Mitsubishi Electric“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Katalogfabrik®

atlantis media GmbH setzt auf das PIM-System der Katalogfabrik®
atlantis media GmbH setzt auf das PIM-System der Katalogfabrik®
Neuer Partner im Katalogfabrik®-Netzwerk 3M, ACO Passavant GmbH, Mitsubishi Electrics, Texas Instruments und viele mehr vertrauen bereits auf die innovativen Lösungen aus der Katalogfabrik®. Künftig ist auch die atlantis media GmbH als Umsetzungspartner im Netzwerk aktiv. Mit der Katalogfabrik® bieten die Katalogfabrik®-Netzwerkpartner ihren Kunden maßgeschneiderte Dienstleistungen und standardisierte Softwareprodukte rund um das Thema IT-gestützte Produktkommunikation. Mit dem neuartigen ASP-Konzept (Application Service Providing) für um…
PIM und CMS unter einem Dach
PIM und CMS unter einem Dach
Katalogfabrik®-PIM und Publishing-Server mit Integrationsmöglichkeiten für das führende Open-Source CMS eZ Publish. Die Lösungen der Katalogfabrik® lassen die Grenzen zwischen den Welten des Produktinformationsmanagements und des Contentmanagements verschwinden. Die Komplettlösungen sind bei Kunden wie 3M Schweiz, ACO Passavant, Texas Instruments und vielen anderen im Einsatz. eZ Publish, das führende Enterprise-Contentmanagement- und Shop-System wird hierzu gemeinsam mit dem PIM-System auf dem Katalogfabrik®-Server des Kunden installiert…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Canon und Mitsubishi Electric Europe - Zusammenarbeit im Bereich GrossformatdruckerBild: Canon und Mitsubishi Electric Europe - Zusammenarbeit im Bereich Grossformatdrucker
Canon und Mitsubishi Electric Europe - Zusammenarbeit im Bereich Grossformatdrucker
Dietlikon, 7. November 2008 - Seit Oktober 2008 sind die digitalen Fotosysteme von Mitsubishi Electric auch in Verbindung mit den Canon Grossformatdruckern aus der Serie imagePROGRAF erhältlich. Dadurch können mit den Fotosystemen neben den bislang zur Verfügung stehenden Formaten Ausdrucke in A1- bzw. A2-Grösse erstellt werden. * Die Hersteller Canon …
Bild: Plus X Award für den HC5000Bild: Plus X Award für den HC5000
Plus X Award für den HC5000
… im Rahmen der Plus X Award Night die besten Technologieprodukte des Jahres bekannt gegeben. In der Kategorie „Unterhaltungselektronik“ erhielt der Full-HD-Projektor HC5000 von Mitsubishi Electric den begehrten Preis im Bereich „Innovationen“. Vor über 400 geladenen Gästen nahmen Peter Krüger, Division Manager Mitsubishi Electric EVS und Lars Dörholt, …
atlantis media GmbH setzt auf das PIM-System der Katalogfabrik®
atlantis media GmbH setzt auf das PIM-System der Katalogfabrik®
Neuer Partner im Katalogfabrik®-Netzwerk 3M, ACO Passavant GmbH, Mitsubishi Electrics, Texas Instruments und viele mehr vertrauen bereits auf die innovativen Lösungen aus der Katalogfabrik®. Künftig ist auch die atlantis media GmbH als Umsetzungspartner im Netzwerk aktiv. Mit der Katalogfabrik® bieten die Katalogfabrik®-Netzwerkpartner ihren Kunden maßgeschneiderte …
Bild: Neuer Geschäftsbereich für kosteneffiziente Laserschneidanlagen von Mitsubishi Electric in Europa gegründetBild: Neuer Geschäftsbereich für kosteneffiziente Laserschneidanlagen von Mitsubishi Electric in Europa gegründet
Neuer Geschäftsbereich für kosteneffiziente Laserschneidanlagen von Mitsubishi Electric in Europa gegründet
Mitsubishi Electric reagiert auf die steigende Nachfrage in Europa und gründet für seine erfolgreichen Laserschneidanlagen einen eigenen europäischen Geschäftsbereich mit Sitz in Deutschland. Gleichzeitig wird das Unternehmen Schiavi s.r.l. als Vertriebspartner in Italien vorgestellt. Der Leiter der Mitsubishi Electric Niederlassung Deutschland, Noriaki …
Zusammenarbeit von NI, Mitsubishi Electric und ImagingLab vereinfacht erweiterte Roboteranwendungen
Zusammenarbeit von NI, Mitsubishi Electric und ImagingLab vereinfacht erweiterte Roboteranwendungen
… 23. November 2010 – National Instruments (Nasdaq: NATI), eines der führenden Unternehmen für industrielle Mess-, Steuer- und Regelanwendung, und Mitsubishi Electric, ein weltweit agierender Hersteller von Robotertechnologie und Fertigungsautomation für die Industrie, sowie ImagingLab, ein italienisches Unternehmen für Bildverarbeitung und Roboterintegration, …
Bild: Japanische Version von AmazingDusseldorf.com startetBild: Japanische Version von AmazingDusseldorf.com startet
Japanische Version von AmazingDusseldorf.com startet
Düsseldorf, 21. Dezember 2007 – Rechtzeitig zum neuen Jahr startet am 21. Dezember 2007 die japanische Version von AmazingDusseldorf.com mit Unterstützung von Mitsubishi Electric Europe. Klein-Tokio am Rhein, wie die Landeshauptstadt NRWs auch liebevoll genannt wird, ist mit 7 681 japanischen Einwohnern die größte Kolonie des Landes der aufgehenden …
Bild: Polnische Tochter: Mitsubishi Electric gründet Niederlassung in KrakauBild: Polnische Tochter: Mitsubishi Electric gründet Niederlassung in Krakau
Polnische Tochter: Mitsubishi Electric gründet Niederlassung in Krakau
Ratingen, 2. Dezember 2009 - Am 1. Dezember 2009 eröffnete Mitsubishi Electric in Krakau eine polnische Zweigniederlassung des europäischen Tochterunternehmens Mitsubishi Electric Europe B.V. Zeitgleich nahmen Regionalbüros in Warschau (Pruszkow) und Wroclaw ihre Arbeit auf, um die Geschäftsaktivitäten des Unternehmens in Polen und Osteuropa weiter vorantreiben. Der …
Bild: Easyphoto - Digitales Foto-System von Mitsubishi Electric bietet zusätzliche Umsatzmöglichkeiten am POSBild: Easyphoto - Digitales Foto-System von Mitsubishi Electric bietet zusätzliche Umsatzmöglichkeiten am POS
Easyphoto - Digitales Foto-System von Mitsubishi Electric bietet zusätzliche Umsatzmöglichkeiten am POS
Mit Easyphoto hat Mitsubishi Electric im Juni 2008 ein weiteres digitales Foto-System für den Sofort-Ausdruck auf den Markt gebracht. Easyphoto besteht aus einem 10"-Touchscreen-Terminal und dem Mitsubishi Fotoprinter CP9550DW-S. Easyphoto eignet sich nicht nur für den Einsatz im tradionellen Fotofachhandel, sondern auch für Anbieter von anderen Waren …
Mitsubishi Electric Europe und Canon - Kooperation im Bereich Großformatdrucker
Mitsubishi Electric Europe und Canon - Kooperation im Bereich Großformatdrucker
Die Hersteller Mitsubishi Electric und Canon kooperieren ab sofort im Bereich LFP (Large Format Printer). Seit Oktober 2008 sind die digitalen Fotosysteme von Mitsubishi Electric auch in Verbindung mit den Canon Großformatdruckern aus der Serie imagePROGRAF erhältlich. Dadurch können mit den Fotosystemen neben den bislang zur Verfügung stehenden Formaten …
Bild: Extend 7000 ist neues e-F@ctory Partner Product von Mitsubishi ElectricBild: Extend 7000 ist neues e-F@ctory Partner Product von Mitsubishi Electric
Extend 7000 ist neues e-F@ctory Partner Product von Mitsubishi Electric
Hamburg, 05. November 2009 - Die Mitsubishi Electric Europe B.V. kooperiert mit der SCHAD GmbH aus Hamburg und listet Extend 7000 als e-F@ctory Partner Product. Extend 7000 ist eine Software, die das mobile Bedienen und Beobachten von speicherprogrammierbaren Steuerungen ermöglicht. Sie erlaubt es, von Smartphones aus - wie etwa dem BlackBerry - auf …
Sie lesen gerade: Katalogfabrik im Einsatz bei Mitsubishi Electric