openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Extend 7000 ist neues e-F@ctory Partner Product von Mitsubishi Electric

05.11.200917:29 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Extend 7000 ist neues e-F@ctory Partner Product von Mitsubishi Electric
Bildunterschrift: MITSUBISHI ELECTRIC setzt auf Extend 7000 als mobilen Zugriff auf seine Steuerungen. Das neue e-F@ctory Partner Product von Mitsubishi Electric gewährleistet die effiziente Automatis
Bildunterschrift: MITSUBISHI ELECTRIC setzt auf Extend 7000 als mobilen Zugriff auf seine Steuerungen. Das neue e-F@ctory Partner Product von Mitsubishi Electric gewährleistet die effiziente Automatis

(openPR) Hamburg, 05. November 2009 - Die Mitsubishi Electric Europe B.V. kooperiert mit der SCHAD GmbH aus Hamburg und listet Extend 7000 als e-F@ctory Partner Product. Extend 7000 ist eine Software, die das mobile Bedienen und Beobachten von speicherprogrammierbaren Steuerungen ermöglicht. Sie erlaubt es, von Smartphones aus - wie etwa dem BlackBerry - auf die Überwachung und Steuerung von Industrieanlagen, Logistikanlagen, verteilten Wasser-, Abwasser-, und Lebensmittelanlagen sowie Haus- und Gebäudeleittechnik zuzugreifen. Die Kommunikation zwischen mobilen Endgeräten und Anlagen erfolgt dabei kosteneffizient über öffentliche Funknetze. Unter Wahrung höchster Sicherheitsstandards können Messwerte und Zustände ausgelesen werden: Über Extend 7000 wird direkt und aktiv mit den Steuerungen der Anlagen kommuniziert.


Das innovative System Extend 7000 erfüllt alle Anforderungen des e-F@ctory Partner Product-Programms von Mitsubishi und bildet eine logische Erweiterung des Mitsubishi-Produktportfolios: Alle Daten aus den automatisierten Prozessen stehen mit Extend 7000 jederzeit und an jedem Ort zur Verfügung. Techniker können zum Beispiel Parameter wie Drehzahl, Temperatur oder Freigabestatusmeldungen bestimmter Anlagenteile mobil auslesen. Das Management kann so auf Maschinen- und Betriebsdaten - wie Auslastung, Verfügbarkeit oder Betriebsstunden - zugreifen, ohne vor Ort sein zu müssen.
Die Automatisierungstechnik von Mitsubishi Electric wird in nahezu allen Bereichen der Fertigungsautomatisierung und in der Prozessindustrie vertikal und horizontal angewendet. Zu den Kunden von Mitsubishi Electric zählen Unternehmen der Automobil- und Zulieferer-Industrie, der Verpackungs-, Lebensmittel-, Textil-, IT- und Halbleiter-Industrie sowie der Gebäudetechnik. Mit e-F@ctory bietet Mitsubishi Electric der Industrie ein Konzept zur effizienten Automatisierung des gesamten Produktionsprozesses. Ziel ist ein kontinuierlicher Datenfluss. Entscheider erhalten so auf allen Ebenen und zu jedem Zeitpunkt aussagekräftige Daten aus den Systemen der Produktions- und der Management-Ebene, um die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit treffen zu können.
Mitsubishi Electric und SCHAD stellen das zukunftsorientierte System Extend 7000 als neuen Standard für den mobilen Zugriff auf Mitsubishi Steuerungen auf der Messe SPS/IPC/DRIVES (Europäische Leitmesse für Automatisierungstechnik, 24. bis 26. November 2009, Nürnberg) erstmalig dem Fachpublikum vor.
Mitarbeiter von SCHAD und Mitsubishi zeigen die Funktionsweise des Systems Extend 7000 an einem Live-Modell (Halle 7, Stand 380).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 367769
 942

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Extend 7000 ist neues e-F@ctory Partner Product von Mitsubishi Electric“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SCHAD GmbH

Bild: Budnikowsky nutzt innovatives Softwaresystem EXTEND 7000 zum Bedienen und Beobachten seiner KlimaanlagenBild: Budnikowsky nutzt innovatives Softwaresystem EXTEND 7000 zum Bedienen und Beobachten seiner Klimaanlagen
Budnikowsky nutzt innovatives Softwaresystem EXTEND 7000 zum Bedienen und Beobachten seiner Klimaanlagen
Hamburg, 30. Juni 2011. Das Hamburger Drogeriemarktunternehmen Budnikowsky setzt das innovative System EXTEND 7000 von SCHAD zum Bedienen und Beobachten seiner Klimatechnik im Logistikzentrum Hamburg-Allermöhe ein. Die Klimaanlagen des Logistikzentrums, in dem die Waren für die über 150 Filialen des Drogeriemarktunternehmens lagern, müssen kontinuierlich beobachtet und gewartet werden. Durch den Einsatz von EXTEND 7000 ist dies über mobile Endgeräte (BlackBerrys) möglich. Die zuständigen Service-Mitarbeiter greifen mobil und ortsunabhängig di…
Mobile Produktionssteuerung und Überwachung
Mobile Produktionssteuerung und Überwachung
(Serrig/Hamburg, 17. März 2011) Die FELTEN Group hat als Spezialist für Lösungen im Produktionsmanagement mit der SCHAD GmbH, Hersteller von Systemen zum mobilen Bedienen und Beobachten von Maschinen und Anlagensteuerungen, eine Kooperation vereinbart. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht das Produkt Extend 7000, das SCHAD international zum Standard für den mobilen Zugriff auf speicherprogrammierte Steuerungen etablieren möchte. Der Einsatz von Extend 7000 hilft, die Maschinenverfügbarkeit zu erhöhen und die Betriebskosten in der Produktio…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Polnische Tochter: Mitsubishi Electric gründet Niederlassung in KrakauBild: Polnische Tochter: Mitsubishi Electric gründet Niederlassung in Krakau
Polnische Tochter: Mitsubishi Electric gründet Niederlassung in Krakau
Ratingen, 2. Dezember 2009 - Am 1. Dezember 2009 eröffnete Mitsubishi Electric in Krakau eine polnische Zweigniederlassung des europäischen Tochterunternehmens Mitsubishi Electric Europe B.V. Zeitgleich nahmen Regionalbüros in Warschau (Pruszkow) und Wroclaw ihre Arbeit auf, um die Geschäftsaktivitäten des Unternehmens in Polen und Osteuropa weiter vorantreiben. Der …
Katalogfabrik im Einsatz bei Mitsubishi Electric
Katalogfabrik im Einsatz bei Mitsubishi Electric
… Preislistenerstellung aus SAP via Katalogfabrik® Publishing-Server Die Projektaufgabe bestand in der Generierung von Preislisten auf Grundlage gelieferter XML-Exportdateien aus dem Mitsubishi Electric SAP-System sowie der Integration von Sonderseiten und Bildern aus dem File-System. Konkret stand der Bereich Industrieautomation von Mitsubishi Electric …
Mitsubishi Electric and Fraunhofer IPT to unveil smart system for mobile devices in manufacturing
Mitsubishi Electric and Fraunhofer IPT to unveil smart system for mobile devices in manufacturing
… increasingly complex machinery whilst reacting flexibly to any disturbances. At the EMO Metal Working Trade Fair in Hanover from 18 – 23 September in Hall 25, Booth B94, Mitsubishi Electric and the Fraunhofer Institute for Production Technology IPT will be revealing for the first time, a smart information system which will deliver information tailored to match …
Bild: Optrex TFT-Alternative – 100% kompatibelBild: Optrex TFT-Alternative – 100% kompatibel
Optrex TFT-Alternative – 100% kompatibel
… Patsche! Aufgrund der Tatsache, dass Optrex seit 1. Februar 2012 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Kyocera Corporation („Kyocera“) ist, wurde die OEM-Geschäftsbeziehung zwischen Mitsubishi Electric Corporation („Mitsubishi Electric“) und Optrex Corporation („Optrex“) beendet. Diese OEM-Partnerschaft begann am 1. April 2002 und endet nun mit …
Zusammenarbeit von NI, Mitsubishi Electric und ImagingLab vereinfacht erweiterte Roboteranwendungen
Zusammenarbeit von NI, Mitsubishi Electric und ImagingLab vereinfacht erweiterte Roboteranwendungen
… 23. November 2010 – National Instruments (Nasdaq: NATI), eines der führenden Unternehmen für industrielle Mess-, Steuer- und Regelanwendung, und Mitsubishi Electric, ein weltweit agierender Hersteller von Robotertechnologie und Fertigungsautomation für die Industrie, sowie ImagingLab, ein italienisches Unternehmen für Bildverarbeitung und Roboterintegration, …
Bild: Canon und Mitsubishi Electric Europe - Zusammenarbeit im Bereich GrossformatdruckerBild: Canon und Mitsubishi Electric Europe - Zusammenarbeit im Bereich Grossformatdrucker
Canon und Mitsubishi Electric Europe - Zusammenarbeit im Bereich Grossformatdrucker
Dietlikon, 7. November 2008 - Seit Oktober 2008 sind die digitalen Fotosysteme von Mitsubishi Electric auch in Verbindung mit den Canon Grossformatdruckern aus der Serie imagePROGRAF erhältlich. Dadurch können mit den Fotosystemen neben den bislang zur Verfügung stehenden Formaten Ausdrucke in A1- bzw. A2-Grösse erstellt werden. * Die Hersteller Canon …
Bild: Budnikowsky nutzt innovatives Softwaresystem EXTEND 7000 zum Bedienen und Beobachten seiner KlimaanlagenBild: Budnikowsky nutzt innovatives Softwaresystem EXTEND 7000 zum Bedienen und Beobachten seiner Klimaanlagen
Budnikowsky nutzt innovatives Softwaresystem EXTEND 7000 zum Bedienen und Beobachten seiner Klimaanlagen
… verkürzt, Ausfallzeiten der Anlagen drastisch reduziert. Die aus drei Kühlkreisläufen mit insgesamt 42 Innengeräten bestehenden Klimatechnik-Anlagen von Budnikowsky werden jeweils von einer Mitsubishi-SPS gesteuert und sind über ein Bussystem von Mitsubishi mit den Steuerungen der großen Kühlgeräte verbunden. EXTEND 7000 ermöglicht den für die Wartung …
Mitsubishi Electric Europe und Canon - Kooperation im Bereich Großformatdrucker
Mitsubishi Electric Europe und Canon - Kooperation im Bereich Großformatdrucker
Die Hersteller Mitsubishi Electric und Canon kooperieren ab sofort im Bereich LFP (Large Format Printer). Seit Oktober 2008 sind die digitalen Fotosysteme von Mitsubishi Electric auch in Verbindung mit den Canon Großformatdruckern aus der Serie imagePROGRAF erhältlich. Dadurch können mit den Fotosystemen neben den bislang zur Verfügung stehenden Formaten …
Bild: Neuer Geschäftsbereich für kosteneffiziente Laserschneidanlagen von Mitsubishi Electric in Europa gegründetBild: Neuer Geschäftsbereich für kosteneffiziente Laserschneidanlagen von Mitsubishi Electric in Europa gegründet
Neuer Geschäftsbereich für kosteneffiziente Laserschneidanlagen von Mitsubishi Electric in Europa gegründet
Mitsubishi Electric reagiert auf die steigende Nachfrage in Europa und gründet für seine erfolgreichen Laserschneidanlagen einen eigenen europäischen Geschäftsbereich mit Sitz in Deutschland. Gleichzeitig wird das Unternehmen Schiavi s.r.l. als Vertriebspartner in Italien vorgestellt. Der Leiter der Mitsubishi Electric Niederlassung Deutschland, Noriaki …
Bild: Mitarbeiter und Technik prägen das Bild des neuen Internetauftritts von Mitsubishi ElectricBild: Mitarbeiter und Technik prägen das Bild des neuen Internetauftritts von Mitsubishi Electric
Mitarbeiter und Technik prägen das Bild des neuen Internetauftritts von Mitsubishi Electric
Ratingen, 10. Dezember 2009 - Mitsubishi Electric Deutschland ist ab sofort mit einem neuen Internetauftritt online. Besucher der Homepage erwartet ein erweitertes Informationsangebot über die Spartenlösungen des Multitechnologie-Konzerns, dessen Deutschland-Zentrale in Ratingen (bei Düsseldorf) angesiedelt ist. Der Web-Relaunch vermittelt allerdings …
Sie lesen gerade: Extend 7000 ist neues e-F@ctory Partner Product von Mitsubishi Electric