openPR Recherche & Suche
Presseinformation

8. Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“

17.06.201418:30 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Am 23. Oktober 2014 veranstaltet die HC&S AG bereits zum achten Mal in Folge ihr Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“, diesmal mit dem aktuellen Schwerpunktthema „Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung nach § 116b SGB V – Einstieg in die Aufhebung der sektoralen Trennung?“.

Nachdem in den vergangenen Jahren das Hauptaugenmerk vieler Krankenhäuser auf der Optimierung von Kosten- und Erlösstrukturen sowie Prozessen lag, geht der aktuelle Fokus über diese interne Sichtweise hinaus und richtet sich nun vermehrt auch auf neue Versorgungsformen, insbesondere an der Schnittstelle vom ambulanten zum stationären Bereich.

Mit dem § 116b SGB V (neue Fassung) wird die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (kurz ASV) als eine neue Versorgungs- und Abrechnungsform zwischen dem stationären und ambulanten Bereich beschrieben. Nachdem die alte Fassung des § 116b SGB V nicht den gewünschten Erfolg hatte, ist die ASV zum 1.1.2012 vollständig überarbeitet worden. Während diejenigen Krankenhäuser, die nach dem alten § 116b SGB V bereits zugelassen waren, ihre Leistungen weiterhin erbringen können, hat die komplizierte und langsame Umsetzung der gesetzlichen Regelungen neue Projekte faktisch bislang unmöglich gemacht. Zwischenzeitlich liegen aber erste "Konkretisierungen" zu einzelnen Krankheitsbildern durch den Gemeinsamen Bundesausschuss vor, so dass die Gestaltung der ASV allmählich konkrete Formen annimmt.

Namhafte Experten diskutieren in diesem Symposium die rechtlichen Rahmenbedingungen und Gestaltungsoptionen der ASV und berichten über erste Erfahrungen bei der Umsetzung im Krankenhaus.

Anfragen und Anmeldungen bitte an: HC&S AG, Lippstädter Straße 42, 48155 Münster, Tel.: 0251 - 2 89 07 18, Fax: 0251 - 2 89 07 77, E-Mail: E-Mail, Internet: www.hcs-consult.de

Münster, den 16. Juni 2014

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 801227
 689

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „8. Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HC&S AG - Healthcare Consulting & Services

Bild: 11. Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“Bild: 11. Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“
11. Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“
Am 18. Oktober 2017 veranstaltet die HC&S AG bereits zum elften Mal in Folge ihr Münsteraner Herbstsymposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“. Die diesjährige Veranstaltung widmet sich dem digitalen Wandel in der Gesundheitsbranche und seinen Auswirkungen auf den Klinikalltag und sucht Antworten auf die Frage „Digitalisierung im Gesundheitswesen – ein (schöner) Traum?“. Digitale Anwendungen und Technologien sind aus vielen Bereichen unseres Lebens nicht mehr wegzudenken. Vernetzte Autos, online einkaufen, Fahrpläne checken oder die Heiz…
Bild: Erfolgreiches Herbstsymposium der HC&S AG: 'Der Chefarzt im Spannungsfeld Medizin, Ökonomie und Recht'Bild: Erfolgreiches Herbstsymposium der HC&S AG: 'Der Chefarzt im Spannungsfeld Medizin, Ökonomie und Recht'
Erfolgreiches Herbstsymposium der HC&S AG: 'Der Chefarzt im Spannungsfeld Medizin, Ökonomie und Recht'
Bereits zum neunten Mal fanden sich am 21. Oktober 2015 Vertreter aus der Krankenhauswirtschaft zum alljährlichen Herbstsymposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“ in Münster zusammen. In diesem Jahr widmete sich die Veranstaltung dem hochaktuellen Thema des Chefarztes im Spannungsfeld Medizin, Ökonomie und Recht sowie der Frage nach geeigneten Strategien für eine erfolgreiche Teamarbeit im Krankenhaus. Nach den Begrüßungsworten von Dr. Werner Barbe, dem Vorstand der HC&S AG, startete Dr. Christopher Niehues (Berater bei der HC&S AG und …

Das könnte Sie auch interessieren:

6. Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“
6. Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“
Am 27. September 2012 veranstaltet die HC&S AG bereits zum sechsten Mal in Folge ihr Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“, diesmal mit dem Schwerpunktthema „Neue Berufsbilder im Krankenhaus - Chancen einer neuen Arbeitsorganisation“. Der Krankenhausbereich ist aufgrund der hohen Arbeits- und Dienstbelastung besonders stark …
Bild: Erfolgreiches Herbstsymposium der HC&S AG: „12 Jahre DRG-System“Bild: Erfolgreiches Herbstsymposium der HC&S AG: „12 Jahre DRG-System“
Erfolgreiches Herbstsymposium der HC&S AG: „12 Jahre DRG-System“
Bereits zum zehnten Mal in Folge kamen am 28. Oktober 2016 Vertreter aus der Krankenhauswirtschaft zum alljährlichen Münsteraner Herbstsymposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“ zusammen. Mehr als 50 Teilnehmer folgten der Einladung der HC&S AG zu dieser traditionsreichen Veranstaltung, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum feierte. Dementsprechend …
Bild: Fokus Intensivbehandlung: Symposium für Mediziner, Pflegende und Verwaltung im Februar 2018Bild: Fokus Intensivbehandlung: Symposium für Mediziner, Pflegende und Verwaltung im Februar 2018
Fokus Intensivbehandlung: Symposium für Mediziner, Pflegende und Verwaltung im Februar 2018
… Auf dem Programm für Mediziner, Pflegende und Mitarbeiter von Krankenhausverwaltungen stehen unter anderem Themen aus Intensivmedizin, Intensivpflege, Anästhesie, Notfallmedizin und Krankenhausmanagement. Die BISS-Seminare, das Master Class Symposium sowie die International Medical Class (IMC) Paediatric Critical Care ergänzen das Angebot des Kongresses. Wie …
Bild: 11. Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“Bild: 11. Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“
11. Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“
Am 18. Oktober 2017 veranstaltet die HC&S AG bereits zum elften Mal in Folge ihr Münsteraner Herbstsymposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“. Die diesjährige Veranstaltung widmet sich dem digitalen Wandel in der Gesundheitsbranche und seinen Auswirkungen auf den Klinikalltag und sucht Antworten auf die Frage „Digitalisierung im Gesundheitswesen …
Bild: Intensiv-Symposium mit konstanter ResonanzBild: Intensiv-Symposium mit konstanter Resonanz
Intensiv-Symposium mit konstanter Resonanz
… Hersteller, Händler und Dienstleister. 470 Referenten gestalteten das Vortrags-, Workshop- und Fortbildungsprogramm zu Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin bis zum Krankenhausmanagement. „Bremer Intensiv-Starter Seminare“ trainierten Neulinge auf Intensivstationen. Zum zweiten Mal fand eine „International Medical Class“ für kinderintensivmedizinische …
Bild: 7. Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“Bild: 7. Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“
7. Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“
Am 16. Oktober 2013 veranstaltet die HC&S AG bereits zum siebten Mal in Folge ihr Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“, diesmal mit dem Schwerpunktthema „Einweiser- und Schnittstellenmanagement - Herausforderung für Krankenhäuser im zunehmenden Wettbewerb“. Nachdem in den vergangenen Jahren das Hauptaugenmerk vieler Krankenhäuser …
Bild: Von Geburt bis Tod in der Intensivmedizin: Symposium für Mediziner, Pflegende und Management im Februar 2019Bild: Von Geburt bis Tod in der Intensivmedizin: Symposium für Mediziner, Pflegende und Management im Februar 2019
Von Geburt bis Tod in der Intensivmedizin: Symposium für Mediziner, Pflegende und Management im Februar 2019
… Februar 2019) ist das Themenspektrum wieder weit gespannt. Der Kongress bringt die Teilnehmenden in allen Kernthemen der Intensivmedizin- und Pflege, in Notfallmedizin und Anästhesie, im Krankenhausmanagement und in vielen berufspolitischen Fragen auf den neuesten Stand. Das Symposium bietet aber immer auch ungewohnte Ansätze – so ist zum ersten Mal …
5. Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“
5. Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“
Am 15. Oktober 2008 veranstaltet die HC&S AG bereits zum 5. Mal in Folge ihr Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“, diesmal mit dem Schwerpunktthema „Konzentration auf die Kernkompetenzen – Auslagerung von Dienstleistungen und Prozessen im Krankenhaus“. Das Thema ist für Krankenhäuser hochaktuell, da sie unter dem zunehmenden …
Bild: 9. Münsteraner Symposium: Krankenhausmanagement in der PraxisBild: 9. Münsteraner Symposium: Krankenhausmanagement in der Praxis
9. Münsteraner Symposium: Krankenhausmanagement in der Praxis
Am 21. Oktober 2015 veranstaltet die HC&S AG bereits zum neunten Mal in Folge ihr Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“, diesmal mit dem Schwerpunktthema „Der Chefarzt im Spannungsfeld Medizin, Ökonomie und Recht - Strategien für eine erfolgreiche Teamarbeit im Krankenhaus“. Nachdem in den vergangenen Jahren das Hauptaugenmerk …
Bild: 10. Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“Bild: 10. Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“
10. Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“
Am 28. Oktober 2016 veranstaltet die HC&S AG bereits zum zehnten Mal in Folge ihr Münsteraner Herbstsymposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“. Die diesjährige Jubiläumsveranstaltung widmet sich dem Schwerpunktthema „12 Jahre DRG-System – Aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Krankenhausfinanzierung in Deutschland“. Die verbindliche …
Sie lesen gerade: 8. Münsteraner Symposium „Krankenhausmanagement in der Praxis“