openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance stellt Ihre Aktivitäten ein.

04.06.201418:20 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Studierenden können ihre Masterstudiengänge an der Europa Universität Viadrina und der Humboldt Universität zu Berlin fortsetzen.



04.06.2014 Die 2006 gegründete HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance hat am 01.06.2014 mit Eröffnung der Insolvenz ihren Geschäftsbetrieb eingestellt. Die Studierenden können ihre Masterstudiengänge an der Europa Universität Viadrina und der Humboldt Universität zu Berlin fortsetzen. Neue Interessenten können sich an der Europa Universität Viadrina für den berufsbegleitenden Studiengang „Master of Public Policy“ bewerben.

Die HUMBOLDT-VIADRINA hat sich nie nur als Governance School mit Lehre und Forschung im üblichen Sinnen verstanden. Sie wollte Wissenschaft und Praxis näher zusammenbringen. Deshalb bot sie zugleich einen überparteilichen Ort für die Gesellschaft, um z.B. mit ihren Trialogen nachhaltige Politiken vorzubereiten. Mit ihren projektzentrierten Studiengängen hat sie Praktiker aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft befähigt, Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln, zu kommunizieren und umzusetzen.

Wie alle anderen privaten Hochschulen war sie auf kontinuierliche finanzielle Unterstützung angewiesen. Die hat die HUMBOLDT VIADRINA School of Governance nicht in ausreichendem Maße erhalten. Vielleicht war ihre Doppelrolle als Lehrinstitution und Plattform für gesellschaftspolitische Aktivitäten für potenzielle Geldgeber zu ungewohnt. Nun sieht sich die HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance gezwungen, diese Verbindung aufzulösen.

Die Ausrichtung der Masterstudiengänge wird an die Mutteruniversitäten übergehen. Darüber hinaus gibt es Überlegungen darüber, wie die Aktivitäten auf der Politischen Plattform, aber auch die Governance Center und einzelne Projekte fortgesetzt werden können. Dozenten, Studierende, Coaches, Mentoren stehen weiter hinter dem Lehr- und Lernkonzept und freuen sich, dass der Studiengang von der Europa Universität weitergeführt wird, die sich nicht nur als Brücke zwischen Westen, Osten, Norden und Süden, sondern auch zwischen Theorie und Praxis versteht.

Jeder der ein gesellschaftliches Problem erkennt und es mit einem vorgeschlagenen Projekt lösen will, kann sich nach einem abgeschlossenen Hochschulstudium für den weiterbildenden Master of Public Policy an der Europa-Universität Viadrina bewerben.

Die Leitung und das Team der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance dankt allen, die sich über die Jahre hinweg für die School engagiert haben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 799192
 873

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance stellt Ihre Aktivitäten ein.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Humboldt-Viadrina School of Governance

Familie und Arbeit in Europa
Familie und Arbeit in Europa
Konferenz an der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Einführungsvortrag: Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) Berlin, 16.05.2014. Die Konferenz beleuchtet das Spannungsfeld „Familie und Arbeit“ auf europäischer Ebene. Ist Familie und Arbeit partnerschaftlich vereinbar? Welche politischen Instrumente gibt es bereits und welche werden diskutiert? Welche Diskurse und Standards gibt es? Wie denken die Menschen in den Ländern Europas über Familie und Arbeit? Diese und weitere Fragen stehen im Mi…
Simone Veil Governance Center for Europe eröffnet
Simone Veil Governance Center for Europe eröffnet
Zentrum für mehr Demokratie und nachhaltige Politik in Europa Berlin, 05.03.2014. Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Rainer Baake nimmt in Vertretung des Wirtschafts- und Energieministers Sigmar Gabriel an der Eröffnung des Simone Veil Governance Center for Europe teil. Baake betonte am Mittwoch in Berlin: „Eine deutsche Energiewende kann ohne eine gemeinsame europäische Energiepolitik kaum nachhaltigen Erfolg haben. Wir brauchen europäische Ziele für Klimagasreduktionen, den Ausbau erneuerbarer Energien und Energ…

Das könnte Sie auch interessieren:

Familie und Arbeit in Europa
Familie und Arbeit in Europa
Konferenz an der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Einführungsvortrag: Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) Berlin, 16.05.2014. Die Konferenz beleuchtet das Spannungsfeld „Familie und Arbeit“ auf europäischer Ebene. Ist Familie und Arbeit partnerschaftlich vereinbar? Welche politischen Instrumente …
Bild: Prof. Dr. Dr. h.c. Gesine Schwan zur Präsidentin der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance gewähltBild: Prof. Dr. Dr. h.c. Gesine Schwan zur Präsidentin der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance gewählt
Prof. Dr. Dr. h.c. Gesine Schwan zur Präsidentin der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance gewählt
Berlin, 15. Juni 2010. Das Board of Trustees, der Aufsichtsrat der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance in Berlin, hat gestern einstimmig Prof. Dr. Dr. h.c. Gesine Schwan zur ersten Präsidentin gewählt. Dem Board of Trustees gehören neben je zwei Vertretern der Humboldt-Universität zu Berlin und der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) auch …
Bild: HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance verlängert Bewerbungsfrist für Master of Public Policy bis 28. AugustBild: HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance verlängert Bewerbungsfrist für Master of Public Policy bis 28. August
HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance verlängert Bewerbungsfrist für Master of Public Policy bis 28. August
… 28. August 2009 freuen. Ab November startet der erste wirklich praxisorientierte Studiengang für junge Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft an der Humboldt-Viadrina School of Governance. Es handelt sich um einen gemeinsamen Studiengang der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und der Humboldt-Universität zu Berlin, mit dessen …
Bild: Facharztweiterbildung mit der Web 2.0 Plattform KOLEGEABild: Facharztweiterbildung mit der Web 2.0 Plattform KOLEGEA
Facharztweiterbildung mit der Web 2.0 Plattform KOLEGEA
Die theCode AG ist gemeinsam mit den Projektpartnern Universität Duisburg-Essen, Berliner Charité und HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance beteiligt an der Entwicklung der Weiterbildungsplattform KOLEGEA zum Einsatz in der Facharztweiterbildung. Ziel des Projekts ist die Schaffung einer mobilen Online-Community, die Ärzte in Weiterbildung trotz räumlicher …
Bild: Neuer Masterstudiengang 'Master of Public Policy' für verantwortungsbereite FührungskräfteBild: Neuer Masterstudiengang 'Master of Public Policy' für verantwortungsbereite Führungskräfte
Neuer Masterstudiengang 'Master of Public Policy' für verantwortungsbereite Führungskräfte
Junge Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft können ab dem Wintersemester 2009/2010 an der Humboldt-Viadrina School of Governance mit dem Master of Public Policy berufsbegleitend wertvolle Zusatzqualifikationen erwerben. Es handelt sich um einen gemeinsamen Studiengang der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und der Humboldt-Universität …
Bild: Blue Economy Gespräche - Berlin - 2. Themenabend "Ernährung"Bild: Blue Economy Gespräche - Berlin - 2. Themenabend "Ernährung"
Blue Economy Gespräche - Berlin - 2. Themenabend "Ernährung"
… betrachten, ob diese Geschäftsmodelle auch in Metropolen wie Berlin Verbreitung und Zukunft finden. Moderation: Stephan Breidenbach DEAN – HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance Impulsgeber: Markus Haastert Vorstand ZERI Germany e.V. Veranstalter: ZERI Germany e.V. HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance gGmbH Veranstaltungsort: HUMBOLDT-VIADRINA School …
Bild: Blue Economy Gespräche – Berlin, 4. Themenabend „Energie“Bild: Blue Economy Gespräche – Berlin, 4. Themenabend „Energie“
Blue Economy Gespräche – Berlin, 4. Themenabend „Energie“
… betrachten, ob diese Geschäftsmodelle auch in Metropolen wie Berlin Verbreitung und Zukunft finden. Moderation: Stephan Breidenbach Dekan – HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance Impulsgeber: Markus Haastert Vorstand ZERI Germany e.V. Veranstalter: ZERI Germany e.V. HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance gGmbH Veranstaltungsort: HUMBOLDT-VIADRINA …
Bild: 3. Themenabend "Wasser & Abfall" - Blue Economy Gespräche BerlinBild: 3. Themenabend "Wasser & Abfall" - Blue Economy Gespräche Berlin
3. Themenabend "Wasser & Abfall" - Blue Economy Gespräche Berlin
… betrachten, ob diese Geschäftsmodelle auch in Metropolen wie Berlin Verbreitung und Zukunft finden. Moderation: Stephan Breidenbach Dekan – HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance Impulsgeber: Markus Haastert Vorstand ZERI Germany e.V. Veranstalter: ZERI Germany e.V. HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance gGmbH Veranstaltungsort: HUMBOLDT-VIADRINA School …
Bild: Neue Veranstaltungsreihe in Berlin: „Mittagsgespräche“ - Im Dialog mit Experten.Bild: Neue Veranstaltungsreihe in Berlin: „Mittagsgespräche“ - Im Dialog mit Experten.
Neue Veranstaltungsreihe in Berlin: „Mittagsgespräche“ - Im Dialog mit Experten.
Die HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance und das Berlin Civil Society Center laden zu Tisch: Bei einem gemeinsamen Essen mit Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Medien und der organisierten Zivilgesellschaft erwarten Sie interessante Einblicke und Ansichten zu gesellschaftsrelevanten Themen. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Mittagsgespräche“ …
Simone Veil Governance Center for Europe eröffnet
Simone Veil Governance Center for Europe eröffnet
… Europe wird ein wichtiger Ort sein, um über geeignete Vorschläge und Strategien europäischer Politik zu diskutieren.“ Das Governance Center for Europe ist der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance in Berlin angegliedert. Ziel ist es, den Austausch in Europa und die grenzüberschreitende Kooperation zwischen Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und …
Sie lesen gerade: Die HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance stellt Ihre Aktivitäten ein.