(openPR) Pressemitteilung – Offener Brief
30. Mai 2014, Deutschland
Prof. Salvador Sánchez Cerén
Presidente de la República de El Salvador
Presente
Sehr geehrter Herr Präsident,
an diesem 1.Juni 2014 freuen wir uns, Ihnen, Herr Präsident der Republik El Salvador, Prof. Salvador Sánchez Cerén, und Ihrer neuen Regierung, die das Ergebnis des Wahlsieges der FMLN bei den vergangenen Präsidentschaftswahlen ist, zur Amtsübernahme zu gratulieren. Zugleich beglückwünschen wir die Bürgerinnen und Bürger El Salvadors zu der großen Reife, die sie während des letzten Wahlprozesses gezeigt haben, während dessen sie sich weder von Informationsmanipulationen noch Angstkampagnen in ihrer staatsbürgerlichen Haltung haben beirren lassen.
Gleichwohl sind wir uns bewusst, dass Sie, Herr Präsident, und Ihre Regierung vor schwierigen Aufgaben stehen.
Wir hoffen daher, dass Ihre Regierung die Mitbestimmung auf dem Weg zur sozialen Selbstverwaltung stärken, dabei die Menschenrechte respektieren und das Wohlbefinden der gesamten Bevölkerung El Salvadors fördern wird, einschließlich der Bemühungen um Ernährungssouveränität, Umweltschutz und Anpassung an den Klimawandel.
Wir werden auch weiterhin die Opfer des vergangenen internen Krieges und alle Opfer von Menschenrechtsverletzungen in ihrem Kampf um Wahrheit, Gerechtigkeit und moralische und materielle Widergutmachung unterstützen.
Auch hoffen wir, dass Ihre Regierung eine integrale Sicherheitspolitik entfalten wird, welche die Ursachen der Gewaltkriminalität gründlich analysieren und mit einem Paket von Präventions-, Strafverfolgungs- und Resozialisierungsmaßnahmen umsetzen wird.
Desweiteren hoffen wir auf eine Gesundheits- und Bildungspolitik, die auf der Grundlage des von der letzten Regierung Erreichten die öffentlichen Dienste in diesen Bereichen erweitert und qualifiziert.
Weiter erwarten wir, dass die reproduktiven Rechte der salvadorianischen Frauen, ihre Menschen-rechte und die der LGBTI-Gemeinde respektiert werden und dass sie mit der Unterstützung Ihrer Regierung einen weiteren Schritt auf dem steinigen Weg zu einem selbstbestimmten und würdigen Leben gehen können.
Unsererseits werden wir den Prozess der sozialen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Veränderungen aufmerksam weiter verfolgen. Wir werden Sie und ihre Regierung in allen Situationen, die eine internationale Begleitung erfordern, aktiv unterstützen, mit unserer unverbrüchlichen Solidarität mit der Bevölkerungsmehrheit, die für ein besseres Leben in ihrem Land und eine gerechtere Welt kämpft.
Wir wünschen Ihnen, Herr Präsident, Prof. Salvador Sánchez Cerén, und Ihrer Regierung in den kommenden fünf Jahren Stärke, Weisheit und Ausdauer.
Hochachtungsvoll
Andrea Bertele, München ? Barbara Moser, Schwaikheim ? Christa Rahner-Göhring, Waiblingen ? Dr. Helen Rupp, Berlin ? Elisabeth Bentrup, Oberursel ? El Salvador-Partnerschaftsgruppe im Kirchenkreis Dithmarschen ? Flüchtlingshilfe Mittelamerika e. V. - Asociación de ayuda para refugiados centroamericanos, Kleve ? Freundeskreis Jayaque e.V., Mülheim an der Ruhr ? Ilse Liebetanz, KoGA Gemeinde Christkönig Eschborn ? Infostelle El Salvador e.V., Frankfurt/M ? INKOTA-netzwerk, Berlin ? Kaffeekampagne El Salvador, Frankfurt/M ? Lena Voigtländer, Köln ? Liberación e.V. ? Mareike Zettel, Stuttgart ? Oekumenisches Buero fuer Frieden und Gerechtigkeit e.V., München - Oficina Ecumenica por la Paz y la Justica, Munich ? Salvador-Kommission Christkönig, Eschborn ? Sonja Wiedemann, München ? Tobias Müller, München ? Ulf Baumgärtner, Konstanz






