openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Offener Brief an den neuen Präsidenten von El Salvador

02.06.201417:07 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Pressemitteilung – Offener Brief
30. Mai 2014, Deutschland


Prof. Salvador Sánchez Cerén
Presidente de la República de El Salvador
Presente



Sehr geehrter Herr Präsident,

an diesem 1.Juni 2014 freuen wir uns, Ihnen, Herr Präsident der Republik El Salvador, Prof. Salvador Sánchez Cerén, und Ihrer neuen Regierung, die das Ergebnis des Wahlsieges der FMLN bei den vergangenen Präsidentschaftswahlen ist, zur Amtsübernahme zu gratulieren. Zugleich beglückwünschen wir die Bürgerinnen und Bürger El Salvadors zu der großen Reife, die sie während des letzten Wahlprozesses gezeigt haben, während dessen sie sich weder von Informationsmanipulationen noch Angstkampagnen in ihrer staatsbürgerlichen Haltung haben beirren lassen.



Gleichwohl sind wir uns bewusst, dass Sie, Herr Präsident, und Ihre Regierung vor schwierigen Aufgaben stehen.

Wir hoffen daher, dass Ihre Regierung die Mitbestimmung auf dem Weg zur sozialen Selbstverwaltung stärken, dabei die Menschenrechte respektieren und das Wohlbefinden der gesamten Bevölkerung El Salvadors fördern wird, einschließlich der Bemühungen um Ernährungssouveränität, Umweltschutz und Anpassung an den Klimawandel.

Wir werden auch weiterhin die Opfer des vergangenen internen Krieges und alle Opfer von Menschenrechtsverletzungen in ihrem Kampf um Wahrheit, Gerechtigkeit und moralische und materielle Widergutmachung unterstützen.

Auch hoffen wir, dass Ihre Regierung eine integrale Sicherheitspolitik entfalten wird, welche die Ursachen der Gewaltkriminalität gründlich analysieren und mit einem Paket von Präventions-, Strafverfolgungs- und Resozialisierungsmaßnahmen umsetzen wird.

Desweiteren hoffen wir auf eine Gesundheits- und Bildungspolitik, die auf der Grundlage des von der letzten Regierung Erreichten die öffentlichen Dienste in diesen Bereichen erweitert und qualifiziert.

Weiter erwarten wir, dass die reproduktiven Rechte der salvadorianischen Frauen, ihre Menschen-rechte und die der LGBTI-Gemeinde respektiert werden und dass sie mit der Unterstützung Ihrer Regierung einen weiteren Schritt auf dem steinigen Weg zu einem selbstbestimmten und würdigen Leben gehen können.

Unsererseits werden wir den Prozess der sozialen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Veränderungen aufmerksam weiter verfolgen. Wir werden Sie und ihre Regierung in allen Situationen, die eine internationale Begleitung erfordern, aktiv unterstützen, mit unserer unverbrüchlichen Solidarität mit der Bevölkerungsmehrheit, die für ein besseres Leben in ihrem Land und eine gerechtere Welt kämpft.

Wir wünschen Ihnen, Herr Präsident, Prof. Salvador Sánchez Cerén, und Ihrer Regierung in den kommenden fünf Jahren Stärke, Weisheit und Ausdauer.

Hochachtungsvoll

Andrea Bertele, München ? Barbara Moser, Schwaikheim ? Christa Rahner-Göhring, Waiblingen ? Dr. Helen Rupp, Berlin ? Elisabeth Bentrup, Oberursel ? El Salvador-Partnerschaftsgruppe im Kirchenkreis Dithmarschen ? Flüchtlingshilfe Mittelamerika e. V. - Asociación de ayuda para refugiados centroamericanos, Kleve ? Freundeskreis Jayaque e.V., Mülheim an der Ruhr ? Ilse Liebetanz, KoGA Gemeinde Christkönig Eschborn ? Infostelle El Salvador e.V., Frankfurt/M ? INKOTA-netzwerk, Berlin ? Kaffeekampagne El Salvador, Frankfurt/M ? Lena Voigtländer, Köln ? Liberación e.V. ? Mareike Zettel, Stuttgart ? Oekumenisches Buero fuer Frieden und Gerechtigkeit e.V., München - Oficina Ecumenica por la Paz y la Justica, Munich ? Salvador-Kommission Christkönig, Eschborn ? Sonja Wiedemann, München ? Tobias Müller, München ? Ulf Baumgärtner, Konstanz

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 798321
 1380

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Offener Brief an den neuen Präsidenten von El Salvador“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

300 führende MedizinerInnen für die Abschaffung von Atomwaffen
300 führende MedizinerInnen für die Abschaffung von Atomwaffen
Mehr als 300 weltweit führende ÄrztInnen haben den russischen Präsidenten Medvedev und den US Präsidenten Obama in einem medizinischen Appell aufgefordert „das atomare Zeitalter endgültig zu beenden.“ Den Brief haben Dekane, Leiter medizinischer Abteilungen, Nobelpreisträger, Gesundheitsminister und Redakteure von medizinischen Fachzeitungen aus 38 Ländern …
"Einer liberalen Partei unwürdig" - Westerwelle soll Stellung zu Menschenrechten beziehen
"Einer liberalen Partei unwürdig" - Westerwelle soll Stellung zu Menschenrechten beziehen
… mit Sitz in Münster laufen offizielle Äußerungen aus dem politischen Umfeld der FDP bislang darauf hinaus, den Ende Juni stattgefundenen Sturz des honduranischen Präsidenten Manuel Zelaya durch das Militär zu legitimieren. Dies gelte, so die Christliche Initiative Romero, insbesondere für Statements der liberalen Friedrich-Naumann-Stiftung und ihres …
Taiwans Präsident Ma startet Lateinamerika-Besuch in Panama
Taiwans Präsident Ma startet Lateinamerika-Besuch in Panama
… Etappe seiner Zwei-Nationen-Lateinamerika-Reise, die darauf abzielt, die bilateralen Beziehungen weiter zu stärken. Präsident Ma wird am 1. Juli der Vereidigung von Panamas gewählten Präsidenten Juan Carlos Varela beiwohnen und die Vizepräsidentin Isabel Saint Malo de Alvarado besuchen. Er wurde auf dem Flughafen von dem panamaischen Außenminister Francisco …
Konstruktives Gespräch zwischen EPA-Präsident und Patent- und Rechtsanwälten
Konstruktives Gespräch zwischen EPA-Präsident und Patent- und Rechtsanwälten
… Präsidentschaft haben sich am 16. Oktober 2018 in München Vertreter von 14 Kanzleien aus ganz Deutschland zu einem konstruktiven Gespräch mit dem neuen EPA-Präsidenten António Campinos getroffen. An der Diskussion beteiligten sich seitens des EPA auch Alberto Casado Cerviño, Vizepräsident der Generaldirektion Patenterteilungsprozesse, Niclas Morey, Direktor für …
Bild: Stefan Blöcher verlässt den Aufsichtsrat von Golf de AndratxBild: Stefan Blöcher verlässt den Aufsichtsrat von Golf de Andratx
Stefan Blöcher verlässt den Aufsichtsrat von Golf de Andratx
… wie der Golfplatz gerne von Insidern bezeichnet wird, Golf gespielt werden kann. Der neue Aufsichtsrat der Golf de Andratx S.A. setzt sich nun aus dem Präsidenten Prinz Zourab Tchkotoua, dem Vize-Präsidenten Antonio Salvá und Dirk Iserlohe zusammen. Neu hinzugewählt wurden auf der Jahreshauptversammlung Salvador Ferreras, der Experte in der Immobilienbranche …
Wasserentnahmeentgelt für Beregnungswasser nicht sachgerecht
Wasserentnahmeentgelt für Beregnungswasser nicht sachgerecht
… Klein, Nordrhein-Westfalens Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Bärbel Höhn gebeten, Beregnungswasser vom Wasserentnahmeentgelt auszunehmen. In einem Brief an die Ministerin stellen die Präsidenten fest, dass die Landesregierung im Vernehmen nach auch für die Beregnung von landwirtschaftlichen Flächen ein Wasserentnahmeentgelt einführen wolle. Dieses …
Bild: Ein offener Brief an den zukünftigen EZB-PräsidentenBild: Ein offener Brief an den zukünftigen EZB-Präsidenten
Ein offener Brief an den zukünftigen EZB-Präsidenten
… Ziel der EZB, für Stabilität zu sorgen. Der Druck auf Mitarbeiter steigt Eine Situation, die zumindest teilweise aus einem systemimmanenten Interessenkonflikt seitens der Präsidenten der Nationalbanken resultiert: Um Mitarbeiterzahlen ihrer eigenen Institute langfristig zu sichern, setzen sie lieber die EZB-Arbeitskräfte unter Druck. Auch wenn die Zahl …
Messestand zum 20. Verlags-Geburtstag
Messestand zum 20. Verlags-Geburtstag
… Beispiel ein veganes Backbuch, dem bald Band 2 folgt, Sachbücher über Demenz, Sterben & Tod, ein Erfahrungsbericht über Magersucht wie Krebs. Ein Kunstkrimi über Salvador Dalí und Bildbände mit exklusiven Fotos von winzigsten Mikroorganismen oder Kristallen der Instituts Kage bedienen den Kunstbereich. Ein SEVEN SUMMITS-Kletterer, ein Um-die Welt-Radler …
IPPNW fordert Obama auf, Abrüstungsziele umzusetzen
IPPNW fordert Obama auf, Abrüstungsziele umzusetzen
Die internationalen Präsidenten der Ärzteorganisation IPPNW haben im Vorfeld der morgigen Sitzung des UN-Sicherheitsrats zur Abrüstung an Barack Obama appelliert, sich für eine Konvention zur Abschaffung aller Atomwaffen einzusetzen. „Wir begrüßen die Schritte, die Sie auf dem Weg zu einer Reduktion der weltweiten atomaren Gefahren bereits gegangen sind, …
Bild: Nach Eskalation des Karlsruher Stadion-Streits: Stadträte fordern KSC und Stadt zur Mediation aufBild: Nach Eskalation des Karlsruher Stadion-Streits: Stadträte fordern KSC und Stadt zur Mediation auf
Nach Eskalation des Karlsruher Stadion-Streits: Stadträte fordern KSC und Stadt zur Mediation auf
Die Stadträte der FW|FÜR Fraktion fordern in einem offenen Brief an den Karlsruher Oberbürgermeister Frank Mentrup und den wiedergewählten KSC-Präsidenten Ingo Wellenreuther beide Seiten zu moderierten Gesprächen auf. Inzwischen eskalierte der Streit um die Herausgabe der Vertragsdokumente der Stadt mit dem Totalunternehmer. Mit Hilfe eines Gerichtsvollziehers …
Sie lesen gerade: Offener Brief an den neuen Präsidenten von El Salvador