openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GEFU unterstützt Slow Food® Deutschland e.V.

26.05.201417:58 UhrVereine & Verbände
Bild: GEFU unterstützt Slow Food® Deutschland e.V.
GEFU unterstützt Slow Food® Deutschland e.V.
GEFU unterstützt Slow Food® Deutschland e.V.

(openPR) Köln / Eslohe. Die GEFU Küchenboss GmbH & Co. KG unterstützt ab sofort die weltweite Vereinigung Slow Food, die allein in Deutschland derzeit über 12.000 Mitglieder in rund 80 lokalen Gruppen – u.a. auch im Sauerland – verfügt. „Das Programm von Slow Food hat uns überzeugt und passt zu uns. Verantwortungsvoller Genuss braucht Unterstützung, deshalb fördern wir das Engagement von Slow Food und freuen uns auf unsere zukünftige Zusammenarbeit“, so Rudolf Schillheim Inhaber der GEFU Küchenboss GmbH & Co. KG.
Zu den Kernthemen von Slow Food gehören neben der Forderung nach Nahrung – die geschmacklich, gesundheitlich und in der Herstellung einwandfrei ist – auch die Förderung der Ess- und Trinkkultur; die Umsetzung einer verantwortlichen Landwirtschaft und Fischerei; einer artgerechten Viehzucht und die Bewahrung der regionalen Geschmacksvielfalt.

Durch Networking und der Organisation von Märkten, Messen und anderen Events, wie „Markt des Guten Geschmacks - die Slow Food Messe" in Stuttgart und die „SlowFisch“ in Bremen, bringt Slow Food die Produzenten, Händler und Verbraucher miteinander in Kontakt. Unterstützt wird Slow Food® Deutschland e.V. von kleineren und mittleren Unternehmen, die sich mit der Philosophie von Slow Food in ihrer täglichen Arbeit identifizieren können.

So wie der Küchenwerkzeughersteller GEFU aus dem Sauerland. Mit der Grundeinstellung „Essen ist ein Bedürfnis, Genießen ist eine Kunst“ entwickelt GEFU am Standort Eslohe hochwertige Küchenwerkzeuge, die schon seit über 70 Jahren dazu beitragen, die Ess- und Kochkultur zu fördern – Mit GEFU wird jeder zum Kochkünstler. Praxisorientierte Geschmacksbildung vermittelt das Unternehmen bei regelmäßigen Koch-Veranstaltungen (u.a. auch mit behinderten und nichtbehinderten Kindern) unter Verwendung regionaler und saisonaler Produkte.

Mit GEFU wird jeder zum Kochkünstler.

Weitere Informationen unter: www.gefu.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 797474
 219

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GEFU unterstützt Slow Food® Deutschland e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GEFU Küchenboss GmbH & Co. KG

Bild: Hähnchengriller und Gemüse-Wok: Tolles Team für noch mehr GrillgenussBild: Hähnchengriller und Gemüse-Wok: Tolles Team für noch mehr Grillgenuss
Hähnchengriller und Gemüse-Wok: Tolles Team für noch mehr Grillgenuss
Zusammen unschlagbar, aber auch einzeln gut. Der Edelstahl-Hähnchengriller mit Gemüse-Wok zaubert das perfekte Grillhähnchen mit leckerer Gemüsebeilage. Und das fast wie von selbst, denn nur wenige Handgriffe sind notwendig: Einfach den Aromaaufsatz mit Bier, Wein, Saft oder Brühe (300 ml) füllen und mittig auf den Wok setzen. Dann das fertig gewürzte Hähnchen auf den Aufsatz setzen, Gemüse drum herum legen und ab damit in Kugelgrill oder Backofen. Das Ergebnis nach ca. 60 Minuten: Ein perfekt gegrilltes Hähnchen – außen knusprig, innen zart…
Bild: Unverzichtbare Must-Haves von GEFU für jeden Tag: Keramik-Messer und MultifunktionsschereBild: Unverzichtbare Must-Haves von GEFU für jeden Tag: Keramik-Messer und Multifunktionsschere
Unverzichtbare Must-Haves von GEFU für jeden Tag: Keramik-Messer und Multifunktionsschere
Köln / Eslohe. Der Küchenalltag gestaltet sich mühelos und organisiert, wenn man echte Multitalente wie das Keramik-Messer und die Multifunktionsschere von GEFU, dem Spezialist für hochwertige Küchenwerkzeuge, stets bei der Hand hat. Ob zum Schneiden, Öffnen oder Knacken, die hochwertigen Basiswerkzeuge sind „Must- Haves“ für jeden Kochkünstler. Keramik-Messer: Einfach scharf geschnitten Was auch immer man vorhat, eines darf in einer guten Küche nicht fehlen: Ein gutes, scharfes Messer. Das neue Keramik-Messer von GEFU ist besonders scharf u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kassel rettet Lebensmittel
Kassel rettet Lebensmittel
… Idealmaß? Ab damit in den Müll? „Das geschieht im Alltag leider zu oft“, weiß Dr. Ursula Hudson von der weltweiten Bewegung „Slow Food“. Allein in Deutschland werden elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Jahr weggeworfen. „Dies bedeutet eine nicht zukunftsfähige und ethisch nicht verantwortbare Vergeudung von Ressourcen, wie Böden, Energie, Lebewesen, …
metabolic balance ist (k)eine Diät-Gesundes Abnehmen ohne Fertiggerichte, Abspeckpillen, Pülverchen & Co.
metabolic balance ist (k)eine Diät-Gesundes Abnehmen ohne Fertiggerichte, Abspeckpillen, Pülverchen & Co.
… genau hier trifft sich die Philosophie von metabolic balance mit der Esskultur von Slow Food. Aus diesem Grund wurde metabolic balance aktives Fördermitglied von Slow Food Deutschland. „Uns gefällt, dass Slow Food, eine weltweite Vereinigung von Genießern und mündigen Konsumenten, es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Kultur des Essens und Trinkens zu …
Bild: Burger Brezel wird aktiv: „Arbeitskreis Burger Brezel“ für den Erhalt des traditionsreichen Gebäcks gegründetBild: Burger Brezel wird aktiv: „Arbeitskreis Burger Brezel“ für den Erhalt des traditionsreichen Gebäcks gegründet
Burger Brezel wird aktiv: „Arbeitskreis Burger Brezel“ für den Erhalt des traditionsreichen Gebäcks gegründet
… Solingen-Oberburg, bergischen Köchen, Lokal-Historikern sowie Buchautoren und Slow Food-Förderern aus der Region. Arche-Passagier „Burger Brezel“ Vor einem Jahr, im Mai 2010, hat Slow Food Deutschland e.V. die Burger Brezel in die „Arche des Geschmacks“ aufgenommen. Mit dem internationalen Arche-Projekt bewahrt die Slow Food-Bewegung weltweit aktuell an die …
Edelbrände SENFT ist Unterstützer der Organisation 'Slow Food'
Edelbrände SENFT ist Unterstützer der Organisation 'Slow Food'
Seit Juli 2015 ist Edelbrände SENFT offizieller Unterstützer von Slow Food Deutschland. Die Organisation hat sich der Qualität und dem bewussten Genuss von verantwortungsvoll hergestellten Lebensmitteln verschrieben. Als Convivien (Name der Unterstützer von Slow Food), unterstützt Edelbrände SENFT die Philosophie der Organisation. Ziel der Organisation …
Gründung Slow Food Convivium Fünfseenland
Gründung Slow Food Convivium Fünfseenland
… Erzeugung von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln. Im Mittelpunkt stehen regionale und hochwertige Lebensmittel. Umgesetzt werden die Ziele mit Hilfe von Veranstaltungen und Aktionen. Slow Food Deutschland e.V. gliedert sich in regionale Convivien. In den Convivien (zu deutsch: Tafelrunden oder auch Slow-Food-Gruppen) kann man Slow Food in der Region …
Bild: Gut Gremmelin mit Sonderangebot auf der Slow Food Messe in StuttgartBild: Gut Gremmelin mit Sonderangebot auf der Slow Food Messe in Stuttgart
Gut Gremmelin mit Sonderangebot auf der Slow Food Messe in Stuttgart
… Tagungshotels ist zu einem Sondermessepreis von 199 Euro für zwei Personen buchbar. Slow Food Produkte erfüllen grundsätzlich drei Kriterien: gut, sauber und fair. Allein in Deutschland gibt es bereits 80 Slow Food Tafelrunden, sogenannte Convivien. Einige ihrer Mitglieder präsentieren auf der Slow Food Messe Stuttgart in Halle 2 kulinarische Köstlichkeiten. …
Bild: Slow Food Redaktion testet Fleur de SelBild: Slow Food Redaktion testet Fleur de Sel
Slow Food Redaktion testet Fleur de Sel
Hannover, 07.Juni 2010- In der aktuellen Ausgabe (03_2010) des Slow Food Magazins wurden in der Rubrik „Hier sind die Guten“ verschiedene Produkte vorgestellt, welche „Sauber deklariert, nachhaltig produziert, von der Slow Food Redaktion getestet und für gut befunden.“ worden sind. Über die Fleur de Sel Kampagne urteilt die Slow Food Redaktion: "FLEUR …
Bild: Das Slow-Food Restaurant auf Juist: Danzer's - feines Achter'n DiekBild: Das Slow-Food Restaurant auf Juist: Danzer's - feines Achter'n Diek
Das Slow-Food Restaurant auf Juist: Danzer's - feines Achter'n Diek
Vorreiter unter den Restaurants auf Juist in Sachen Slow Food ist das Danzers - feines Achter'n Diek. ------------------------------ Das Restaurant des Hotel Achterdiek auf Juist ist derzeit eine von drei Empfehlungen des Slow Food Conviviums Ostfriesland - und auf Juist bisher das einzige Restaurant, das nach Slow Food-Kriterien arbeitet. Bei den Slow …
Bild: kgm markenkommunikation ist offizieller Förderer von Slow Food DeutschlandBild: kgm markenkommunikation ist offizieller Förderer von Slow Food Deutschland
kgm markenkommunikation ist offizieller Förderer von Slow Food Deutschland
… Team bekannt. Dass Agenturinhaber Martin Gianmoena und seine Kollegen sich nun auch für „Langsamkeit“ einsetzen, ist neu. kgm ist jetzt offizieller Förderer von Slow Food Deutschland und Mitglied beim Slow Food Convivium Bodensee. Slow Food ist eine weltweite Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass vor lauter „Fast Food“ nicht der Genuss …
Bild: EXPO 2015: Slow-Food-Pavillon eröffnet – RUBNER ist dabeiBild: EXPO 2015: Slow-Food-Pavillon eröffnet – RUBNER ist dabei
EXPO 2015: Slow-Food-Pavillon eröffnet – RUBNER ist dabei
EXPO Mailand 2015 – Am 19. Mai 2015 wurde der von Rubner realisierte Pavillon der Slow-Food-Bewegung auf dem Gelände der EXPO 2015 durch den Slow-Food-Gründer Carlo Petrini und den Architekten Jacques Herzog von Herzog & De Meuron offiziell seiner Bestimmung übergeben. Der Slow-Food-Pavillon befindet sich am Ende des „Decumanus“, des 1,5 km langen …
Sie lesen gerade: GEFU unterstützt Slow Food® Deutschland e.V.