openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Positiv überrascht von den Möglichkeiten

20.05.201416:48 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Seit April 2014 bietet die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik auch Plätze für beatmungspflichtige Patienten auf ihrer neurologischen Frühreha-Station. Sozialdienstmitarbeiter und Pflegekräfte aus den umliegenden Krankenhäusern konnten sich jetzt vor Ort über das genaue Leistungsspektrum informieren. Die Fachleute zeigten sich positiv überrascht.



Nümbrecht. „Das hätte ich nicht gedacht, dass eine Rehaklinik so eine leistungsstarke intensiv-medizinische Abteilung vorhält. Wir werden das Kooperationsangebot mit unseren fünf Diakoniestationen im Oberbergischen Kreis gerne annehmen“, zeigte sich Kathrin Walter, Pflegedienstleiterin der Diakoniestation Wiehl, positiv überrascht. Zusammen mit acht weiteren medizinischen Fachkräften aus den umliegenden Krankenhäusern Siegen, Wiehl, Gummersbach und Köln war sie der Einladung der Rhein-Sieg-Klinik gefolgt und hatte sich persönlich ein Bild von der neuen Beatmungsstation der Rehaeinrichtung in Nümbrecht gemacht. Thema der Infoveranstaltung waren die verschiedenen Beatmungstechniken und Therapieformen, die seit April 2014 für beatmungspflichtige Patienten in der Rhein-Sieg-Klinik vorgehalten werden sowie die geltenden Genehmigungs- und Aufnahmeverfahren. Eine Besichtigung der Beatmungsstation rundete die Veranstaltung ab.

„Wir wollten ein Programm bieten, das auf die Bedürfnisse der Pflegedienstleitungen und Sozialdienstmitarbeiter der umliegenden Einrichtungen zugeschnitten ist“, erklärt Dr. Markus Ebke, Chefarzt der neurologischen Abteilung der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik, das Veranstaltungskonzept. „Beide Berufsgruppen spielen eine tragende Rolle beim Über-leitungsmanagement für Beatmungspatienten. Die Kollegen müssen dabei viel wissen, um ihre Arbeit gut machen zu können.“ Sich selber ein Bild von den Möglichkeiten und Personen vor Ort machen zu können, sei sehr wichtig, um neurologisch schwerstbetroffenen Patienten die jeweils beste Behandlung zu ermöglichen.

Das bestätigte auch Michael Heukäufer, Sozialdienstmitarbeiter des Kreisklinikums Siegen: „Ich wollte mich mal kundig machen, was es jetzt in Nümbrecht für Therapiemöglichkeiten für neurologische Frühreha-Patienten gibt. Da haben wir ja nicht so viele Plätze in Nordrhein-Westfalen“, begründete er seinen Besuch der Veranstaltung. Mit der Ausstattung der Rehaklinik zeigte sich Heukäufer ebenfalls sehr zufrieden. Die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik ist seit 2004 Fachzentrum für die neurologische (Früh-)Rehabilitation. Die neurologische Abteilung umfasst 140 Betten, davon sind 30 für neurologisch schwerstbetroffene Patienten ausgestattet. Seit dem 1. April 2014 verfügt sie außerdem über Plätze für beatmungspflichtige Patienten der Phase B.
Weitere Informationen unter www.dbkg.de/rhein-sieg-klinik

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 796259
 1172

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Positiv überrascht von den Möglichkeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Becker Klinikgruppe

In die Zukunft geschleust
In die Zukunft geschleust
Um Mitarbeiter/innen und Patienten/innen in Corona-Zeiten noch besser zu schützen, hat die Dr. Becker Klinik Norddeich ein Pilotprojekt mit dem Hygieneexperten CWS und der Sicherheitstechnik-Firma Emdion gestartet. Seit dieser Woche misst ein „Hygiene-Checkpoint“ am Eingang der Klinik alle Besucher/innen auf erhöhte Temperatur, um Symptome auszuschließen und so einer Wiederverbreitung des Corona-Virus vorzubeugen. Norddeich, 01.09.2020. Wer in diesen Tagen die Dr. Becker Klinik Norddeich betreten möchte, fühlt sich der Zukunft einen Schritt …
Ausgezeichnete Expertise: Chefarzt des Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen ist jetzt Professor
Ausgezeichnete Expertise: Chefarzt des Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen ist jetzt Professor
Die Universität Duisburg-Essen hat PD Dr. Tobias Leniger, Chefarzt des Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen, zum Professor ernannt. Grund dafür sind wissenschaftliche Untersuchungen zu einem selbstentwickelten neurologischen Rehabilitationskonzept mit dem Nachweis einer Nachhaltigkeit für die Rehabilitanden/innen. Bad Essen, 25.08.2020: Nachdem das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen (NZN) im letzten Jahr sein 10-jähriges Bestehen feierte, folgen nun die nächsten Meilensteine in der Geschichte der jungen Rehaklinik. So soll im September d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Werbemittel der Woche: Die Bürotasse
Das Werbemittel der Woche: Die Bürotasse
… wird. Deshalb hat der Vertriebs.Guru die Bürotasse zum Werbemittel der Woche gewählt: Sie ist häufig in Gebrauch, die Nutzung ist positiv besetzt und macht wach und die Möglichkeiten zur Werbeanbringung sind vielfältig. Im Übrigen, liebe Teetrinker, Tee wird auch oft am Arbeitsplatz getrunken. Deshalb ist die Bürotasse auch für Euch optimal geeignet.
Bild: X-Direct Group in Offenbach - Zukunftsorientiert, innovativ und investitionssicherBild: X-Direct Group in Offenbach - Zukunftsorientiert, innovativ und investitionssicher
X-Direct Group in Offenbach - Zukunftsorientiert, innovativ und investitionssicher
… „Neuen Unternehmerischen Initiative“ (NUI) um die attraktivste Gründerstadt Deutschlands lassen dieses erkennen. Der Offenbach-Boom bietet auch für seine Bewohner viele Vorteile und Möglichkeiten: Es entstehen immer mehr moderne Wohnprojekte sowie Szeneviertel, welche nicht nur positiv zum Stadtbild beitragen, sondern auch neue Treffpunkte und Wohnkonzepte …
Karriereabend für Angestellte und Selbstständige
Karriereabend für Angestellte und Selbstständige
In einem 90-minütigen Vortrag erhalten die Teilnehmer/innen Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich ihre momentane berufliche/finanzielle Situation positiv verändern kann. Es wird der Weg zum Aufbau von neben- und hauptberuflichen Existenzen aufgezeigt. Der Mensch als Erfolgsfaktor wird ebenfalls thematisiert. Die Vorstellung von interessanten Geschäftsmodellen …
Bild: Die 6 Möglichkeiten, wie ein Nachtrag vom Auftraggeber positiv aufgenommen wirdBild: Die 6 Möglichkeiten, wie ein Nachtrag vom Auftraggeber positiv aufgenommen wird
Die 6 Möglichkeiten, wie ein Nachtrag vom Auftraggeber positiv aufgenommen wird
… 2018. Die Premium Minerva GmbH zeigt in ihrem aktuellen Artikel „Das SELBST & Nachträge IX - Wie ein Nachtrag das SELBST des Auftraggebers fördern kann“ sechs Möglichkeiten auf, damit ein Nachtrag vom Auftraggeber positiv aufgenommen wird. Mit den üblichen Nachträgen werden in den Köpfen der Auftraggeber ganz viele rote NEIN-Knöpfe gedrückt. Wo man …
Welt-Aids-Tag 2007: pro familia für mehr Aufklärung in Zeiten von Aids
Welt-Aids-Tag 2007: pro familia für mehr Aufklärung in Zeiten von Aids
… zu verwandeln informiert pro familia seit Jahrzehnten junge Menschen über sexuell übertragbare Krankheiten und bemüht sich, Übertragungswege der HIV-Infektion sowie die Möglichkeiten und Grenzen der heutigen medizinischen Behandlung der Aids-Erkrankung verständlich zu vermitteln. Dafür stehen bei pro familia eine geschlechtersensible Aufklärung in der …
Medizinische Schautafeln auf reliefdisplay.de
Medizinische Schautafeln auf reliefdisplay.de
In den Arztpraxen der Tier- und der Humanmedizin werden die Möglichkeiten des Tiefziehens und der Relief Display immer mehr genutzt. Die tiefgezogenen Schautafeln, etwa eines Hundeherzens oder der diversen Zeckenformen verhelfen dem Patienten zum besseren Verständnis eines komplizierten Vorganges. Verknüpft mit der Präsentation des Pharmaunternehmens …
Bild: Jahresrückblick 2023 Wasi Displays: „Wir können jetzt noch mehr Ideen umsetzen“Bild: Jahresrückblick 2023 Wasi Displays: „Wir können jetzt noch mehr Ideen umsetzen“
Jahresrückblick 2023 Wasi Displays: „Wir können jetzt noch mehr Ideen umsetzen“
… sich teilweise neu aufgestellt. Frische Ideen umsetzen wird noch leichter: Dank neuer Maschinen und einer verbesserten Prozesskette.2023 steht bei Wasi Displays für gewachsene Möglichkeiten, verbesserte Abläufe und noch mehr Digitalisierung und Nachhaltigkeit. „Wir haben in diesem Jahr kontinuierlich am Unternehmen und mit unseren Kundinnen und Kunden …
Bild: Kostenloses eBook - Erfolgreiche InternetarbeitBild: Kostenloses eBook - Erfolgreiche Internetarbeit
Kostenloses eBook - Erfolgreiche Internetarbeit
Berlin, 18.09.2009 - Suchmaschinen, Promotion, Öffentlichkeitsarbeit - Ein kleiner Leitfaden über die Möglichkeiten und deren effektive Nutzung ist ab sofort im PDF-Format als eBook kostenlos downloadbar. Das 14seitige eBook erhebt sicher keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beleuchtet auch nicht alle Aspekte des Internetmarketing. Dem Leser wird …
Bild: Positive Resonanz für START Messe in Essen. Unternehmensberatung 1a-Startup insgesamt gutes ErgebnisBild: Positive Resonanz für START Messe in Essen. Unternehmensberatung 1a-Startup insgesamt gutes Ergebnis
Positive Resonanz für START Messe in Essen. Unternehmensberatung 1a-Startup insgesamt gutes Ergebnis
… die Start Messe in Essen. Mehr als 4700 Besucher haben laut Presseinformation des Veranstalters den Weg zum Messegelände in Essen gefunden und sich über Möglichkeiten, Chancen und Fördermöglichkeiten für den Weg in die Selbständigkeit informiert. „Die Messe ist ein guter Anlaufpunkt um sich für sein Existenzgründungsvorhaben umfassend zu informieren …
EU bewertet Ostseepipeline positiv
EU bewertet Ostseepipeline positiv
… in die so genannte TEN-E-Liste (Transeuropäisches Netzwerk der Energie) aufgenommen. "Ich sehe diese Pipeline als sehr positiv für die Versorgungssicherheit von Europa. Je mehr Möglichkeiten des Transports von Gas wir haben, desto besser, “ so EU Energiekommissar Andris Piebalgs im Rahmen der Veranstaltung „Energiewirtschaft – Strategien für die Zukunft“ …
Sie lesen gerade: Positiv überrascht von den Möglichkeiten