openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Welt-Aids-Tag 2007: pro familia für mehr Aufklärung in Zeiten von Aids

29.11.200710:44 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Frankfurt am Main, 29. November 2007 - Trotz der Diagnose HIV positiv kann der Wunsch eines Paares, ein gesundes Kind auf die Welt zu bringen, realisiert werden, ist aber noch immer ein gesellschaftliches Tabu. Darauf macht der pro familia-Bundesverband anlässlich des Welt-Aids-Tages aufmerksam.

Der Angst vor einer Infektion und der Ohnmacht vor der Erkrankung lässt sich heute, ohne zu dramatisieren und ohne zu bagatellisieren, besser durch Wissen und Erfahrung begegnen. Ob die Infektion die Frau betrifft oder den Mann, hier in unseren Breitengraden muss die Diagnose HIV positiv nicht unbedingt der Grund mehr sein, auf ein eigenes, gesundes Kind zu verzichten oder eine Schwangerschaft abzubrechen. HIV positive Paare mit Kinderwunsch stoßen jedoch häufig auf Vorurteile in Familie und Freundeskreis und werden dadurch verunsichert.

Was Paare in dieser Situation brauchen, sind fachgerechte medizinische Informationen zur Diagnose und Behandlung sowie eine vorausgehende und begleitende psychosoziale Beratung, unter Umständen auch für ihr familiäres Umfeld. Unerlässlich sind unterstützende Ärztinnen oder Ärzte zur Klärung und gegebenenfalls zur Umsetzung des Kinderwunsches. Dies ist bei HIV positiven Männern durch Aufbereitung des Spermas und künstlicher Befruchtung seiner Partnerin möglich. Wenn die Frau HIV positiv ist, genügt das Einbringen des Spermas auf dem Wege der Insemination. Wenn eine HIV positive Frau eine Schwangerschaft austragen kann, muss sie per Kaiserschnitt entbinden und auf das Stillen verzichten, um eine Infektion des Kindes auszuschließen.

Ohne sexuelle Lust in sexuelle Last zu verwandeln informiert pro familia seit Jahrzehnten junge Menschen über sexuell übertragbare Krankheiten und bemüht sich, Übertragungswege der HIV-Infektion sowie die Möglichkeiten und Grenzen der heutigen medizinischen Behandlung der Aids-Erkrankung verständlich zu vermitteln. Dafür stehen bei pro familia eine geschlechtersensible Aufklärung in der Präventionsarbeit ebenso wie eine fachgerechte psychosoziale Sexualberatung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 174320
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Welt-Aids-Tag 2007: pro familia für mehr Aufklärung in Zeiten von Aids“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pro familia-Bundesverband

pro familia zur Welt-AIDS-Konferenz: „Niemand darf von Prävention und Behandlung ausgeschlossen werden“
pro familia zur Welt-AIDS-Konferenz: „Niemand darf von Prävention und Behandlung ausgeschlossen werden“
Im globalen Kampf gegen AIDS müssen die Menschenrechte endlich umgesetzt werden. „Wir müssen dafür sorgen, dass alle Menschen ihr Recht auf Zugang zu umfassenden Vorbeugungsprogrammen, Behandlung, Betreuung und Unterstützung wahrnehmen können“, sagte Prof. Dr. Daphne Hahn, Vorsitzende des pro familia Bundesverbands. Anlässlich der Welt-AIDS-Konferenz stellt pro familia fest, dass auch 2012 viele der Menschen, die HIV-Hilfe dringend benötigen, schlechte Chancen haben, sie zu bekommen. „In vielen Ländern werden Männer, die Sex mit Männern haben…
Bild: Soeben erschienen: pro familia magazin „Prävention“Bild: Soeben erschienen: pro familia magazin „Prävention“
Soeben erschienen: pro familia magazin „Prävention“
In der aktuellen Ausgabe des pro familia magazins geht es um Begriffsklärung, Standards, Thesen und Zielgruppen der Prävention. Außerdem werden Präventionsprojekte der pro familia vorgestellt. „Die gesellschaftliche Diskussion ist nach wie vor dadurch geprägt, dass spezifische Verhaltensweisen sozialer Gruppen als 'riskant' problematisiert werden, sei es zum Beispiel bezogen auf (Über)Gewicht oder sexuelle Praktiken. Die Abwertung von Verhaltensweisen dient immer auch dazu, auszugrenzen und Ungleichheiten zu reproduzieren“, schreibt die Vors…

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutschland zeigt Rote Schleife: Bereits rund 2.000 Botschafterinnen und Botschafter zum Welt-Aids-Tag
Deutschland zeigt Rote Schleife: Bereits rund 2.000 Botschafterinnen und Botschafter zum Welt-Aids-Tag
Köln/Berlin, 14. November 2007 – Rund 2.000 Menschen engagieren sich bereits als Botschafterinnen und Botschafter des Welt-Aids-Tags am 1. Dezember 2007 für Schutz, Aufklärung und Solidarität. Sie folgen dem Vorbild von Anni Friesinger, Christiane Paul, Samy Deluxe und Philipp Lahm, die derzeit mit Anzeigen, auf Groß-Plakaten und in TV-Spots für das …
Bild: apo-rot Versandapotheke zeigt Schleife anlässlich des Welt-Aids-Tages 2009Bild: apo-rot Versandapotheke zeigt Schleife anlässlich des Welt-Aids-Tages 2009
apo-rot Versandapotheke zeigt Schleife anlässlich des Welt-Aids-Tages 2009
Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Aids“ wird am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag begangen, um unzähligen Opfern zu gedenken, Solidarität mit den Betroffenen zu bekunden und auf das Thema aufmerksam zu machen. apo-rot, eine der größten deutschen Versandapotheken mit Stammsitz in Hamburg, begrüßt und unterstützt die Kampagne. Aids ist ein Thema, das uns alle …
„Werdet Botschafterin oder Botschafter - gemeinsam mit uns gegen Aids!“
„Werdet Botschafterin oder Botschafter - gemeinsam mit uns gegen Aids!“
Bundesministerin Ulla Schmidt ruft zum Mitmachen unter welt-aids-tag.de auf 25. September 2007 – Rapper Sammy Deluxe, Nationalspieler Phillip Lahm, Schauspielerin Christiane Paul und Eisschnellläuferin Anni Friesinger rufen gemeinsam mit Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt dazu auf, sich als Botschafterin oder Botschafter für den Welt-Aids-Tag am …
Bild: Tausende engagieren sich zum Welt-Aids-TagBild: Tausende engagieren sich zum Welt-Aids-Tag
Tausende engagieren sich zum Welt-Aids-Tag
… gesundheitliche Aufklärung, der Deutschen AIDS-Hilfe und der Deutschen AIDS-Stiftung Berlin/Köln, 26. November 2007 – Mehrere tausend Menschen engagieren sich dieses Jahr zum Welt-Aids-Tag 2007. Vor allem Jugendliche nutzten die Möglichkeiten der Mitwirkung im Internet und sind als Botschafterinnen oder Botschafter aktiv, wie das Bundesgesundheitsministerium, …
Bild: LÓreal und Stefan Blumtritt & friends präsentieren FRISEURE DER WELT GEGEN AIDSBild: LÓreal und Stefan Blumtritt & friends präsentieren FRISEURE DER WELT GEGEN AIDS
LÓreal und Stefan Blumtritt & friends präsentieren FRISEURE DER WELT GEGEN AIDS
Haare schneiden für den guten Zweck Le Salon Coiffeur - Stefan Blumtritt & friends beteiligen sich am 12.12.2009 am Kampf gegen AIDS Krefeld, 12.12.2009 – Anlässlich des Welt-AIDS-Tags 2009 am 1.12. hat sich Stefan Blumtritt & friends in Kooperation mit L’Oréal etwas ganz besonderes ausgedacht: Als einer der besten Friseure Deutschlands wird …
Bundesforschungseinrichtung Julius Kühn-Institut (JKI) unterstützt Kampagne zum Welt-AIDS-Tag
Bundesforschungseinrichtung Julius Kühn-Institut (JKI) unterstützt Kampagne zum Welt-AIDS-Tag
… bringen. „Ich stehe mit beiden Beinen voll im Berufsleben. Meine persönlichen Erlebnisse an meinem Arbeitsplatz im JKI decken sich mit dem diesjährigen Motto der Kampagne zum Welt-AIDS-Tag ‚Positiv zusammen leben‘. Ich selbst habe erfahren, dass dies möglich ist, jedoch weiß ich, dass es nach wie vor noch unnötige Berührungsängste gibt und andere Betroffene …
Bild: Welt-Aids-Tag: Vergiss Aids nicht e.V. präsentiert Online Game COCK OUTBild: Welt-Aids-Tag: Vergiss Aids nicht e.V. präsentiert Online Game COCK OUT
Welt-Aids-Tag: Vergiss Aids nicht e.V. präsentiert Online Game COCK OUT
„Hit Me With Your Rhythm Stick“ könnte auch das Motto des neuen Online-Games COCK OUT (cockout.de) sein, das pünktlich zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember vom Vergiss Aids nicht e.V. veröffentlicht wird. Mit einer völlig verrückten und noch nie dagewesenen Online-Aktion richtet sich der Vergiss Aids nicht e.V. zum Welt-Aids-Tag speziell an junge Männer …
Bild: Solidarität 2.0 zum Welt-Aids-Tag – Online „Schleife zeigen“ für HIV-und AIDS-KrankeBild: Solidarität 2.0 zum Welt-Aids-Tag – Online „Schleife zeigen“ für HIV-und AIDS-Kranke
Solidarität 2.0 zum Welt-Aids-Tag – Online „Schleife zeigen“ für HIV-und AIDS-Kranke
… Vielzahl von Möglichkeiten sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Für Nutzer von Online-Netzwerken wie Facebook oder Twitter bietet das Projekt „Welt-AIDS-Tag“ (www.welt-aids-tag.de) eine kostenlose, virtuelle Schleife zum herunterladen an. Diese kleinen Bilder können problemlos in jedes Profilbild eingesetzt oder integriert werden. Ganze Online-Netzwerke …
Tausende engagieren sich zum Welt-Aids-Tag
Tausende engagieren sich zum Welt-Aids-Tag
… und der Deutschen AIDS-Stiftung vom 26.11.2007 Vor allem Jugendliche sind als Botschafterinnen und Botschafter aktiv Mehrere tausend Menschen engagieren sich dieses Jahr zum Welt-Aids-Tag 2007. Vor allem Jugendliche nutzten die Möglichkeiten der Mitwirkung im Internet und sind als Botschafterinnen oder Botschafter aktiv, wie das Bundesgesundheitsministerium, …
Welt-AIDS-Tag: Neue BZgA-Studie - So denkt Deutschland über das Leben mit HIV
Welt-AIDS-Tag: Neue BZgA-Studie - So denkt Deutschland über das Leben mit HIV
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 01. Dezember hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in einer bundesweiten Repräsentativ-Befragung die Einstellung der Bevölkerung zum Thema „Leben mit HIV“ erhoben. Demnach besteht ein hohes Bewusstsein in der Bevölkerung für die Thematik und 65 Prozent der Befragten haben keine Berührungsängste …
Sie lesen gerade: Welt-Aids-Tag 2007: pro familia für mehr Aufklärung in Zeiten von Aids