openPR Recherche & Suche
Presseinformation

QLogic schließt sich Blade.org an

09.03.200616:01 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Unternehmen macht gemeinsame Sache mit BladeCenter-Partnern

MÜNCHEN, 9. März 2006. QLogic beteiligt sich ab sofort an der von IBM ins Leben gerufenen und Anfang Februar offiziell gegründeten Blade.org-Initiative (www.blade.org). Diese hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung von Blade–Lösungen und deren Einführung am Markt zu beschleunigen und den Einsatz von Blade-Techniken zu fördern. Bislang gehören dem Zusammenschluss 40 Unternehmen an, deren Produkte bereits die von IBM und Intel in Zusammenarbeit entwickelte Blade-Server-Architektur unterstützen oder darauf ausgelegt werden sollen. Im Rahmen der Beteiligung an der Initiative können sie ihre Lösungen und deren Interoperabilität mit dem IBM BladeCenter auf Herz und Nieren testen. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt der Organisation besteht zudem darin, als innovativ geltende Techniken wie Voice-over-IP (VoIP) voranzutreiben, branchenspezifische Lösungen zu konzipieren und sich im Umfeld von Blade-Systemen wichtigen Themen wie beispielsweise Sicherheitsfragen oder anderen als entscheidend angesehenen Techniken anzunehmen. QLogic bietet bereits heute 4 GBit/s Fibre Channel sowie iSCSI HBAs und Fibre-Channel-Switch-Module an, welche die neue von IBM vorgestellte Blade-Server-Produktgeneration, das Blade Center H, unterstützen.



Leistungsstarke Lösungen für BladeCenter-Server

Als Entwickler der weltweit ersten Embedded SAN-Infrastruktur für Blade-Server, gilt QLogic heute als führender Anbieter von Fibre-Channel-Embedded-Switch-Modulen und HBAs für die Integration in Blade-Chassis. Die Produkte – angefangen von den HBAs über Switches bis hin zu den Management-Controllern - unterstützen hohe Übertragungsgeschwindigkeiten, arbeiten zuverlässig und garantieren somit eine hohe Ausfallsicherheit. Die Lösungen sind skalierbar und ermöglichen bei steigendem Speicherbedarf einen einfachen Ausbau der erforderlichen Kapazitäten.

Die von QLogic angebotenen Host Bus Adapter für Blade-Server basieren auf der gleichen Architektur und Techniken wie sämtliche am Markt bewährten FC HBAs des Herstellers. Diese verzeichnen bis zum ersten Ausfall eine nachgewiesene durchschnittliche Betriebsdauer von mehr als 1.700.000 Stunden. Damit arbeiten sie um hundert Prozent zuverlässiger als die Lösungen des nächsten direkten Mitbewerbers, welche lediglich einen mittleren Ausfallabstand von 824.000 Stunden aufweisen. Auf Grund der belegten Betriebslaufzeit der Produkte gewährt QLogic eine Garantiezeit von 5 Jahren auf die HBAs. Die Zuverlässigkeit der Produkte spiegelt sich auch in den Marktzahlen wieder: Gemäß Zahlen der Analystenhäusern Dell´Oro, Gartner und IDC gilt das Unternehmen als Marktführer für Fibre Channel HBAs. Sowohl in punkto Umsatz als auch in Sachen ausgelieferter Ports erzielte der Hersteller 2004 in diesem Segment die besten Ergebnisse.

2.861 Zeichen bei durchschnittlich 100 Anschlägen (inklusive Leerzeichen) pro Zeile
Weitere Informationen:
QLogic UK Ltd.
Michael Hieke
Terminalstraße Mitte 18
D-85356 München
Telefon: 0049-(0)89 97 007 427
Telefax: 0049-(0)89 97 007 200
E-Mail: E-Mail
www.qlogic.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 79584
 1933

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „QLogic schließt sich Blade.org an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QLogic

Bild: QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt ausBild: QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt aus
QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt aus
Mit der sofortigen Verfügbarkeit der neuen PCI-Express Converged-Network-Adapter (CNAs) baut die QLogic Corporation ihren Führungsanspruch in dem als Wachstumsmarkt angesehenen Fibre-Channel-over-Ethernet- (FCoE) Markt weiter aus. Die vier Modelle der QLogic 8100-Familie basieren auf der eigenentwickelten Network-Plus-Architektur und sind die ersten Lösungen am Markt, die nicht nur angekündigt, sondern bereits verfügbar sind. Zahlreiche Server- und Storage-OEM-Unternehmen haben die FCoE-Adapter der zweiten Generation bereits qualifiziert und …
QLogics Transparent-Router-Funktionalität verwandelt HP StorageWorks Fibre-Channel-Switch in einen Allrounder
QLogics Transparent-Router-Funktionalität verwandelt HP StorageWorks Fibre-Channel-Switch in einen Allrounder
Die neue QLogic Transparent-Router- (TR) Technik ist ab sofort fester Bestandteil der 8 Gbit/s HP StorageWorks 8/20q Fibre Channel Switches. Beim Zusammenschluss heterogener Switches auftretende Kompatibilitätsprobleme gehören damit der Vergangenheit an. Das Prinzip ist einfach: Die Verbindung von Switches erfolgt nicht mehr wie bisher üblich über E-Ports, sondern über beliebige aktive als TR-Ports konfigurierte HP StorageWorks 8/20q Fibre-Channel-Switch-Ports. Dies gewährleistet ein reibungsloses Zusammenspiel und die Verfügbarkeit eines max…

Das könnte Sie auch interessieren:

QLogic bietet umfassende 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Lösungen für IBM BladeCenter-Systeme an
QLogic bietet umfassende 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Lösungen für IBM BladeCenter-Systeme an
QLogic ist der erste Hersteller am Markt, der umfassende und kostengünstige 8 Gbit/s Fibre Channel (FC) End-to-End-Netzwerklösungen für IBM BladeCenter-Systeme anbietet. Mittels dieser Lösungen können IBM-Kunden ihre BladeCenter-Systeme an alle SAN-Fabrics anschließen, die den aktuellen Fibre-Channel-Standards entsprechen. Das Angebot umfasst die QLogic …
Bild: QLogic liefert weltweit als erster Hersteller FCoE-AdapterBild: QLogic liefert weltweit als erster Hersteller FCoE-Adapter
QLogic liefert weltweit als erster Hersteller FCoE-Adapter
Die QLogic 8000er-Produkte sind die ersten am Markt erhältlichen FCoE Converged Network Adapter (CNAs) - QLogic startet umfassende Initiative, um die Marktakzeptanz der Fibre- Channel-over-Ethernet-Technologie voranzutreiben MÜNCHEN, 8. August 2008. QLogic liefert mit den Converged Network Adaptern (CNAs) der 8000er-Familie weltweit die ersten Fiber …
Bild: QLogic führt die schnellsten InfiniBand HCAs am Markt einBild: QLogic führt die schnellsten InfiniBand HCAs am Markt ein
QLogic führt die schnellsten InfiniBand HCAs am Markt ein
Die Host Channel Adapter (HCA) der QLogic 7200er-Reihe zeichnen sich durch die derzeit höchste Messaging-Rate und die geringste skalierbare Latenzzeit aus. Darüber hinaus sind es die ersten HCA am Markt, auf die eine dreijährige Garantie gewährt wird. DRESDEN, 18. Juni 2008. Ab sofort liefert QLogic die leistungsstärksten InfiniBand Host Channel Adapter …
Bild: QLogic ist weiterhin die Nummer eins im Host-Bus-Adapter-MarktBild: QLogic ist weiterhin die Nummer eins im Host-Bus-Adapter-Markt
QLogic ist weiterhin die Nummer eins im Host-Bus-Adapter-Markt
QLogic verzeichnet seit fünf Quartalen höhere Zuwachsraten als der nächst größte Mitbewerber und baut Marktanteil bezogen auf den erzielten Umsatz sowie die zur Auslieferung gelangten Ports weiter aus MÜNCHEN, 28. August 2008. QLogic baute seine Führungsposition im Host-Bus-Adapter- (HBA) Markt im zweiten Quartal 2008 weiter aus. Der Marktanteil bemessen …
QLogic arbeitet mit Network Appliance zusammen
QLogic arbeitet mit Network Appliance zusammen
NetApp zertifiziert 4 GBit/s Host Bus Adapter (HBAs) und Switches von QLogic - Unternehmenskunden profitieren ab sofort von der Verfügbarkeit umfassender SAN-Lösungen MÜNCHEN, 22. Juni 2006. QLogic und die Network Appliance Inc. ziehen in Sachen 4 GBit/ Fibre-Channel- (FC) Lösungen für den Einsatz in Speichernetzwerken an einem Strang. Die FC SANblade …
Converged-Network- und iSCSI-Adapter von QLogic sind für den Einsatz mit Red Hat Linux 5.3 zertifiziert
Converged-Network- und iSCSI-Adapter von QLogic sind für den Einsatz mit Red Hat Linux 5.3 zertifiziert
Die von QLogic angebotenen 10-GbEE-Converged-Network-, Fibre-Channel- (8/4/2 Gbit/s) und 1-Gigabit-Ethernet-iSCSI-Adapter lassen sich unter Red Hat Enterprise Linux 5.3 einsetzen. Die Interoperabilität der Produkte belegt die jetzt erhaltene Zertifizierung, der gründliche Kompatibilitätstests vorausgingen. QLogic ist damit der erste Hersteller, dessen …
QLogic bietet umfassende 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Lösungen für IBM BladeCenter-Systeme an
QLogic bietet umfassende 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Lösungen für IBM BladeCenter-Systeme an
QLogic ist der erste Hersteller am Markt, der umfassende und kostengünstige 8 Gbit/s Fibre Channel (FC) End-to-End-Netzwerklösungen für IBM BladeCenter-Systeme anbietet. Mittels dieser Lösungen können IBM-Kunden ihre BladeCenter-Systeme an alle SAN-Fabrics anschließen, die den aktuellen Fibre-Channel-Standards entsprechen. Das Angebot umfasst die QLogic …
EMC vertreibt im Rahmen des EMC Select Programms SANbox 3050 Switches von QLogic
EMC vertreibt im Rahmen des EMC Select Programms SANbox 3050 Switches von QLogic
… „E-Lab Tested“ ausgezeichnete Fibre Channel Switches ergänzen das Speicherlösungspaket EMC CLARiiON CX300 von EMC MÜNCHEN, 7. November 2005. Die SANbox 3050 Fibre Channel Switches von QLogic sind künftig auch bei EMC erhältlich. Der Anbieter von Produkten, Services und Lösungen für die Speicherung und das Management von Informationen verkauft die QLogic-Komponenten …
Converged-Network-, Fibre-Channel- und iSCSI-Adapter von QLogic sind für den Einsatz mit Red Hat Enterprise Linux 5.3 zertifiziert
Converged-Network-, Fibre-Channel- und iSCSI-Adapter von QLogic sind für den Einsatz mit Red Hat Enterprise Linux 5.3 zertifiziert
Die von QLogic angebotenen 10-GbEE-Converged-Network-, Fibre-Channel- (8/4/2 Gbit/s) und 1-Gigabit-Ethernet-iSCSI-Adapter lassen sich unter Red Hat Enterprise Linux 5.3 einsetzen. Die Interoperabilität der Produkte belegt die jetzt erhaltene Zertifizierung, der gründliche Kompatibilitätstests vorausgingen. QLogic ist damit der erste Hersteller, dessen …
QLogic nimmt an der 21. International Supercomputer Conference teil
QLogic nimmt an der 21. International Supercomputer Conference teil
MÜNCHEN, 20. Juni 2006. QLogic ist in diesem Jahr erstmals auf der International Supercomputer Conference (ISC) vertreten, die vom 27. bis zum 30. Juni 2006 in Dresden stattfindet. Der SAN-Spezialist stellt an seinem Stand (D13/D14) erstmals in Europa seinen neuen InfiniPath InfiniBand-Adapter für PCI-Express vor, ein Produkt, das QLogic reultierend …
Sie lesen gerade: QLogic schließt sich Blade.org an