openPR Recherche & Suche
Presseinformation

QLogics Transparent-Router-Funktionalität verwandelt HP StorageWorks Fibre-Channel-Switch in einen Allrounder

09.02.200913:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die neue QLogic Transparent-Router- (TR) Technik ist ab sofort fester Bestandteil der 8 Gbit/s HP StorageWorks 8/20q Fibre Channel Switches. Beim Zusammenschluss heterogener Switches auftretende Kompatibilitätsprobleme gehören damit der Vergangenheit an. Das Prinzip ist einfach: Die Verbindung von Switches erfolgt nicht mehr wie bisher üblich über E-Ports, sondern über beliebige aktive als TR-Ports konfigurierte HP StorageWorks 8/20q Fibre-Channel-Switch-Ports. Dies gewährleistet ein reibungsloses Zusammenspiel und die Verfügbarkeit eines maximalen Feature-Sets, zeitgleich nimmt der Support- und Managementaufwand ab. Der kürzlich eingeführte 8-Port 8/20q Fibre-Channel-Switch ist ebenfalls bereits mit dem QLogic TR-Feature ausgestattet und stellt eine kostengünstige Option für kleinere und mittelständische Unternehmen dar.



Die Umstellung auf den „Gläsernen Switch“ bietet IT-Verantwortlichen den Vorteil, dass sich HP StorageWorks 8/20q Fibre-Channel-Switches problemlos mit HP B-Series-Switch verbinden und die daran angeschlossenen Speichernetzwerke zusammenschließen lassen. HP-Server und Storage-Ressourcen können nun beiden Fabrics zugewiesen werden; der Kunde entscheidet, welche Geräte er über die 8/20q TR-Ports an das jeweilige SAN anbinden möchte. Dadurch steigt gegenüber herkömmlichen für den Zusammenschluss von Fabrics verwendeten Verfahren das Sicherheitsniveau. Auch in virtualisierten BladeServer-Umgebungen zahlt sich die Konfiguration der HP StorageWorks 8/20q Fibre-Channel-Switch-Ports als TR-Ports voll aus, da in diesem Fall der Industriestandard NPIV unterstützt wird.

8 Gbit/s Switches von QLogic

Die QLogic SANbox Fibre-Channel-Produkte unterstützen mit 8 Gbit/s eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit, gleichzeitig sind sie einfach zu handhaben und damit ideal für die Integration in Speichernetzwerke mittelständischer oder großer Unternehmen. Der HP StorageWorks 8/20q Fibre-Channel-Switch setzt auf der gleichen Technologie auf und ist Teil des HP StorageWorks 8 Gbit/s Simple SAN Connection Kit.

Zitate

„Nutzen Unternehmen die bereits heute verfügbaren kostengünstigen Lösungen, um Server und Storage zu verbinden, können sie die Rentabilität ihrer in das Speichernetzwerk getätigten Investitionen maximieren. Der Einsatz des HP 8/20q Fibre Channel Switch mit dem integrierten QLogic TR-Features ermöglicht ihnen, Kosten zu kontrollieren und die Produktivität zu verbessern. Dies liegt in erster Line daran, dass sich Switches dank der neuen Funktion einfacher verwalten und SAN-Infrastrukturen bedarfsgerecht skalieren lassen.“
Kyle Fitz, Director Marketing, Storage Platform Division HP

„Mit der Einführung des TR-Features steht Kunden jetzt ein weiterer und zudem kostengünstigerer Weg offen, um ihr Speichernetzwerk einfach und risikolos auszubauen. Unternehmen können mit dem Einsatz eines 8-Port 8/20q Fibre Channel Switch starten. Sobald sie weitere Speicherkapazität benötigen oder aus Redundanzgründen weitere Komponenten anschließen möchten, müssen lediglich weitere aktive Ports als TR-Ports konfiguriert werden. Dies beeinträchtigt die bestehende SAN-Infrastruktur in keiner Weise, ebenso sind keine zusätzlichen Router erforderlich.“
Jesse Parker, Vice President & General Manager der QLogic Network Solutions Group

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 280213
 875

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „QLogics Transparent-Router-Funktionalität verwandelt HP StorageWorks Fibre-Channel-Switch in einen Allrounder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QLogic

Bild: QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt ausBild: QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt aus
QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt aus
Mit der sofortigen Verfügbarkeit der neuen PCI-Express Converged-Network-Adapter (CNAs) baut die QLogic Corporation ihren Führungsanspruch in dem als Wachstumsmarkt angesehenen Fibre-Channel-over-Ethernet- (FCoE) Markt weiter aus. Die vier Modelle der QLogic 8100-Familie basieren auf der eigenentwickelten Network-Plus-Architektur und sind die ersten Lösungen am Markt, die nicht nur angekündigt, sondern bereits verfügbar sind. Zahlreiche Server- und Storage-OEM-Unternehmen haben die FCoE-Adapter der zweiten Generation bereits qualifiziert und …
QLogic bietet umfassende 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Lösungen für IBM BladeCenter-Systeme an
QLogic bietet umfassende 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Lösungen für IBM BladeCenter-Systeme an
QLogic ist der erste Hersteller am Markt, der umfassende und kostengünstige 8 Gbit/s Fibre Channel (FC) End-to-End-Netzwerklösungen für IBM BladeCenter-Systeme anbietet. Mittels dieser Lösungen können IBM-Kunden ihre BladeCenter-Systeme an alle SAN-Fabrics anschließen, die den aktuellen Fibre-Channel-Standards entsprechen. Das Angebot umfasst die QLogic 8-Gbit/s-Fibre-Channel- und 1-GbE-Combo-Extension-Card (CFFh), QLogic 20-Port 8-GBit/s-Fibre-Channel-SAN-Switch-Module und das QLogic 20 Port 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Intelligent-Pass-thru-Modul…

Das könnte Sie auch interessieren:

IBM bietet SANbox-Switch von QLogic unter eigenem Namen an
IBM bietet SANbox-Switch von QLogic unter eigenem Namen an
MÜNCHEN, 28. Juli 2006. IBM bietet die SANbox 1400 von QLogic, einen 4 GBit/s Fibre-Channel-Switch, ab sofort unter eigenem Markennamen an. Mit dem IBM System Storage SAN10Q Switch erweitert der Hersteller sein Angebot an Speicherlösungen für den Einsatz in kleineren und mittelständischen Unternehmen. Technische Allrounder, die in KMUs das Thema IT oder …
QLogics neue Transparent-Router-Funktionalität verwandelt den HP StorageWorks 8/20q Fibre-Channel-Switch in einen Fabric-Allrounder
QLogics neue Transparent-Router-Funktionalität verwandelt den HP StorageWorks 8/20q Fibre-Channel-Switch in einen Fabric-Allrounder
… Verbindung von Switches erfolgt nicht mehr wie bisher üblich über E-Ports, sondern über beliebige aktive als TR-Ports konfigurierte HP StorageWorks 8/20q Fibre-Channel-Switch-Ports. Dies gewährleistet ein reibungsloses Zusammenspiel und die Verfügbarkeit eines maximalen Feature-Sets, zeitgleich nimmt der Support- und Managementaufwand ab. Der kürzlich …
HP setzt bei iSCSI Connectivity-Option auf SANbox Storage-Router von QLogic
HP setzt bei iSCSI Connectivity-Option auf SANbox Storage-Router von QLogic
HP StorageWorks EVA-Produkte unterstützen nun gleichzeitig iSCSI und Fibre Channel - Multiprotokoll-Router setzt neue Maßstäbe in Sachen Handhabung und Preis-Leistung MÜNCHEN, 31. März 2006. Die neuen SANbox 6000 Storage-Router von QLogic, die HP unter dem eigenen Markennamen HP mxp100 anbietet, sind jetzt als iSCSI-Connectivity-Option für HP StorageWorks …
QLogic bietet umfassende 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Lösungen für IBM BladeCenter-Systeme an
QLogic bietet umfassende 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Lösungen für IBM BladeCenter-Systeme an
… bietet diese Karte optimale Voraussetzungen, um virtuelle Server mit der größtmöglichen Flexibilität und Effizienz zu betreiben. Die QLogic 20-Port 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Switch-Module (FCSM) für IBM BladeCenter-Systeme Die mit 20 (14 internen und 6 externen) Ports ausgestatteten kostengünstigen SAN-Switch-Module für IBM BladeCenter-Systeme bieten …
QLogic bietet umfassende 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Lösungen für IBM BladeCenter-Systeme an
QLogic bietet umfassende 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Lösungen für IBM BladeCenter-Systeme an
… bietet diese Karte optimale Voraussetzungen, um virtuelle Server mit der größtmöglichen Flexibilität und Effizienz zu betreiben. Die QLogic 20-Port 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Switch-Module (FCSM) für IBM BladeCenter-Systeme Die mit 20 (14 internen und 6 externen) Ports ausgestatteten kostengünstigen SAN-Switch-Module für IBM BladeCenter-Systeme bieten …
Bild: EMC zertifiziert QLogics FCoE Converged Network Adapter (CNAs)Bild: EMC zertifiziert QLogics FCoE Converged Network Adapter (CNAs)
EMC zertifiziert QLogics FCoE Converged Network Adapter (CNAs)
… Verkabelung, Strom und Kühlung sinken, ebenso müssen weniger aktive Komponenten eingesetzt werden. Dies reduziert die Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership oder kurz TCO). QLogics Fibre Channel Host Bus Adapter (HBAs) sind die weltweit am häufigsten eingesetzten Karten. Die neuen CNAs der 8000er-Reihe beruhen auf der gleichen Treiberarchitektur …
HP präsentiert kostengünstige Storage Area Network-Lösungen
HP präsentiert kostengünstige Storage Area Network-Lösungen
… Storage Attached Network (SAN)-Lösungen vor. Diese basieren auf Industriestandards und ermöglichen eine benutzerfreundliche Integration und einfaches SAN-Management. Für die HP StorageWorks Enterprise Virtual Array (EVA)-Familie bietet HP seinen Kunden neu entwickelte Fibre Attached Technology Adapted-Laufwerke. Diese Plattenspeicher mit hoher Kapazität …
Bild: Storage Router 6142 für EMCs CLARiiON AX 4-Replizierungslösung zertifiziertBild: Storage Router 6142 für EMCs CLARiiON AX 4-Replizierungslösung zertifiziert
Storage Router 6142 für EMCs CLARiiON AX 4-Replizierungslösung zertifiziert
Qlogics Storage Router 6142 ist für den Einsatz mit den Netzwerkspeichersystem EMC CLARiiON AX4 sowie der EMC MirrorView- und der EMC SAN Copy-Software zertifiziert. Das nach Abschluss umfassender Kompatibilitätstests von EMC vergebene Gütesiegel „E-Lab Tested“ weist die Qlogic-Komponente als die bevorzugte Netzwerklösung für die Datenreplizierung über …
HP präsentiert preisgünstige Storage Area Network-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehm
HP präsentiert preisgünstige Storage Area Network-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehm
… mittelständischen Unternehmen (KMUs) leistungsfähige Lösungen für effizientes Management und einfachen Ausbau ihrer Speicherlösungen. HP erweitert hierfür die Speicher-Familie HP StorageWorks um preisgünstige Einstiegsvarianten. Dazu gehören: Erweiterungen der HP StorageWorks Modular Smart Array (MSA)- Familie. Diese unterstützen künftig auch preisgünstige …
FalconStor zertifiziert seine NSS- und CDP-Speicherlösungen für HPs EVA 4400
FalconStor zertifiziert seine NSS- und CDP-Speicherlösungen für HPs EVA 4400
… Continuous Data Protector (CDP) erfolgreich mit der neuen HP-Plattform StorageWorks 4400 Enterprise Virtual Array (EVA) getestet. Die Test-Infrastruktur bestand aus 8Gb/s Fibre-Channel-Switches und Host-Bus-Adaptoren (HBAs). Sowohl die beiden FalconStor-Speicherlösungen als auch die HP EVA 4400 sind für den 8 Gb/s-Fibre-Channel-Standard bereit. Durch die …
Sie lesen gerade: QLogics Transparent-Router-Funktionalität verwandelt HP StorageWorks Fibre-Channel-Switch in einen Allrounder