openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HP präsentiert kostengünstige Storage Area Network-Lösungen

01.01.200410:00 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Neue Plattenspeicher senken Gigabyte-Preis bei Fibre Channel-Systemen drastisch

19. April 2004 - HP stellt neue Storage Attached Network (SAN)-Lösungen vor. Diese basieren auf Industriestandards und ermöglichen eine benutzerfreundliche Integration und einfaches SAN-Management. Für die HP StorageWorks Enterprise Virtual Array (EVA)-Familie bietet HP seinen Kunden neu entwickelte Fibre Attached Technology Adapted-Laufwerke. Diese Plattenspeicher mit hoher Kapazität und Fibre Channel-Anschluss sind je GByte mehr als 40 Prozent günstiger als bisherige Fibre Channel-Laufwerke. Damit trägt HP dem wachsenden Bedarf von Unternehmen nach kosteneffektiven Speicherlösungen für weniger geschäftskritische Daten oder selten genutzte Informationen Rechnung. Die HP StorageWorks EVA-Familie mit Fibre Attached Technology Adapted (FATA) ist ab Juli 2004 erhältlich. Ab sofort bietet HP außerdem einen neuen SAN Director Switch, einen Storage Router mit Unterstützung für das Fibre Channel Internet Protocol sowie Switches für einfache SAN-Integration.



Fibre Channel-Lösungen für jeden Anspruch

Die FATA-Laufwerke hat HP zusammen mit Seagate entwickelt. Damit steht Unternehmen erstmals eine Lösung zur Verfügung, mit der sie Daten entsprechend ihrer Priorität in einer einzigen Fibre Channel-Lösung segmentieren können. Weniger relevante Informationen, zum Beispiel archivierte E-Mails, werden auf kostengünstigen Platten abgelegt, während unternehmenskritische Daten beispielsweise für Finanztransaktionen auf hochperformanten Datenträgern gespeichert sind.

Niedrigere Kosten – größere Flexibilität

FATA-Laufwerke sind speziell konzipiert für IT-Umgebungen in großen Unternehmen sowie für Speichernetze, bei denen große Kapazitäten und niedrige Kosten je GByte eine größere Rolle spielen als geringe Zugriffszeiten. Gegenüber den existierenden, höher verfügbaren und schnelleren FC-Platten bieten die FATA-Platten für ihr spezielles Einsatzgebiet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erweitern die Möglichkeiten von SAN-Lösungen und eröffnen neue Nutzungsmöglichkeiten für den Anwender.

Integrationsmöglichkeiten gewährleisten Investitionsschutz

Der Fibre Channel-Anschluss erlaubt es den Kunden, die neuen Laufwerke direkt in das Fibre Channel-Plattengehäuse ihrer bereits bestehenden HP StorageWorks EVA einzusetzen. In die Fibre Channel-Gehäuse der EVA-Familie lassen sich sowohl herkömmliche Fibre Channel-Laufwerke als auch die neuen preisgünstigen Plattenspeicher oder ein Mix aus beiden einbauen. Damit ist der Investitionsschutz für bereits bestehende Arrays und SAN-Infrastrukturen gewährleistet.

Die HP FATA-Laufwerke wurden für eine optimale Integration in die Fibre Channel-Infrastruktur der Kunden entwickelt. Dadurch werden kostenintensive Umsetzungen zur Integration von traditionell günstigeren Platten wie die P-ATA- oder S-ATA-Laufwerke vermieden. So können Kunden ihre FC-Infrastruktur einfach an sich ändernde Anforderungen anpassen und optimal nutzen.

Fibre Attached Technology Adapted-Laufwerke verfügen über bis zu 250 GByte Speicherkapazität und besitzen einen Dual-Port Fibre Channel-Anschluss mit einem Datendurchsatz von zwei GByte pro Sekunde. Sie weisen eine ähnliche Performanz wie günstige ATA-Laufwerke auf, bieten jedoch bezüglich Ausfallsicherheit viele der Vorzüge von Fibre Channel-Laufwerken. Parallele Datenpfade auf der gesamten Strecke zu den Laufwerken sorgen für ein Höchstmaß an Datenintegrität und -sicherheit. Weitere Funktionalitäten bietet SMART: Selbstüberwachung, Analyse und Reporting-Technologie. Außerdem profitiert der Anwender von optimierter sequentieller Adressierung, der im Fibre Channel-Protokoll beinhalteten Integritätsprüfung sowie von Funktionen zur Fehlerbehebung.

Neue Switches und Router für zuverlässige Netzwerke

Ab sofort sind auch folgende Produkte und Lösungen für Speichernetze erhältlich:

Der HP StorageWorks B-Serie 128-Port SAN Director Switch. Er ist insbesondere für hochverfügbare, hochperformante und unternehmenskritische SAN-Umgebungen konzipiert.

Der HP StorageWorks IP Storage Router 2122-2 der zweiten Generation. Er unterstützt das Fibre Channel Internet Protocol ebenso wie das iSCSI-Protokoll. Dies ermöglicht den Kunden, kosteneffektiv verschiedenartige Server an Speichernetze anzubinden.

Verbesserte SAN-Integration durch SAN Fabric-Kompatibilität bieten Switches der HP StorageWorks B- und C-Serien. Dies ermöglicht der Fibre Channel T11-Standard, der von der Storage Networking Industry Association definiert wurde.

Über HP

HP bietet weltweit Technologielösungen für Privatkunden, große, mittelständische und kleine Unternehmen sowie Institutionen. Das Angebot umfasst Lösungen für die IT-Infrastruktur, globale IT-Dienstleistungen, Personal Computing und Zugangsgeräte, Drucken und Bildbearbeitung. In den letzten vier Quartalen erzielte HP einen Umsatz von 74,7 Milliarden US-Dollar.

Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de.

Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse .

 

Weitere Informationen für Journalisten:Klaus HöingPR Manager ESGTel.: 07031 / 14-40 97Fax: 07031 / 14-36 82E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 26812
 1461

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HP präsentiert kostengünstige Storage Area Network-Lösungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hewlett-Packard

Tintenstrahldrucker der Officejet-Reihe von HP helfen Firmen Kosten zu sparen
Tintenstrahldrucker der Officejet-Reihe von HP helfen Firmen Kosten zu sparen
Officejet-Tintenstrahldrucker von HP bieten eine hohe Effizienz und Kostenersparnis den meisten Laserdruckern gegenüber. Es gibt viele Gründe warum man sich für ein Home-Office oder ein Firmenbüro einen Hewlett Packard Tintenstrahldrucker anschaffen sollte. Die Anschaffungskosten, Energieverbrauch und Druckkosten sind weniger als bei einem vergleichbaren Farblaser-Modell. Auch die Geschwindigkeit mit der die Seiten von einem Tintenstrahldrucker gedruckt werden kann sich mit einem Laserdrucker messen. Ebenso muss man sich nicht mit dem Toners…
Weihnachtswünsche mit Druckern von HP erfüllen
Weihnachtswünsche mit Druckern von HP erfüllen
Geschenkideen von HP für jeden Geschmack und jedes Budget Böblingen, 1. Dezember 2011 – Pünktlich zur Weihnachts-Zeit präsentiert HP Geschenkideen für jeden Geschmack und jedes Budget. Ob für Technikbegeisterte, Fotografen oder Deko-Fans, HP bietet eine große Auswahl an Weihnachtsgeschenken, darunter webfähige Drucker oder kreative Fotoprodukte. Erschwingliche Geschenke für Wohnung und Büro Die neuen HP Drucker komplettieren jedes Zuhause, Entertainment Center, Büro oder Home Office. Alle neuen HP Drucker sind mit der innovativen HP ePrint…

Das könnte Sie auch interessieren:

COMPUTERLINKS neuer Distributor für die Tape Libraries von ADIC
COMPUTERLINKS neuer Distributor für die Tape Libraries von ADIC
Tape Automation, Storage Networking, Data Management Software - München, 05.05.2003 – Der Value Added Distributor COMPUTERLINKS hat einen Distributionsvertrag mit ADIC (Advanced Digital Information Corporation) unterzeichnet. Das US-amerikanische Unternehmen hat sich auf das Angebot von Lösungen zu Tape Automation, Storage Networking und Data Management …
HPs SAN-Demonstration bietet Einblicke in das Rechenzentrum der Zukunft
HPs SAN-Demonstration bietet Einblicke in das Rechenzentrum der Zukunft
03. Februar 2003 - Das vermutlich größte SAN der Welt - ein heterogenes Storage-Area-Network mit 1000 Ports, das mehr als 10 verschiedene Betriebssysteme auf 15 Server-Plattformen bedient - hat Hewlett-Packard auf seiner Hausmesse ENSA@WORK im Januar in Amsterdam eingerichtet. Die IT-Umgebung dieses Demonstrations-Rechenzentrums bestand aus 66 Servern, …
Bild: Das Unternehmen Stor IT Back, Dienstleister im Bereich Storage-Lösungen, hat sein Schulungsangebot erweitertBild: Das Unternehmen Stor IT Back, Dienstleister im Bereich Storage-Lösungen, hat sein Schulungsangebot erweitert
Das Unternehmen Stor IT Back, Dienstleister im Bereich Storage-Lösungen, hat sein Schulungsangebot erweitert
… unter anderem der Praxisworkshop zum Thema iSCSI. Dort wird Theorie und Praxis rund um diese neue Technologie vermittelt. Ähnlich aufgebaut wie der erfolgreiche Praxisworkshop "Storage Area Network", aber ohne den großen Anteil an Fibre Channel spezifischen Informationen. Ideal für alle, die sich für iSCSI entscheiden möchten oder iSCSi Technologien …
SNAP APPLIANCE(tm) STELLT HOCH SKALIERBARE, EINHEITLICHE BLOCK- UND DATEI-STORAGE-LÖSUNG FÜR DAS DEZ
SNAP APPLIANCE(tm) STELLT HOCH SKALIERBARE, EINHEITLICHE BLOCK- UND DATEI-STORAGE-LÖSUNG FÜR DAS DEZ
Modularer Snap Server(tm) 15000 skaliert von 5 TB bis 29 TB und bietet eine einheitliche Software-Plattform für wirtschaftliche Storage-Lösungen nahe dem Einsatzort, IP-SANs und beschleunigte Backup-Anwendungen. SAN JOSE, CA, USA - 6. April 2004 - Snap Appliance TM, ein Marktführer bei dezentralen Datenmanagement-Lösungen, kündigte heute Snap Server …
Bild: DNS liefert Workgroup 9520V von Hitachi Data Systems bis Ende März zu SonderkonditionenBild: DNS liefert Workgroup 9520V von Hitachi Data Systems bis Ende März zu Sonderkonditionen
DNS liefert Workgroup 9520V von Hitachi Data Systems bis Ende März zu Sonderkonditionen
PR-Nr. DNS 02/05, Januar 2005 DNS verlängert Einführungs-Promotion im Bereich Storage DNS liefert Workgroup 9520V von Hitachi Data Systems bis Ende März zu Sonderkonditionen Fürstenfeldbruck, 20. Januar 2005 – Die Digital Network Services (DNS) GmbH liefert weiterhin die von Hitachi Data Systems vorgestellte Thunder 9520V Workgroup Modular Storage zu …
SAN-Management und Datensicherung im Messe-Fokus
SAN-Management und Datensicherung im Messe-Fokus
SAN-Management und Datensicherung im Messe-Fokus   PROFI Engineering Systems AG präsentiert zur CeBIT 2004 Lösungskonzepte für Storage Area Networks (SAN) und Konzeptionen zur Datensicherung (Messegelände Hannover, 18.-24. März, IBM-Partnerstand in Halle 4, Stand A12/A04)   Darmstadt, Februar 2004. Die PROFI Engineering Systems AG, Darmstadt, ist auch …
Snap Appliance stellt GuardianOS vor - die einheitliche Software-Plattform für dezentrales Datenmana
Snap Appliance stellt GuardianOS vor - die einheitliche Software-Plattform für dezentrales Datenmana
… Small Computer System Interface (iSCSI) macht Snap Appliance zu einem der Branchenführer und ermöglicht eine neue Klasse einfacher, kosteneffektiver und effizienter IP-basierter Storage Area Networks (SANs) unter Verwendung des Ethernet-Protokolls. Zusammen mit der Instant Capacity Expansion(tm) (I.C.E.) sowie Snap Server Manager (SSM) wird GuardianOS …
Netzlink erweitert Storage Portfolio
Netzlink erweitert Storage Portfolio
Netzlink vertreibt zusammen mit weiteren GROUPLINK Partnern Compellent Storage Lösungen in Deutschland Braunschweig, 22.07.2009 — Die Netzlink Informationstechnik GmbH führt ab sofort das Compellent Storage Center im Portfolio. Gemeinsam mit weiteren Partnerunternehmen der Systemhaus-Allianz GROUPLINK, vertreibt der Komplettanbieter für IT- und Kommunikationslösungen …
Niederländischer EqualLogic-Distributor jetzt auch in Deutschland
Niederländischer EqualLogic-Distributor jetzt auch in Deutschland
… einen enormen Vorteil durch den Einsatz der iSCSI-Technologie. Die Lösung ist in 20 Minuten installiert und betriebsbereit. Ausfallsicherheit gewährt die enthaltene hoch entwickelte Storage Management Software inklusive Replikation und Snapshots, für die keine weiteren Kosten anfallen. „Wir erwarten ein schnelles Wachstum der GmbH, weil wir Lösungen …
DNSint.com vertreibt ab sofort NetApp in Deutschland
DNSint.com vertreibt ab sofort NetApp in Deutschland
Arrow-Tochter intensiviert Engagement im Storage-Bereich Fürstenfeldbruck, 16. November 2006 - Die Arrow-Tochtergesellschaft DNSint.com erweitert ihr Engagement im Bereich Storage. Ab sofort vertreibt das Unternehmen die komplette Produktpalette der Datenmanagement-Lösungen von Network Appliance (NetApp) in Deutschland. Storage spielt im Hause DNS seit …
Sie lesen gerade: HP präsentiert kostengünstige Storage Area Network-Lösungen