openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Converged-Network-, Fibre-Channel- und iSCSI-Adapter von QLogic sind für den Einsatz mit Red Hat Enterprise Linux 5.3 zertifiziert

28.01.200914:33 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die von QLogic angebotenen 10-GbEE-Converged-Network-, Fibre-Channel- (8/4/2 Gbit/s) und 1-Gigabit-Ethernet-iSCSI-Adapter lassen sich unter Red Hat Enterprise Linux 5.3 einsetzen. Die Interoperabilität der Produkte belegt die jetzt erhaltene Zertifizierung, der gründliche Kompatibilitätstests vorausgingen. QLogic ist damit der erste Hersteller, dessen Fibre-Channel-over-Ethernet- (FCoE) Technologie bereits standardmäßig in die aktuelle Red Hat Enteprise Linux Distribution integriert ist, beim Einsatz der FCoE Converged Network Adapter (CNAs) müssen somit keine Treiber nachinstalliert werden. FCoE ermöglicht Unternehmen die Vorteile voll auszuschöpfen, die von der aktuellen Red Hat-Betriebssystemversion unterstützte Virtualisierungs-, Clustering- und Security-Funktionalitäten bieten. Gleichzeitig können sie die Anzahl an erforderlichen Hardware-Ports verringern.

Red Hat Enterprise Linux 5.3

Red Hat Enterprise Linux 5.3 unterstützt unter anderem x86-64-Systeme und das Cluster-Mirroring (RAID-1). Dies ist insbesondere für Unternehmen interessant, die virtualisierte Umgebungen betreiben und Daten in Echtzeit migrieren.

Zitat QLogic

"Um sicherzustellen, dass sich mit unseren Adaptern die Vorteile aktueller Virtualisierungs- und Security-Features voll ausschöpfen lassen, arbeitet QLogic eng mit Red Hat und der Linux Community zusammen. Kunden von QLogic können nun Produkte einsetzen, die zahlreiche Technologien unterstützen und in ihren Speicher- und Datennetzwerken die aktuelle Version Red Hat Enterprise Linux 5.3 betreiben.
Amit Vashi, Vice President Marketing Host Solutions Group, QLogic

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 276733
 63

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Converged-Network-, Fibre-Channel- und iSCSI-Adapter von QLogic sind für den Einsatz mit Red Hat Enterprise Linux 5.3 zertifiziert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QLogic Germany GmbH

Bild: HP setzt bei Bladesystem Matrix auf QLogics 8-Gbit/s-AdapterBild: HP setzt bei Bladesystem Matrix auf QLogics 8-Gbit/s-Adapter
HP setzt bei Bladesystem Matrix auf QLogics 8-Gbit/s-Adapter
Aktuelle Fibre-Channel-Mezzanine-Karte eignet sich auf Grund der hohen Applikationsperformance und dem extrem geringen Stromverbrauch für die Integration in hochvirtualisierte Systeme MÜNCHEN. QLogic liefert einen 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Adapter für das neu vorgestellte HP BladeSystem Matrix aus. Mit diesem Schritt unterstreicht der Hersteller leistungsstarker Netzinfrastrukturlösungen seine führende Position im Segment Mezzanine-Karten für Blade-Server, hier verzeichnet das Unternehmen derzeit einen Marktanteil von über 70 Prozent . Der ab s…
Bild: QLogic ist unangefochtene Nummer eins im Host-Bus-Adapter-MarktBild: QLogic ist unangefochtene Nummer eins im Host-Bus-Adapter-Markt
QLogic ist unangefochtene Nummer eins im Host-Bus-Adapter-Markt
QLogic geht aus dem vierten Quartal 2008 als klarer Sieger im Host-Bus-Adapter- (HBA) Markt hervor. Dies belegen die jüngst von dem US-amerikanischen Analystenhaus Dell"Oro Group im "Q4 2008 SAN Report" vorgelegten Zahlen. Gemäß der Untersuchung verbuchte der Hersteller leistungsstarker Netzwerkinfrastrukturlösungen 53,3 Prozent des 2008 weltweit mit dem Verkauf von HBAs erzielten Umsatzes. Damit verbesserte das Unternehmen seine Position gegenüber dem Vorjahr um 8,4 Prozentpunkte und baute seinen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz um 15,3 Pr…

Das könnte Sie auch interessieren:

QLogic bietet umfassende 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Lösungen für IBM BladeCenter-Systeme an
QLogic bietet umfassende 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Lösungen für IBM BladeCenter-Systeme an
… IBM BladeCenter-Systeme anbietet. Mittels dieser Lösungen können IBM-Kunden ihre BladeCenter-Systeme an alle SAN-Fabrics anschließen, die den aktuellen Fibre-Channel-Standards entsprechen. Das Angebot umfasst die QLogic 8-Gbit/s-Fibre-Channel- und 1-GbE-Combo-Extension-Card (CFFh), QLogic 20-Port 8-GBit/s-Fibre-Channel-SAN-Switch-Module und das QLogic …
Converged-Network- und iSCSI-Adapter von QLogic sind für den Einsatz mit Red Hat Linux 5.3 zertifiziert
Converged-Network- und iSCSI-Adapter von QLogic sind für den Einsatz mit Red Hat Linux 5.3 zertifiziert
Die von QLogic angebotenen 10-GbEE-Converged-Network-, Fibre-Channel- (8/4/2 Gbit/s) und 1-Gigabit-Ethernet-iSCSI-Adapter lassen sich unter Red Hat Enterprise Linux 5.3 einsetzen. Die Interoperabilität der Produkte belegt die jetzt erhaltene Zertifizierung, der gründliche Kompatibilitätstests vorausgingen. QLogic ist damit der erste Hersteller, dessen …
Bild: QLogics FCoE-Adapter verstehen sich mit Red Hat Enterprise Linux 4.7Bild: QLogics FCoE-Adapter verstehen sich mit Red Hat Enterprise Linux 4.7
QLogics FCoE-Adapter verstehen sich mit Red Hat Enterprise Linux 4.7
… Geschwindigkeit und Debugging soll die neue Version dem Vorgänger überlegen sein. Fibre Channel over Ethernet Der FCoE-Standard schafft die Voraussetzung für den Transport von Fibre-Channel-Frames über Ethernet-Netzwerke und ermöglicht damit, in Rechenzentren eine einheitliche Fabric zu betreiben. Für den Anschluss von Servern an Netzwerke und Storage …
Bild: QLogic liefert weltweit als erster Hersteller FCoE-AdapterBild: QLogic liefert weltweit als erster Hersteller FCoE-Adapter
QLogic liefert weltweit als erster Hersteller FCoE-Adapter
… (FCoE) CNAs aus. In Deutschland können die derzeit in zwei Varianten erhältlichen Lösungen über die autorisierten Partner bezogen werden. Um der Fibre-Channel-over-Ethernet-Technologie (FCoE) zu einem schnellen Durchbruch am Markt zu verhelfen, startete der SAN-Infrastrukturspezialist zudem zahlreiche weitere Aktivitäten. Gemeinsam mit Cisco bietet QLogic …
Bild: QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt ausBild: QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt aus
QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt aus
Mit der sofortigen Verfügbarkeit der neuen PCI-Express Converged-Network-Adapter (CNAs) baut die QLogic Corporation ihren Führungsanspruch in dem als Wachstumsmarkt angesehenen Fibre-Channel-over-Ethernet- (FCoE) Markt weiter aus. Die vier Modelle der QLogic 8100-Familie basieren auf der eigenentwickelten Network-Plus-Architektur und sind die ersten …
QLogic Host Bus Adapter interoperieren mit der Version 3 des Hypervisors XEN
QLogic Host Bus Adapter interoperieren mit der Version 3 des Hypervisors XEN
… Corporation gilt als der weltweit führende Anbieter leistungsstarker Host Bus Adapter (HBAs), integrierter Blade Server Switches und Stackable Switches, die auf der Fibre-Channel-Technologie basieren. Ebenso nimmt der Hersteller eine dominante Stellung in den Marktsegmenten iSCSI HBAs, iSCSI Router und Storage-Service-Systeme für den Betrieb fortschrittlicher …
QLogic arbeitet mit Network Appliance zusammen
QLogic arbeitet mit Network Appliance zusammen
… QLogic - Unternehmenskunden profitieren ab sofort von der Verfügbarkeit umfassender SAN-Lösungen MÜNCHEN, 22. Juni 2006. QLogic und die Network Appliance Inc. ziehen in Sachen 4 GBit/ Fibre-Channel- (FC) Lösungen für den Einsatz in Speichernetzwerken an einem Strang. Die FC SANblade Pro 2400 Host Bus Adapter von QLogic, die eine Übertragungsgeschwindigkeit …
QLogics SANblade HBAs arbeiten unter Red Hat Enterprise Linux 5
QLogics SANblade HBAs arbeiten unter Red Hat Enterprise Linux 5
… Fibre Channel und iSCSI SANblade Host Bus Adapter (HBAs) von QLogic sind vollständig kompatibel zu dem ab sofort verfügbaren Betriebssystem Red Hat Enterprise Linux 5. Ebenso unterstützen die Lösungen die Open-Source-Virtualisierungssoftware XEN Hypervisor 3.0, die Teil der neuen Unternehmensdistribution ist. Die Interoperabilität der QLogic-Produkte …
QLogic bietet umfassende 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Lösungen für IBM BladeCenter-Systeme an
QLogic bietet umfassende 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Lösungen für IBM BladeCenter-Systeme an
… IBM BladeCenter-Systeme anbietet. Mittels dieser Lösungen können IBM-Kunden ihre BladeCenter-Systeme an alle SAN-Fabrics anschließen, die den aktuellen Fibre-Channel-Standards entsprechen. Das Angebot umfasst die QLogic 8-Gbit/s-Fibre-Channel- und 1-GbE-Combo-Extension-Card (CFFh), QLogic 20-Port 8-GBit/s-Fibre-Channel-SAN-Switch-Module und das QLogic …
Bild: EMC zertifiziert QLogics FCoE Converged Network Adapter (CNAs)Bild: EMC zertifiziert QLogics FCoE Converged Network Adapter (CNAs)
EMC zertifiziert QLogics FCoE Converged Network Adapter (CNAs)
Die für den Einsatz in Fibre-Channel-over-Ethernet- (FCoE) Netzwerken entwickelten Converged Network Adapter (CNAs) der QLogic 8000er-Familie erhielten jetzt von EMC das „E-Lab Tested“-Zertifikat. Das Gütesiegel belegt, dass sich die Lösungen für den Einsatz mit EMCs ersten EMC FCoE-Switch Connectrix NEX-5020 eignen. Die Kombination der Lösungen in SAN-Umgebungen …
Sie lesen gerade: Converged-Network-, Fibre-Channel- und iSCSI-Adapter von QLogic sind für den Einsatz mit Red Hat Enterprise Linux 5.3 zertifiziert