openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Museumsfest mit Eröffnung der Ausstellung „Schönwald – ein stickendes Dorf aus der Vergangenheit“

12.05.201412:13 UhrKunst & Kultur
Bild: Museumsfest mit Eröffnung der Ausstellung „Schönwald – ein stickendes Dorf aus der Vergangenheit“
37. Internationaler Museumstag am 18. Mai 2014
37. Internationaler Museumstag am 18. Mai 2014

(openPR) Am 37. Internationalen Museumstag 2014 bietet das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen von 13 bis 18 Uhr ein Museumsfest im Außengelände und im Museum selbst. Im Zusammenhang mit der Mobilitätsausstellung „Fahren, Gleiten, Rollen“ hat das Museum die technikhistorische Sammlung erweitert. Im Außenbereich wurde an der Grundstücksgrenze ein Eisenbahnwaggon aufgestellt. Dieser kann am Internationalen Museumstag besichtigt werden und wird in Führungen vorgestellt. Hergestellt wurde der 14m lange und 14 Tonnen schwere Personenwaggon in Stauding / Studénka, einer Kleinstadt an der oberen Oder, die einst zum Herzogtum Troppau gehörte.
Programm:
- Ab 13 Uhr werden im Freigelände die Technikdenkmäler, der historische Eisenbahnwaggon aus Tschechien und die Seilscheiben des ehemaligen Kohlenbergwerks in Knurów, vorgestellt.
- Ab 14 Uhr spielt das Oberschlesische Blasorchester im Freigelände.
- Um 15 Uhr wird die Ausstellung „Schönwald – ein stickendes Dorf aus der Vergangenheit“ festlich eröffnet
- Für das leibliche Wohl mit Imbiss und Getränken ist gesorgt.
- Von 13 bis 18 Uhr gibt es Führungen durch die Sonderausstellungen zu Schlesiens Mobilitätsgeschichte und zur Schönwälder Stickkunst sowie eine Führung auf dem Außengelände des Museums

"Sammeln verbindet – museum collections make connections“ - das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstages nimmt das OSLM-Team beim Wort. Denn die grenzüberschreitende Kooperation mit europäischen Partnern gehört zur täglichen Arbeit des Museums. Keine Sammlung ist zufällig. Jede Kollektion hat eine Geschichte. Sammlung und Aufgaben des Museums werden als Brückenschlag zwischen kultureller Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, zwischen Osten und Westen im Europa der Regionen verstanden.

Am Internationalen Museumstag zahlen die Gäste 2 EUR (Kinder 1 EUR) für ein Tagesticket.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 794387
 136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Museumsfest mit Eröffnung der Ausstellung „Schönwald – ein stickendes Dorf aus der Vergangenheit““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Oberschlesisches Landesmuseum

Bild: Ratingen: Planet Silesia. Unsere Natur - zwei neue Ausstellungen im Oberschlesischen LandesmuseumBild: Ratingen: Planet Silesia. Unsere Natur - zwei neue Ausstellungen im Oberschlesischen Landesmuseum
Ratingen: Planet Silesia. Unsere Natur - zwei neue Ausstellungen im Oberschlesischen Landesmuseum
Eine andere Welt: Planet Silesia Fotoausstellung der Gruppe KARBON UNSERE NATUR – Die Schönheit der Welt Ausstellung von Schülerinnen und Schülern der Liebfrauenschule Ratingen Ausstellungen im Oberschlesischen Landesmuseum: 11.10.2020 – 10.01.2021 Schöpfung bewahren - Natur-, Klima- und Umweltschutz sind aktueller denn je. Dieses wichtige Anliegen verbindet zwei Ausstellungen im Oberschlesischen Landesmuseum: Ein Projekt ist gemeinsam mit dem OSLM-Bildungspartner, der Liebfrauenschule in Ratingen, entstanden. Die zweite Ausstellung zeigt…
02.10.2020
Bild: Inschriften-Archäologie in Schlesien - Vortrag von Dawid SmolorzBild: Inschriften-Archäologie in Schlesien - Vortrag von Dawid Smolorz
Inschriften-Archäologie in Schlesien - Vortrag von Dawid Smolorz
Wo die Mauern noch deutsch sprechen Inschriften-Archäologie in Ober- und Niederschlesien Projekt Vergessenes Erbe / Vergessene Inschriften Vortrag von Dawid Smolorz, Projektbearbeiter und -koordinator Eine Veranstaltung des Kulturreferats für Oberschlesien im Rahmen von “Podium Silesia - Beiträge zur Geschichte Oberschlesiens” Dienstag, 6. Oktober 2020, 18.30 Uhr, Haus Oberschlesien, Bahnhofstr. 71, 40883 Ratingen (Hösel) Nach 1945 fand in den früheren deutschen Ostgebieten eine sehr konsequent, auch wenn nicht überall mit gleichem En…
25.09.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 15. Eiswelt Rövershagen: Europas größte Eisfigurenausstellung feiert 800 Jahre RostockBild: 15. Eiswelt Rövershagen: Europas größte Eisfigurenausstellung feiert 800 Jahre Rostock
15. Eiswelt Rövershagen: Europas größte Eisfigurenausstellung feiert 800 Jahre Rostock
… spannende Nachtwächterrundgänge durch historische Gassen, irre Jeans-Verkäufer zu DDR-Zeiten oder eine Rostockerin, die Donald Duck das Sprechen lehrt – unzählige Geschichten prägen die Vergangenheit der Ostseemetropole. Aber auch große Feste wie die Hanse Sail, wichtige Ereignisse wie der erste erfolgreiche Flug eines Düsenjets oder große Künstler wie …
SCHÖNWALD bietet Kollektionen jetzt auch in Glas an
SCHÖNWALD bietet Kollektionen jetzt auch in Glas an
Schönwald, im Februar 2011. – Aus Eins mach‘ Zwei: Schönwald, eine Marke der BHS tabletop AG, bietet mit CHARACTER, EVENT und SCENARIOGN drei der erfolgreichsten Porzellankonzepte der letzten Jahre jetzt auch als hochwertige Glaskollektionen an. SCHÖNWALD präsentiert und vertreibt die neuen Teller, Platten und Schalen aus Glas unter dem Namen CHARACTER …
Schönwald: Volltreffer im Stadion „Old Trafford“ von Manchester United
Schönwald: Volltreffer im Stadion „Old Trafford“ von Manchester United
Schönwald, im Juli 2010. Der Porzellanfabrik Schönwald ist im „Old Trafford“ ein echter Volltreffer gelungen: Die Marke der BHS tabletop AG (Selb) stattet das Stadion des englischen Spitzenclubs Manchester United mit über 5.000 Teilen Geschirr aus. Während auf dem Rasen Superstars wie Wayne Rooney auf Torejagd gehen, speisen die Promis in den Logen auf …
Schönwald gewinnt iF product design award 2011
Schönwald gewinnt iF product design award 2011
… product design award kann Schönwald 2011 mit GRACE auch noch den iF gold award gewinnen: Der Sonderpreis wird an die 50 besten Designleistungen aller Gewinner am Eröffnungstag der CeBIT in Hannover (1. März 2011) verliehen. „Die Experten bestätigen immer wieder, dass Schönwald auch beim Design höchsten Ansprüchen genügt und Spitzenleistungen bietet. Wir …
SCHÖNWALD erhält renommierten „Küche Award 2009“
SCHÖNWALD erhält renommierten „Küche Award 2009“
Schönwald, 17. Juli 2009. Große Anerkennung für SCHÖNWALDS Designkompetenz: Das Fachmagazin „Küche“, eine der führenden Zeitschriften für professionelles Küchenmanagement in Deutschland, zeichnete das Konzept FLYING BUFFET von SCHÖNWALD mit dem „Küche Award 2009 Technik“ (1. Platz) im Bereich „Porzellan & Tischkultur“ aus. Das Besondere daran: Das …
Bild: Schönwald – ein stickendes Dorf aus der VergangenheitBild: Schönwald – ein stickendes Dorf aus der Vergangenheit
Schönwald – ein stickendes Dorf aus der Vergangenheit
Eine Ausstellung mit dem Museum in Gleiwitz/Gliwice 18. Mai bis 14. September 2014 Eröffnung: 18. Mai 2014, 15 Uhr Das Dorf Schönwald/Bojków, heute ein Stadtteil von Gleiwitz, war vor 1945 vor allem durch seine Stickkunst bekannt. Die Schönwälder Stickkunst ist eng verbunden mit den Schönwälder Trachten. In den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts …
Bild: Teneriffa - offizielle Eröffnung des ersten Bioklimatischen Dorfes der WeltBild: Teneriffa - offizielle Eröffnung des ersten Bioklimatischen Dorfes der Welt
Teneriffa - offizielle Eröffnung des ersten Bioklimatischen Dorfes der Welt
… Wind- und Sonnenenergie selbst und wurden ausschließlich aus „heimischen“ Werkstoffen hergestellt. Über den Bau des Bioklimatischen Dorfes haben bereits verschiedene Sender/Medien in der Vergangenheit berichtet (z. B. das ZDF). Die offizielle Eröffnung findet am 19. März 2010 statt. Die Inselregierung lädt hierzu alle deutschsprachigen Medien (TV, Print, …
Bild: BONITO ISLAND eröffnet erste Botschaft in Berlin am 13. Juni 2009Bild: BONITO ISLAND eröffnet erste Botschaft in Berlin am 13. Juni 2009
BONITO ISLAND eröffnet erste Botschaft in Berlin am 13. Juni 2009
… der Ausstellung DISCOVER BONITO ISLAND! vor. Rainer Boronowski, der bedeutendste Künstler Bonito Island’s, hat die Ausstellung kreiert. Der multimediale Popart-Künstler gestaltete in der Vergangenheit schon sämtliche Banknoten und Briefmarken Bonito Island’s und auch das offizielle Präsidenten-Portrait stammt von ihm. So lag es nahe, Boronowski mit der …
555.555. Besucher in der Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“
555.555. Besucher in der Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“
… Kendon, 40, kommt ursprünglich aus Großbritannien, lebt momentan aber in Frankfurt/Oder und arbeitet dort als Englisch-Lehrerin. Sie hatte Leipzig einen Besuch abgestattet und wollte mehr über die Vergangenheit des Landes erfahren, in dem sie nun zu Hause ist: „Heute kann man hier ein ganz normales Leben führen; ich möchte wissen, wie das früher war.“ 15 …
Marken-Relaunch: SCHÖNWALD stellt seine „German Performance“ in den Dienst der Kunden
Marken-Relaunch: SCHÖNWALD stellt seine „German Performance“ in den Dienst der Kunden
Schönwald, im Februar 2011. – Perfekte Lösungen in Qualität, Design und Service von Profis für Profis: SCHÖNWALD, eine Marke der BHS tabletop AG, schärft das eigene Profil und führt einen umfassenden Relaunch durch. Die künftige Positionierung visualisiert sich in einem modernen Corporate Design in kräftigem Blau. Der Internetauftritt www.schoenwald.com, …
Sie lesen gerade: Museumsfest mit Eröffnung der Ausstellung „Schönwald – ein stickendes Dorf aus der Vergangenheit“