openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Staufenbiel Ingenieure 2014: So machen Ingenieure Karriere

06.05.201416:52 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Staufenbiel Ingenieure 2014: So machen Ingenieure Karriere

(openPR) Köln, im Mai 2014 –– Im neuen Karriere-Handbuch Staufenbiel Ingenieure gibt es die wichtigsten Tipps zu Bewerbung, Gehalt und Weiterbildung. Mit Specials: Trainee, Karriere im Familienunternehmen und Maschinen- und Anlagenbau.

Arbeitgeber und Politik mahnen immer wieder vor den Folgen des Fachkräftemangels. Gerade in technischen Berufen sei der Nachwuchs knapp, schon heute gebe es für manche Stellen keine geeigneten Kandidaten. Ihre Forderung: Mehr Studenten sollten einen ingenieurwissenschaftlichen Studiengang wählen – und diesen auch erfolgreich abschließen.

Es mangelt aber nicht allein an geeigneten Kandidaten. Immer wieder kritisieren Unternehmen auch die schlechte Qualität von Bewerbungen.

Dieses Problem will der erste Band des Karriere-Handbuch Staufenbiel Ingenieure lösen, mit vielen Tipps und Informationen rund um Bewerbung, Jobeinstieg und Gehalt.

Angehende Ingenieure finden in der Sommersemester-Ausgabe kurz und knapp die zentralen Punkte vom Lebenslauf über Anschreiben bis hin zum Arbeitszeugnis – mit aktuellem Lebenslauf-Muster.

Ein Handbuch, drei Specials
Drei Specials greifen aktuelle Trends auf: Trainee-Programme entwickeln sich auch für Nachwuchsingenieure immer mehr zu einer Alternative beim Jobeinstieg. Familienunternehmen bieten in vielen technischen Branchen reizvolle Aufgaben und Jobs. Und: Einstiegschancen, Trends und Gehälter in der Leitbranche Maschinen –und Anlagenbau.

Außerdem im Karriere-Handbuch Ingenieure 2014:
• „Der Frühstart“ mit Tipps rund um Praktika, Abschlussarbeit und Studienschwerpunkte
• „Die Soft Skills“ mit den wichtigsten Schlüsselqualifikationen
• „Der Einstieg“, was im ersten Job auf Absolventen zukommt
• „Das Einstiegsgehalt“ mit Vergleichstabellen der wichtigsten Branchen
• „Education“ rund um Weiterbildung für Ingenieure

Über Staufenbiel Ingenieure:
Das Karriere-Handbuch Staufenbiel Ingenieure erscheint jährlich in zwei Bänden mit einer bundesweiten Auflage von je 35.000 Exemplaren. Es ist das Handbuch für karrierebewusste Studenten und Absolventen der ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten. Es bietet seinen Lesern fundierte Information rund um das Thema Karriere und überzeugt mit Nutzwert, Karrierewissen und Branchen-Know-how.

Zusätzlich zum Handbuch gibt es Stellenangebote, Bewerbungstipps und eine ganze Reihe von Checklisten unter staufenbiel.de/ingenieure. Dort findet sich auch der Arbeitgeber-Check mit unabhängigen Insider-Infos zu Arbeitsklima, Gehalt und Karrierechancen bei den wichtigsten Arbeitgebern für Ingenieure.

Auf Anforderung senden wir Ihnen eine digitale Cover-Abbildung und ein Rezensionsexemplar. Über eine Rezension und die Sendung eines Belegs freuen wir uns. Schon im Voraus dafür vielen Dank!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 793420
 1247

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Staufenbiel Ingenieure 2014: So machen Ingenieure Karriere“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Staufenbiel Institut GmbH

Arbeitgeber: Bedeutung der Unternehmenskultur wird stark zunehmen
Arbeitgeber: Bedeutung der Unternehmenskultur wird stark zunehmen
Staufenbiel JobTrends Deutschland 2015: Mit Special „Unternehmenskultur“ Köln, im Februar 2015 – Das Thema Unternehmenskultur spielt für Absolventen eine wichtige Rolle – und damit zwangsläufig auch für Arbeitgeber. Fast alle (88 Prozent) der für die Studie Staufenbiel JobTrends Deutschland 2015 befragten Personalentscheider gaben denn auch an, dass Unternehmenskultur eine große Bedeutung für das Employer Branding und Recruiting hat – und in den nächsten Jahren noch wichtiger wird. Ein Grund: Bewerber lassen sich heutzutage nicht mehr mit H…
Bild: Best Student Challenge 2015: Deutschland sucht die besten StudentenBild: Best Student Challenge 2015: Deutschland sucht die besten Studenten
Best Student Challenge 2015: Deutschland sucht die besten Studenten
Tausende Studenten treten an, um Deutschlands „Best Master“ und „Best Bachelor“ zu werden Unternehmerin Lencke Steiner übernimmt die Schirmherrschaft für den Wettbewerb Online Assessment startet heute 60 Finalisten treten am 11. März in Frankfurt am Main an Gewinner erhalten 1.000 Euro Preisgeld Frankfurt am Main, 15. Januar 2015 – Alle Studenten Deutschlands sind aufgefordert, sich im Online-AC für den Finaltag der Best Student Challenge im März in Frankfurt zu qualifizieren. Die Bewerbung ist ab sofort auf bsc2015.de freigeschaltet. Lenck…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gefragte Ingenieure: Arbeitsmarkt, Branchen, und Weiterbildung – Staufenbiel IngenieureBild: Gefragte Ingenieure: Arbeitsmarkt, Branchen, und Weiterbildung – Staufenbiel Ingenieure
Gefragte Ingenieure: Arbeitsmarkt, Branchen, und Weiterbildung – Staufenbiel Ingenieure
Köln, im Oktober 2011 – Neu: die Wintersemester-Ausgabe des Karriere-Handbuchs Staufenbiel Ingenieure. Die Themen: Arbeitsmarkt, Branchen, Weiterbildung und aktuelle Specials. Nachwuchsingenieure sind gefragt wie noch nie: 96.000 offene Stellen meldete zuletzt der Verband Deutscher Ingenieure (VDI) im Sommer – bei etwa 40.000 Ingenieurabsolventen, die …
Neue Ingenieure braucht das Land
Neue Ingenieure braucht das Land
Nachfrage steigt – neues Karriere-Handbuch Staufenbiel Ingenieure 2014/15. Köln, im Oktober 2014 – Nachwuchsingenieure sind weiter gefragt auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Doch die Jobs und die Anforderungen an Ingenieure verändern sich – auch durch den Megatrend Industrie 4.0. Wie verändert die Industrie 4.0 die Arbeit von Ingenieuren? An welchen Innovationen …
Bild: Gehälter, Bewerbung und Weiterbildung – Staufenbiel IngenieureBild: Gehälter, Bewerbung und Weiterbildung – Staufenbiel Ingenieure
Gehälter, Bewerbung und Weiterbildung – Staufenbiel Ingenieure
Köln, im April 2010 – Neu: die Sommersemester-Ausgabe des Staufenbiel Ingenieure. Die Themen: Gehälter, Bewerbung, Weiterbildung und aktuelle Specials. Was gehört in eine erfolgreiche Bewerbung? Wie stelle ich meine Soft Skills im Vorstellungsgespräch optimal dar? Und welchen Betrag soll ich im Gespräch nennen, wenn es um das Einstiegsgehalt geht? All …
Bild: Staufenbiel "Ingenieure"Bild: Staufenbiel "Ingenieure"
Staufenbiel "Ingenieure"
Gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt – Staufenbiel Ingenieure gibt Tipps zum Berufseinstieg Ingenieure sind auf dem Arbeitsmarkt nach wie vor gefragt. Aber viele Absolventen wissen gar nicht, wie sich einzelne Branchen entwickeln oder welche Einsatzbereiche für sie infrage kommen. Die neue Ausgabe von Staufenbiel Ingenieure schafft Abhilfe. Hier finden …
Bild: Karriere-Chancen für Ingenieure weiter gutBild: Karriere-Chancen für Ingenieure weiter gut
Karriere-Chancen für Ingenieure weiter gut
Arbeitgeber suchen Nachwuchsingenieure – in fast allen Branchen. Köln, im Oktober 2012 – Das neue Karriere-Handbuch Staufenbiel Ingenieure 2012/13: Arbeitsmarkt, Branchen, Jobangebote und Specials zu Maschinen- und Anlagenbau, Elektroindustrie und Trainee-Programmen. Ingenieurmangel ja oder nein? Die Diskussion ist in vollem Gang – den Überblick behält …
Bild: Gefragte IngenieureBild: Gefragte Ingenieure
Gefragte Ingenieure
Gehälter, Bewerbung, Weiterbildung – Staufenbiel Ingenieure Köln, im Mai 2012 – Neu: die Sommersemester-Ausgabe des Karriere-Handbuchs Staufenbiel Ingenieure. Die Themen: Gehälter, Bewerbung, Weiterbildung und aktuelle Specials. Nachwuchsingenieure sind gefragt wie noch nie: 105.000 offene Stellen meldete der Verband Deutscher Ingenieure (VDI) im Februar …
Bild: Gefragte IngenieureBild: Gefragte Ingenieure
Gefragte Ingenieure
Gehälter, Bewerbung, Weiterbildung – Staufenbiel Ingenieure Köln, im Mai 2011 – Neu: die Sommersemester-Ausgabe des Karriere-Handbuchs Staufenbiel Ingenieure. Die Themen: Gehälter, Bewerbung, Weiterbildung und aktuelle Specials. Nachwuchsingenieure sind gefragt wie noch nie: 80.000 offene Stellen meldete der Verband Deutscher Ingenieure (VDI) im Februar …
Bild: Tipps zum Jobeinstieg für NachwuchsingenieureBild: Tipps zum Jobeinstieg für Nachwuchsingenieure
Tipps zum Jobeinstieg für Nachwuchsingenieure
Neues Karriere-Handbuch Staufenbiel Ingenieure erschienen. Köln, im Mai 2013 – Die Jobsuche ist für Ingenieure zum Jahresanfang 2013 schwieriger geworden. Laut Verein Deutscher Ingenieure (VDI) ging die Zahl offener Stellen von rund 110.000 im Februar 2012 auf 70.000 in diesem Jahr zurück. Chancen auf einen Job hat nur, wer seine Bewerbungen perfekt …
Bild: Im neuen Look - Staufenbiel IngenieureBild: Im neuen Look - Staufenbiel Ingenieure
Im neuen Look - Staufenbiel Ingenieure
Staufenbiel Ingenieure und Der Hobsons Technik sind jetzt eins. Nach dem Zusammenschluss mit Hobsons erscheint Staufenbiel Ingenieure im völlig neuen Look. Das Beste von beiden – zweimal im Jahr. Neu sind auch die Specials, die aktuelle Trends in jeder Ausgabe aufgreifen: Im Sommersemester 2009 zu den Themen Ingenieurdienstleistungen, Projektmanagement …
Bild: Arbeitsmarkt, Branchen, und Weiterbildung – Staufenbiel IngenieureBild: Arbeitsmarkt, Branchen, und Weiterbildung – Staufenbiel Ingenieure
Arbeitsmarkt, Branchen, und Weiterbildung – Staufenbiel Ingenieure
Köln, im Oktober 2010 – Neu: die Wintersemester-Ausgabe des Karriere-Handbuchs Staufenbiel Ingenieure. Die Themen: Arbeitsmarkt, Branchen, Weiterbildung und aktuelle Specials. Ingenieure sind Mangelware – auch nach der Krise. 62.000 offene Stellen meldete der Verband Deutscher Ingenieure (VDI) im Sommer: 50 Prozent mehr als die 40.000 Ingenieurabsolventen, …
Sie lesen gerade: Staufenbiel Ingenieure 2014: So machen Ingenieure Karriere