openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat (CI) führt hörbehinderte und gut hörende Menschen zusammen

06.05.201416:39 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat (CI) führt hörbehinderte und gut hörende Menschen zusammen
Bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat (CI) (Foto: Fotolia/DCIG)
Bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat (CI) (Foto: Fotolia/DCIG)

(openPR) Taub sein und trotzdem hören können? – Was manch einem noch heute unmöglich scheint, ist seit mittlerweile drei Jahrzehnten Realität. Denn dank des Cochlea-Implantats (CI), einer Innenohrprothese, können gehörlos geborene Kinder das Hören und die gesprochene Sprache erlernen und hochgradig hörgeschädigte Kinder und Erwachsene den Hörsinn zurückgewinnen. – Mehr über das Hören mit dem CI sowie über das Leben mit Hörbehinderung können alle Interessenten beim Deutschen CI-Tag erfahren, der am 24. Mai zum mittlerweile neunten Mal begangen wird. Unter dem diesjährigen Motto "Selbstbewusst aus der Stille" finden überall im Bundesgebiet Veranstaltungen statt, auf denen hörbehinderte und gut hörende Menschen einander begegnen und sich austauschen können. Organisiert wird der seit 2005 stattfindende CI-Tag von der Deutschen Cochlear Implant Gesellschaft e. V. (DCIG) und den ihr angeschlossenen Regionalverbänden. Unterstützt wird der diesjährige Aktionstag auch von Erfolgsautor Alexander Görsdorf („Taube Nuss“), der als offizieller Botschafter des CI-Tages fungiert.



Vor genau 30 Jahren wurde in Deutschland erstmals ein Mensch mit einem Cochlea-Implantat versorgt. Heute leben allein in der Bundesrepublik mehr als 35.000 Kinder und Erwachsene mit einem CI. Vielen bietet die Innenohrprothese einen Zugang zur Welt des Hörens und der Lautsprache, damit ein erhebliches Mehr an Kommunikationsfähigkeit und Lebensqualität. Andererseits bestehen hierzulande nach wie vor große Wissenslücken – hinsichtlich der CI-Versorgung und mit Blick auf die Lebenswirklichkeit hörbehinderter Menschen. Diese Wissenslücken zu schließen und bestehende Barrieren abzubauen ist zentrales Anliegen des Deutschen CI-Tags, der sich als offene Plattform für den Austausch zwischen CI-Trägern und anderen Hörgeschädigten sowie gut Hörenden versteht.

„Ob spätertaubte Erwachsene oder Eltern, deren Kinder mit einer hochgradigen Hörschädigung zur Welt kommen – hörbehinderte Menschen und deren Familien stehen grundsätzlich vor ganz besonderen Herausforderungen“, erklärt Dr. Roland Zeh, Präsident der DCIG. „Mit unserem Aktionstag wollen wir die breite Öffentlichkeit informieren und die Betroffenen bei der Suche nach dem für sie passenden Weg unterstützen. Und wir verstehen den Tag als eine Plattform für die Belange aller Hörgeschädigten. Herzlich laden wir auch alle gebärdensprachlich orientierten Menschen ein, sich an dieser Plattform zu beteiligen!“

Straßenfeste, Info-Stände, Vorträge… – vielfältige Informationsangebote rund um das Cochlea-Implantat

Ob Straßenfeste, Vorträge, Informationsstände oder kostenlose Hörtests – vielerorts in ganz Deutschland gibt es am 24. Mai Veranstaltungen und Aktionen. An deren Organisation wirken neben zahlreichen ehrenamtlichen Helfern und Selbsthilfegruppen auch viele CI- und Rehabilitationszentren, HNO- und Logopädiepraxen, Bildungseinrichtungen, Schulen, Hörakustiker und weitere im CI-Bereich tätige Gruppen und Institutionen mit.

Informiert wird rund um das Cochlea-Implantat und die CI-Versorgung. Darüber hinaus wollen die Veranstalter auch Einblick in die Arbeit der Selbsthilfe bieten und auf Barrieren aufmerksam machen, die für Menschen mit CI in vielen Bereichen des Alltags immer noch bestehen.

„Taube Nuss“-Autor Alexander Gördsorf ist Botschafter des CI-Tags – bundesweite Luftballon-Aktion

Unterstützt wird der diesjährige Aktionstag auch von Erfolgsautor und Blogger Alexander Görsdorf, der als Botschafter des CI-Tages fungiert. Görsdorf ist selbst seit mehreren Jahren CI-Träger. Sein 2013 erschienenes, Buch „Taube Nuss – Nichtgehörtes aus dem Leben eines Schwerhörigen“ findet aktuell vielfältige Beachtung und Anerkennung. In ihm beschreibt er detailreich seinen Weg in die Taubheit und mit dem CI

Verbindendes Element für sämtliche Aktionen des 9. Deutschen CI-Tages wird die schon traditionelle Luftballonaktion sein. Pünktlich um zwölf Uhr steigen am 24. Mai überall im Land Luftballons mit dem Aufdruck "Taub und trotzdem hören!" in den Himmel auf. Die an den Ballons befestigten Postkarten ermöglichen ihrem Empfänger die Teilnahme an einem Gewinnspiel mit zahlreichen Preisen. Gewinnen kann zudem auch das lokale Organisationsteam, welches die ideenreichste Veranstaltung zum CI-Tag organisiert – und zwar eine eigene Lesung mit Alexander Görsdorf.

Eine Übersicht über sämtliche regionale Veranstaltungen sowie weitere Informationen zum 9. Deutschen CI-Tag finden Sie unter www.taub-und-trotzdem-hoeren.de. Druckfähiges Bildmaterial steht in unserem Presse-Service zum Download bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Martin Schaarschmidt martin.schaarschmidt@berlin.de (030) 65 01 77 60

News-ID: 793382
 2315

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat (CI) führt hörbehinderte und gut hörende Menschen zusammen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Cochlear Implant Gesellschaft e. V.

Bild: Taub und trotzdem hören: 8. bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat fand breites EchoBild: Taub und trotzdem hören: 8. bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat fand breites Echo
Taub und trotzdem hören: 8. bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat fand breites Echo
„Taub und trotzdem hören“ hieß es am Samstag, dem 8. Juni, beim mittlerweile achten bundesweiten Cochlea-Implant-Tag. Der Einladung zum Aktionstag, der von der Deutschen Cochlear Implant Gesellschaft e. V. (DCIG) und den ihr angeschlossenen Regionalverbänden organisiert wird, folgten vielerorts in ganz Deutschland zahlreiche hörgeschädigte und gut hörende Interessenten. Mit dem Cochlea-Implantat (CI), einer Innenohrprothese, können gehörlos geborene Kinder das Hören und die gesprochene Sprache erlernen sowie hochgradig hörgeschädigte Kinder u…
Bild: Taub und trotzdem hören: 8. bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat am 8. JuniBild: Taub und trotzdem hören: 8. bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat am 8. Juni
Taub und trotzdem hören: 8. bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat am 8. Juni
Taub und trotzdem hören, heißt es am 8. Juni beim bundesweiten Cochlea-Implant-Tag, zu dem die Deutsche Cochlear Implant Gesellschaft e. V. (DCIG) und die ihr angeschlossenen Regionalverbände zum mittlerweile achten Mal alle hörgeschädigten und alle hörenden Interessenten einladen. Mit dem Cochlea-Implantat (CI), einer Innenohrprothese, können gehörlos geborene Kinder das Hören und die gesprochene Sprache erlernen und hochgradig hörgeschädigte Erwachsene den Hörsinn zurückgewinnen. Mit ihrem Aktionstag wollen die Organisatoren über die Chance…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Taube Hamburger Studentin Johanna Rentel (27) erhält Cochlear Graeme Clark Stipendium 2018Bild: Taube Hamburger Studentin Johanna Rentel (27) erhält Cochlear Graeme Clark Stipendium 2018
Taube Hamburger Studentin Johanna Rentel (27) erhält Cochlear Graeme Clark Stipendium 2018
… des Cochlear Graeme Clark Stipendiums 2018. Mit dem Stipendium ehrt Cochlear, Weltmarktführer für Hörimplantate, hörgeschädigte Studierende, die mit einem Cochlear™ Nucleus® Cochlea-Implantat (CI) System hören, gute Leistungen vorweisen können und sich ehrenamtlich engagieren. Johanna Rentel lebt seit frühester Kindheit mit einer hochgradigen Hörschädigung. …
Bild: Taub und trotzdem hören: 8. bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat fand breites EchoBild: Taub und trotzdem hören: 8. bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat fand breites Echo
Taub und trotzdem hören: 8. bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat fand breites Echo
… (DCIG) und den ihr angeschlossenen Regionalverbänden organisiert wird, folgten vielerorts in ganz Deutschland zahlreiche hörgeschädigte und gut hörende Interessenten. Mit dem Cochlea-Implantat (CI), einer Innenohrprothese, können gehörlos geborene Kinder das Hören und die gesprochene Sprache erlernen sowie hochgradig hörgeschädigte Kinder und Erwachsene …
Bild: Gute Hörgesundheit für alle: Parlamentarisches Frühstück informiert zum WelthörtagBild: Gute Hörgesundheit für alle: Parlamentarisches Frühstück informiert zum Welthörtag
Gute Hörgesundheit für alle: Parlamentarisches Frühstück informiert zum Welthörtag
Gute Hörgesundheit für alle:Parlamentarisches Frühstück informiert zum Welthörtag über 40 Jahre Cochlea-Implantat-Therapie sowie eine gute Hörversorgung in DeutschlandWird ein Hörverlust nicht oder nur unzureichend versorgt, kann das die Gesundheit und die Chancen im Leben erheblich beeinträchtigen. Für alle Arten von Schwerhörigkeiten gibt es Lösungen …
Bild: Wieder hören mit Cochlea-ImplantatenBild: Wieder hören mit Cochlea-Implantaten
Wieder hören mit Cochlea-Implantaten
Hannover, 25. Februar 2016 – Der 25. Februar 2016 ist der Internationale Tag des Cochlea-Implantats. Cochlear Deutschland nimmt diesen Tag zum Anlass, um gemeinsam mit seinen Partnern und CI-Trägern in aller Welt daran zu erinnern, wie diese Technologie das Leben von weltweit mehr als 400.000 Menschen mit hochgradigem bis an Taubheit grenzendem Hörverlust …
Bild: Taub und trotzdem hören: 5. bundesweiter Aktionstag zum Leben mit Cochlea-ImplantatBild: Taub und trotzdem hören: 5. bundesweiter Aktionstag zum Leben mit Cochlea-Implantat
Taub und trotzdem hören: 5. bundesweiter Aktionstag zum Leben mit Cochlea-Implantat
„Cochlea-Implantat: Wir verschaffen uns Gehör!“, so lautet das Motto des 5. Deutschen CI-Tages, der am 12. Juni 2010 an über 60 Standorten im gesamten Bundesgebiet begangen wird. Das Cochlea-Implantat (CI) ist eine Innenohrprothese, dank derer gehörlos geborene Kinder das Hören und die gesprochene Sprache erlernen und hochgradig hörgeschädigte Erwachsene …
HNO-Klinik Erlangen unterstützt „3. Tag des Hörens“
HNO-Klinik Erlangen unterstützt „3. Tag des Hörens“
Aktionstag des Bundesverbands der Hörgeräte-Industrie am 14. Mai – Immer mehr Menschen leiden unter Schwerhörigkeit – Hoppe: „Die Hörgerätetechnik hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert“ – Cochlea Implantate helfen bei hochgradiger Schwerhörigkeit – Nachsorge spielt zentrale Rolle ERLANGEN – Rund 15 Millionen Menschen in Deutschland leiden …
Bild: Mehr Dialog zwischen Hörgeschädigten und gut Hörenden: 11. Deutscher CI-Tag mit viel ResonanzBild: Mehr Dialog zwischen Hörgeschädigten und gut Hörenden: 11. Deutscher CI-Tag mit viel Resonanz
Mehr Dialog zwischen Hörgeschädigten und gut Hörenden: 11. Deutscher CI-Tag mit viel Resonanz
… erlebte der 11. Deutsche CI-Tag, der am Wochenende vielerorts im gesamten Bundesgebiet mit Veranstaltungen und Aktivitäten begangen wurde. Am Aktionstag für das Cochlea-Implantat (CI), der alljährlich von der Deutschen Cochlea Implantat Gesellschaft e. V. (DCIG) und den ihr angeschlossenen Regionalverbänden organisiert wird, informieren Betroffene und …
Bild: Ich bin taub – Sprich mit mir! – Bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat (CI)Bild: Ich bin taub – Sprich mit mir! – Bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat (CI)
Ich bin taub – Sprich mit mir! – Bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat (CI)
… mir!“ – Das Motto des mittlerweile 11. Deutschen CI-Tags mag auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinen, ist es jedoch nicht. Denn dank des Cochlea-Implantats (CI), einer Innenohrprothese, können gehörlos geborene Kinder das Hören und die gesprochene Sprache erlernen und hochgradig hörgeschädigte Kinder und Erwachsene den Hörsinn zurückgewinnen. …
Bild: Taub und trotzdem hören: 8. bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat am 8. JuniBild: Taub und trotzdem hören: 8. bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat am 8. Juni
Taub und trotzdem hören: 8. bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat am 8. Juni
… e. V. (DCIG) und die ihr angeschlossenen Regionalverbände zum mittlerweile achten Mal alle hörgeschädigten und alle hörenden Interessenten einladen. Mit dem Cochlea-Implantat (CI), einer Innenohrprothese, können gehörlos geborene Kinder das Hören und die gesprochene Sprache erlernen und hochgradig hörgeschädigte Erwachsene den Hörsinn zurückgewinnen. …
Bild: CI-Träger verschafften sich Gehör: Zahlreiche große und kleine Besucher bei 5. Deutschen CI-TagBild: CI-Träger verschafften sich Gehör: Zahlreiche große und kleine Besucher bei 5. Deutschen CI-Tag
CI-Träger verschafften sich Gehör: Zahlreiche große und kleine Besucher bei 5. Deutschen CI-Tag
Eine breite und überaus positive Resonanz fand auch in diesem Jahr der nun schon traditionelle bundesweite Cochlea-Implantat-Tag, der am vergangenen Sonnabend an 65 Standorten im gesamten Bundesgebiet begangen wurde. „Cochlea-Implantat: Wir verschaffen uns Gehör!“, so das Motto des Aktionstages, der von der Deutschen Cochlear Implant Gesellschaft e. …
Sie lesen gerade: Bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat (CI) führt hörbehinderte und gut hörende Menschen zusammen