openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CI-Träger verschafften sich Gehör: Zahlreiche große und kleine Besucher bei 5. Deutschen CI-Tag

15.06.201008:12 UhrGesundheit & Medizin
Bild: CI-Träger verschafften sich Gehör: Zahlreiche große und kleine Besucher bei 5. Deutschen CI-Tag
„Die Ballons sind ein Symbol für die Verständigung“ – bundesweit starteten am CI-Tag um 12:00 Uhr unzählige Luftballons (Foto: DCIG/Schaarschmidt)
„Die Ballons sind ein Symbol für die Verständigung“ – bundesweit starteten am CI-Tag um 12:00 Uhr unzählige Luftballons (Foto: DCIG/Schaarschmidt)

(openPR) Eine breite und überaus positive Resonanz fand auch in diesem Jahr der nun schon traditionelle bundesweite Cochlea-Implantat-Tag, der am vergangenen Sonnabend an 65 Standorten im gesamten Bundesgebiet begangen wurde. „Cochlea-Implantat: Wir verschaffen uns Gehör!“, so das Motto des Aktionstages, der von der Deutschen Cochlear Implant Gesellschaft e. V. (DCIG) und den ihr angeschlossenen Regionalverbänden organisiert wird. Ob Vorträge oder Straßenaktionen, ob Info-Stände oder Kinderfeste – der nunmehr 5. CI-Tag bot die gewohnt lebendige Plattform für den Austausch von hörgeschädigten und gehörlosen Menschen mit der breiten Öffentlichkeit. Mit der Resonanz auf ihre Aktionen zeigten sich die Veranstalter erneut überaus zufrieden.

„Ob CI-Träger und gehörlose Menschen, ob erwachsene Hörgeschädigte und Eltern hörgeschädigter Kinder oder einfach am Thema Interessierte – alle nutzten unseren bundesweiten Aktionstag einmal mehr als lebendige Plattform für Information und gegenseitigen Austausch, und zwar mit allen Kommunikationsmöglichkeiten“, so Franz Hermann, Präsident der DCIG. „Erneut ist es uns gelungen, das Cochlea-Implantat als die wegweisende medizinische Lösung für viele gehörlose, ertaubte und hochgradig hörgeschädigte Menschen vorzustellen und es noch bekannter zu machen. Unser Dank gilt den zahlreichen Aktiven der Selbsthilfegruppen, CI-Kliniken und Rehabilitationszentren, allen HNO- und Logopädie-Praxen, Bildungseinrichtungen und Schulen, Hörgeräte- und CI-Akustikern, die den 5. bundesweiten CI-Tag mit ihren Beiträgen bereichert und so zum großen Erfolg der Aktion beigetragen haben.“

Höhepunkt des Aktionstages war wie in den Vorjahren eine landesweite Luftballonaktion: Vielerorts im gesamten Bundesgebiet stiegen pünktlich um 12:00 Uhr mittags Luftballons mit der Aufschrift „Taub und trotzdem hören“ auf. – „Die Ballons sind ein Symbol für die Verständigung zwischen den hörenden und den nicht hörenden Menschen“, so Franz Hermann. „Alle Ballons sind außerdem mit einer Postkarte bestückt. Die Karte informiert über das Cochlea-Implantat. Und sie lädt ihren Finder zur Teilnahme an einem Wettbewerb ein. Dem glücklichen Gewinner winkt eine Ballonfahrt für zwei Personen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 438258
 944

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CI-Träger verschafften sich Gehör: Zahlreiche große und kleine Besucher bei 5. Deutschen CI-Tag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Cochlear Implant Gesellschaft e. V.

Bild: Bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat (CI) führt hörbehinderte und gut hörende Menschen zusammenBild: Bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat (CI) führt hörbehinderte und gut hörende Menschen zusammen
Bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat (CI) führt hörbehinderte und gut hörende Menschen zusammen
Taub sein und trotzdem hören können? – Was manch einem noch heute unmöglich scheint, ist seit mittlerweile drei Jahrzehnten Realität. Denn dank des Cochlea-Implantats (CI), einer Innenohrprothese, können gehörlos geborene Kinder das Hören und die gesprochene Sprache erlernen und hochgradig hörgeschädigte Kinder und Erwachsene den Hörsinn zurückgewinnen. – Mehr über das Hören mit dem CI sowie über das Leben mit Hörbehinderung können alle Interessenten beim Deutschen CI-Tag erfahren, der am 24. Mai zum mittlerweile neunten Mal begangen wird. Un…
Bild: Taub und trotzdem hören: 8. bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat fand breites EchoBild: Taub und trotzdem hören: 8. bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat fand breites Echo
Taub und trotzdem hören: 8. bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat fand breites Echo
„Taub und trotzdem hören“ hieß es am Samstag, dem 8. Juni, beim mittlerweile achten bundesweiten Cochlea-Implant-Tag. Der Einladung zum Aktionstag, der von der Deutschen Cochlear Implant Gesellschaft e. V. (DCIG) und den ihr angeschlossenen Regionalverbänden organisiert wird, folgten vielerorts in ganz Deutschland zahlreiche hörgeschädigte und gut hörende Interessenten. Mit dem Cochlea-Implantat (CI), einer Innenohrprothese, können gehörlos geborene Kinder das Hören und die gesprochene Sprache erlernen sowie hochgradig hörgeschädigte Kinder u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wenn Hörgeräte nicht mehr ausreichen: Hörhaus Tuttlingen übernimmt die Nachsorge von Cochlea-Implantat-Trägern
Wenn Hörgeräte nicht mehr ausreichen: Hörhaus Tuttlingen übernimmt die Nachsorge von Cochlea-Implantat-Trägern
… von Cochlea-Implantaten sowie Interessierte aus der Region zusammenbrachte. Das Hörhaus Tuttlingen hatte eingeladen, um Menschen mit starken Höreinschränkungen umfassend zu informieren sowie CI-Trägern die Möglichkeit des Austauschs zu geben. „Das Konzept kam gut an“, berichtet Torsten Saile. Der Hörakustik-Meister und Dozent ist auch CI-Akustiker und …
Bild: Urlaubszeit – Wie reisefit ist ihr CI?Bild: Urlaubszeit – Wie reisefit ist ihr CI?
Urlaubszeit – Wie reisefit ist ihr CI?
… mit einem Cochlea-Implantat (CI) undenkbar war, ist heute problemlos möglich. Dank moderner Technik und verbesserter Ausstattung macht ein CI sämtliche Urlaubsaktivitäten mit. So können CI-Träger die schönste Zeit des Jahres optimal genießen und sorgenfrei in den Urlaub starten. Weltweit sind circa 280.000 Menschen auf ein CI angewiesen. Experten gehen …
Bild: Taub sein und trotzdem hören können: Zehnter bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat (CI)Bild: Taub sein und trotzdem hören können: Zehnter bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat (CI)
Taub sein und trotzdem hören können: Zehnter bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat (CI)
… eröffnet das CI allein in Deutschland mehr als 35.000 Kindern und Erwachsenen einen Zugang zur Welt des Hörens und der Lautsprache. Und die Zahl der CI-Träger wächst Jahr für Jahr kontinuierlich – in der Bundesrepublik und weltweit. Mit ihrem Aktionstag wollen die Organisatoren die breite Öffentlichkeit aufklären, Wissenslücken schließen und hörgeschädigte …
HNO-Klinik Erlangen unterstützt die Woche des Hörens 2012
HNO-Klinik Erlangen unterstützt die Woche des Hörens 2012
… Prozent der Jugendlichen leiden unter Hörminderungen – „Woche des Hörens“ vom 17. bis 22.9.2012 leistet Aufklärungsarbeit – Erlanger Hörtag bietet Workshops für Hörgeräte- und CI-Träger ERLANGEN – „Gutes Hören ist der Schlüssel zur Kommunikation. Menschen mit Hörstörungen sind in ihrem Alltag und in der Kommunikation mit anderen stark beeinträchtigt …
Bild: Musik erleben mit dem Cochlear™ Nucleus® 6 System: Neuartiges Musik-Event für CI-TrägerBild: Musik erleben mit dem Cochlear™ Nucleus® 6 System: Neuartiges Musik-Event für CI-Träger
Musik erleben mit dem Cochlear™ Nucleus® 6 System: Neuartiges Musik-Event für CI-Träger
… Interessenten im Rahmen eines neuartigen Events überzeugen, das Cochlear Ende November gemeinsam mit dem Klinikum Bad Hersfeld veranstaltete. Beim Adventcafé konnten sich CI-Träger über das Thema Musikhören mit dem CI informieren und Erfahrungen austauschen. Bei vorweihnachtlicher Instrumentalmusik erhielten die Besucher zudem die Chance, die technologischen …
Bild: Taub und trotzdem hören: 8. bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat am 8. JuniBild: Taub und trotzdem hören: 8. bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat am 8. Juni
Taub und trotzdem hören: 8. bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat am 8. Juni
… Luftballon-Aktion Das Motto des diesjährigen CI-Tages lautet "CI – wie Musik in meinen Ohren". – „Damit wollen wir keinesfalls ausdrücken, dass es schon heute für jeden CI-Träger uneingeschränkt möglich ist, Musik zu genießen“, erläutert Franz Hermann, Präsident der DCIG. „Die akustische Wahrnehmung von Musik mittels CI gilt immer noch als eine Herausforderung, …
Bild: Noch mehr individuelles Hören mit CI-Soundprozessor Cochlear™ Nucleus® Kanso™Bild: Noch mehr individuelles Hören mit CI-Soundprozessor Cochlear™ Nucleus® Kanso™
Noch mehr individuelles Hören mit CI-Soundprozessor Cochlear™ Nucleus® Kanso™
… auch in Verbindung mit den Cochlear True Wireless™ Geräten sowie mit dem Wasserschutz Cochlear Nucleus Kanso Aqua+ genutzt werden kann, trägt den Wünschen vieler CI-Träger nach einer möglichst nicht sichtbaren und sehr komfortablen Hörlösung in besonderer Weise Rechnung. „Jeder CI-Träger hat individuelle Wünsche und Bedürfnisse“, so Frederec Lau, Marketingleiter …
Bild: Taub und trotzdem hören: Breite positive Resonanz für zehnten Aktionstag zum Cochlea-Implantat (CI)Bild: Taub und trotzdem hören: Breite positive Resonanz für zehnten Aktionstag zum Cochlea-Implantat (CI)
Taub und trotzdem hören: Breite positive Resonanz für zehnten Aktionstag zum Cochlea-Implantat (CI)
… schon heute mehr als 35.000 Kindern und Erwachsenen einen Zugang zur Welt des Hörens und der Lautsprache. Jahr für Jahr kommen etwa 2.000 weitere deutsche CI-Träger hinzu, und auch weltweit steigt die Zahl kontinuierlich. „Die CI-Therapie wird immer bekannter – nicht zuletzt durch die Arbeit vieler ehrenamtlicher Aktivisten der Selbsthilfe sowie durch …
Bild: Ich bin taub – Sprich mit mir! – Bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat (CI)Bild: Ich bin taub – Sprich mit mir! – Bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat (CI)
Ich bin taub – Sprich mit mir! – Bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat (CI)
… Öffentlichkeit weiß nach wie vor viel zu wenig über das Hörimplantat und über die Lebenswirklichkeit hörgeschädigter Menschen. Beim bundesweiten Aktionstag wollen sich die CI-Träger daher als Nutzer der technischen Hörhilfen zu erkennen geben. Das gemeinsame Outing soll zugleich Ausgangspunkt für eine vielfache Verständigung von Hörgeschädigten und gut …
Bild: Taub und trotzdem hören: 5. bundesweiter Aktionstag zum Leben mit Cochlea-ImplantatBild: Taub und trotzdem hören: 5. bundesweiter Aktionstag zum Leben mit Cochlea-Implantat
Taub und trotzdem hören: 5. bundesweiter Aktionstag zum Leben mit Cochlea-Implantat
… Öffentlichkeit über die enormen Chancen eines Lebens mit CI informieren. Die Schirmherrschaft für den diesjährigen CI-Tag hat die Schauspielerin Andrea Spatzek übernommen. „CI-Träger und gehörlose Menschen, erwachsene Hörgeschädigte und Eltern hörgeschädigter Kinder befinden sich alle in einer ganz besonderen Lebenssituation“, so Franz Hermann, Präsident …
Sie lesen gerade: CI-Träger verschafften sich Gehör: Zahlreiche große und kleine Besucher bei 5. Deutschen CI-Tag