(openPR) „Taub und trotzdem hören“ hieß es am Samstag, dem 8. Juni, beim mittlerweile achten bundesweiten Cochlea-Implant-Tag. Der Einladung zum Aktionstag, der von der Deutschen Cochlear Implant Gesellschaft e. V. (DCIG) und den ihr angeschlossenen Regionalverbänden organisiert wird, folgten vielerorts in ganz Deutschland zahlreiche hörgeschädigte und gut hörende Interessenten. Mit dem Cochlea-Implantat (CI), einer Innenohrprothese, können gehörlos geborene Kinder das Hören und die gesprochene Sprache erlernen sowie hochgradig hörgeschädigte Kinder und Erwachsene den Hörsinn zurückgewinnen. Einmal mehr ist es den Organisatoren mit ihrem Aktionstag gelungen, vielerorts über die Chancen einer CI-Versorgung sowie über die besonderen Herausforderungen eines Lebens mit Hörschädigung zu informieren. Unterstützt wurde der diesjährige CI-Tag auch durch Rockmusiker Peter Maffay, der die Schirmherrschaft übernommen hatte.
Vom mecklenburgischen Güstrow bis nach Friedrichshafen am Bodensee, vom Ruhrgebiet bis nach Dresden – überall im Land gab es beim 8. bundesweiten Cochlea-Implant-Tag Veranstaltungen und Aktionen. – „Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen, Menschen mit Hörbehinderung und deren Angehörige sowie die breite Öffentlichkeit vielfältig darüber zu informieren, welche Chancen und Möglichkeiten die CI-Versorgung zahlreichen Betroffenen bietet“, so Franz Hermann, Präsident der DCIG.
Viele freiwillige Helfer beteiligten sich an der Organisation des rundum gelungenen CI-Tages. Neben Selbsthilfegruppen, CI- und Rehabilitationszentren, Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen unterstützten auch zahlreiche HNO- und Logopädie-Praxen sowie Hörgeräte- bzw. CI-Akustiker die Aktivitäten. Deren Höhepunkt war die schon traditionelle Luftballonaktion: Pünktlich um 12:00 Uhr mittags stiegen überall im Land grüne Luftballons mit der Aufschrift „Taub und trotzdem hören“ in den Himmel auf. – „Unsere Ballon-Aktion ist ein Symbol, das hörbehinderte und gut hörende Menschen in ganz Deutschland miteinander verbinden soll“, so Franz Hermann. „Zudem ist jeder Ballon mit einer Postkarte bestückt, die zum Mitmachen bei unserem Gewinnspiel einlädt. Dem Absender und dem Finder der Gewinner-Postkarte winken Eintrittskarten für das Open Air Konzert EXTRATOUR mit Peter Maffay und Band am 28. Juni in Dresden.
Peter Maffay war Schirmherr des diesjährigen CI-Tages: „Seit über 40 Jahren ist die Musik einer der wichtigsten Bereiche in meinem Leben und ich kann mir nicht vorstellen, wie ich ohne den Hörsinn zurechtkommen würde“, so der prominente Rocksänger in seinem Grußwort. „Doch für viele Menschen ist es tägliche Realität, weder die Gespräche der Mitmenschen, noch die Geräusche des Alltags oder der Natur hören zu können. Es ist eine unglaubliche Herausforderung für Menschen mit Hörbehinderung in einer Welt zurechtzukommen, die von Klängen und Geräuschen erfüllt ist. Davor habe ich Respekt.“
Weitere Informationen zum 8. Deutschen CI-Tag sowie das vollständige Grußwort von Peter Maffay finden Sie unter www.taub-und-trotzdem-hoeren.de