openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Durch Mitarbeiterbindung noch besser im Kundendienst und Service werden

Bild: Durch Mitarbeiterbindung noch besser im Kundendienst und Service werden
Durch Mitarbeiterbindung noch besser im Kundendienst und Service werden
Durch Mitarbeiterbindung noch besser im Kundendienst und Service werden

(openPR) Mitarbeiterbindung – Strategie und Umsetzung im Unternehmen lautet die Keynote des diesjährigen KVD Spotlight PERSONAL in Düsseldorf. Keynote Speaker ist kein geringerer als Buchautor Gunther Wolf. Sein gleichnamiges Buch über Mitarbeiterbindung wurde auf der Buchmesse in Frankfurt als Managementbuch des Jahres 2013 ausgezeichnet.



Kaum jemand weiß besser, wie wichtig gute Mitarbeiter für ein Unternehmen sind, als die Führungskräfte der im Kundendienst und Service tätigen Unternehmen. Branchenübergreifend arbeiten sie im Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (KVD) gemeinsam an einer kontinuierlichen Optimierung dieser Dienstleistungen. Was liegt da näher, als die Mitglieder über dieses für Kundendienst und Service besonders wichtige Thema bei einem Vortrag Mitarbeiterbindung aus erster Hand direkt vom Buchautor Gunther Wolf zu informieren.

Der Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (KVD)

Der Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (KVD) ist mit über 1.600 Mitgliedern der größte und bedeutendste Berufsverband Europas für Führungskräfte aus den im Kundendienst und Service tätigen Unternehmen. Die Mitglieder der 1982 gegründeten Non-Profit-Organisation sind Unternehmen aller Größenordnungen aus den Bereichen Büro-/Telekommunikation, Informationstechnik, Medizintechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Konsumgüter und Hausgeräte, Multimedia und Medien, Dienstleister in den Bereichen Kfz,-Software, Logistik, Help-Desk, Entsorgung und Consulting sowie Call-Center.

Zielsetzung des Verbands ist es, eine Plattform für ein professionelles Servicemanagement zu bieten. Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Logistik und Instandhaltung sowie Service-Manager und Kundendienst-Leiter engagieren sich im KVD in unterschiedlichen Aufgabenfeldern ehrenamtlich für dieses gemeinsame Ziel.

KVD rückt Mitarbeiterbindung in den Fokus

So bietet der KVD seinen Mitgliedern ein breites Informationsspektrum von Aus- und Weiterbildung mit eigenen Partnern, Publikationen, diversen Veranstaltungen und Mitgliederbefragungen zu aktuellen Themen wie z.B. in der KVD-Trendstudie 2012 zum Thema demografischer Wandel. Diese Studie zeigte bereits, dass der Wissenstransfer zwischen altersbedingt ausscheidenden Mitarbeitern und den wegen des demografischen Wandels in immer geringerer Zahl verfügbaren jüngeren Mitarbeitern besonders für den Erfolg von Dienstleistungsunternehmen wichtig ist.

Weil gute, zufriedene und engagierte Mitarbeiter für Kundendienst und Service der Schlüssel zum Erfolg sind, rückt der KVD in der kommenden Veranstaltung der Veranstaltungsreihe KVD Spotlight PERSONAL nun das Thema Mitarbeiterbindung in den Fokus. Da beim Kundendienst-Verband Deutschland e.V. der Name zugleich Programm ist, bietet er auch seinen Mitgliedern den optimalen Service und internen Kundendienst an: Er konnte mit Gunther Wolf den Buchautor vom besten Buch für Manager und Führungskräfte zum Thema Mitarbeiterbindung als Keynote Speaker gewinnen.

Mitarbeiterbindung: Passgenaue Konzepte entwickeln

Auf die Keynote des preisgekrönten Buchautors Gunther Wolf dürfen sich die KVD-Mitglieder zu Recht freuen. Der Diplom-Ökonom und Diplom-Psychologe weiß nicht nur in der Theorie, wovon er bei Thema Mitarbeiterbindung spricht. Er vermittelt das zum Verständnis des Themas Mitarbeiterbindung nötige Hintergrundwissen sowohl in seinem bei Haufe-Lexware erschienenen Buch als auch in der Keynote in gut verständlicher Form.

Damit nicht genug, denn die Führungskräfte des KVD wollen schließlich wissen, wie sie die Mitarbeiterbindung in ihrem Unternehmen optimieren können. Dazu benötigen sie praxistaugliche Konzepte und Erfahrungswerte aus der Umsetzung dieser Erkenntnisse in vergleichbaren Unternehmen.

Strategie und Umsetzung von Mitarbeiterbindung

Auch für dieses Anliegen hat das verantwortliche Planungsteam der KVD-Geschäftsstelle in Dorsten mit Gunther Wolf als Keynote Speaker für Mitarbeiterbindung die richtige Wahl getroffen. Denn Gunther Wolf ist nicht nur Buchautor, sondern auch Praktiker. Was er über Strategie und Umsetzung von Mitarbeiterbindung im Unternehmen schreibt und sagt, ist die Essenz seiner langjährigen Erfahrung. Der Buchautor Gunther Wolf schöpft seine Erkenntnisse aus drei Jahrzehnten Erfahrung in Unternehmen sowohl aus der Innensicht als auch als externer Berater.

Als Führungskraft in einem serviceorientierten Unternehmen weiß er, dass Mitarbeiter unterschiedliche Wünsche haben, die Berücksichtigung finden sollten, wenn das Unternehmen sie langfristig binden will. Als Consultant unterstützt Gunther Wolf mit dem Analyseblick des externen Beraters erfolgreich andere Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung unternehmensspezifischer Maßnahmen der Mitarbeiterbindung.

Durch Mitarbeiterbindung den Service verbessern

Die Teilnehmer der KVD Spotlight PERSONAL erhalten in der Keynote einen Einblick in die reich gefüllte Schatztruhe des Buchautors Gunther Wolf. Sie hören, warum die Bindungsbereitschaft einiger Mitarbeiter höher ist als die anderer. Sie lernen, wie sich besonders die im Service und im Kundendienst tätigen Unternehmen dieses Wissen zunutze machen können, um bestimmte Bindungstypen anzuziehen und zu halten.

Die Zuhörer erfahren, warum es so wichtig ist, unternehmensspezifische Maßnahmen der Mitarbeiterbindung zu etablieren und lernen, wie sie diese herausfinden und etablieren können. Möglicherweise werden sich einige Teilnehmer wundern, wenn Gunther Wolf davon abrät, Bindungsmaßnahmen mit der Gießkanne an alle gleich zu verteilen.

Keynote von Gunther Wolf auf der KVD Spotlight PERSONAL

In der Keynote erklärt der Buchautor daher, welche Vorgehensweise vielversprechender als das Gießkannenprinzip ist und wie es gelingt, mithilfe der von ihm entwickelten SELIMAB-Methode diejenigen Mitarbeiter herauszufinden und zu binden, die für das Unternehmen besonders wichtig sind. Ein weiterer Eckpunkt sowohl im Buch als auch in der Keynote ist das PEA-System. Mithilfe des PEA-Systems wird nicht nur eine kontinuierliche Verbesserung von Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität in Gang gesetzt, sondern es führt auch zu einer deutlichen Verbesserung der Performance im Unternehmen.

Die KVD Spotlight PERSONAL mit der Keynote von Gunther Wolf findet am 17.06.2014 von 10 bis 17 Uhr im Sheraton Düsseldorf Airport Hotel statt. Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, die bereits KVD-Mitglieder sind sowie an alle anderen Interessenten, die durch eine Optimierung der Mitarbeiterbindung ihr Unternehmen für die Zukunft gut aufstellen wollen.

Anmeldung zur Veranstaltung in Düsseldorf

Führungskräfte und Entscheidungsträger nicht nur aus Nordrhein-Westfalen, die an der Tagesveranstaltung in Düsseldorf teilnehmen wollen, können sich über die Website des KVD online anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 195 Euro.

Links:

- Zur Veranstaltung KVD Spotlight PERSONAL am 17.06.2014 in Düsseldorf mit der Keynote “Mitarbeiterbindung – Strategie und Umsetzung im Unternehmen”anmelden
http://www.kvd-spotlight.de/event_20140617.php
- Das Buch Mitarbeiterbindung – Strategie und Umsetzung im Unternehmen
http://shop.haufe.de/mitarbeiterbindung-mit-arbeitshilfen-online

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 790576
 692

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Durch Mitarbeiterbindung noch besser im Kundendienst und Service werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wolf I.O. Group

Bild: Entlöhnung variabel gestaltenBild: Entlöhnung variabel gestalten
Entlöhnung variabel gestalten
Viele Schweizer Unternehmen nutzen bereits eine variable Kaderentlöhnung, um ihre Führungskräfte zu motivieren. Um mithilfe einer variablen Entlöhnung auch langfristig Unternehmensziele in der Schweiz effektiver zu erreichen, ist es darüber hinaus nötig, das variable Vergütungssystem bei Bedarf anzupassen. Wie eine variable Vergütung in der Schweiz zielführend zu gestalten ist, erklärt Gunther Wolf in einem Fachartikel auf Business24.ch. Als Fachmann für finanzielle Anreizsysteme weiß er, wie eine Anpassung der Kaderlöhne so vorgenommen werd…
Bild: Praxisbeispiel MitarbeiterbindungBild: Praxisbeispiel Mitarbeiterbindung
Praxisbeispiel Mitarbeiterbindung
Fachkräftemangel gehört zu den furchteinflößenden Schlagworten der Arbeitswelt. Wo einst hochqualifizierte Bewerber Schlange standen, setzen Führungskräfte heutzutage alles in Bewegung, um an überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeiter zu gelangen und sie im Unternehmen zu halten. Der Experte für Mitarbeiterbindung Gunther Wolf weiß aus langjähriger Erfahrung worauf es dabei ankommt. Bereits vor drei Jahren teilte er sein Wissen in seinem Buch Mitarbeiterbindung. In der Neuauflage seines Managementbuch des Jahres schildert Gunther Wolf ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Immer auf dem neuesten Stand der Technik
Immer auf dem neuesten Stand der Technik
(Münsingen/Schweiz, 13. November 2009) Schaerer Medical hat den weltweiten Kundendienst für seine medizinischen Produkte auf technischer Seite weiter optimiert. Hans Rudolf Sägesser, Leiter Marketing & Vertrieb, erläutert diese Maßnahme: „Es ist uns ein Anliegen, den Service am Kunden stärker zu fokussieren und weiter auszubauen.“ Guter Service erfordert …
Bild: Linstep Service-App optimiert technischen Kundendienst im MaschinenbauBild: Linstep Service-App optimiert technischen Kundendienst im Maschinenbau
Linstep Service-App optimiert technischen Kundendienst im Maschinenbau
… größten Wert auf einen erstklassigen Kundenservice. Für die Maschinenwartung hat die Linstep Software GmbH eine intuitiv zu bedienende Service-App für den technischen Kundendienst entworfen, die diesen Qualitätsanspruch optimal unterstützt. Die Service-App beschleunigt den Wartungsprozess und vereinfacht die Ersatzteilbestellung, da sie via Internet den …
Bild: Kundendienst wird bei älteren Autos oft vernachlässigtBild: Kundendienst wird bei älteren Autos oft vernachlässigt
Kundendienst wird bei älteren Autos oft vernachlässigt
Der Kundendienst am eigenen Fahrzeug ist wichtig. Gerade in komplexen neueren Fahrzeugen sind Routine-Untersuchungen unerlässlich und oft auch vertraglich im Rahmen von Leasingverträgen vorgeschrieben. Besitzer älterer Autos scheuen oft den Gang zum Vertragshändler und das Absolvieren eines regulären Kundendienstes. Denn oft stehen die Kosten in keinem …
Bild: JD eröffnet erstes Europa Büro in DeutschlandBild: JD eröffnet erstes Europa Büro in Deutschland
JD eröffnet erstes Europa Büro in Deutschland
Neuer Standort bietet Vor- und Nachverkaufskundendienst für TranzX PST Bad Nauheim, Deutschland, 8. Januar 2008 – Die JD Gruppe, Hersteller von Fortbewegungsmitteln und Fahrradkomponenten gab heute die Eröffnung des ersten Europa Büros in Bad Nauheim, nahe Frankfurt, Deutschland bekannt. Das neue Unternehmen, JD Europe Components GmbH unterstützt die …
Bild: „Frühjahrsfit“ mit Thermo King SüdBild: „Frühjahrsfit“ mit Thermo King Süd
„Frühjahrsfit“ mit Thermo King Süd
Professioneller HACCP-Kundendienst für temperaturgeführte Transporte Thermo King Süd macht seine Kunden „Frühjahrsfit“: Von Januar bis Ende April 2010 hat der süddeutsche Transportkälte-Spezialist zwei umfassende Service-Pakete zum reduzierten Preis im Angebot. Dabei handelt es sich zum einen um den Standardkundendienst, der die komplette Wartung am …
Bild: ePocket Solutions ist neues Förderkreismitglied des Kundendienst-Verbandes Deutschland KVDBild: ePocket Solutions ist neues Förderkreismitglied des Kundendienst-Verbandes Deutschland KVD
ePocket Solutions ist neues Förderkreismitglied des Kundendienst-Verbandes Deutschland KVD
ePocket Solutions, Hersteller von Handyman – der bekannten mobilen Standard-Lösung für Serviceorganisationen mit Technikern im Außendienst – ist neues Förderkreismitglied des Kundendienst-Verbandes Deutschland e.V. (KVD). Der KVD zählt mit seinen mehr als 1.500 Mitgliedern europaweit zu den größten und auch bedeutendsten Berufsverbänden für Führungskräfte …
CeBIT 2012: helpLine zeigt zwei Produktneuheiten
CeBIT 2012: helpLine zeigt zwei Produktneuheiten
Kundendienst aus der Cloud sowie Business Intelligence und Social Media im Service-Management sind Schwerpunkthemen. Bad Camberg, 27.02.2012 – helpLine stellt auf der diesjährigen CeBIT zwei Produktneuheiten vor. Die eine ist Serviceware, eine Cloud-Lösung (Software as a Service) zur automatisierten Planung und Steuerung von Kundendienstmannschaften …
KVD Spotlight PERSONAL: Experten nennen wirksame Strategien zur Mitarbeiterbindung
KVD Spotlight PERSONAL: Experten nennen wirksame Strategien zur Mitarbeiterbindung
… stärker um die besten Köpfe buhlen. Unternehmenskultur, Work-Life-Balance, Longlife Learning – das sind nur einige Aspekte, die heute in der Personalrekrutierung und vor allem in der Mitarbeiterbindung eine Rolle spielen. Worauf es noch ankommt, um bei den besten Arbeitnehmern die Nase vorne zu haben, benennen Experten auf der Tagung KVD Spotlight PERSONAL …
„Employee Retention Service“ – Ein innovatives Konzept zur Mitarbeiterbindung
„Employee Retention Service“ – Ein innovatives Konzept zur Mitarbeiterbindung
… „Employee Retention Service“ bietet Xeratos eine Dienstleistung, die unter anderem bei folgenden Szenarien zur signifikanten Verbesserung der Mitarbeiterbindung und Motivation beiträgt: - Unterstützung bei der Persönlichkeitsentwicklung - Entwicklung individueller Retentionsmaßnahmen - Teambildende Maßnahmen - Beratung von Führungskräften - Schaffung …
Bild: Haushaltsgeräte und Kundenservice vom Fachmann. Langlebig, umweltbewusst und nachhaltig.Bild: Haushaltsgeräte und Kundenservice vom Fachmann. Langlebig, umweltbewusst und nachhaltig.
Haushaltsgeräte und Kundenservice vom Fachmann. Langlebig, umweltbewusst und nachhaltig.
… Jura, Siemens, Liebherr, Braun und Alno. Im Mittelpunkt stehen die Marken Miele und BOSCH. Die Gebrüder Schlosser sind autorisierter Kundendienst sämtlicher Markenhersteller. Der Beginn einer langjährigen Freundschaft Ein neuer Kaffeevollautomat, ein leistungsstarker Geschirrspüler oder eine energie-effiziente Waschmaschine? Qualität hat ihren Preis. …
Sie lesen gerade: Durch Mitarbeiterbindung noch besser im Kundendienst und Service werden