openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Augsburger Unternehmen versorgt Ruby on Rails mit Support für Rails 3.0

09.04.201416:44 UhrIT, New Media & Software
Bild: Augsburger Unternehmen versorgt Ruby on Rails mit Support für Rails 3.0
Ruby on Rails from the experts
Ruby on Rails from the experts

(openPR) Mit Rails LTS 3.0 (railslts.com) versorgt die Augsburger Softwareschmiede makandra GmbH seit Anfang April 2014 nun auch Nutzer der offiziell nicht mehr unterstützten Version 3.0 von Ruby on Rails mit Sicherheitsupdates.

Der weltweit bislang einzige Service für Sicherheits-Updates von veralteten Rails-Versionen fand bereits im vergangenen Jahr breiten Anklang bei Kunden rund um die Welt für die nicht mehr unterstützte Version 2.3:
„Wir haben mit unserer Dienstleistung wirklich einen Nerv getroffen und eine ganze Menge Kunden für die kostenlose, sowie für die kostenpflichtige Version unseres professionellen Supports für Rails LTS 2.3 gewonnen“, betont makandra-Geschäftsführer Dr. Thomas Eisenbarth. „Nach vielen Nachfragen unserer Kunden haben wir nun auch die Version Rails LTS 3.0 auf den Markt gebracht. Mit Rails LTS können Rails-User zukünftig sowohl Rails 2.3 als auch 3.0 sicher und professionell supporten lassen. Im Endeffekt tragen wir damit auch dazu bei, dass Ruby on Rails als verlässliche Grundlage für langfristig geplante Web-Projekte wahrgenommen wird“, so Eisenbarth weiter.

Die kommerzielle Variante von Rails LTS wird in mehreren Modellen angeboten, die sich hinsichtlich der Reaktionszeit, Anzahl der unterstützter Anwendungen und Unterstützung bei der Integration unterscheiden.
Darüber hinaus ist den Augsburger aber sehr daran gelegen, dass sie der Rails-Community mit einem kostenlosen Service ebenso verlässlich zur Seite stehen: Nach 10 Tagen werden die Patches für die gefundenen Sicherheitslücken veröffentlicht.

Hintergrund zu makandra:
Die makandra GmbH ist eine Software-Schmiede mit Sitz in Augsburg.
Makandra erstellt individuelle Webanwendungen für seine Kunden und betreibt auch eine Reihe eigener Produkte (z. B. eben railslts.com, railscomplete.com).
Die Augsburger sind spezialisiert auf die agile, testgetriebene Entwicklung mit Ruby on Rails.
„Wir sind in einer außergewöhnlichen Position. Zum einen haben wir im Team absoluter Rails-Experten mit viel Erfahrung im Security-Bereich und zum anderen betreuen wir selbst über 50 Rails-Anwendungen, von denen viele vom Ende des offiziellen Supports betroffen sind. Deswegen haben wir schon seit längerem Rails geforkt und können nun auch anderen Rails-Profis helfen“, fasst Eisenbarth zusammen.

Mehr auf www.makandra.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 788945
 595

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Augsburger Unternehmen versorgt Ruby on Rails mit Support für Rails 3.0“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von makandra GmbH

Newsroom für R+V-Versicherungsgruppe von makandra
Newsroom für R+V-Versicherungsgruppe von makandra
Der neue R+V-Newsroom (www.ruv-newsroom.de) ist die zentrale Plattform für Social- Media-Inhalte der R+V-Versicherung. Zur Bündelung ihrer vielfältigen Aktivitäten in sozialen Netzwerken wurde mit dem Newsroom eine rundum neue Plattform entwickelt, die Inhalte aus Twitter, Facebook, XING, Youtube und weiteren Kanälen automatisiert zusammenführt. Das Ergebnis ist eine übersichtliche Plattform, deren Inhalte sich flexibel filtern lassen. Die Neuentwicklung ist hinsichtlich der Darstellung und Bedienung für Mobilgeräte optimiert und löst den alt…
Bild: Ruby on Rails 3.2 lebt weiterBild: Ruby on Rails 3.2 lebt weiter
Ruby on Rails 3.2 lebt weiter
Mit Rails LTS 3.2 (railslts.com) versorgt das Augsburger Ruby-Team makandra Nutzer der offiziell nicht mehr unterstützten Version 3.2 von Ruby on Rails mit Sicherheitsupdates. Rails LTS ist ein kommerzieller Fork von Ruby on Rails, der Entwicklern längere Support-Zeiten für alte Rails-Versionen verspricht. Rails 3.2 befindet sich bereits seit 2014 in einem sehr eingeschränkter Wartungsmodus, in dem die Open-Source-Community nur noch für die kritischsten Lücken Patches veröffentlicht. Mit dem Release von Rails 5 wurde der Support für Rails 3…

Das könnte Sie auch interessieren:

regfish GmbH startet neues "Ruby on Rails" vServer-Angebot
regfish GmbH startet neues "Ruby on Rails" vServer-Angebot
… Jahren ist die regfish GmbH als Domain-Registrar besonders für seine hochwertige und komfortable Domainverwaltung bekannt, stellt ab sofort aber auch anspruchsvollen mittelständischen Unternehmen speziell für den Einsatz von Ruby on Rails optimierte virtuelle Server auf Basis von CentOS 5.2 in einer hochverfügbaren und hochsicheren DataCenter-Umgebung …
Rails PRO (beta): Deutschsprachiges Rails-Forum mit Jobbörse
Rails PRO (beta): Deutschsprachiges Rails-Forum mit Jobbörse
Das WebApplication-Framework "Ruby on Rails" erfreut sich auch in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Kein Wunder, denn selbst umfangreiche Anwendungen sind mit dem System in Windeseile erstellt. Die Architektur unterstützt dabei die agile Web-Entwicklung und gestattet damit auch tiefgreifendere Änderungen zu späteren Zeitpunkten der Umsetzungsphase. Ruby …
Bild: Professional Ruby on RailsBild: Professional Ruby on Rails
Professional Ruby on Rails
Mit einem Training, welches nur selten angeboten wird, will die Firma innoQ Deutschland GmbH allen Architekten und Entwicklern, die mehr über das Web-Framework Ruby on Rails lernen möchten, ein Angebot machen. Am 12. und 13. September 2011 findet in Ratingen ein entsprechender, praxisnaher Intensiv-Workshop statt. Die Teilnehmer lernen, wie sie mit Ruby …
Rails-Community bringt Barcamp auf die Schiene
Rails-Community bringt Barcamp auf die Schiene
Münster. Das Barcamp-Konzept, das seit knapp drei Jahren in der Online-Szene Furore macht, hat mittlerweile auch die Ruby-on-Rails-Gemeinde erfasst: Am letzten Mai-Wochenende trafen sich in den Räumen der Zweitag GmbH in Münster 30 Ruby-on-Rails-Entwickler aus ganz Deutschland zum freien Ideenaustausch. Wie bei Barcamps üblich, bestimmten die Teilnehmer …
RailsWay – Das weltweit erste Magazin für Ruby on Rails
RailsWay – Das weltweit erste Magazin für Ruby on Rails
Frankfurt/Main, 11.12.2008 – Der Software & Support Verlag veröffentlicht ein neues Magazin zum Thema Ruby on Rails: "RailsWay" Es ist weltweit das erste Magazin, das sich so stark auf das Thema Ruby on Rails fokussiert und erscheint erstmals am 17. Dezember 2008. Es gibt viele Entwicklungen in der Softwareszene, ob im Java-Umfeld, in der PHP-Welt …
Bild: Artikel über makandra’s Aegis-Gem im RailsWay Magazin erschienenBild: Artikel über makandra’s Aegis-Gem im RailsWay Magazin erschienen
Artikel über makandra’s Aegis-Gem im RailsWay Magazin erschienen
Augsburg: „Rollen, Rechte, Ruby“ lautet die Aufmachung der Ausgabe 5/2009 vom RailsWay Magazin - der deutschsprachigen Fachzeitschrift für die moderne Entwicklungsumgebung Ruby on Rails. Unter Webentwicklern hat es sich längst herumgesprochen, dass man mit Ruby on Rails unglaublich einfache und schlanke Lösungen erstellen kann. Wie in den meisten Entwicklungsumgebungen …
Bild: Die internationale Rails-Community kommt wieder nach BerlinBild: Die internationale Rails-Community kommt wieder nach Berlin
Die internationale Rails-Community kommt wieder nach Berlin
Vom 2. bis 4. September findet in Berlin die RailsConf Europe statt. Die Veranstalter Ruby Central und O'Reilly Media haben nun das Programm veröffentlicht. Bis zum 30. Juli läuft zudem ein Frühbucherrabatt, bei dem Interessierte bis zu 150 Euro sparen können. "Die RailsConf Europe findet zum dritten Mal statt, und genau wie Rails selbst hat sich die …
Bild: O'Reilly gibt zwei Open Books zum Thema Rails freiBild: O'Reilly gibt zwei Open Books zum Thema Rails frei
O'Reilly gibt zwei Open Books zum Thema Rails frei
Zur Eröffnung der RailsConf Europe stellt der Verlag die Bücher "Praxiswissen Ruby on Rails" und "Rails Kochbuch" zum kostenfreien Download zur Verfügung. Derzeit läuft die RailsConf Europe in Berlin: Mehrere hundert Webentwickler und Programmierer treffen sich, um mit dem Rails-Entwicklerteam um David Heinemeier Hansson über die Zukunft des Frameworks …
Bild: railscomplete.de: makandra startet optimierten Ruby on Rails Hosting-ServiceBild: railscomplete.de: makandra startet optimierten Ruby on Rails Hosting-Service
railscomplete.de: makandra startet optimierten Ruby on Rails Hosting-Service
Vom Startup bis zum Großkonzern – das Webentwicklungsframework Ruby on Rails erfreut sich großer Beliebtheit. Die professionelle Community und eine agile Entwicklungskultur im Umfeld von Ruby on Rails haben sich als Erfolgsrezept für Webanwendungen herumgesprochen. Mit „rails complete“ bieten die Rails-Spezialisten von makandra nun einen Hosting-Service …
Bild: Ruby on Rails 3.2 lebt weiterBild: Ruby on Rails 3.2 lebt weiter
Ruby on Rails 3.2 lebt weiter
Mit Rails LTS 3.2 (railslts.com) versorgt das Augsburger Ruby-Team makandra Nutzer der offiziell nicht mehr unterstützten Version 3.2 von Ruby on Rails mit Sicherheitsupdates. Rails LTS ist ein kommerzieller Fork von Ruby on Rails, der Entwicklern längere Support-Zeiten für alte Rails-Versionen verspricht. Rails 3.2 befindet sich bereits seit 2014 in …
Sie lesen gerade: Augsburger Unternehmen versorgt Ruby on Rails mit Support für Rails 3.0