openPR Recherche & Suche
Presseinformation

O'Reilly gibt zwei Open Books zum Thema Rails frei

02.09.200816:54 UhrIT, New Media & Software
Bild: O'Reilly gibt zwei Open Books zum Thema Rails frei

(openPR) Zur Eröffnung der RailsConf Europe stellt der Verlag die Bücher "Praxiswissen Ruby on Rails" und "Rails Kochbuch" zum kostenfreien Download zur Verfügung.


Derzeit läuft die RailsConf Europe in Berlin: Mehrere hundert Webentwickler und Programmierer treffen sich, um mit dem Rails-Entwicklerteam um David Heinemeier Hansson über die Zukunft des Frameworks zu sprechen, ihr praktisches Knowhow in Tutorials und Workshops zu vertiefen und sich auszutauschen.

Zur Eröffnung der RailsConf stellt der Kölner O'Reilly Verlag, dessen amerikanisches Mutterhaus Mitveranstalter der Konferenz ist, zwei Bücher zum kostenlosen Download zu Verfügung:

Rails Kochbuch
Das Web-Framework Ruby on Rails hat gezeigt, wie man mit wenig Code hoch professionelle Webseiten kreieren kann. Einige der besten Konzepte und Tricks wurden im "Rails Kochbuch" erstmalig veröffentlicht. Jedes Rails-Rezept enthält eine durchgetestete Lösung, ergänzt um eine genaue Erläuterung, wie und warum diese Lösung funktioniert.

Praxiswissen Ruby on Rails
Während sowohl RailsConf als auch das "Rails Kochbuch" vor allem den erfahrenen User im Blick hat, wendet sich das Open Book "Praxiswissen Ruby on Rails" an den Einsteiger: Es erklärt Schritt für Schritt, welches Potenzial im Web-Framework Ruby on Rails steckt und bietet dabei auch einen Schnelldurchgang durch die Programmiersprache Ruby.

Die Bücher können ab sofort unter www.oreilly.de heruntergeladen werden. Sie sind - wie alle eBooks des O'Reilly Verlags - voll durchsuchbar, Code-Beispiele können frei kopiert werden. Der O'Reilly Verlag bietet seit Mitte 2007 DRM-freie eBooks an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 238983
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „O'Reilly gibt zwei Open Books zum Thema Rails frei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von O'Reilly Verlag

Bild: O'Reilly veröffentlicht "Print mit E-Book"-BundlesBild: O'Reilly veröffentlicht "Print mit E-Book"-Bundles
O'Reilly veröffentlicht "Print mit E-Book"-Bundles
Neue Produktform ist Teil einer umfassenden E-Book-Strategie Der Computerbuchverlag O'Reilly veröffentlicht ab sofort "Buch mit E-Book"-Bundles: 10 ausgewählte Titel unterschiedlicher Reihen und Themen stehen jeweils als Kombination aus Print- und E-Book zur Verfügung. Die Bücher, allesamt Bestseller des Verlags, werden in gedruckter Form im Buchhandel verkauft. Über einen individuellen Downloadcodeann der Kunde das E-Book herunterladen. "Wir reagieren damit auf den vielfach geäußerten Wunsch unserer Kunden, Print- und E-Book in einem Proz…
Bild: Safari Books Online jetzt mit 250 deutschsprachigen O'Reilly-BüchernBild: Safari Books Online jetzt mit 250 deutschsprachigen O'Reilly-Büchern
Safari Books Online jetzt mit 250 deutschsprachigen O'Reilly-Büchern
Die "Bibliothek in der Cloud" bietet Firmen- und Privatkunden in D-A-CH ständigen Online-Zugriff auf die Fachbücher namhafter IT-Verlage Köln, 7. Mai 2012. - Der Computerbuchverlag O'Reilly erweitert sein digitales Angebot in der Online-Bibliothek Safari® Books Online: Knapp 250 deutschsprachige O'Reilly-Bücher sind seit Anfang Mai 2012 verfügbar und werden fortlaufend um Novitäten ergänzt. Damit komplettiert das Verlagshaus die Online-Bibliothek, die über weitere rund 250 deutschsprachige IT-Bücher der Verlage Addison-Wesley, Markt+Technik…

Das könnte Sie auch interessieren:

Rails-Community bringt Barcamp auf die Schiene
Rails-Community bringt Barcamp auf die Schiene
Münster. Das Barcamp-Konzept, das seit knapp drei Jahren in der Online-Szene Furore macht, hat mittlerweile auch die Ruby-on-Rails-Gemeinde erfasst: Am letzten Mai-Wochenende trafen sich in den Räumen der Zweitag GmbH in Münster 30 Ruby-on-Rails-Entwickler aus ganz Deutschland zum freien Ideenaustausch. Wie bei Barcamps üblich, bestimmten die Teilnehmer …
Bild: Im Zweitjob Datendieb? - Frankfurter Datenbanktage zeigen AngriffsszenarienBild: Im Zweitjob Datendieb? - Frankfurter Datenbanktage zeigen Angriffsszenarien
Im Zweitjob Datendieb? - Frankfurter Datenbanktage zeigen Angriffsszenarien
… Edlich. Er ist Professor für Softwaretechnik und Datenbanken an der Beuth Hochschule für Technik Berlin und Autor von 49 Publikationen und 12 IT-Fachbüchern für Verlage wie OReilly, Apress, Elsevier, Hanser, etc. Darunter auch 2010 das weltweit erste NoSQL Buch, das kürzlich die nächste Auflage erfuhr. Eine weitere Keynote kommt von Patrick Heyde, Technical …
Bild: Die internationale Rails-Community kommt wieder nach BerlinBild: Die internationale Rails-Community kommt wieder nach Berlin
Die internationale Rails-Community kommt wieder nach Berlin
Vom 2. bis 4. September findet in Berlin die RailsConf Europe statt. Die Veranstalter Ruby Central und O'Reilly Media haben nun das Programm veröffentlicht. Bis zum 30. Juli läuft zudem ein Frühbucherrabatt, bei dem Interessierte bis zu 150 Euro sparen können. "Die RailsConf Europe findet zum dritten Mal statt, und genau wie Rails selbst hat sich die …
Bild: A&B FACE2NET ist Berlin! sei.berlin.de – die neue Imagekampagne für Berlin startet im NetzBild: A&B FACE2NET ist Berlin! sei.berlin.de – die neue Imagekampagne für Berlin startet im Netz
A&B FACE2NET ist Berlin! sei.berlin.de – die neue Imagekampagne für Berlin startet im Netz
… 3 und FLEX 3). - Die barrierearme Alternativversion basiert auf dem Open Source CMS TYPO3. Technologie - Die Jovoto-Plattform im Hintergrund bringt mit Ruby on Rails „state-of-the-art“ Web-Technologie in die Kampagne ein. - Der technologische „Hipness-Faktor“ der Kampagnenplattform ist damit sehr hoch. Zugänge - Der Zugang für die Nutzer zur Kampagnenplattform …
Bild: Safari Books Online jetzt mit 250 deutschsprachigen O'Reilly-BüchernBild: Safari Books Online jetzt mit 250 deutschsprachigen O'Reilly-Büchern
Safari Books Online jetzt mit 250 deutschsprachigen O'Reilly-Büchern
chschlagewerk bei der täglichen Arbeit und unterwegs oder beim Erlernen neuer Hobbies wie digitaler Fotografie. Abonnenten haben mit Safari Books Online ständigen Zugriff auf das Fachwissen von den angesehensten Verlagen und Autoren auf der ganzen Welt. Mehr Informationen unter http://bit.ly/safari-oreilly
Bild: Augsburger Unternehmen versorgt Ruby on Rails mit Support für Rails 3.0Bild: Augsburger Unternehmen versorgt Ruby on Rails mit Support für Rails 3.0
Augsburger Unternehmen versorgt Ruby on Rails mit Support für Rails 3.0
Mit Rails LTS 3.0 (railslts.com) versorgt die Augsburger Softwareschmiede makandra GmbH seit Anfang April 2014 nun auch Nutzer der offiziell nicht mehr unterstützten Version 3.0 von Ruby on Rails mit Sicherheitsupdates. Der weltweit bislang einzige Service für Sicherheits-Updates von veralteten Rails-Versionen fand bereits im vergangenen Jahr breiten …
Bild: Open Source Community Software Insoshi jetzt auch auf DeutschBild: Open Source Community Software Insoshi jetzt auch auf Deutsch
Open Source Community Software Insoshi jetzt auch auf Deutsch
… Quellcode heruntergeladen und dieser dann beliebig an die Bedürfnisse der Kunden und Mitglieder angepasst werden kann. Insoshi basiert auf Ruby on Rails und beinhaltet bisher die Features Profile mit Fotos und Gästebuch, Freundschaftsfunktion, Forum, Blog mit Kommentarfunktion, Privatnachrichten zwischen den Mitgliedern,Suche nach Profilen, Foren …
Bild: Ruby on Rails 3.2 lebt weiterBild: Ruby on Rails 3.2 lebt weiter
Ruby on Rails 3.2 lebt weiter
Mit Rails LTS 3.2 (railslts.com) versorgt das Augsburger Ruby-Team makandra Nutzer der offiziell nicht mehr unterstützten Version 3.2 von Ruby on Rails mit Sicherheitsupdates. Rails LTS ist ein kommerzieller Fork von Ruby on Rails, der Entwicklern längere Support-Zeiten für alte Rails-Versionen verspricht. Rails 3.2 befindet sich bereits seit 2014 in …
Bild: Artikel über makandra’s Aegis-Gem im RailsWay Magazin erschienenBild: Artikel über makandra’s Aegis-Gem im RailsWay Magazin erschienen
Artikel über makandra’s Aegis-Gem im RailsWay Magazin erschienen
Augsburg: „Rollen, Rechte, Ruby“ lautet die Aufmachung der Ausgabe 5/2009 vom RailsWay Magazin - der deutschsprachigen Fachzeitschrift für die moderne Entwicklungsumgebung Ruby on Rails. Unter Webentwicklern hat es sich längst herumgesprochen, dass man mit Ruby on Rails unglaublich einfache und schlanke Lösungen erstellen kann. Wie in den meisten Entwicklungsumgebungen …
Bild: railscomplete.de: makandra startet optimierten Ruby on Rails Hosting-ServiceBild: railscomplete.de: makandra startet optimierten Ruby on Rails Hosting-Service
railscomplete.de: makandra startet optimierten Ruby on Rails Hosting-Service
Vom Startup bis zum Großkonzern – das Webentwicklungsframework Ruby on Rails erfreut sich großer Beliebtheit. Die professionelle Community und eine agile Entwicklungskultur im Umfeld von Ruby on Rails haben sich als Erfolgsrezept für Webanwendungen herumgesprochen. Mit „rails complete“ bieten die Rails-Spezialisten von makandra nun einen Hosting-Service …
Sie lesen gerade: O'Reilly gibt zwei Open Books zum Thema Rails frei