(openPR) Walldorf, 3. März 2006 – Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) hat die Arbeitsgruppe „Archivierung von Belegflüssen und Lieferplänen in SD“ gegründet. Die Gruppe tagt unter dem Dach des Arbeitskreises Automotive. Sprecher der Arbeitsgruppe ist Jürgen Richthammer, SAP-CCC-Anwendungsbetreuer IS Automotive bei der Grammer AG.
Die Arbeitsgruppe richtet sich vor allem an Unternehmen aus der Automobilzulieferindustrie. Ziel der Gruppe ist es, die Archivierung von Lieferplänen und Belegflüssen sowie die von Abruf- und Historiendaten flexibler zu gestalten. „Die Gruppe will erreichen, dass sich Lieferbelegflüsse und Lieferpläne auch getrennt voneinander archivieren lassen“, so Richthammer. Daneben setze sich die Gruppe dafür ein, dass künftig auch nicht mehr benötigte Teilbelegflüsse sowie Abruf- und Historiendaten archiviert werden könnten, so Richthammer.
Über die DSAG
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V., Walldorf, versteht sich als eine unabhängige Interessenvertretung aller SAP-Anwender in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ziel der DSAG ist es, bedarfsgerechte SAP-Lösungen zu schaffen. Die 1997 als eingetragener Verein gegründete DSAG zählt heute über 1.700 Mitgliedsunternehmen und hat sich als weltweit größte Anwendergruppe im SAP-Umfeld etabliert.






