(openPR) Die Ausstellung "Time" von Samuel Salcedo ist noch bis zum 17. Mai 2014 in der Galerie 100 kubik in Köln zu sehen.
Samuel Salcedo hat sein Können im Beobachten durch Gucklöcher perfektioniert. Er öffnet Fenster zu Kammern, die zu besuchen noch keinem eingefallen ist. So beherrscht Salcedo die Normalität. Mit seinen Skulpturen nimmt er der Einsamkeit ihr Drama, entwendet den Subjekten ihr moralisches Urteil, macht sein Arbeitsmaterial zu etwas sehr Privatem und zeigt, wie plump die Wirklichkeit ist. Er erwischt seine Figuren immer unvorbereitet, im schlechtesten Augenblick, in diesem Augenblick, den man niemals zeigen oder veröffentlichen würde. Ohne Klimbim zeigt er, dass wir immer ein bisschen alleine sind. So wird aufgedeckt, dass unser Nachbar, wenn er nackt ist, kein besonderer Typ ist. Dass das Privatleben vieler Menschen viel banaler ist, als wir es uns vorstellen möchten. Dass wir ohne unsere Marken und unsere soziale Identität etwas peinlich sind, egal wie wir uns darum bemühen, dies zu verbergen.
Text von Jaron Rowan
100 kubik - Raum für spanische Kunst • Mohrenstr. 21 • 50670 Köln •Pressekontakt: Karoline Sieg
Über das Unternehmen
100 kubik - Raum für spanische Kunst ist der einzige Ausstellungsraum in Deutschland, der sich exklusiv spanischer Kunst widmet. 100 kubik wurde 2007 gegründet und befindet sich zentral gelegen in der Nähe des Doms in Köln.Der Gedanke hinter 100 kubik ist es, dem deutschen Publikum eine Brücke zur spanischen Kunst zu verschaffen. 100 kubik fördert und präsentiert spanische Kunst aller Gattungen: Malerei, Skulptur, Fotografie, Videokunst, etc. Jährlich werden zwischen 5-6 Ausstellungen präsentiert und zudem, sowohl in Spanien, wie auch in Deutschland, in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Ausstellungsräumen weitere Schauen organisiert.
Die durch die Galerie präsentierten Werke sind von musealer Qualität.Die von 100 kubik vertretenen Künstler hatten bereits alle Museumsausstellungen in Europa oder Übersee. Es bestehen enge Verbindungen und Kooperationen zum Kulturministerium in Spanien, der Spanischen Botschaft in Berlin sowie zu den Cervantes Instituten in Deutschland.