openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Die Bedingungen des Menschseins" - Skulpturen von Samuel Salcedo in der Galerie 100 kubik in Köln

02.05.201418:32 UhrKunst & Kultur
Bild: "Die Bedingungen des Menschseins" - Skulpturen von Samuel Salcedo in der Galerie 100 kubik in Köln
Samuel Salcedo, Mann mit Hasenmütze, Polyesterharz, 63 x 28 x 20 cm. 2013© Künstler/Galerie 100kubik
Samuel Salcedo, Mann mit Hasenmütze, Polyesterharz, 63 x 28 x 20 cm. 2013© Künstler/Galerie 100kubik

(openPR) Die Ausstellung "Time" von Samuel Salcedo ist noch bis zum 17.05.2014 in der Galerie 100 kubik in Köln zu sehen.

Ein (figurativer) Künstler des 21. Jahrhunderts

Existiert eine eigene figurative Kunst des 21. Jahrhunderts? Existiert heute eine figurative Bildhauerei oder Malerei, die in der Lage ist, unser Zeitalter zu repräsentieren?
Ich denke, das Werk von Samuel Salcedo ist das Beste Beispiel dafür, dass sich eine figurative Kunst zu Beginn des 21. Jahrhunderts finden lässt. Diesem Bildhauer und Maler aus Barcelona gelingt es, ein Werk zu entwickeln, das von tiefgründiger Reflexion zeugt und zugleich lustig und leicht ist, ein Werk über die Bedinungen des Menschseins, darüber, was die menschliche Existenz in unserer interessanten, merkwürdigen und manchmal unverständlichen Zivilisation ausmacht.
Salcedo vermeidet einen feierlichen Ton und weiß es, Fragestellungen, die für andere Grund zur Trauer oder sogar Langeweile wären, wie eine dramatische Komödie zu präsentieren. Er tut dies mit der Freude eines Künstlers, der sich frei von jeder Eitelkeit weiß, die in unserer Gesellschaft vorherrscht, und mit der Klarheit einer Person, die sich nicht selbst täuscht und den unwürdigen Teil des Menschen und die Grenzen des Menschseins annimmt.(...) Betrachtet man sein Werk fällt zunächst sein außergewöhnliches Gefühl für Freiheit auf. Ich denke, dass sich dies darauf zurückführen lässt, dass er den Menschen aus einer kritischen Distanz und mit einer Selbstkritik betrachtet und sich auf ironische Weis auch mit dem grotesken, unwürdigen oder illusionierten Aspekt befasst, wobei er jedoch in seinem Schaffen von jeglicher Überlegenheit fern bleibt. (...)
Salcedo geling es, des menschliche Sein wie ein Tier darzustellen (er zieht es aus) und gleichzeitig wie eine Kreatur, die Aufmunterung und Geschenke benötigt, die zusätzlich gekauft werden müssen: profane Masken, fikitive Objekte, psychologische Prothesen eines schon postnaturalen Seins, einen Ersatz für das, was manchmal das verlorene Paradies genannt wurde.

Text von Juan Bufill

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 792733
 1002

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Die Bedingungen des Menschseins" - Skulpturen von Samuel Salcedo in der Galerie 100 kubik in Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 100 kubik - raum für spanische kunst

Bild: Schau durchs Fenster - Carlos Albert in der Galerie 100 KubikBild: Schau durchs Fenster - Carlos Albert in der Galerie 100 Kubik
Schau durchs Fenster - Carlos Albert in der Galerie 100 Kubik
Bedauerlicherweise hat die Corona-Krise die Kunstwelt mit voller Härte getroffen. Jegliche Kunst- und Ausstellungshäuser müssen derzeit geschlossen bleiben. Die Folgen, die durch diesen Einschnitt einhergehen sind für Künstler, Kulturschaffende und Kulturbetriebe besonders schwer. Auch wir, die Galerie 100 Kubik, sind von dieser Krise betroffen. Voller Vorfreude wollten wir diesen Freitag unsere Ausstellung „Raum und Farbe“ mit den Skulpturen und Collagen des Bildhauers Carlos Albert mit Ihnen feiern. Aufgrund der aktuellen Maßnahmen mussten …
26.03.2020
Bild: Carlos Albert kommt wieder nach Köln - besuchen Sie die Galerie 100 Kubik.Bild: Carlos Albert kommt wieder nach Köln - besuchen Sie die Galerie 100 Kubik.
Carlos Albert kommt wieder nach Köln - besuchen Sie die Galerie 100 Kubik.
Am 27. März eröffnen wir unsere neue Ausstellung mit Skulpturen und Collagen des Bildhauers Carlos Albert. Die Galerie wird am Freitag, den 27.03. bis 21 Uhr geöffnet haben. Mit der Ausstellung "Raum und Farbe" stellen wir eine neue Facette des Künstlers Carlos Albert vor: seine farbigen Skulpturen. Wenn seine Werke bisher die natürliche Oberfläche von Eisen, Cortenstahl oder Edelstahl zeigten, so experimentiert der Künstler seit einiger Zeit mit der Ausdruckskraft der Farbe und fertigt einige großformatige Werke an. Nun präsentiert er uns …
16.03.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Drei spanische Künstler Rund um die FigurationBild: Drei spanische Künstler Rund um die Figuration
Drei spanische Künstler Rund um die Figuration
… Balance dargestellter gedanklicher Inhalte und alltäglicher Dinge, was zu einer ungewöhnlichen Form der Lesung seiner Bilder führt. Samuel Salcedo (Barcelona, 1975) führt uns mit seinen Skulpturen in eine Welt der harten Kontraste, in der mächtige Instinkte miteinander in Konflikt liegen. Seine Subjekte stehen isoliert in ihrer leeren Umgebung, voller …
bildschön präsentiert Prof. Dr. Heinzel -Life & Stone-
bildschön präsentiert Prof. Dr. Heinzel -Life & Stone-
Moderne Skulpturen gefertigt von Prof. Dr. Heinzel undter dem Titel "Life & Stone jetzt zu Gast in der Galerie bildSchön in Köln. "Life & Stone ist eine Ausstellung bersonder interessanter Skulpturen gefertigt von dem Bonner Künstler Prof. Dr. Heinzel.Er versteht es in besonderer Weise das Material zu bearbeiten. Aus jedem Stein wird etwas einzigartiges, …
Bild: Ausstellungseröffnung/Einladung: Wilfrid Polke „Farben und Verse“ - 23.07.2005, Galerie KIR, OberhausenBild: Ausstellungseröffnung/Einladung: Wilfrid Polke „Farben und Verse“ - 23.07.2005, Galerie KIR, Oberhausen
Ausstellungseröffnung/Einladung: Wilfrid Polke „Farben und Verse“ - 23.07.2005, Galerie KIR, Oberhausen
… erfüllt“, stellt der Künstler fest, der seit vielen Jahren mit vielbeachteten Ausstellungen und stets deutlichen, auch politischen Stellungnahmen zu wichtigen Themen des Menschseins eine feste Größe in der deutschen Kunstszene ist. Termin / Adresse Galerie KIR: Wilfrid Polke „Farben und Verse“ Vernissage: 23.07.2005, 19:00 Uhr, Finissage: 17.09.2005 …
Bild: 'I have a dream' - 100 kubik präsentiert die Ausstellung "TRAUM" mit Werken von Samuel SalcedoBild: 'I have a dream' - 100 kubik präsentiert die Ausstellung "TRAUM" mit Werken von Samuel Salcedo
'I have a dream' - 100 kubik präsentiert die Ausstellung "TRAUM" mit Werken von Samuel Salcedo
… adaptiert zu haben. Nach seinem Kunststudium an den Universitäten von Barcelona und Manchester widmete er sich vor allem der Skulptur. Meist verwendet er für seine Skulpturen Polyurethan und macht sich die extreme Formbarkeit dieses Materials zu nutze, um möglichst realistische Mimik und Körperkonturen wiedergeben zu können. Das Augenmerk hat er dabei …
Bild: aktuelle künstlerische Entwicklungen aus Katalonien nach Miró, Dalí und Tàpies ab 28. 9.  in Berlin zu sehenBild: aktuelle künstlerische Entwicklungen aus Katalonien nach Miró, Dalí und Tàpies ab 28. 9.  in Berlin zu sehen
aktuelle künstlerische Entwicklungen aus Katalonien nach Miró, Dalí und Tàpies ab 28. 9. in Berlin zu sehen
… u.a.: Joseph Guinovart, Jaume Plensa, Albert Ràfols-Casamada, Joan Fontcuberta, Robert Saladrigas, Samuel Salcedo, Efraïm Rodriguez, Carlos Mata 40 katalanische Künstler mit Skulpturen, Malerei, Fotografie, Zeichnungen und Video-Experimentalfilm, präsentiert von der 3Punts Galeria und dem Institut Ramon Llull aus Barcelona, vermitteln einen erfrischend …
Bild: 90 Jahre: Schang Hutter wird von der Art Momentum City Gallery auch an der Kunstmesse Zürich gefeiert.Bild: 90 Jahre: Schang Hutter wird von der Art Momentum City Gallery auch an der Kunstmesse Zürich gefeiert.
90 Jahre: Schang Hutter wird von der Art Momentum City Gallery auch an der Kunstmesse Zürich gefeiert.
… zeichnet sich durch eine ausgeprägte emotionale Ausdruckskraft und eine intensive Auseinandersetzung mit existentiellen Fragen aus. Diese werden in der Auseinandersetzung mit Themen des Menschseins thematisiert, zu denen grundlegende Fragen des Daseins, des Leidens und der Vergänglichkeit gehören. Sein Werk zeichnet sich daher nicht nur durch ästhetische …
Bild: Mickey Maus und Luzifer zusammen in den Skulpturen von Samuel SalcedoBild: Mickey Maus und Luzifer zusammen in den Skulpturen von Samuel Salcedo
Mickey Maus und Luzifer zusammen in den Skulpturen von Samuel Salcedo
… dem Auftreten von Mickey Maus versteckt sich in Wirklichkeit ein rosa gekleideter Luzifer. Ein harter und aggressiver Kerl zeigt sich mit einem Schwimmreif in Entenform. Diese und andere Skulpturen von Samuel Salcedo kann man bei 100kubik, Raum für spanische Kunst, bis zum 29. August zusammen mit den Bildern von Victor Dolz und José Otero im Rahmen der …
Bild: Geschichte in Bildern heute - José Otero betrachtet kritisch die heutige Spektakel-Gesellschaft.Bild: Geschichte in Bildern heute - José Otero betrachtet kritisch die heutige Spektakel-Gesellschaft.
Geschichte in Bildern heute - José Otero betrachtet kritisch die heutige Spektakel-Gesellschaft.
… Galerie 100 kubik in Köln zu sehen sind im Rahmen einer Ausstellung unter dem Titel „Rund um die Figuration“, zusammen mit Werken von Víctor Dolz und Samuel Salcedo. Das eigentümliche an diesem Bild José Oteros ist, dass er eine alltägliche Szene in einem Format gemalt hat, das früher Historienbildern vorbehalten war. Mittels der in Schilderung verwandelten …
Bild: Sind die alten Menschen ein sachgemäßes Thema für die Kunst?Bild: Sind die alten Menschen ein sachgemäßes Thema für die Kunst?
Sind die alten Menschen ein sachgemäßes Thema für die Kunst?
… 100 Kubik - Raum für spanische Kunst in Köln bis zum 29. August zu sehen ist. Die Ausstellung umfasst außerdem die Werke von zwei interessanten, figurativen Künstlern: Samuel Salcedo und José Otero. In den Bildern von Victor Dolz kann man alte Menschen, kranke Körper in Rollstühlen oder Bettler auf den Straßen sehen. Seine Art zu porträtieren entblößt …
Bild: Was ist schon normal - Skulpturen von Samuel Salcedo in der Galerie 100 kubik in KölnBild: Was ist schon normal - Skulpturen von Samuel Salcedo in der Galerie 100 kubik in Köln
Was ist schon normal - Skulpturen von Samuel Salcedo in der Galerie 100 kubik in Köln
… Können im Beobachten durch Gucklöcher perfektioniert. Er öffnet Fenster zu Kammern, die zu besuchen noch keinem eingefallen ist. So beherrscht Salcedo die Normalität. Mit seinen Skulpturen nimmt er der Einsamkeit ihr Drama, entwendet den Subjekten ihr moralisches Urteil, macht sein Arbeitsmaterial zu etwas sehr Privatem und zeigt, wie plump die Wirklichkeit …
Sie lesen gerade: "Die Bedingungen des Menschseins" - Skulpturen von Samuel Salcedo in der Galerie 100 kubik in Köln