openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SKULPTURRILES - Skurrile Wesen aus Holz

14.04.200917:23 UhrKunst & Kultur
Bild: SKULPTURRILES - Skurrile Wesen aus Holz
Maike Gräf, Skulptur
Maike Gräf, Skulptur

(openPR) Der assoziative Kernpunkt aller Arbeiten ist der Mensch, genauer gesagt, der menschliche Körper.

Die Skulpturen, herausgearbeitet aus ganzen Holzstämmen, bilden mit ihren rhythmischen Formen und konkaven Flächen expressive Körper.

Unter dem kräftigen Farbauftrag bleiben Arbeitsspuren sichtbar und das Material Holz für den Betrachter erkennbar.

Die Skulpturen von Maike Gräf wirken auf den Betrachter wie skurrile Wesen.

Ausstellung
19.04.2009 - 31.05.2009
Maike Gräf, Skulptur

Ausstellungseröffnung?
Sonntag, 19. April 2009 von 12:00 bis 16:00 Uhr

Ort
Galerie Werft 11
Anna-Schneider-Steig 11
50678 Köln

Öffnungszeiten
Di-Fr 13:00-18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 300569
 1765

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SKULPTURRILES - Skurrile Wesen aus Holz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Werft 11

Bild: AUFGETISCHT - Porzellan, Schmuck und eine exklusive Taschenkollektion der Kölner Designerin Pia PasalkBild: AUFGETISCHT - Porzellan, Schmuck und eine exklusive Taschenkollektion der Kölner Designerin Pia Pasalk
AUFGETISCHT - Porzellan, Schmuck und eine exklusive Taschenkollektion der Kölner Designerin Pia Pasalk
Unter dem Titel AUFGETISCHT zeigt die Galerie Werft11 vom 15. März bis 15. April Porzellan, Schmuck und eine exklusive Taschenkollektion der Kölner Designerin Pia Pasalk. Mit großer Selbstverständlichkeit, natürlicher Eleganz und für den Betrachter manchmal völlig überraschend überschreitet Pia Pasalk mit ihren Arbeiten die Grenzen zwischen Schmuck, Produkt und Mode. Das Alltägliche wird zum entscheidenden Stilelement erhoben und vermeintliche Makel stehen im Fokus der Gestaltung. Porzellan, auch "weißes Gold" genannt, fasziniert seit jeher…
13.03.2012
Bild: THE CONFERENCE - Simulation einer KonferenzBild: THE CONFERENCE - Simulation einer Konferenz
THE CONFERENCE - Simulation einer Konferenz
Unter dem Titel THE CONFERENCE zeigt die Galerie Werft 11 vom 16. Januar bis 12. Februar die Simulation einer Konferenz mit wichtigen und berühmten Theoretikern und Denkern unserer Zeit. Das Setup dieser ungewöhnlichen Inszenierung der Designerin Mieke Gerritzen und dem Medienwissenschaftler und Netzaktivisten Geert Lovink besteht ganz traditionell aus Stühlen und einem Redner. Die Wand ist mit Textbildern dekoriert und auf einem Bildschirm läuft der Film "Beautiful World", ein kritischer Film über eine visuelle Sprache von Zeichen, Kodes un…
13.01.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Skurrile Wesen des Urknalls“ in der Achtzig-GalerieBild: „Skurrile Wesen des Urknalls“ in der Achtzig-Galerie
„Skurrile Wesen des Urknalls“ in der Achtzig-Galerie
… der neuen Ausstellung der Achtzig-Galerie für Zeitgenössische Kunst (Brunnenstr. 150, 10115 Berlin, U-Bahn Bernauer Straße) stellen jenen noch unbekannten Raum als Wohnort skurriler Wesen dar, die uns jeder auf seine Weise vom geheimnisumwitterten Ereignis der Entstehung des Universums erzählen. In den Ölbildern von Holger Friedrich, Diplom-Grafikdesigner …
Bild: Buchveröffentlichung "Die achte Witwe" (Guido's skurrile AnekTOTEN)Bild: Buchveröffentlichung "Die achte Witwe" (Guido's skurrile AnekTOTEN)
Buchveröffentlichung "Die achte Witwe" (Guido's skurrile AnekTOTEN)
11 skurrile Kurzgeschichten des Buchautors Guido SawatzkiAuch der zweite Band der Kurzgeschichtenreihe „Guido’s skurrile AnekTOTEN“ mit dem Titel „Die achte Witwe“ lässt den Leser eintauchen in die Welt des Unheimlichen. Sie sind fesselnd, dramatisch, gespenstisch und aufwühlend zugleich - und auf jeden Fall berührend.Das Böse und das Gute im Menschen …
Bild: Von Mensch und TierBild: Von Mensch und Tier
Von Mensch und Tier
… Künstlerin. Die in Berlin lebende Künstlerin Stephanie Iffert verwendet für ihre Arbeiten ein besonderes Material: schwarze Erde. Daraus lässt sie teils figürliche, teils abstrakte skurrile Skulpturen entstehen. Auch Leinwänden gibt sie durch den Auftrag der Erde ein ganz eigenwilliges Aussehen. Für die Ausstellung „vom Bleiben und Davonfliegen“ ist …
Bild: Was, wenn auch im Paradies die Heimtücke herrscht?Bild: Was, wenn auch im Paradies die Heimtücke herrscht?
Was, wenn auch im Paradies die Heimtücke herrscht?
… Romantikthrillern reisen die Leser mit nach Colorado, Louisiana, Kanada oder Irland. Und im Flair zwischen Mittelalter und Moderne in Wasserburg am Inn ermittelt die sympathisch-skurrile Minnie Mayrhofer mit dem bunten Berufs-Potpourri. Mehr zu den Büchern, zur Recherche und zur Autorin auf www.monika-nebl.de und beim Verlag EyeDoo Publishing.»THE MAGIC OF GEMINI« …
Bild: "Affe und Wesen" Ausstellung mit Malerei von Uwe GroßBild: "Affe und Wesen" Ausstellung mit Malerei von Uwe Groß
"Affe und Wesen" Ausstellung mit Malerei von Uwe Groß
… aus der Literatur. So nimmt Groß als Vorlage für seine neue Bilderserie Aldous Huxley`s "Affe und Wesen". Huxley hat hier schon vor über 60 Jahren eine mindestens skurrile Vision "von einer Zeit nach dem Atomkrieg" verfasst, aber vollgepackt mit Gleichnissen über menschliche Verhältnisse, wie sie auch ohne einen Atomkrieg schon immer bestehen. Nachdem …
Bild: Kunstausstellung „espressivo“ in der ehemaligen Schokoladenfabrik Cima Norma am 29.09.2012Bild: Kunstausstellung „espressivo“ in der ehemaligen Schokoladenfabrik Cima Norma am 29.09.2012
Kunstausstellung „espressivo“ in der ehemaligen Schokoladenfabrik Cima Norma am 29.09.2012
… Duktus entstehen farbenkräftige Gemälde, feines zeichnerisches Graphitrauschen wird dem Sprudeln der Bächen abgelauscht, aus Fundstücken vom Tal, Holz, Küchengeräte und Leder werden skurrile Arrangements kreiert, organische Formen in Stein gehauen und eine Performance beschäftigt sich mit einem Märchen. In der finalen Ausstellung „espressivo“ sind die …
Neueröffnung des ServicePoints der Sächsischen Lehmbaugruppe in der Leipziger Königshauspassage
Neueröffnung des ServicePoints der Sächsischen Lehmbaugruppe in der Leipziger Königshauspassage
… tun, die unmöglich sind“. Man trifft Charaktere wie Don Quixote mit seinem Knappen Sancho, den Rumänischen Kaiser im Exil, Gelehrte und Geister sowie viele andere märchenhafte und skurrile Wesen. Für Jeden, der davon nicht genug kriegen kann – die Künstler sind mit ihrem Programm wiederholt am 08.05., 22.05. und 12.06.2010 zwischen 14:00 und 17:00 in …
Bild: Tollkirschen - ein magischer, historischer Reiseroman erwartet SieBild: Tollkirschen - ein magischer, historischer Reiseroman erwartet Sie
Tollkirschen - ein magischer, historischer Reiseroman erwartet Sie
… Leser mit auf eine traumwandlerische Reise zu den Oberirdischen, zu den Unterirdischen und zu den Verlorenen. Sie treffen bei dieser abenteuerlichen Tour auf mehr als nur eine skurrile Gestalt, etwa den kauzigen, kleinwüchsigen Großonkel Leopold, der das zweite Gesicht hat und weit mehr als andere Menschen über den Tod weiß. Dieser führt die Leser zu …
Bild: IVONNE KLAUSS: "AUS DER WELT"Bild: IVONNE KLAUSS: "AUS DER WELT"
IVONNE KLAUSS: "AUS DER WELT"
… sich vorrangig mit der menschlichen Figur, mit Positionen und Haltungen von Körpern, die sie entweder vollplastisch in Holz arbeitet oder als Linie in die (Holz-)Ebene ritzt. Menschen des Alltags werden ebenso wie Persönlichkeiten aus dem Sportbereich exakt beobachtet und in einer auf das Wesen und das Wesentliche konzentrierten Form in Szene gesetzt.
Porcus Sapiens -Schweinkram-, eine skurrile Zukunftsgeschichte; im Buchhandel
Porcus Sapiens -Schweinkram-, eine skurrile Zukunftsgeschichte; im Buchhandel
… Erschaffung seiner Art lädt er die Gäste ein, mit ihm in die Zukunft zu reisen. Porcus Sapiens -Schweinkram- ist der erste Roman von Philipp-Klaus Berthold. Eine skurrile Geschichte über Menschen und Schweine. Oder umgekehrt, je nachdem aus welchem Blickwinkel man es betrachtet. Porcus Sapiens -Schweinkram- ISBN 978-3-8334-7231-2, Verlag: Books on Demand GmbH, …
Sie lesen gerade: SKULPTURRILES - Skurrile Wesen aus Holz