(openPR) Mit einer dreitägigen Präsenzphase startet Mitte April der 30. Kurs des Heidelberger PR-Ausbilders PR+plus. Dozent des ersten Workshops ist Reinhold Fuhrberg, Lehrender am Institut für Kommunikations-Management an der Fachhochschule Osnabrück/Lingen. Fuhrberg behandelt die Grundlagen der PR und gibt eine Übersicht über die Entwicklung der Branche und die Charakteristika des Berufsfeldes.
Das Blended Learning-Konzept von PR+plus erlaubt eine flexible Einteilung der Lernphasen. 18 Studienbriefe bearbeiten die Teilnehmer zu Hause. Fünf Workshops und eine E-Learning-Plattform sind die weiteren Bausteine der Ausbildung. Die Teilnehmerbetreuung durch das fünfköpfige Redaktions-Team von PR+plus läuft zu einem großen Teil online-gestützt: E-Mail, Diskussionsforen oder die Live-Beratung auf der Homepage stehen als Kommunikationskanäle zur Verfügung.