openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT 2006: otris präsentiert Werkzeuge für eine nachhaltige Prozessoptimierung

01.03.200615:52 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Dortmund, 01. März 2006 - Im Rahmen der CeBIT (09.3. bis 15.3.2006) zeigt die otris Software AG Produktneuheiten für eine nachhaltige Prozessoptimierung.

Die Schwerpunkte der diesjährigen Messepräsenz bilden die Themen Dokumenten-Management mit Workflow-Steuerung, CRM und Vertragsmanagement. Dr. Frank Hofmann, Vorstand der otris Software AG: „Unser besonderes Augenmerk liegt auf der Optimierung der prozessorientierten Unternehmensorganisation. Mit DOCUMENTS können Unternehmen die klassischen Abläufe, wie sie bei Krankmeldungen, Urlaubsanträgen oder Materialbestellungen nötig sind, wesentlich verbessern.“ Durch die in DOCUMENTS integrierten Workflow-Funktionalitäten sparen Unternehmen Zeit und Ressourcen. DOCUMENTS fasst einen Geschäftsvorgang inklusive der dazugehörigen Dokumente und Daten in einer digitalen Mappe zusammen und generiert so eine gemeinsame Dokumentenbasis für alle Anwender.

Kundenkontakte optimal nutzen

Für den Bereich Customer Relationship Management zeigt otris ebenfalls eine Neuheit, die das Portfolio perfekt erweitert. Dr. Frank Hofmann: „Bei RELATIONS dreht sich alles um die Beziehungen zu Kunden und Lieferanten. Mit diesem hochflexiblen System, das besonders für mittelständische Unternehmen geeignet ist, werden umfassende DMS- und Workflow-Funktionalitäten auch in Bereichen des Customer Relationship Managements nutzbar.“

Verträge sicher verwalten

Mit CONTRACT positioniert sich otris jetzt auch im Bereich des Vertragsmanagements. Das moderne, webbasierte System ist bestens zur zentralen Verwaltung und Verarbeitung von Verträgen geeignet. Alle Dokumente, Informationen sowie weitere Anlagen sind für alle Beteiligten schnell auffindbar, wobei ein einheitlicher, aktueller Informationsstand gewährleistet ist. Dr. Frank Hofmann: „Die einzelnen Produkte basieren auf einer Plattform. Sie können alle zusammen oder partiell genutzt werden. So zeigt sich die Vielfältigkeit von Unternehmensportalen, die in unterschiedlichen Branchen realisiert werden können.“

Messebesucher finden die otris Software AG auf dem Stand der EASY SOFTWARE AG, Halle 1, Stand G90.

---------------------------------------------------------------

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 78578
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT 2006: otris präsentiert Werkzeuge für eine nachhaltige Prozessoptimierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von otris software AG

Bild: Digitalisierung in Unternehmen: wie digitale Prozesse den Unternehmenswert steigern könnenBild: Digitalisierung in Unternehmen: wie digitale Prozesse den Unternehmenswert steigern können
Digitalisierung in Unternehmen: wie digitale Prozesse den Unternehmenswert steigern können
Warum braucht ortsunabhängiges Arbeiten digitale Strukturen? Eine aktuelle Studie der _otris _software AG bietet fundierte Einblicke in die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in deutschen Unternehmen. Die repräsentative Online-Befragung von 1.115 Erwerbstätigen, darunter 602 Entscheider, zeigt: Unternehmen mit hoher digitaler Reife profitieren messbar – in puncto Innovationskraft, Zukunftssicherheit und Bewertung durch externe Stakeholder. Digitale Prozesse sind heute eine Grundvoraussetzung für effizientes, ortsunabhängiges Arbeiten. Di…
Bild: Digitale Transformation in deutschen Unternehmen: aktuelle Umfrage zeigt Chancen und HerausforderungenBild: Digitale Transformation in deutschen Unternehmen: aktuelle Umfrage zeigt Chancen und Herausforderungen
Digitale Transformation in deutschen Unternehmen: aktuelle Umfrage zeigt Chancen und Herausforderungen
Wie digital sind deutsche Unternehmen wirklich? Eine aktuelle Studie der _otris _software AG liefert aufschlussreiche Erkenntnisse zum Status quo der Digitalisierung in deutschen Unternehmen. Die repräsentative Online-Befragung von 1.115 Erwerbstätigen, darunter 602 Entscheider, verdeutlicht, dass trotz Fortschritten weiterhin erhebliche Herausforderungen bestehen. Digitalisierungsstrategien sind oft unklar Laut der aktuellen _otris_-Studie zur Digitalisierung in deutschen Unternehmen haben 76 % der Nicht-Entscheider keine klare Vorstellung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CeBIT Studio Mittelstand: Deutschlands erste Web-TV-Sendeanstalt für den Mittelstand geht in die nächste RundeBild: CeBIT Studio Mittelstand: Deutschlands erste Web-TV-Sendeanstalt für den Mittelstand geht in die nächste Runde
CeBIT Studio Mittelstand: Deutschlands erste Web-TV-Sendeanstalt für den Mittelstand geht in die nächste Runde
… durch die Übertragung von Impulsvorträgen, Business-Talks und Expertendiskussionen. Im Fokus stehen dabei Themen wie Cloud in der Praxis, Mobilität jenseits aller Limits, Prozessoptimierung und Sicherheit. Bei den Vertretern der IT-Wirtschaft sowie in Organisationen und Verbänden stößt das Projekt auf breite Zustimmung. Hochrangige Vertreter von Fujitsu, …
Bild: CeBIT 2010 - ibo zeigt neue Lösungen für Prozess- und Projektmanagement - Halle 5, Stand B 36Bild: CeBIT 2010 - ibo zeigt neue Lösungen für Prozess- und Projektmanagement - Halle 5, Stand B 36
CeBIT 2010 - ibo zeigt neue Lösungen für Prozess- und Projektmanagement - Halle 5, Stand B 36
… Projektmanagement und Personalmanagement auf der CeBIT in Hannover vor. Bereits eine Woche vor Messebeginn ist die Nachfrage nach Messe-Gesprächsterminen für das Thema Prozessoptimierung sehr groß. Und tatsächlich tut sich derzeit eine Menge im Prozessmanagement. Der neue Modellierungsstandard BPMN erobert die Prozessdokumentation. Am ibo-Messestand …
Bild: Effizienzsteigerung für mittelständische Unternehmen: nGroup macht Prozessoptimierung zum Thema der CeBIT 08Bild: Effizienzsteigerung für mittelständische Unternehmen: nGroup macht Prozessoptimierung zum Thema der CeBIT 08
Effizienzsteigerung für mittelständische Unternehmen: nGroup macht Prozessoptimierung zum Thema der CeBIT 08
Hildesheim, 13.02.2008. Auf der diesjährigen CeBIT dreht sich beim Softwarehaus nGroup alles um die Prozessoptimierung für mittelständische Unternehmen in Handel, Produktion und Service. Rund um die Uhr sollen in Halle 5, Stand C27, mittels Live-Präsentationen Optimierungspotenziale durch den Einsatz der betriebswirtschaftlichen Komplettlösung eEvolution …
VOI Competence Center Output Management gibt mit qualifiziertem Forenprogramm sein CeBIT-Debüt
VOI Competence Center Output Management gibt mit qualifiziertem Forenprogramm sein CeBIT-Debüt
… rund um die Einführung von De-Mail und E-Postbrief behandelt. Am folgenden Tag geht es in fünf Vorträgen um die Prozesse für die Dokumenten-, Versand- und Prozessoptimierung sowie um die Steuerung und den Workflow des gesamten Output-Management-Zyklus. Am Donnerstag wird in sieben Vorträgen das Thema Multi-Channel-Output in seiner zunehmenden Bedeutung …
Bild: Statements zum Verlauf der CeBIT 2009Bild: Statements zum Verlauf der CeBIT 2009
Statements zum Verlauf der CeBIT 2009
… glücklicherweise nicht. Die "Business-Tage" – Dienstag bis Freitag – brachten zahlreiche, gute Kontakte. Bei den Gesprächen standen insbesondere die Themen Prozessoptimierung sowie SharePoint-Anbindung auf der Agenda. Hier besteht entsprechend Investitionsbereitschaft. Dass das Wochenende weniger die für uns interessanten Geschäftskunden anspricht, war …
Nohl.IT mit Branchenlösung BüroWARE Holzhandel auf der CeBIT 2008
Nohl.IT mit Branchenlösung BüroWARE Holzhandel auf der CeBIT 2008
… auf dem ERP-Markt“, so der Geschäftsführer „Branchen- und Speziallösungen sind gefragter denn je auf Unternehmensseite. “ Die hohen Potentiale hinsichtlich Prozessoptimierung und Kosteneinsparungen, die sich durch maßgeschneiderte Lösungen erzielen lassen, „haben sich weithin herumgesprochen“, unterstreicht SoftENGINE Firmensprecherin Corinna Becker. …
InterRed und arvato systems: Partner auf der CeBIT
InterRed und arvato systems: Partner auf der CeBIT
… erfolgreiche und effiziente Zusammenarbeit vorzustellen, werden beide Unternehmen gemeinsam auf der CeBIT in Hannover vertreten sein. Vom 2. bis zum 6. März informieren sie über innovative technologische Konzepte und Prozessoptimierung, den damit verbundenen Mehrwert und Einsparpotenziale. Interessenten sind herzlich zum Stand K31 in Halle 6 eingeladen.
Software-Management von MATERNA bietet Linux-Client und unterstützt Microsoft .NET-Server
Software-Management von MATERNA bietet Linux-Client und unterstützt Microsoft .NET-Server
… und erzielte 2001 einen Umsatz von 181 Millionen Euro. In der Business Unit Information realisiert MATERNA ganzheitliche IT-Lösungen zur Prozessoptimierung in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung. Dazu zählen die Themenfelder Portale, Informations-Management, Service- und IT-Infrastruktur-Management. Der Geschäftsbereich Communications bietet …
Bild: CeBIT 2011: CONPLUS zeigt SAP Business One 8.81 – die Software für kleine und mittlere UnternehmenBild: CeBIT 2011: CONPLUS zeigt SAP Business One 8.81 – die Software für kleine und mittlere Unternehmen
CeBIT 2011: CONPLUS zeigt SAP Business One 8.81 – die Software für kleine und mittlere Unternehmen
… dynamisch-chaotische Lagerhaltung sowie contecs EDI eine Lösung für den EDIFACT-Nachrichtenaustausch. Die contecs EDITION bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten der Individualisierung und Prozessoptimierung, auch für Unternehmen, welche SAP Business One bereits im Einsatz haben. Abgerundet werden die CeBIT-Highlights 2011 der CONPLUS durch die, über …
Bild: ViFlow auf der Control 2009Bild: ViFlow auf der Control 2009
ViFlow auf der Control 2009
… der Control wird Stefan Becker von der ViCon GmbH am 07. Mai 2009, 11 Uhr einen Vortrag zum Thema "Werkzeuge für die Prozessoptimierung und den Aufbau von normkonformen Managementsystemen" halten. „Mit einer effizienten Business-Process-Management-Lösung können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse nicht nur einfach modellieren und dokumentieren sondern …
Sie lesen gerade: CeBIT 2006: otris präsentiert Werkzeuge für eine nachhaltige Prozessoptimierung