(openPR) Berlin, 23. März 2014 – Am Samstagabend vergab die Deutsche Werbefilmakademie den Deutschen Werbefilmpreis in Berlin. Mehr als 500 geladene Gäste, darunter Prominente aus Film und TV sowie interessierte Werbefilm-Fans, verfolgten im legendären Kino International die Verleihung der begehrten Trophäe „Hatto“. Unter dem Vorsitz von Jurypräsidentin Bettina Olf (thjnk) entschieden die Fachjuroren erst wenige Stunden zuvor final über die Preisträger in insgesamt neun verschiedenen Kategorien wie beispielsweise „Beste Regie“, „Beste Kamera“, „Beste Visuelle Effekte“ oder „Bestes Art Department“. Die Fachjurys wählten die Sieger aus mehr als 600 Einreichungen aus.
Tony Petersen, Vorstandsmitglied der Deutschen Werbefilmakademie, freute sich gleich zu Beginn seiner Eröffnungsrede über die große Resonanz. „Die Bude ist ausverkauft, wer hätte das gedacht. Das hier ist für uns auch ein Neubeginn und wir haben uns gefragt, brauchen wir einen weiteren Award? Und die Antwort war Ja.“, so Petersen weiter. „Wir brauchen ein Schaufenster für unsere Arbeit, um zu zeigen, was wir leisten und ebenso, um uns selbst anzuspornen, mehr Gas zu geben.
Aber wir haben einiges verändert: So haben wir die Einreichungsgebühren abgeschafft und auch ein paar Kategorien. Jeder der gute Arbeit leistet, soll auch was einreichen können.“
Die Lacher des Publikums hatte der selbsternannte „One-Man-Think-Tank“ Heinz Strunk mit seinem satirischen Gastbeitrag auf seiner Seite. Schließlich kam er zu dem Fazit des Abends: „Auch Werber sind Menschen und Glück ist positiver Cashflow.“
Höhepunkt des Abends war die Preisvergabe für den besten Werbefilm 2014. Dieser ging an Czar Film für den Hornbach-Spot „Und was bleibt von Dir?“ (Heimat Werbeagentur). „Wir haben uns gefragt: Kann ein Werbefilm die Kraft haben, Dinge zu verändern?“, würdigte Juryvorsitzende Bettina Olf in ihrer Laudatio die Sieger-Produktion. „Wir haben einen Film ausgezeichnet, der nicht vom Herzen auf die Geldbörse zielt sondern bei dem am Ende eine Frage steht.“
Mit ihrem Augenmerk auf die Förderung und Fortbildung junger Talente vergab die Deutsche Werbefilmakademie auch einen Preis für den besten Nachwuchswerbefilm. Dieser wurde von der Firma ARRI gestiftet und war als einziger Preis mit 7.500 Euro dotiert. Laudator Alex Feil hatte für alle in dieser Kategorie Nominierten nur lobende Worte: „Jungs, Ihr könnt Euch sicher sein, dass einige der älteren Herren hier gerne genauso gut wären wie ihr.“ Andreas Bruns überzeugte die Jury mit seinem Film „Save your skin“ für die Marke LUX. Strahlend nahm er den „Hatto“ von Wolf Bosse (ARRI Mitte) entgegen.
Josh Dawson, der Gewinner des Förderpreises 2013, zeigte seinen produzierten Spot, den er mit Unterstützung von Radical Media rechtzeitig zu diesem Abend fertig stellen konnte. Er beeindruckte damit das Fachpublikum ebenso wie schon im vergangenen Herbst mit der Präsentation seiner Idee.
Im Anschluss an die Preisverleihung plauderte die Branche zunächst in der Panorama Bar und ließ den Abend schließlich ein Stockwerk tiefer im Frösi Club bei einer ausgelassenen Aftershowparty ausklingen.
Die Preisträger des Deutschen Werbefilmpreises 2014 im Überblick:
Bester Werbefilm: „Und was bleibt von Dir?“ / Czar Film
Kunde/Produkt: Hornbach
Agentur: Heimat Werbeagentur
Beste Regie: „Add Power“ / Sebastian Strasser
Kunde/Produkt: Vodafone
Agentur: Jung von Matt / Alster
Produktion: Radical Media
Bestes Skript: „Smart Offroad“ / Wolfgang Schneider, David Mously, Ton Hollander und
Jan Harbeck (BBDO)
Kunde/Produkt: Smart
Agentur: BBDO Proximity Berlin
Produktion: Bigfish Filmproduktion
Beste Kamera: „Duell“ / Peter Matjasko
Kunde/Produkt: Konzerthaus Dortmund
Agentur: Jung von Matt / Neue Elbe
Produktion: Radical Media
Bester Schnitt: „Audi Land of Quattro“ / Andreas Bardet
Kunde/Produkt: Audi AG / Audi Quattro
Agentur: thjnk Hamburg
Produktion: Markenfilm
Beste Visuelle Effekte: „Add Power“ / Sheldon Gardner, James Allen
Kunde/Produkt: Vodafone
Agentur: Jung von Matt / Alster
Produktion: Radical Media
Bestes Art Department (2 Gewinner):
„Add Power“/ Colin Taplin
Kunde/Produkt: Vodafone
Agentur: Jung von Matt / Alster
Produktion: Radical Media
„Und jetzt Du!“/ Aaron Crothers
Kunde/Produkt: Hornbach
Agentur: Heimat Werbeagentur
Produktion: Radical Media
Beste Komposition / Bestes Sounddesign: „Lexus RC“ / Specter Berlin
Kunde/Produkt: Dentsu / LEXUS RC
Agentur: Dentsu / Pict. Inc.
Produktion: Storz & Escherich
Bester Nachwuchswerbefilm: „Save your Skin“ / Andreas Bruns
Kunde/Produkt: LUX
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg, Saubere Filme
www.deutsche-werbefilmakadmie.de









