(openPR) Frankfurt am Main, 24. August 2006 – Die Kodak GmbH und Studio Funk übernehmen beim diesjährigen VDW AWARD Sponsorships für die Kategorien 'Kamera' und 'Musik'. Dass Kodak den 'Hatto' für die 'beste Kamera' überreicht, hat in der noch jungen Geschichte des VDW AWARDS bereits Tradition: Seitdem der Werbefilmpreis 2002 ins Leben gerufen wurde, tritt das Unternehmen als Kategorien-Sponsor auf. Der VDW AWARD 06 konnte aber auch neue, starke Partner gewinnen: Neben der ARRI AG, die für die Preisträger der Kategorie 'bester Hochschulwerbefilm' Dienstleistungen im Gegenwert von über 10.000 Euro sponsert, setzt sich auch Studio Funk in diesem Jahr erstmals für den VDW AWARD ein. Das von Filmkomponist Heinz Funk gegründete 'Produktionshaus für Audiovisuelles' ist mit bundesweit 19 Studios vertreten und in den Bereichen Musikkomposition und -produktion sowie Consulting tätig. Im Engagement für den VDW AWARD sieht Geschäftsführer Markus Weber einen ideellen Wert: "Wir möchten vor allem unsere Nähe zur Musik im Film unterstreichen."
Die Zwischenbilanz der Organisatoren des vom Verband Deutscher Werbefilmproduzenten e.V. (VDW) ausgeschriebenen Wettbewerbs fällt dementsprechend positiv aus: Der VDW AWARD erfahre nicht nur Unterstützung von Institutionen wie dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, der Wirtschaftsförderung Frankfurt oder hessen-media, er sei auch zu einem attraktiven Rahmen für die Präsentation Branchen spezifischer Dienstleistungen und Produkte avanciert.
Eine Beobachtung, der Klaus-Georg Hafner, Marketing Communications Manager bei Kodak, zustimmt. Auch er sieht in diesem Punkt eine der großen Stärken des renommierten Werbefilmpreises: "In der deutschen Werbefilmlandschaft ist der VDW AWARD eine feste und herausragende Institution." Wie bei kaum einem anderen Event kämen die wichtigsten Kunden und Partner von Kodak beim VDW AWARD zusammen. Kodak möchte deshalb auch über den Tag hinaus für bleibende Erinnerungen sorgen und übernimmt am 23. September die 'Eventfotografie'.
Jährlich werden in Deutschland weit über 1500 Werbefilme für Kino und Fernsehen produziert, die auch international zunehmend Beachtung und Anerkennung finden. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, schreibt der Verband deutscher Werbefilmproduzenten e.V. (VDW) seit 2002 den VDW AWARD aus. Der VDW mit Sitz in München/Hamburg wurde 1966 gegründet. Seine zurzeit 38 Mitglieder repräsentieren ca. 75% des bundesweiten Werbefilm-Produktionsvolumens. Zu den Zielen und Aufgaben des VDW zählt - neben der Vertretung berufsständischer Interessen - die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der Werbefilmbranche in Deutschland zu fördern. Die Ausschreibung zum VDW AWARD, der in insgesamt 15 Kategorien vergeben wird, ist offen; jeder, der an der Herstellung eines Werbefilms beteiligt war, kann sich mit seinem Film bewerben. Beim VDW AWARD 06 konkurrieren nahezu 300 Filme um die begehrten 'Hattos', die am 23. September in Frankfurt am Main vergeben werden.
Pressebüro Berlin
Weber Networking GmbH
Rebecca Gerth
Kastanienallee 73
10435 Berlin
Tel.: 030-28 59 93 39
Fax: 030-28 59 93 39
Mobil: 0178-389 88 08










