openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Smarter Humor siegt beim Deutschen Werbefilmpreis 2021

07.06.202120:13 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Smarter Humor siegt beim Deutschen Werbefilmpreis 2021
"Whatever you drive, drive #LikeABosch" von Czar und Bosch gewinnt in der Königsdisziplin (© Bosch)

(openPR) Hamburg, den 7. Juni 2021 – Beim Deutschen Werbefilmpreis 2021, der in der Festival-Woche vom 30. Mai bis 5. Juni zum achten Mal von der Deutschen Werbefilmakademie verliehen wurde und digital über die Bühne ging, wurde „Whatever you drive, drive #LikeABosch“ in der Königsdisziplin „Bester Werbefilm“ ausgezeichnet. Mit einem zweiten „Hatto“ wurde die Regieleistung von Ben Callner gewürdigt, somit trägt die Filmproduktion Czar zwei der begehrten Auszeichnungen nach Hause. 

Einen Doppelsieg verbuchen auch Element E, deren Film „Verpass es nicht noch mal“ für den Regionalverband Ruhr ebenfalls auf Humor setzte und in den Kategorien Skript und Art Department gewann, und Anorak für „Family Diary“ (WhatsApp). Der emotionale Dreiminüter über eine Schwangerschaft in Pandemiezeiten siegte in der Kamera-Kategorie und erhielt außerdem den „Preis der Medien“ von einer Fachjournalistenjury, bestehend aus Bärbel Unckrich von Horizont, Maximilian Flaig von Werben & Verkaufen, Claudia Bayer von Meedia, Vanessa Rummelhagen von New Business und Jamie Madge vom britischen Shots.

Für die insgesamt dreizehn „Hattos“ kürte die Grand Jury aus den 34 Nominierungen sieben weitere Filme. „Love Says“ von Akkurat Studios für das NGO „Color of Change“ machte das Rennen in der Kategorie Schnitt, „Es scheint unmöglich. Bis Du es machst“ für Hornbach (Tony Petersen Film/MJZ) wurde für „Beste Visuelle Effekte“ gekürt, und die Animation bei „Eurythenes Plasticus“ für den WWF (Sehsucht) ausgezeichnet. Den „Hatto“ für „Beste Komposition“ holte „Insomnia“ von Nylon Film für Deutsche Welle, „More Than a Mark“ für Unicef (BWGTBLD) siegte in der Kategorie Sounddesign. In der erstmals vergebenen Kostümbild-Kategorie wurde Larissa Bechtold für „I'm in Charge“ ausgezeichnet, den Akkurat Studios für Hyundai Ioniq produziert hat. 

Beim Werbefilmnachwuchs fiel die Wahl der Grand Jury auf Sandro Rados, dessen Abschlussarbeit "Weird Search Requests" an der Filmakademie Baden-Württemberg in diesem Jahr auch schon beim Spotlight Festival sowie vom Art Directors Club mit Gold in der Studentenkategorie ausgezeichnet worden ist. Rados wird mit einem Preisgeld in Höhe von 2.500 € von der Treuhandgesellschaft Werbefilm bedacht, zusätzlich stiftet MassiveMusic dem Regie-Talent ein Musiklizenzen-Volumen von 15.000€.

Die pandemiebedingt digitale Award-Show wurde in der Woche von 30. Mai bis 5. Juni auf Instagram und IGTV präsentiert, gekrönt von einer Abschlusszeremonie, bei der der international gefeierte Pianist und Entertainer Chilly Gonzales ein Konzert gab – wie immer in Morgenmantel und Badeschlappen, seinem Bühnen-Outfit.

 „Der Produktions-Output des ersten Pandemiejahres, dem viele mit gemischten Gefühlen entgegen sahen, hat bildgewaltig gezeigt, dass unsere Branche auch unter widrigsten Bedingungen großartige Filme produzieren kann“, sagt Myriam Zschage, Projektleiterin der Deutschen Werbefilmakademie. 

„Die prämierten Werbefilme zeigen eindrucksvoll die hohe Qualität der gesamten Branche von der Kreation bis zur Umsetzung. Der besondere Kniff, den es braucht, um kommerzielle Bewegtbilder gleichsam künstlerisch einprägsam und unterhaltend zu gestalten, spiegelt die diesjährige Auswahl“, sagt Dr. Carsten Brosda, Hamburgs Senator für Kultur und Medien. „Ich habe großen Respekt davor, dass dies trotz aller Widrigkeiten während der Corona-Pandemie so erfolgreich gelungen ist. Dies ist nicht minder dem Engagement des Veranstalters zu verdanken. Hamburg ist ein bedeutender Standort für die Branche und erhält durch den Deutschen Werbefilmpreis die verdiente Sichtbarkeit.“

„Auch in Pandemiezeiten brachte uns der Deutsche Werbefilmpreis viele glückliche Momente, die ohne unsere großartigen Juroren ebenso wenig möglich gewesen wären wie ohne unsere treuen Sponsoren“, sagt Tony Petersen, Vorstand der Deutschen Werbefilmakademie. „Deshalb an dieser Stelle ein großes Dankeschön!“

Als Sponsoren unterstützten den DWP 2021 die Stadt Hamburg und TWF Treuhandgesellschaft Werbefilm sowie MassiveMusic, Cinegate, Getty Images, adag Payroll Services, Sonoton Music, DeeBeePhunky International Casting und BLM Film.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1211901
 659

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Smarter Humor siegt beim Deutschen Werbefilmpreis 2021“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Werbefilmakademie e.V.

DWP 2020: Bekanntgabe der Gewinner Anfang Mai
DWP 2020: Bekanntgabe der Gewinner Anfang Mai
Hamburg, den 29. April 2020 – Wegen der andauernden Einschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus wird die – ehemals für den 27. März geplante – Verleihung des Deutschen Werbefilmpreises in Hamburg nicht nachgeholt. Stattdessen verkündet die Deutsche Werbefilmakademie die Siegerarbeiten in den zwölf Kategorien des renommierten Branchenpreises im Lauf der ersten Maiwoche online. Von 4. bis 9. Mai werden jeden Tag erst die Nominierten und dann die GewinnerInnen in zwei Kategorien gezeigt, jeweils vormittags und nachmittags. Video-Laudatien …
Wegen Corona-Virus: Verleihung des Deutschen Werbefilmpreises ohne Publikum
Wegen Corona-Virus: Verleihung des Deutschen Werbefilmpreises ohne Publikum
Hamburg, den 11. März 2020 – Das deutsche Gesundheitsministerium empfiehlt seit Anfang dieser Woche, Reisen zu vermeiden und größere Versammlungen und Veranstaltungen abzusagen oder zu verschieben, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Mit großem Bedauern teilt die Deutsche Werbefilmakademie deshalb mit, dass sie den für den 27. März als Publikumsveranstaltung geplanten Deutschen Werbefilmpreis in Hamburg absagt und stattdessen die Preisverleihung abends auf Instagram übertragen wird. „Wir sehen uns in der Fürsorgepflicht, verme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EAT SMARTER bringt Magazin zur WebsiteBild: EAT SMARTER bringt Magazin zur Website
EAT SMARTER bringt Magazin zur Website
Neue Wege beschreitet das Internetportal EAT SMARTER vom ehemaligen Milchstraße-Verleger Dirk Manthey („TV Spielfilm“, „Fit for Fun“, „Max“): zur erfolgreichen Website gibtes ab 29. September eine Zeitschrift.Bei EAT SMARTER dreht sich alles um gesunde Ernährung und bewussten Lifestyle. Die Site ist im Januar dieses Jahres gestartet und erreicht inzwischen …
Bild: Einen WiFi Kaffee bitteBild: Einen WiFi Kaffee bitte
Einen WiFi Kaffee bitte
Die App-steuerbaren Küchenhelfer von Smarter sind ab sofort einsatzbereit London, im Dezember 2015 – Jetzt sind sie da – die smarten Wasserkocher und Kaffeemaschinen der britischen Marke Smarter. Der iKettle 2.0 und die Smarter Coffee Machine sind in Großbritannien bereits erfolgreich im Einsatz. Nun zeigen sie auch in Deutschlands Küchen ihr Können. …
Bild: Smarter kündigt drei neue Produkte für die vernetzte Küche anBild: Smarter kündigt drei neue Produkte für die vernetzte Küche an
Smarter kündigt drei neue Produkte für die vernetzte Küche an
… den smarten Helfern Fridge Cam, Mats und Detect alles via App im Blick London, im Januar 2016 – Nach dem erfolgreichen Launch des intelligenten Wasserkochers iKettle 2.0 und der Smarter Coffee Machine, präsentierte das britische Unternehmen jetzt seine Neuheiten für 2016 auf der CES in Las Vegas. Wie bei allen Geräten hat Smarter auch bei den neuen Modellen …
Bild: And the winner is- VDW AWARD 08Bild: And the winner is- VDW AWARD 08
And the winner is- VDW AWARD 08
… – Am 11. Oktober ist es soweit: Zum nunmehr siebten Mal kommt das Who-is-Who der deutschen Werbebranche in Frankfurt am Main zusammen. Anlass sind der renommierte Werbefilmpreis VDW AWARD 08 und die Verleihung der 'Deutschen Werbefilm-Oscars': Die nach VDW AWARD Erfinder Hatto Kurtenbach benannten Auszeichnungen werden in 15 Kategorien vergeben. Zur …
Bild: Smarter Start in DeutschlandBild: Smarter Start in Deutschland
Smarter Start in Deutschland
Das britische Unternehmen Smarter bringt mit seinen App-steuerbaren Haushaltsgeräten intuitive Helfer in die Küchen London, im September 2015 – Smarter widmet sich der Entwicklung und Produktion von praktischen WiFi-Haushaltsgeräten im hochwertigem Design inklusive intelligenter Software. Dabei hat das Unternehmen stets das Ziel, den Alltag der Anwender …
Bild: Snacken ohne Reue & Kompromisse: Gesunde Snacks von Snack Smarter als AboBild: Snacken ohne Reue & Kompromisse: Gesunde Snacks von Snack Smarter als Abo
Snacken ohne Reue & Kompromisse: Gesunde Snacks von Snack Smarter als Abo
Mit den gesunden Snackboxen von Snack Smarter finden alle Naschkatzen, Workaholics und Couch-Potatoes den perfekten Kompromiss aus köstlichen und gesunden Snacks. Jetzt ausprobieren! Gesunde Snacks für daheim oder das Büro Stress, Zeitmangel und das ständige Bedürfnis, den kleinen Hunger mit ungesunden Zwischenmahlzeiten und Snacks zu füllen, lassen …
Bild: Frankfurt im Zeichen des Werbefilms: VDW AWARD 09Bild: Frankfurt im Zeichen des Werbefilms: VDW AWARD 09
Frankfurt im Zeichen des Werbefilms: VDW AWARD 09
… Main einmal mehr im Zeichen des Werbefilms. Zum achten Mal kommt das Who-is-who der deutschen Werbebranche in der Mainmetropole zusammen. Anlass sind der renommierte Werbefilmpreis VDW AWARD 09 und die feierliche Verleihung der deutschen 'Werbefilm-Oscars' in der Oper Frankfurt. Die nach VDW AWARD-Erfinder Hatto Kurtenbach Hatto genannten Trophäen werden …
Bild: Smarter kooperiert mit dem deutschen Hersteller Liebherr HaushaltsgeräteBild: Smarter kooperiert mit dem deutschen Hersteller Liebherr Haushaltsgeräte
Smarter kooperiert mit dem deutschen Hersteller Liebherr Haushaltsgeräte
London, im September 2017 – Smarter, das Start-up für Connected Homes, wird künftig Kühlschränke des Geräteherstellers Liebherr mit der wireless FridgeCam™ ausstatten. Die clevere Kamera macht jeden Kühlschrank smarter, indem sie Bilder des Inhalts an Smartphone oder Tablet schickt. Dieses patentierte neue Produkt von Smarter ist jetzt mit jedem Liebherr …
Bild: "Die Straßen von San Francisco Season 2.1" erscheint am 07.05.2009 auf DVDBild: "Die Straßen von San Francisco Season 2.1" erscheint am 07.05.2009 auf DVD
"Die Straßen von San Francisco Season 2.1" erscheint am 07.05.2009 auf DVD
… zum Klassiker und machte die Publikums-lieblinge Michael Douglas und Karl Malden fast über Nacht zu Hollywoodlegenden: als zynisch weiser Lieutnant Mike Stone und als smarter energischer Jungspund Steve Heller. In der zweiten Staffel sind sie bereits ein eingespieltes Team – eines das unterschiedlicher und gleichzeitig kaum erfolgreicher sein könnte. …
Bild: VDW AWARD gewinnt neue PartnerBild: VDW AWARD gewinnt neue Partner
VDW AWARD gewinnt neue Partner
Kodak und ARRI unterstützen Werbefilmpreis erneut, Palma Pictures, Bakery Films und UNUSUALS kommen hinzu Frankfurt am Main, 24. Juli 2007 – Erneut unterstützen die Kodak GmbH und die ARRI AG den VDW AWARD. Die Organisatoren von Deutschlands 'Werbefilm-Oscar' konnten mit Palma Pictures, Bakery Films und UNUSUALS allerdings noch drei weitere, neue Partner …
Sie lesen gerade: Smarter Humor siegt beim Deutschen Werbefilmpreis 2021