openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Veggies sind in. So isst man sich ohne Wurst und Schnitzel glücklich

12.03.201418:49 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Veggies sind in. So isst man sich ohne Wurst und Schnitzel glücklich
Das neue Magazin ist am Kiosk.
Das neue Magazin ist am Kiosk.

(openPR) Auf 14 Seiten widmet sich das Food-Magazin EAT SMARTER in seiner aktuellen Ausgabe dem Thema fleischlose Ernährung, spricht mit führenden Experten und gibt Tipps zur vegetarischen und veganen Lebensweise.


Hamburg – Früher galten Vegetarier als freudlose Ökos – heute sagen immer mehr Menschen in Deutschland: „Fleisch? Nein, danke!“ Fleischlose Ernährungsformen sind längst kein Nischenphänomen mehr, sondern liegen voll im Trend.



Das Food-Magazin EAT SMARTER zeigt in seiner aktuellen Ausgabe (seit 5. März am Kiosk), wie man ohne Wurst und Schnitzel glücklich wird, fragt Experten, welche gesundheitlichen Aspekte es dabei zu beachten gibt und stellt die neuesten Trends zum Veggie-Lifestyle vor.

Dass wir Deutschen zu viel Fleisch essen, bestätigen aktuelle Zahlen:
60 Kilogramm Steak & Co. isst jeder von uns pro Jahr. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt einen maßvollen Fleischkonsum von 15–30 Kilogramm. Allerdings: Selbst das empfinden viele Verbraucher als nicht mehr zeitgemäß. Meist stehen moralische oder ethische Prinzipien hinter dem Entschluss, sich vegetarisch oder vegan zu ernähren. Massentierhaltung, Lebensmittelskandale und Studien, die zeigen, dass ein zu hoher Konsum von Fleisch z.B. das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht, befeuern den Veggie-Trend zusehends.

Doch welche Vorteile und welche Risiken gibt es, wenn man konsequent auf Fleisch oder gar auf alle tierischen Produkte verzichtet? „Eine stark pflanzlich betonte Ernährungsweise reduziert die Risiken für fast alle Krankheiten“, erklärt Prof. Dr. Heiner Boeing (Deutsches Institut für Ernährungsforschung; DIfE) in der aktuellen EAT SMARTER-Ausgabe. „So ist erwiesen, dass sich das Risiko vor allem für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs für Vegetarier und Veganer deutlich minimiert.“ Zudem sind Vegetarier echte Klimaschützer. „Bei der Fleischproduktion entstehen erhebliche Mengen an Klimagasen – besonders durch den Verbrauch der Futtermittel für die Nutztiere“, erklärt Dr. Markus Keller (Institut für alternative und nachhaltige Ernährung). „Wer vegetarisch lebt, kann seine persönliche Klimabilanz um bis zu 50 Prozent verringern.“ Auch über eine mögliche Unterversorgung mit Vitamin B12 sprechen die Experten in der aktuellen EAT SMARTER.

Dazu gibt es viele Tipps zu neuen Kochbüchern, interessanten Websites, neuen Shops für Vegetarier und Veganer und natürlich viele leckere fleischlose EAT SMARTER-Rezepte.


+++ Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten +++

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 782948
 970

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Veggies sind in. So isst man sich ohne Wurst und Schnitzel glücklich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EAT SMARTER GmbH & Co. KG

Bild: Locker zur Traumfigur? „Nur in der Hölle schmilzt das Fett!“Bild: Locker zur Traumfigur? „Nur in der Hölle schmilzt das Fett!“
Locker zur Traumfigur? „Nur in der Hölle schmilzt das Fett!“
Einmal richtig fit werden und am Strand eine fotoreife Bikinifigur präsentieren – davon träumen viele. Doch den wenigsten gelingt es, dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. Warum das so ist und wie man seine Ziele dennoch erreicht, erklären drei Personal Trainer exklusiv in EAT SMARTER. Hamburg – Deutschlands Fitnesstempel sind zu Jahresbeginn stets gut gefüllt. Das Ziel der Hobbyathleten: die ideale Beachfigur. Doch wer glaubt, seinen Körper mithilfe weniger Einheiten auf dem Crosstrainer in Form bringen zu können, wird enttäuscht. In der n…
Bild: Eiweißshakes selbst gemacht – besser als alle FertigprodukteBild: Eiweißshakes selbst gemacht – besser als alle Fertigprodukte
Eiweißshakes selbst gemacht – besser als alle Fertigprodukte
Warum teure Proteindrinks kaufen, wenn man sich gesunde Eiweißshakes auch ganz einfach selbst mixen kann? Das Food Magazin EAT SMARTER erklärt, wie das geht und liefert schnelle und simple Rezepte dazu gleich mit: Einfach lecker, hundertprozentig natürlich und garantiert frei von künstlichen Zusätzen. Hamburg, März 2015 – Eiweiß ist für unseren Körper lebensnotwendig. Proteine sättigen lange und unterstützen das Abnehmen, spielen aber auch eine wichtige Rolle beim Muskelaufbau. Eiweißshakes sind deshalb bestens geeignet für alle, die auf ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gesund mit Fleisch leben
Gesund mit Fleisch leben
… dieses Genusses kann man sich bei www.der-puten-shop.de vor Augen führen. Wem nur der gewöhnliche Aufschnitt fürs Frühstücksbrötchen bekannt ist, wird hier ins Staunen versetzt. Vom Schnitzel, über Leberkäse und Frikadellen, bis hin zum Schinken und Würstchen - übrigens inklusive passender Saucen und Senf - ist eine beachtliche Auswahl rund ums Federvieh …
Bild: Event Frühling mit 6 ziemlich besten FreundenBild: Event Frühling mit 6 ziemlich besten Freunden
Event Frühling mit 6 ziemlich besten Freunden
… Thema und konnte in all seiner Gänze genossen werden: zum Beispiel als Geflügelfond mit geschmorten pikanten Innereien, Flügel in drei Texturen mariniert, die Brust als Schnitzel mit dem (unvermeidlichen) Spargel und eine Geflügel(ket)wurst. Erschienen waren 250 Gäste aus der Berliner Veranstaltungszene - um den Frühling in all seinen kulinarischen, …
Bild: Wieder Wurstvielfalt im Rhöner DreiländereckBild: Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck
Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck
Wurst und Fleisch zählen zu den Leibspeisen der Deutschen. Doch auch hier gilt wie in vielen anderen Dingen: Qualität vor Quantität. Wer Wurst, Schinken, Schnitzel & Co. ohne Reue und schlechtes Gewissen genießen möchte, sollte den Metzger seines Vertrauens aufsuchen. Hochwertige handwerklich erzeugte Produkte von artgerecht auf-gezogenen und geschlachteten …
Bild: Wieder Wurstvielfalt im Rhöner DreiländereckBild: Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck
Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck
Wurst und Fleisch zählen zu den Leibspeisen der Deutschen. Doch auch hier gilt wie in vielen anderen Dingen: Qualität vor Quantität. Wer Wurst, Schinken, Schnitzel & Co. ohne Reue und schlechtes Gewissen genießen möchte, sollte den Metzger seines Vertrauens aufsuchen. Hochwertige handwerklich erzeugte Produkte von artgerecht aufgezogenen und geschlachteten …
Bild: Was wir morgen essen werden - und was es heute schon gibtBild: Was wir morgen essen werden - und was es heute schon gibt
Was wir morgen essen werden - und was es heute schon gibt
… der Veggie-Pionier aus Hamburg die ersten vegetarischen Fleischalternativen auf den Markt gebracht. Zunächst für andere Unternehmen, seit 2013 auch unter eigenem Namen. Die Schnitzel, Steaks, Nuggets und sogar Fischstäbchen von Vegafit kommen ganz ohne tierische Inhaltsstoffe aus – und können es dennoch geschmacklich mit ihren „Vorbildern“ aufnehmen. …
Bild: Neues, revolutionäres Bio-Kosmetiklabel bringt den Gemüsegarten ins BadBild: Neues, revolutionäres Bio-Kosmetiklabel bringt den Gemüsegarten ins Bad
Neues, revolutionäres Bio-Kosmetiklabel bringt den Gemüsegarten ins Bad
Gemüse ist gesund – auch für Haut und Haar! Hands on Veggies, das neue Bio-Kosmetiklabel bedient sich daher der Vielfalt des Gemüsegartens. Vitaminbomben wie Grünkohl oder Kürbis, Karotten und Artischocke wandern so in die Pflegeprodukte. Neue Wege schlägt das Kosmetiklabel nicht nur bei den nährstoffreichen Inhaltsstoffen ein. Auch für die Verpackung …
Bild: Wieder Wurstvielfalt im Rhöner DreiländereckBild: Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck
Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck
Wurst und Fleisch zählen zu den Leibspeisen der Deutschen. Doch auch hier gilt wie in vielen anderen Dingen: Qualität vor Quantität. Wer Wurst, Schinken, Schnitzel & Co. ohne Reue und schlechtes Gewissen genießen möchte, sollte den Metzger seines Vertrauens aufsuchen. Hochwertige handwerklich erzeugte Produkte von artgerecht aufgezogenen und geschlachteten …
Bild: Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck Bild: Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck
Wieder Wurstvielfalt im Rhöner Dreiländereck
… Rhön  Wurst und Fleisch zählen zu den Leibspeisen der Deutschen. Doch auch hier gilt wie in vielen anderen Dingen: Qualität vor Quantität. Wer Wurst, Schinken, Schnitzel & Co. ohne Reue und schlechtes Gewissen genießen möchte, sollte den Metzger seines Vertrauens aufsuchen. Hochwertige handwerklich erzeugte Produkte von artgerecht aufgezogenen und …
Neues Schnellrestaurant-Konzept in Enns gestartet
Neues Schnellrestaurant-Konzept in Enns gestartet
Mit Schnitzel, Burger und Co wirbt ein neues Schnellrestaurant in Enns (Österreich) seit Kurzem um die kulinarische Gunst des hungrigen Kunden. Bei SchnitzelPlus legt man Wert darauf, sich dabei in vielen Dingen vom herkömmlichen Fast-Food-Angebot abzuheben. SchnitzelPlus ist eine neue Art von Schnellrestaurant mit hohem Qualitätsanspruch. Das heißt, …
Bild: Hier geht‘s um die WurstBild: Hier geht‘s um die Wurst
Hier geht‘s um die Wurst
… sich neben diesen Spezialitäten auch mariniertes Grillfleisch, Lammspezialitäten und diverse Brühwurstsorten aus eigener Produktion. Abwechslungsreiche und preiswerte Mittagsmenüs wie Wiener Schnitzel, gebratene Schweinerippen oder Rindsgulasch mit Spätzle runden das Angebot ab. Auch für Vegetarier gibt es täglich eine Menüoption. Die hausgemachten Speisen …
Sie lesen gerade: Veggies sind in. So isst man sich ohne Wurst und Schnitzel glücklich