openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was wir morgen essen werden - und was es heute schon gibt

Bild: Was wir morgen essen werden - und was es heute schon gibt
Foodtrend vegan: Frikadelle ohne Fleisch
Foodtrend vegan: Frikadelle ohne Fleisch

(openPR) Was kommt uns im neuen Jahr auf den Teller? Das Zukunftsinstitut hat die Food-Trends 2017 aufgespürt: Tierfreie Alternativen zu Fleisch, Milch und Ei werden Mainstream.

Wurst ohne Fleisch, Milch ohne Kuh oder Mayonnaise ohne Ei? Alternative Lebensmittel ohne tierische Bestandteile sind keine spleenigen Nischenprodukte mehr, sondern Teil des Mainstream-Sortiments, auch in den Supermärkten. Das steht im Food-Report 2017 der Ernährungswissenschaftlerin Hanni Rützler. Denn mittlerweile landen die Produkte nicht mehr nur bei überzeugten Veggies auf den Tellern: Auch immer mehr Omnivoren versuchen bewusst, weniger Tierprodukte zu essen – ohne dabei auf den gewohnten Geschmack verzichten zu müssen.

Einer der Trendsetter ist Vegafit: Schon in den 90-er Jahren hat der Veggie-Pionier aus Hamburg die ersten vegetarischen Fleischalternativen auf den Markt gebracht. Zunächst für andere Unternehmen, seit 2013 auch unter eigenem Namen. Die Schnitzel, Steaks, Nuggets und sogar Fischstäbchen von Vegafit kommen ganz ohne tierische Inhaltsstoffe aus – und können es dennoch geschmacklich mit ihren „Vorbildern“ aufnehmen. „Produkte, für die nicht nur moralische, sondern zunehmend auch kulinarische Argumente sprechen werden“ – ihnen sagt Hanni Rützler eine goldene Zukunft voraus. „Dann nämlich, wenn die vegane Hähnchenbrust tatsächlich besser schmeckt als das ‚Original’ aus der Käfighaltung.“ Bei Vegafit ist diese Vision schon Wirklichkeit.

Maschine statt Maschinen-Huhn

„Warum sollte man das arme Huhn als fleischerzeugende Maschine benutzen, wenn man eine Maschine benutzen kann, die ‚Fleisch’ produziert, das einem wie Huhn vorkommt?“ fragt auch der US-Journalist Mark Bittman. Getragen von der Generation der Digital Natives und dem Megatrend Gesundheit, verändert die vegane Bewegung unsere Vorstellungen von „guten“ Lebensmitteln, schreibt Trendforscherin Rützler: „Ethisch“ im Hinblick auf den Umgang mit Tieren, sozialer Gerechtigkeit und Umwelt, „effektiv“ im Hinblick auf unsere Gesundheit sind die relevanten Kriterien, an denen die Qualität von Lebensmitteln künftig gemessen wird. Umso besser, wenn die dann auch noch schmecken: „Die Leute wollen sich nachhaltig, gesund und bequem ernähren, aber ohne Abstriche beim gewohnten Geschmack machen zu müssen“, sagt Peter Mischer, Geschäftsführer von Vegafit. „Deswegen boomt das Geschäft mit unseren pfannenfertigen Fleischalternativen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 934958
 783

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was wir morgen essen werden - und was es heute schon gibt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vegafit

Bild: Aller guten Dinge sind vieleBild: Aller guten Dinge sind viele
Aller guten Dinge sind viele
Lecker, sportlich und gesund: Mit Soja-Nudeln, Gemüsebrühe und Würzmischungen lässt sich ganz schnell eine nahrhafte Mahlzeit zaubern – in bester Bio-Qualität. Proteinreich, kohlenhydratarm und glutenfrei: Nudeln aus 100 Prozent Bio-Soja liegen im Trend zu gesunder, bewusster Ernährung. Aber wie lässt sich die Power-Pasta am besten zubereiten? Und zwar auch auf die Schnelle, nach einem langen Arbeitstag oder intensivem Workout? Vegafit präsentiert auf der Biofach in Nürnberg sein dreiteiliges Rundum-Lecker-Paket mit Gelinggarantie: Fünf vers…
Bild: Neue Eiweißquelle: Protein-PastaBild: Neue Eiweißquelle: Protein-Pasta
Neue Eiweißquelle: Protein-Pasta
Alle lieben Pasta – aber immer mehr Menschen fürchten die vielen Kohlenhydrate, die in gewöhnlichen Nudeln stecken. Die neuen Sojanudeln von Vegafit enthalten 80 Prozent weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Nudeln – und sind eine kraftvolle Eiweißquelle. Sie machen satt, glücklich und nicht dick: Die neuen Sojanudeln von Vegafit. Hergestellt aus 100 Prozent Bio-Soja, enthalten sie 43 Prozent hochwertiges, leicht verdauliches Sojaprotein, viele Ballaststoffe und alle essentiellen Aminosäuren – und dabei mindestens 80 Prozent weniger Kohlenh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: Was wir morgen essen werden - und was es heute schon gibt