(openPR) An einem Donnerstag zum Beginn der Adventszeit 2013, kurz vor Mitternacht, ereignete sich in Hamburg auf der Kieler Straße ein schwerer Verkehrsunfall. In Höhe des McDonald's Restaurants an der Ecke zur Torstraße bog ein stadtauswärts fahrender schwarzer VW Passat CC links ab und rammte dabei einen stadteinwärts fahrenden schwarzen Audi A6 Avant. Der Audi wurde dadurch nach rechts von der Fahrbahn gestoßen und prallte frontal gegen einen Uhrenmast, der dabei zusammen mit dem Audi zerstört wurde, der VW erlitt ebenfalls einen Totalschaden.
In dem Audi befand sich zum Unfallzeitpunkt Theo Georgiadis, Chef des Henstedt-Ulzburger Restaurants "Delphi", und eine Mitarbeiterin seines Restaurantteams. Alle Beteiligten wurden in das Krankenhaus Altona verbracht, wo die teilweise schweren Verletzungen, die von der Ambulanz bereits am Unfallort festgestellt worden waren, behandelt wurden.
Noch vor den Festtagen wurden Theo Georgiadias und seine Mitfahrerin wieder aus dem Krankenhaus entlassen, somit konnten die Familien mit etwas Glück im Unglück aber mit gehörigem Schock in den Knochen ein gemeinsames Weihnachts- und Silvesterfest feiern. Georgiadis: "Das war wirklich ganz knapp, das andere Auto war auf einmal wie aus dem Nichts auf meiner Fahrbahnseite und traf meinen Wagen, Zeit zum Reagieren hatte ich nicht, es ging alles sehr schnell. Wenn man das Schadensbild der Fahrzeuge sieht, erkennt man erst, wie viel Glück alle hatten, dass niemand ums Leben gekommen ist."
Mittlerweile geht es Theo Georgiadias und seiner Mitarbeiterin den Umständen entsprechend besser. Sein rechtes Bein ist mehrfach genagelt und geschient und er muss sich umfangreichen Reha-Maßnahmen unterziehen. Besonders schwer wiegt die psychische Komponente, denn der Schock sitzt noch tief. Durch ein gut eingespieltes Team im Restaurant Delphi kam es glücklicherweise zu keinen Ausfällen des Gastronomiebetriebs, gerade in dem wichtigen Weihnachts- und Neujahrsgeschäft. Vielen Gästen fiel jedoch die unübliche Abwesenheit des beliebten Chefs auf.