openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Henstedt-Ulzburger Gastwirt bei schwerem Unfall in Hamburg verletzt

14.02.201417:25 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Henstedt-Ulzburger Gastwirt bei schwerem Unfall in Hamburg verletzt
Griechisches Restaurant Delphi
Griechisches Restaurant Delphi

(openPR) An einem Donnerstag zum Beginn der Adventszeit 2013, kurz vor Mitternacht, ereignete sich in Hamburg auf der Kieler Straße ein schwerer Verkehrsunfall. In Höhe des McDonald's Restaurants an der Ecke zur Torstraße bog ein stadtauswärts fahrender schwarzer VW Passat CC links ab und rammte dabei einen stadteinwärts fahrenden schwarzen Audi A6 Avant. Der Audi wurde dadurch nach rechts von der Fahrbahn gestoßen und prallte frontal gegen einen Uhrenmast, der dabei zusammen mit dem Audi zerstört wurde, der VW erlitt ebenfalls einen Totalschaden.

In dem Audi befand sich zum Unfallzeitpunkt Theo Georgiadis, Chef des Henstedt-Ulzburger Restaurants "Delphi", und eine Mitarbeiterin seines Restaurantteams. Alle Beteiligten wurden in das Krankenhaus Altona verbracht, wo die teilweise schweren Verletzungen, die von der Ambulanz bereits am Unfallort festgestellt worden waren, behandelt wurden.

Noch vor den Festtagen wurden Theo Georgiadias und seine Mitfahrerin wieder aus dem Krankenhaus entlassen, somit konnten die Familien mit etwas Glück im Unglück aber mit gehörigem Schock in den Knochen ein gemeinsames Weihnachts- und Silvesterfest feiern. Georgiadis: "Das war wirklich ganz knapp, das andere Auto war auf einmal wie aus dem Nichts auf meiner Fahrbahnseite und traf meinen Wagen, Zeit zum Reagieren hatte ich nicht, es ging alles sehr schnell. Wenn man das Schadensbild der Fahrzeuge sieht, erkennt man erst, wie viel Glück alle hatten, dass niemand ums Leben gekommen ist."

Mittlerweile geht es Theo Georgiadias und seiner Mitarbeiterin den Umständen entsprechend besser. Sein rechtes Bein ist mehrfach genagelt und geschient und er muss sich umfangreichen Reha-Maßnahmen unterziehen. Besonders schwer wiegt die psychische Komponente, denn der Schock sitzt noch tief. Durch ein gut eingespieltes Team im Restaurant Delphi kam es glücklicherweise zu keinen Ausfällen des Gastronomiebetriebs, gerade in dem wichtigen Weihnachts- und Neujahrsgeschäft. Vielen Gästen fiel jedoch die unübliche Abwesenheit des beliebten Chefs auf.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 777593
 1686

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Henstedt-Ulzburger Gastwirt bei schwerem Unfall in Hamburg verletzt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Orientierung und sinnvolle Arbeit durch Bundesfreiwilligendienst in der Paracelsus-Klinik Henstedt-UlzburgBild: Orientierung und sinnvolle Arbeit durch Bundesfreiwilligendienst in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg
Orientierung und sinnvolle Arbeit durch Bundesfreiwilligendienst in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg
… also auch etwas für die kommende Karriere. Bei der Sozialversicherung ist der Bundesfreiwilligendienst einem Ausbildungsverhältnis gleichgestellt, die Beiträge für Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung zahlt die Paracelsus-Klinik. Neben diesen Vorteilen können die Einsatzmöglichkeiten und die Arbeitszeiten für einen Dienst, …
Bild: Weibliche Beckenbodenschwäche und HarninkontinenzBild: Weibliche Beckenbodenschwäche und Harninkontinenz
Weibliche Beckenbodenschwäche und Harninkontinenz
Beckenbodenschwäche und Harninkontinenz gehören zu den Alltagsleiden vieler Frauen. Schätzungen besagen, dass etwa 26 Prozent der über 30jährigen, 38 Prozent der über 40jährigen und 45 Prozent der über 50jährigen Frauen gelegentlich oder sogar täglich an unwillkürlichem Urinverlust leiden. Doch obwohl die Erkrankung so viele Frauen betrifft, wird sie oft lange Zeit schamhaft verschwiegen. Bei der Informationsveranstaltung „Weibliche Beckenbodenschwäche und Harninkontinenz“ in Zusammenarbeit des CASA REHA Seniorenpflegeheims Steertpogghof u…
Bild: Gesundheitsforum: Wenn Knie und Hüfte schmerzenBild: Gesundheitsforum: Wenn Knie und Hüfte schmerzen
Gesundheitsforum: Wenn Knie und Hüfte schmerzen
… sehr störend bemerkbar. Beim Gesundheitsforum „Was tun bei Arthrose in Hüfte und Knie“ informiert Dr. Christian Clausen, Chefarzt der Unfall-, Hand-, Fuß- und wiederherstellenden Chirurgie in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg über unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten: Zeit: Mittwoch, 27. Juni um 18.00 Uhr Ort: Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, …
Bild: Oktoberfest in Henstedt-UlzburgBild: Oktoberfest in Henstedt-Ulzburg
Oktoberfest in Henstedt-Ulzburg
FDP bittet zu Weißbier und Blasmusik ins Bürgerhaus Am Sonntag, den 13.September wird das Henstedt-Ulzburger Bürgerhaus zu einem „bayrischen“ Oktoberfestzelt. Um 11.30 Uhr heißt es: „O`zapft is!“ zum 1. Henstedt-Ulzburger Oktoberfest. Der Eintritt ist frei und es gibt zünftiges bayrisches Essen! Die Feuerwehrkapelle wird mit zünftiger Blasmusik für …
Bild: Gesundheitsforum: Knochen- und Gelenkerkrankungen bei älteren MenschenBild: Gesundheitsforum: Knochen- und Gelenkerkrankungen bei älteren Menschen
Gesundheitsforum: Knochen- und Gelenkerkrankungen bei älteren Menschen
… Beeinträchtigungen aktiv am Leben teilnehmen. Beim Gesundheitsforum „Knochen- und Gelenkerkrankungen bei älteren Menschen“ informiert Dr. Christian Clausen, Chefarzt der Abteilung für Unfall-, Hand, Fuß und wiederherstellende Chirurgie über den aktuellen Stand der Knochen- und Gelenkchirurgie. Im Vortrag von Dr. Linda Geiger-Kötzler, Chefärztin für …
Bild: Gesundheitsforum: Gelenkersatz für Hüfte und KnieBild: Gesundheitsforum: Gelenkersatz für Hüfte und Knie
Gesundheitsforum: Gelenkersatz für Hüfte und Knie
… in einer Hand. Die Patienten werden nur von sehr erfahrenen Operateuren behandelt, überwiegend von Dr. med. Thomas Bonitz, Chirurg und Chefarzt der Abteilung Unfall-, Hand-, Fuß- und Wiederherstellungschirurgie, sowie von Dr. med. Thomas von Rothkirch, Orthopäde und Belegarzt der Paracelsus-Klinik. Beide verfügen über jahrzehntelange Erfahrung beim Einbau …
Bild: Endspurt beim Klinik-NeubauBild: Endspurt beim Klinik-Neubau
Endspurt beim Klinik-Neubau
… dass eine schnelle Kommunikation und die Einbindung weiterer Experten möglich wird. Mit dem 28-Millionen-Euro Neubau nimmt die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg in der Region zwischen Hamburg und Neumünster jetzt die Spitzenposition in der medizinischen Versorgung ein. In wenigen Tagen werden auch die letzten Patienten mit Taxen und Rettungswagen des …
Bild: 20 Jahre Billard-Cafe in Henstedt-Ulzburg am 6.9.2008Bild: 20 Jahre Billard-Cafe in Henstedt-Ulzburg am 6.9.2008
20 Jahre Billard-Cafe in Henstedt-Ulzburg am 6.9.2008
… Köstlichkeiten und einem fetzigen Musikprogramm. Die Live-Bands Nashville City aus Kiel und die Hamburger Formation Short Cut werden für stimmungsvolle Unterhaltung auf der Bühne sorgen. Das Henstedt-Ulzburger Autohaus L&Z wird mit dem neuen Dacia Sandero zum Anschauen und Anfassen vor Ort sein und verlost unter den Jubiläumsgästen einen Dacia Sandero für …
Bild: Gesundheitsforum: Arthrose in Hüfte und KnieBild: Gesundheitsforum: Arthrose in Hüfte und Knie
Gesundheitsforum: Arthrose in Hüfte und Knie
… der Lebensqualität operiert werden muss. Beim Gesundheitsforum „Arthrose in Hüfte und Knie“ informieren Dr. med. Thomas Bonitz, Chirurg und Chefarzt der Abteilung Unfall-, Hand-, Fuß- und Wiederherstellungschirurgie in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, und Privatdozent Dr. med. Martin Fuerst, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie aus der …
Bild: Neue Chefärzte an Bord – Die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg nimmt weiter Fahrt aufBild: Neue Chefärzte an Bord – Die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg nimmt weiter Fahrt auf
Neue Chefärzte an Bord – Die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg nimmt weiter Fahrt auf
… als Chefarzt der Abteilung für Unfall-, Hand, Fuß und wiederherstellenden Chirurgie in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg. – Dr. Bonitz bleibt weiterhin an Bord. Clausen wurde 1973 in Hamburg geboren und studierte an der Universität Hamburg. Seine Anerkennung zum Facharzt für Chirurgie erwarb er 2007 und bereits zwei Jahre später schloss er überdies …
Sie lesen gerade: Henstedt-Ulzburger Gastwirt bei schwerem Unfall in Hamburg verletzt