openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Chefärzte an Bord – Die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg nimmt weiter Fahrt auf

06.01.201218:19 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neue Chefärzte an Bord – Die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg nimmt weiter Fahrt auf

(openPR) Zum 1. Januar übernahm Dr. Christian Clausen das Ruder von Dr. Thomas Bonitz als Chefarzt der Abteilung für Unfall-, Hand, Fuß und wiederherstellenden Chirurgie in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg. – Dr. Bonitz bleibt weiterhin an Bord.



Clausen wurde 1973 in Hamburg geboren und studierte an der Universität Hamburg. Seine Anerkennung zum Facharzt für Chirurgie erwarb er 2007 und bereits zwei Jahre später schloss er überdies die Facharztausbildung für Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Schwerpunkten Sporttraumatologie und Endoprothetik erfolgreich ab. Clausen absolvierte zusätzliche Weiterbildungen zur Röntgendiagnostik und zur speziellen Unfallchirurgie.

Verschiedene berufliche Stationen führten Clausen von Hamburg über Lüneburg und Berlin in das Elbe Klinikum Stade und Bremervörde, wo er zuletzt als Oberarzt eine unfallchirurgische Abteilung flott machte. Zu seinen Spezialgebieten gehören Traumatologie, Endoprothetik, die Sportorthopädie sowie die berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung.
Der bisherige Chefarzt der Abteilung, Dr. Thomas Bonitz bleibt aber weiter an Bord und freut sich über den neuen Kollegen. “Unser Verhältnis ist hervorragend. Nach über 30 Jahren ärztlicher Tätigkeit, davon 6 Jahre als Chefarzt, freue ich mich einen Gang herunterschalten zu können und mich schwerpunktmäßig der Zentralen Notaufnahme und der berufs-genossenschaflichen Ambulanz als Chefarzt widmen zu können“, so Bonitz. Zudem wird er die gesamtärztliche Leitung der Paracelsus-Klinik übernehmen.

„Um unseren eingeschlagenen Kurs konsequent weiter verfolgen zu können, bin ich sehr froh, zwei weitere Experten bei uns an Bord begrüßen zu können“, bemerkt Matthias Stulpe-Diederichs, Verwaltungsdirektor der Klinik. „Neben Herrn Dr. Clausen haben wir auch mit Frau Dr. Linda Geiger-Kötzler die Möglichkeit gewonnen, unseren orthopädischen Schwerpunkt noch weiter ausbauen zu können. Mit Herrn Dr. Clausen haben wir einen ausgewiesenen Fachmann in Orthopädie und Unfallchirurgie gewinnen können. Mit Frau Dr. Geiger-Kötzler eröffnen sich für unsere Patienten neue Möglichkeiten, durch eine rehabilitative Maßnahmenplanung die orthopädische Therapie und Nachsorge auch über die Entlassung hinaus zu stärken.“

Frau Dr. Geiger-Kötzler übernimmt ebenfalls zum 1. Januar als Chefärztin den Bereich der konservativen Orthopädie. Geiger-Kötzler ist Fachärztin für Orthopädie und Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin. Sie wechselt von der Paracelsus-Klinik an der Gande in Bad Gandersheim nach Henstedt-Ulzburg. Die Expertin für Rehabilitation versteht sich als „Lotsin“, die das zielgerichtete Zusammenwirken aller Beteiligten ausbauen will, damit Patienten nach Operationen noch schneller wieder auf die Beine kommen.

Geiger-Kötzler wurde 1964 in Sorengo (Schweiz) geboren und studierte an den Universitäten Hamburg und Yale (USA). Sie begann ihre Ausbildung in der Radiologischen Diagnostik, setzte sie in der Unfallchirurgie und Orthopädie fort und wechselte nach der Weiterbildungszeit in der Parkklinik Manhagen, Großhansdorf an das Klinikum Bad Bramstedt, wo sie ihre Facharztausbildung abschloss und zusätzlich die Facharztaner-kennung in Physikalischer Therapie und Rehabilitativer Medizin erwarb. Geiger-Kötzler absolvierte Weiterbildungen in Akupunktur und Chirotherapie und ist maßgeblich am Aufbau des Kompetenznetzes Orthopädie der Paracelsus-Kliniken beteiligt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 597742
 259

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Chefärzte an Bord – Die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg nimmt weiter Fahrt auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg

Bild: Gesundheitsforum: Leisten- und Bauchwandbruch – schnelle Behandlung schützt vor RisikenBild: Gesundheitsforum: Leisten- und Bauchwandbruch – schnelle Behandlung schützt vor Risiken
Gesundheitsforum: Leisten- und Bauchwandbruch – schnelle Behandlung schützt vor Risiken
Leisten- oder Bauchwandbrüche kündigen sich meist ganz unspektakulär an. Oft bemerken die Betroffenen zunächst nur eine kleine Schwellung im Bereich des Unterbauches und manchmal kommt noch ein leichter, stechender Schmerz hinzu. Solche Symptome sprechen dafür, dass das Gewebe an diesen Stellen besonders schwach ist und innere Organe nach außen drängen. Das Verschließen eines solchen Bruchs mit einem Kunststoffnetz wird dann unumgänglich, denn bei einem Fortschreiten der Erkrankung vergrößert sich der Bruch und möglicherweise werden Darmschli…
Bild: Gesundheitsforum: Wenn es im Unterleib zwickt – typische FrauenproblemeBild: Gesundheitsforum: Wenn es im Unterleib zwickt – typische Frauenprobleme
Gesundheitsforum: Wenn es im Unterleib zwickt – typische Frauenprobleme
Wenn es bei Frauen im Unterleib zwickt und zwackt, kann es dafür ganz unterschiedliche Ursachen geben. Typische Probleme sind Regelschmerzen, Zysten an den Eierstöcken und Myome, also gutartige Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut. Aber auch nichtgynäkologische Ursachen wie Reizblase, Reizdarmsyndrom und Auswirkungen von Wirbelsäulenbeschwerden kommen in Frage. Und manchmal dient der Unterleib gar als Ventil der Seele, etwa bei Mobbing, Ehekrisen oder Trennungsschmerz. Weil die Symptome oft sehr unspezifisch sind, sind hier die Fachärzte g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gesundheitsforum: Die kranke GebärmutterBild: Gesundheitsforum: Die kranke Gebärmutter
Gesundheitsforum: Die kranke Gebärmutter
… Gesundheitsforum „Die kranke Gebärmutter“ erfahren. Referent ist Dr. med. Tobias Zeiser, Chefarzt der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg. Zeit: Donnerstag, 22. September um 18.00 Uhr Ort: Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Straße 134, 24558 Henstedt-Ulzburg im Konferenzraum Persönliche Fragen sind …
Bild: Gesundheitsforum: Brustkrebsfrüherkennung – Wachsamkeit lohnt sichBild: Gesundheitsforum: Brustkrebsfrüherkennung – Wachsamkeit lohnt sich
Gesundheitsforum: Brustkrebsfrüherkennung – Wachsamkeit lohnt sich
… entscheidend für eine Chance auf Heilung ist jedoch immer noch die Früherkennung“, erklärt Irmgard Schulz-Wheater, Oberärztin der Gynäkologie und Koordinatorin des Brustzentrums in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg. Denn wenn der Tumor noch klein ist, sind meist noch keine Metastasen vorhanden und die Brust kann bei der Operation fast immer erhalten …
Bild: Unsere Veranstaltungstermine „Rund um die Ernährung“ im Oktober 2011Bild: Unsere Veranstaltungstermine „Rund um die Ernährung“ im Oktober 2011
Unsere Veranstaltungstermine „Rund um die Ernährung“ im Oktober 2011
Mit der Veranstaltungsreihe „Rund um die Ernährung“ informieren Experten der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg in regelmäßigen Abständen darüber, wie sich Gesundheit erhalten lässt und welche Ernährung bei bestimmten Erkrankungen sinnvoll ist. Das erste Thema dieser Reihe heißt: Winterspeck vermeiden! Zeit: Donnerstag, 20. Oktober um 17.00 Uhr Ort: Paracelsus-Klinik …
Bild: Girls Day am 14. April: Entdeckungstour durch die Welt der ChirurgieBild: Girls Day am 14. April: Entdeckungstour durch die Welt der Chirurgie
Girls Day am 14. April: Entdeckungstour durch die Welt der Chirurgie
… ihnen bisher unbekannte Arbeitsbereiche kennen lernen und das Spektrum ihrer Berufsmöglichkeiten erweitern. Dabei hat das Angebot zum Kennenlernen der Chirurgie in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg auf Schülerinnen der 8. bis 10. Klasse der Gemeinschaftsschule Rhen und des Alstergymnasiums eine so große Faszination ausgeübt, dass die 20 Besucherplätze …
Bild: Neuer Chefarzt in Henstedt-Ulzburg – neue Impulse für das BauchzentrumBild: Neuer Chefarzt in Henstedt-Ulzburg – neue Impulse für das Bauchzentrum
Neuer Chefarzt in Henstedt-Ulzburg – neue Impulse für das Bauchzentrum
Mit Dr. Michael John hat die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg einen überaus erfahrenen Chirurgen als neuen Chefarzt der Abteilung für Allgemein- Viszeral- und Thoraxchirurgie gewonnen. Der 52jährige wird schwerpunktmäßig und gemeinsam mit den Kollegen der Abteilung für Innere Medizin die fachübergreifende Tumorbehandlung im Bauchzentrum der Klinik …
Bild: Broschüre zum Thema DarmkrebsBild: Broschüre zum Thema Darmkrebs
Broschüre zum Thema Darmkrebs
… schleichend – eindeutige Beschwerden treten in der Regel erst in einem fortgeschrittenen Krankheitsstadium auf. Jetzt haben die zwei Chefärzte vom Bauchzentrum der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, Dr. med. Nils Kleemann und Dr. med. Dirk Seeler, eine Orientierungshilfe über Symptome, Diagnose, Behandlung und Nachsorge herausgegeben. Mit der 32seitigen …
Bild: Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg zum Anfassen: Feierliche Eröffnung mit viel Prominenz am 9. AprilBild: Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg zum Anfassen: Feierliche Eröffnung mit viel Prominenz am 9. April
Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg zum Anfassen: Feierliche Eröffnung mit viel Prominenz am 9. April
Die komplett erneuerte und neu strukturierte Paracelsus-Klinik Henstedt-Uzburg mit ihren sechs Abteilungen und den drei fachübergreifenden Kompetenzzentren feiert ihre Fertigstellung als modernste Klink zwischen Hamburg und Neumünster ganz groß mit einer feierlichen Eröffnung. Den Auftakt in einer Veranstaltung für geladene Gäste am Vormittag machen …
Bild: Riesiger Besucherandrang bei feierlicher Eröffnung und Tag der offenen TürBild: Riesiger Besucherandrang bei feierlicher Eröffnung und Tag der offenen Tür
Riesiger Besucherandrang bei feierlicher Eröffnung und Tag der offenen Tür
Für die Prominenz aus Politik und Gesundheitswirtschaft sowie für 1500 weitere Gäste aus der Region war die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg mit ihrer feierlichen Eröffnung und dem Tag der offenen Tür der Anziehungspunkt des Wochenendes. Insgesamt 28 Millionen Euro hat die Paracelsus-Gruppe für den Neu- und Umbau in Henstedt-Ulzburg bisher investiert. …
Bild: Unsere Veranstaltungstermine „Rund um die Ernährung“ im November und Dezember 2011Bild: Unsere Veranstaltungstermine „Rund um die Ernährung“ im November und Dezember 2011
Unsere Veranstaltungstermine „Rund um die Ernährung“ im November und Dezember 2011
Mit der Veranstaltungsreihe „Rund um die Ernährung“ informieren Experten der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg in regelmäßigen Abständen darüber, wie sich Gesundheit erhalten lässt und welche Ernährung bei bestimmten Erkrankungen sinnvoll ist. Die Themen im November und Dezember: Die richtige Ernährung im Alter! Zeit: Donnerstag, 24. November um 17.00 …
Bild: Gesundheitsforum: Brustkrebsfrüherkennung – Wachsamkeit lohnt sichBild: Gesundheitsforum: Brustkrebsfrüherkennung – Wachsamkeit lohnt sich
Gesundheitsforum: Brustkrebsfrüherkennung – Wachsamkeit lohnt sich
… entscheidend für eine Chance auf Heilung ist jedoch immer noch die Früherkennung“, erklärt Irmgard Schulz-Wheater, Oberärztin der Gynäkologie und Koordinatorin des Brustzentrums in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg. Denn wenn der Tumor noch klein ist, sind meist noch keine Metastasen vorhanden und die Brust kann bei der Operation fast immer erhalten …
Sie lesen gerade: Neue Chefärzte an Bord – Die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg nimmt weiter Fahrt auf