openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesundheitsforum: Wenn Knie und Hüfte schmerzen

21.06.201217:40 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Gesundheitsforum: Wenn Knie und Hüfte schmerzen

(openPR) Die großen Gelenke des Beines sind durch Stehen, Gehen und Laufen einer andauernden Belastung ausgesetzt. Wer den Sommer nutzt und ausdauernd joggt, Ballsportarten betreibt oder intensiv wandert, sollte deshalb auf Alarmzeichen seines Körpers hören und bei länger andauernden Gelenkschmerzen nicht zögern einen Orthopäden aufzusuchen. Besonders bei älteren Menschen macht sich die fortschreitende Abnutzung in Hüfte und Knie oft sehr störend bemerkbar.

Beim Gesundheitsforum „Was tun bei Arthrose in Hüfte und Knie“ informiert Dr. Christian Clausen, Chefarzt der Unfall-, Hand-, Fuß- und wiederherstellenden Chirurgie in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg über unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten:

Zeit: Mittwoch, 27. Juni um 18.00 Uhr
Ort: Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Straße 134,
24558 Henstedt-Ulzburg im Konferenzraum

Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Da die Platzzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter der Telefonnummer 04193 70-0. Der Besuch des Gesundheitsforums ist kostenfrei.

„Solange Knorpel und Sehnen aber noch keine irreversiblen Schäden davon getragen haben, lassen sich Schmerzen noch gut mit Kälte, Spritzen, Physiotherapie und sachgerechtes Aufwärmen vor dem Sport behandeln und eindämmen“, sagt Dr. Christian Clausen weiß, wovon er spricht, denn er ist Triathlet und bringt sich beim Lauf-, Rad- und Schwimmtraining für den Halb-Ironman am 30. September auf Mallorca bis an die Grenzen der Belastbarkeit.

Wenn die konservative Behandlung allerdings ausgereizt ist und die Schmerzen nicht mehr beherrschbar sind, hilft nur noch ein operativer Eingriff. Je nach Schwere der Schädigung werden arthroskopische Verfahren oder Totalprothesen eingesetzt. Durch seine vielfältige und langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Krankenhäusern beherrscht Dr. Clausen ein breites Spektrum der operativen Verfahren und ist mit vielen Prothesentypen und –materialien vertraut: „Jedes Verfahren wird individuell ausgewählt und wenige Wochen nach der Operation können das Hüft- oder Kniegelenk wieder völlig normal bewegt und belastet werden“.

Spezialisiert ist das Ärzteteam um Dr. Clausen auch auf handchirurgische Operationsverfahren sowie auf Schulter- und Fußendoprothetik. Der Vorteil in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg bei all diesen Eingriffen: Die Indikationsstellung zur Operation, die Aufklärung, die Durchführung und die Nachbetreuung liegen in einer Hand.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 642543
 2077

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesundheitsforum: Wenn Knie und Hüfte schmerzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg

Bild: Gesundheitsforum: Leisten- und Bauchwandbruch – schnelle Behandlung schützt vor RisikenBild: Gesundheitsforum: Leisten- und Bauchwandbruch – schnelle Behandlung schützt vor Risiken
Gesundheitsforum: Leisten- und Bauchwandbruch – schnelle Behandlung schützt vor Risiken
Leisten- oder Bauchwandbrüche kündigen sich meist ganz unspektakulär an. Oft bemerken die Betroffenen zunächst nur eine kleine Schwellung im Bereich des Unterbauches und manchmal kommt noch ein leichter, stechender Schmerz hinzu. Solche Symptome sprechen dafür, dass das Gewebe an diesen Stellen besonders schwach ist und innere Organe nach außen drängen. Das Verschließen eines solchen Bruchs mit einem Kunststoffnetz wird dann unumgänglich, denn bei einem Fortschreiten der Erkrankung vergrößert sich der Bruch und möglicherweise werden Darmschli…
Bild: Gesundheitsforum: Wenn es im Unterleib zwickt – typische FrauenproblemeBild: Gesundheitsforum: Wenn es im Unterleib zwickt – typische Frauenprobleme
Gesundheitsforum: Wenn es im Unterleib zwickt – typische Frauenprobleme
Wenn es bei Frauen im Unterleib zwickt und zwackt, kann es dafür ganz unterschiedliche Ursachen geben. Typische Probleme sind Regelschmerzen, Zysten an den Eierstöcken und Myome, also gutartige Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut. Aber auch nichtgynäkologische Ursachen wie Reizblase, Reizdarmsyndrom und Auswirkungen von Wirbelsäulenbeschwerden kommen in Frage. Und manchmal dient der Unterleib gar als Ventil der Seele, etwa bei Mobbing, Ehekrisen oder Trennungsschmerz. Weil die Symptome oft sehr unspezifisch sind, sind hier die Fachärzte g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wenn die Gelenke streiken
Wenn die Gelenke streiken
Leverkusen, 30.11.2011 Die drei großen Gelenke – Knie, Schulter und Hüfte – sind die Themen der nächsten Patientenveranstaltungen im St. Remigius Krankenhaus Opladen. Zu Beginn sprechen am 8. Dezember Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Ralf Decking und das Team der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie über Therapiemöglichkeiten bei schmerzenden Knien. Kniegelenke …
Bild: PT Reutlingen zusammen mit Gesundheitsforum Eningen zum Thema ArthroseBild: PT Reutlingen zusammen mit Gesundheitsforum Eningen zum Thema Arthrose
PT Reutlingen zusammen mit Gesundheitsforum Eningen zum Thema Arthrose
… die Operation muss nicht der einzige Weg sein, die Beschwerden in den Griff zu bekommen - eine gute Nachricht für viele. Um Aufklärungsarbeit zu leisten, hat sich das Gesundheitsforum Eningen mit Menschen aus der Gesundheitsbranche in der Region nachhaltig vernetzt und bietet regelmäßig Vorträge zu relevanten Themen an. Am 05. Oktober geht es um 17 Uhr …
Bild: Gesundheitsforum: Arthrose in Hüfte und KnieBild: Gesundheitsforum: Arthrose in Hüfte und Knie
Gesundheitsforum: Arthrose in Hüfte und Knie
… so geschädigt werden, dass die Behandlung mit Physiotherapie, Bädern und Medikamenten nicht mehr hilft und zur Aufrechterhaltung der Lebensqualität operiert werden muss. Beim Gesundheitsforum „Arthrose in Hüfte und Knie“ informieren Dr. med. Thomas Bonitz, Chirurg und Chefarzt der Abteilung Unfall-, Hand-, Fuß- und Wiederherstellungschirurgie in der …
Prothesenregister: Deutschland steht im internationalen Vergleich schlecht da
Prothesenregister: Deutschland steht im internationalen Vergleich schlecht da
… Wir haben nichts zu verbergen, wir wollen das Beste für die Patienten“, sagt Dr. Sellckau. Die Zahlen sprechen für sich: Wenn man von einer Gesamtzahl von 400.000 endoprothetischen Eingriffen an Hüfte oder Knie in Deutschland pro Jahr ausgeht, wurden dem EPRD für 2012 etwa 0,2 Prozent, für 2013 etwa 4,7 Prozent, für 2014 etwa 14,2 Prozent und für 2015 …
Bild: Vortrag zu Osteoporose, Arthrose und SpinalkanalstenoseBild: Vortrag zu Osteoporose, Arthrose und Spinalkanalstenose
Vortrag zu Osteoporose, Arthrose und Spinalkanalstenose
… Ravensburg einen Vortrag zum Thema “mobil und aktiv 60+”. Schwerpunkte sind die Themen Osteoporose (Knochenschwund) durch Stoffwechselveränderungen, Arthrose (Gelenkverschleiß) von Hüfte und Knie, sowie Spinalkanalstenose (enger Rückenmarkskanal) durch Verschleiß der Wirbelgelenke und der Bandscheiben. Die Veranstaltung ist öffentlich zugänglich und …
Bild: Schmerzen in der Hüfte - Patientenforum im St. Franziskus-HospitalBild: Schmerzen in der Hüfte - Patientenforum im St. Franziskus-Hospital
Schmerzen in der Hüfte - Patientenforum im St. Franziskus-Hospital
Köln, 05.03.2013: Hüfte, Rücken, Fuß und Knie sind die zentralen Elemente des Bewegungsapparates. Wenn sie schmerzen, sind Alltag und Freizeitaktivitäten merklich eingeschränkt oder sogar unmöglich. Mit der Veranstaltungsreihe „Wenn Bewegung schmerzt – Fragen Sie die Experten!“ lädt das St. Franziskus-Hospital auch in 2013 zu Informationsabenden zum …
Endo-Prothesen - Ziel: Schmerzfreier Alltag
Endo-Prothesen - Ziel: Schmerzfreier Alltag
… Die Patienten profitieren zudem von der Erfahrung und Routine der Ärzte am EPZ, die rund 750 Gelenkoperationen im Jahr durchführen. „In erster Linie operieren wir an der Hüfte und am Knie, aber auch Eingriffe an der Schulter-, Ellenbogen und Sprunggelenk fallen in unser Repertoire“, erklärt Prof. Marcus Jäger. „Dabei betreuen wir unsere Patienten in …
Bild: Knie und Hüfte im Fokus - Gesundheitsforum im St. Franziskus-HospitalBild: Knie und Hüfte im Fokus - Gesundheitsforum im St. Franziskus-Hospital
Knie und Hüfte im Fokus - Gesundheitsforum im St. Franziskus-Hospital
… Experten!“ lädt das St. Franziskus-Hospital regelmäßig zu Informationsabenden für Patienten ein. Als nächstes stehen am 09.04.2014 gleich zwei Themen im Fokus: „Schmerzen in der Hüfte“ und „Verschleiß im Kniegelenk“. Wenn Knie oder Hüfte Probleme machen und die Mobilität eingeschränkt ist, sinkt meist auch die Lebensqualität. Um auf die vielfältigen …
„endofit 2012“ , der Fachkongress für Physiotherapeuten geht in die fünfte Runde.
„endofit 2012“ , der Fachkongress für Physiotherapeuten geht in die fünfte Runde.
… Physiotherapeuten in das Kongresszentrum Garmisch-Partenkirchen ein. Das Thema der Veranstaltung wird in diesem Jahr die endoprothetischen Schwerpunkte behandeln: "Endoprothetik: Die großen Drei ? Schulter, Hüfte, Knie - aber wie?" Die rund 300 erwarteten Physiotherapeuten aus Praxis, Reha- und Akutklinik werden dazu unter der Leitung von Chefarzt Dr. …
Bild: Gesundheitsforum: Gelenkersatz für Hüfte und KnieBild: Gesundheitsforum: Gelenkersatz für Hüfte und Knie
Gesundheitsforum: Gelenkersatz für Hüfte und Knie
… Paracelsus-Klinik. Beide verfügen über jahrzehntelange Erfahrung beim Einbau von Gelenkersatz und sind mit den modernsten und zuverlässigsten Gelenkprothesen vertraut. Beim Gesundheitsforum haben die Besucher Gelegenheit, sich bei zwei Informationsveranstaltungen an einem Tag ausführlich über Methoden und Erfolgsaussichten des Gelenkersatzes an Hüft- …
Sie lesen gerade: Gesundheitsforum: Wenn Knie und Hüfte schmerzen