openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesundheitsforum: Arthrose in Hüfte und Knie

10.11.201110:42 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Gesundheitsforum: Arthrose in Hüfte und Knie

(openPR) Hüfte und Knie sind durch vielfältige Belastungen langfristigen Verschleißprozessen ausgesetzt. Bei etwa 30 Prozent aller Bundesbürger führt dies im Laufe ihres Lebens zu schmerzhafter Arthrose und muss ärztlich behandelt werden. Durch Abnutzung, aber auch durch Fehlstellungen, Entzündungen, Verletzungen und Stoffwechselerkrankungen können Knie- und Hüftgelenk im Laufe des Alterungsprozesses dann so geschädigt werden, dass die Behandlung mit Physiotherapie, Bädern und Medikamenten nicht mehr hilft und zur Aufrechterhaltung der Lebensqualität operiert werden muss.

Beim Gesundheitsforum „Arthrose in Hüfte und Knie“ informieren Dr. med. Thomas Bonitz, Chirurg und Chefarzt der Abteilung Unfall-, Hand-, Fuß- und Wiederherstellungschirurgie in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, und Privatdozent Dr. med. Martin Fuerst, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie aus der überregionalen Gemeinschaftspraxis MedBaltic, über Ursachen der Arthrose, gelenkerhaltende Operationen, minimalinvasive Methoden und den künstlichen Gelenkersatz.

Zeit: Freitag, 18. November um 17 Uhr
Ort: Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Straße 134, 24558 Henstedt-Ulzburg im Konferenzraum

Persönliche Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Da die Platzzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter der Telefonnummer 04193 70-0. Der Besuch des Gesundheitsforums ist kostenfrei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 585778
 1037

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesundheitsforum: Arthrose in Hüfte und Knie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg

Bild: Gesundheitsforum: Leisten- und Bauchwandbruch – schnelle Behandlung schützt vor RisikenBild: Gesundheitsforum: Leisten- und Bauchwandbruch – schnelle Behandlung schützt vor Risiken
Gesundheitsforum: Leisten- und Bauchwandbruch – schnelle Behandlung schützt vor Risiken
Leisten- oder Bauchwandbrüche kündigen sich meist ganz unspektakulär an. Oft bemerken die Betroffenen zunächst nur eine kleine Schwellung im Bereich des Unterbauches und manchmal kommt noch ein leichter, stechender Schmerz hinzu. Solche Symptome sprechen dafür, dass das Gewebe an diesen Stellen besonders schwach ist und innere Organe nach außen drängen. Das Verschließen eines solchen Bruchs mit einem Kunststoffnetz wird dann unumgänglich, denn bei einem Fortschreiten der Erkrankung vergrößert sich der Bruch und möglicherweise werden Darmschli…
Bild: Gesundheitsforum: Wenn es im Unterleib zwickt – typische FrauenproblemeBild: Gesundheitsforum: Wenn es im Unterleib zwickt – typische Frauenprobleme
Gesundheitsforum: Wenn es im Unterleib zwickt – typische Frauenprobleme
Wenn es bei Frauen im Unterleib zwickt und zwackt, kann es dafür ganz unterschiedliche Ursachen geben. Typische Probleme sind Regelschmerzen, Zysten an den Eierstöcken und Myome, also gutartige Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut. Aber auch nichtgynäkologische Ursachen wie Reizblase, Reizdarmsyndrom und Auswirkungen von Wirbelsäulenbeschwerden kommen in Frage. Und manchmal dient der Unterleib gar als Ventil der Seele, etwa bei Mobbing, Ehekrisen oder Trennungsschmerz. Weil die Symptome oft sehr unspezifisch sind, sind hier die Fachärzte g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vortrag zu Osteoporose, Arthrose und SpinalkanalstenoseBild: Vortrag zu Osteoporose, Arthrose und Spinalkanalstenose
Vortrag zu Osteoporose, Arthrose und Spinalkanalstenose
… Amtzell im Kreis Ravensburg einen Vortrag zum Thema “mobil und aktiv 60+”. Schwerpunkte sind die Themen Osteoporose (Knochenschwund) durch Stoffwechselveränderungen, Arthrose (Gelenkverschleiß) von Hüfte und Knie, sowie Spinalkanalstenose (enger Rückenmarkskanal) durch Verschleiß der Wirbelgelenke und der Bandscheiben. Die Veranstaltung ist öffentlich …
Bild: Gesundheitsforum: Gelenkersatz für Hüfte und KnieBild: Gesundheitsforum: Gelenkersatz für Hüfte und Knie
Gesundheitsforum: Gelenkersatz für Hüfte und Knie
… Paracelsus-Klinik. Beide verfügen über jahrzehntelange Erfahrung beim Einbau von Gelenkersatz und sind mit den modernsten und zuverlässigsten Gelenkprothesen vertraut. Beim Gesundheitsforum haben die Besucher Gelegenheit, sich bei zwei Informationsveranstaltungen an einem Tag ausführlich über Methoden und Erfolgsaussichten des Gelenkersatzes an Hüft- …
Bild: Gesundheitsforum: Wenn Knie und Hüfte schmerzenBild: Gesundheitsforum: Wenn Knie und Hüfte schmerzen
Gesundheitsforum: Wenn Knie und Hüfte schmerzen
… nicht zögern einen Orthopäden aufzusuchen. Besonders bei älteren Menschen macht sich die fortschreitende Abnutzung in Hüfte und Knie oft sehr störend bemerkbar. Beim Gesundheitsforum „Was tun bei Arthrose in Hüfte und Knie“ informiert Dr. Christian Clausen, Chefarzt der Unfall-, Hand-, Fuß- und wiederherstellenden Chirurgie in der Paracelsus-Klinik …
Arthrose-Forschung wird ausgezeichnet
Arthrose-Forschung wird ausgezeichnet
Die gemeinnützige Deutsche Arthrose Stiftung hat in diesem Jahr zum ersten Mal einen Wissenschaftspreis für Nachwuchswissenschaftler ausgeschrieben. Ausgezeichnet werden soll eine herausragende Doktorarbeit aus dem Umfeld der Arthrose-Forschung. Der Preis ist mit 5.000,- Euro dotiert. Einsendeschluss ist der 30.06.2009. Arthrose ist trotz der großen …
Bild: GELENKFREUNDE & -FEINDE Was den Gelenken schadet und was ihnen gut tutBild: GELENKFREUNDE & -FEINDE Was den Gelenken schadet und was ihnen gut tut
GELENKFREUNDE & -FEINDE Was den Gelenken schadet und was ihnen gut tut
… kann den Ablauf von Entzündungsprozessen erheblich beschleunigen und somit entscheidend zur Linderung der Beschwerden beitragen. Besonders bei chronischen Gelenkentzündungen wie Arthrose oder Verletzungen wie Zerrungen, Prellungen und Stauchungen haben sich Enzymkombinationspräparate wie Wobenzym® plus bewährt. Die natürlichen Enzyme Bromelain und Trypsin …
Bild: Letzte Lösung: Das künstliche HüftgelenkBild: Letzte Lösung: Das künstliche Hüftgelenk
Letzte Lösung: Das künstliche Hüftgelenk
… Lied singen. Gleich zwei Experten gaben am vergangenen Dienstag in einem Vortrag der Reihe "Dienstags in den Märkischen Kliniken" wertvolle Informationen rund um die Arthrose des Hüftgelenkes weiter. Mit großer Erwartung, aufmerksamen Blicken und gespitzten Ohren lauschten die Zuhörer dem erfahrenen Referenten Dr. Michael Klein, Direktor der Klinik …
Gelenkschmerzen: Was tun?
Gelenkschmerzen: Was tun?
… Bei kaltem Wetter nehmen viele eine Schutzhaltung ein, wodurch bspw. häufig Rückenschmerzen verursacht werden. Rückenschmerzen unterer Rücken können aber auch auf eine Arthrose der Wirbelsäule zurückgeführt werden. Auch grippale Infektionen, die in der Winterzeit Hochkonjunktur haben, können mit Schmerzen in den Gelenken einhergehen. Bequemlichkeit und …
Bild: PT Reutlingen zusammen mit Gesundheitsforum Eningen zum Thema ArthroseBild: PT Reutlingen zusammen mit Gesundheitsforum Eningen zum Thema Arthrose
PT Reutlingen zusammen mit Gesundheitsforum Eningen zum Thema Arthrose
… die Operation muss nicht der einzige Weg sein, die Beschwerden in den Griff zu bekommen - eine gute Nachricht für viele. Um Aufklärungsarbeit zu leisten, hat sich das Gesundheitsforum Eningen mit Menschen aus der Gesundheitsbranche in der Region nachhaltig vernetzt und bietet regelmäßig Vorträge zu relevanten Themen an. Am 05. Oktober geht es um 17 Uhr …
Bild: Arthrose und GelenkersatzBild: Arthrose und Gelenkersatz
Arthrose und Gelenkersatz
… werden jährlich mehr als 170.000 künstliche Kniegelenke und mehr als 200.000 künstliche Hüftgelenke eingesetzt. Häufige Ursache ist ein Gelenkverschleiß, die sogenannte Arthrose. Am 16. September lädt die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt am Main unter dem Motto „Arthrose und Gelenkersatz“ zu einer Patienten-Informationsveranstaltung ein. …
Bild: Infotag: "Das künstliche Hüft- und Kniegelenk" am EVK Köln-Weyertal am Samstag, 15. März 2014Bild: Infotag: "Das künstliche Hüft- und Kniegelenk" am EVK Köln-Weyertal am Samstag, 15. März 2014
Infotag: "Das künstliche Hüft- und Kniegelenk" am EVK Köln-Weyertal am Samstag, 15. März 2014
Mehr Beweglichkeit – weniger Schmerzen: Wie Arthrosepatienten dies erreichen können, zeigt der nächste Infotag am Evangelischen Krankenhaus Köln-Weyertal. Am Samstag, dem 15. März, geht es von 11 bis 13.30 Uhr darum, wie man mit einem neuen künstlichen Gelenk in der Hüfte oder im Knie wieder mobil werden kann. „Wenn der Knorpelverschleiß schon weit fortgeschritten …
Sie lesen gerade: Gesundheitsforum: Arthrose in Hüfte und Knie